Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abgangsrufnummer; Anklopfschutz - Telekom Eumex 300 IP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abgangsrufnummer

Zuweisen einer MSN auf eine Nebenstelle
Zur Zuweisung einer MSN auf eine Nebenstelle gehen Sie wie folgt vor:
Tastaturbefehl
N
D01
C
NSt
MSN
D91CC
O
Abgangsrufnummer
Die erste MSN, die Sie einer Nebenstelle zuordnen, ist die Abgangsrufnummer. Mit dieser Telefonnummer
meldet sich die Eumex 300 IP bei der Gegenstelle. Verfügt beispielsweise die Gegenstelle über ein Telefon
mit Rufnummernanzeige, dann wird immer die erste zugeordnete MSN dieser Nebenstelle dort angezeigt.
Von der Vermittlungsstelle der Deutschen Telekom AG werden nur freigeschaltete
Tipp
MSNs übertragen. Falls ein Endgerät eine unbekannte MSN sendet, überträgt die Ver-
mittlungsstelle anstelle der unbekannten MSN die erste bekannte MSN.

Anklopfschutz

Für jede Nebenstelle kann das Anklopfen ein- und ausgeschaltet werden. Einige Faxgeräte und Modems wer-
ten das Anklopfzeichen unter Umständen falsch aus. Sollten derartige Probleme auftreten, aktivieren Sie für
diese Nebenstellen den Anklopfschutz.
Bei aktiviertem „Anklopfen" können Modem- und Faxverbindungen gestört wer-
!
den.
36
Nehmen Sie den Hörer ab. Je nachdem, wie Ihre Nebenstelle ein-
gerichtet ist, hören Sie nun den Ton der spontanen Amtsholung
oder den internen Wählton.
C
Geben Sie die nebenstehende Tastenkombination ein.
Möchten Sie einer Nebenstelle neben der ersten MSN noch weite-
re zuordnen, ersetzen Sie die Tastenfolge „01" durch „02" bzw.
„03". Sie können einer Nebenstelle mit dem Eumex 300 IP Konfi-
gurationsprogramm bis zu zehn MSNs zuweisen.
Speichern Sie Ihre Einstellungen durch Eingabe der nebenstehen-
den Tastenkombination.
Legen Sie den Hörer auf.
Handlung
ISDN
analog
ISDN
ISDN
analog
VoIP
VoIP

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis