Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türdichtung - Zanussi ZWH 6140 P Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ZWH 6140 P:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kontrolllampen
7.1
7.2
7.3
Am Programmende
Das Gerät stoppt automatisch. Die Kontrolllampe der Tas-
te 6 und die Kontrolllampe des Waschgangs, der gerade
beendet wurde, erlöschen. Die Kontrolllampe 7.3 leuchtet
auf.
Wenn ein Programm oder eine Option damit endet, dass
noch Wasser in der Trommel steht, bleibt die Tür verrie-
gelt, um anzuzeigen, dass zuerst das Wasser abgepumpt
werden muss, bevor die Tür geöffnet werden kann.
Zum Abpumpen des Wassers gehen Sie bitte wie folgt vor:
• Drehen Sie den Programmwahlschalter auf
• Wählen Sie das Abpump- oder das Schleuderpro-
gramm.
• Verringern Sie bei Bedarf die Schleuderdrehzahl durch
Drücken der entsprechenden Taste.
• Drücken Sie die Taste 6.
Am Ende des Programms kann die Tür geöffnet werden.
Drehen Sie den Programmwahlschalter auf
Gerät abzuschalten.
Nehmen Sie die Wäsche heraus und prüfen Sie sorgfältig,
ob die Trommel leer ist. Wenn Sie keinen weiteren
Waschgang starten möchten, schließen Sie den Wasser-
hahn. Lassen Sie die Tür offen, damit sich kein Schimmel
und keine unangenehmen Gerüche bilden.
Wenn die Tür nicht geöffnet werden kann, bedeutet dies, dass das Gerät be-
reits aufheizt oder dass der Wasserstand zu hoch ist. Öffnen Sie die Tür auf
keinen Fall mit Gewalt!
Wenn Sie die Tür trotzdem öffnen müssen, müssen Sie das Gerät ausschal-
ten, indem Sie den Programmwahlschalter auf
Minuten kann die Tür geöffnet werden. (Achten Sie auf Wasserstand und
Temperatur!) Wählen Sie nach dem Schließen der Tür erneut das Programm
und die Optionen und drücken Sie zum Start die Taste 6.
• Wenn Sie das Programm über die Taste 6 starten, leuchtet die Kontroll-
lampe für die Waschphase (7.1) auf. Dies bedeutet, dass das Gerät in Be-
trieb ist.
• Die Kontrolllampe für zusätzliche Spülgänge (7.2) leuchtet auf, wenn das
Gerät einen zusätzlichen Spülgang durchführt.
• Nach dem Programmende leuchtet die Programmende-Kontrolllampe
(7.3) auf.
nenseite des Türrahmens (weitere Einzelheiten entnehmen
Sie bitte dem Absatz „Sicherheit für Kinder" im Kapitel
„Sicherheitshinweise").
weder der Programmwahlschalter noch Tasten betätigt
werden, nach einigen Minuten das Energiesparsystem ak-
tiviert. Die Kontrolllampen erlöschen. Die grüne Kontroll-
.
lampe der Taste 6 beginnt langsam zu blinken. Nach Drü-
cken einer beliebigen Taste am Gerät wird das Energie-
sparsystem deaktiviert.
Türdichtung
, um das
Warnung! Sind Kinder oder Haustiere in der Woh-
nung, aktivieren Sie die Kindersicherung an der In-
Standby: Während der Einstellung des Programms
und nach Abschluss des Programms wird, wenn
Kontrollieren Sie am Ende
eines jeden Waschgangs
die Türdichtung und ent-
fernen Sie eventuelle
Fremdkörper aus den Fal-
ten.
drehen. Nach ein paar
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis