Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Skoda Radio Funky Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Radio Funky:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sollte eine CD verschmutzt sein, bitte diese nie mit kreisenden Bewegungen,
sondern von innen nach außen säubern. Dazu ein weiches fusselfreies Tuch ver-
wenden. Bei starken Verschmutzungen empfehlen wir, die CD mit einem handels-
üblichen CD-Reiniger zu säubern und trocknen zu lassen.
Kopiergeschützte CD und selbstgebrannte CD-R und CD-RW werden unter Um-
ständen nicht oder nur eingeschränkt wiedergegeben.
Bitte auch die weiteren Hinweise zum MP3-Betrieb beachten.
Die in Ihrem Land geltenden nationalen gesetzlichen Bestimmungen zum Urhe-
berrecht sind zu beachten.
Der CD-Spieler enthält keine Teile, die gewartet oder repariert werden müssen.
Bei defektem CD-Spieler ist ein Fachbetrieb aufzusuchen.
Spielerbetrieb
Die Taste
und anschließend die Funktionstaste CD (internes CD-Laufwerk),
MEDIA
NAV (angeschlossenes Multifunktionsgerät) oder AUX drücken
weise und Umgang mit externen Quellen.
CD - zu einer eingelegten CD wechseln
SCN - alle Titel der aktuellen Audioquelle werden für jeweils 10 Sekunden an-
gespielt; die Anspielautomatik kann auch durch kurzes Antippen des Menü-
knopfes
gestartet oder beendet werden.
2
SCAN CD - Titel einer CD abspielen
SCAN FOLDER - Titel des gewählten Ordners abspielen
SCAN PLAYLIST - Wiedergabeliste (Ordner der ausgewählten Titel aus ein-
zelnen Ordnern, der auf der CD gespeichert ist) abspielen; wird nur dann an-
gezeigt, wenn auf der wiedergegebenen CD eine Wiedergabeliste angelegt
ist
MIX - alle Titel der aktuellen Audioquelle in zufälliger Reihenfolge abspielen
Die eingeschaltete Funktion MIX wird durch einen Unterstrich hervorgeho-
ben.
MIX CD - Titel einer CD in zufälliger Reihenfolge abspielen
MIX FOLDER - Titel des gewählten Ordners in zufälliger Reihenfolge abspie-
len
MIX PLAYLIST - Wiedergabeliste (Ordner der ausgewählten Titel aus einzel-
nen Ordnern, der auf der CD gespeichert ist) in zufälliger Reihenfolge ab-
spielen; wird nur dann angezeigt, wenn auf der wiedergegebenen CD eine
Wiedergabeliste angelegt ist
 - aufsteigend in den Ordnern blättern
 - absteigend in den Ordnern blättern
8
CD-Spieler
INF - durch erneutes Drücken der Funktionstaste INF kann die Anzeige von
zusätzlichen Informationen über MP3-Dateien im Display gewählt werden
TITLE - Name des Titels
ARTIST - Name des Interpreten
ALBUM - Name des Albums
FILE - Datei
FOLDER - Ordner
SCR - Informationen über MP3-Dateien, deren Länge über die Bildschirmfläche
hinausgeht; durch Betätigen wird der gesamte Informationstext schrittweise
angezeigt
NAV - zum angeschlossenen Multifunktionsgerät wechseln
AUX - zu einer am AUX-Multimediaeingang angeschlossenen externen Quelle
wechseln
Allgemeine Hinweise zum MP3-Betrieb
» Seite
9, Hin-
Anforderungen an die MP3-Dateien und -Datenträger
CD-ROM, CD-R, CD-RW mit einer Kapazität von 650 MB und 700 MB.
Die CDs müssen dem Standard ISO 9660-Level 2 sowie dem Joliet-Dateisystem
(single session und multisession) entsprechen.
Dateinamen dürfen nicht länger als 64 Zeichen sein.
Die Verzeichnisstruktur ist auf eine Tiefe von 8 Verzeichnisebenen begrenzt.
Der Name des Künstlers, des Albums und des Titels der wiedergegebenen MP3-
Datei kann angezeigt werden, wenn diese Informationen als sog. ID3-Tag vor-
handen sind
zeichnis- oder Dateiname angezeigt.
WMA-Dateien (Windows Media Audio) können ebenfalls abgespielt werden,
wenn sie nicht zusätzlich durch das DRM-Verfahren (Digital Rights Manage-
ment) urheberrechtlich geschützt sind. Solche WMA-Dateien werden vom Gerät
nicht unterstützt.
Bitrate (Datenfluss pro Zeiteinheit)
Das Gerät unterstützt MP3-Dateien mit Bitraten von 32 bis 320 kbit/s sowie
MP3-Dateien mit variabler Bitrate.
Bei Dateien mit variabler Bitrate kann die Anzeige der Spielzeit ungenau sein.
» Seite
9, Hinweise und Umgang mit externen Quellen
» Seite
8, Spielerbetrieb. Ist kein ID3-Tag vorhanden, wird der Ver-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis