Nach dem Anschluss an den Computer
Unter SUSE Linux 9.0 kann jeweils nur ein Ethernetadapter auf DHCP stehen. Sollten
Tipp
Sie über eine weitere Netzwerkkarte verfügen, vergeben Sie für diese eine feste IP-
Adresse. Andernfalls kann es zu Problemen bei der Namensauflösung kommen (siehe
auch die Datei: /etc/resolv.conf).
Ausführliche Grundlagen zum Thema Netzwerkkonfiguration unter Linux, finden Sie zum Beispiel unter:
http://www.linuxhaven.de/dlhp/HOWTO/DE-Netzwerk-HOWTO-4.html
Lesen Sie nun die Hinweise im folgenden Abschnitt.
Nach dem Anschluss an den Computer
Nachdem Sie die Eumex 300 IP mit einem Computer oder einem Netzwerk-Hub oder -Switch verbunden ha-
ben, können Sie die Anlage nach Ihren Bedürfnissen einrichten. Beachten Sie dafür bitte, dass es zwei Mög-
lichkeiten gibt, wie die Eumex 300 IP für Verbindungen mit dem Internet genutzt werden kann.
Eumex 300 IP als DSL-Router nutzen
Als DSL-Router kann die Eumex 300 IP für Internetverbindungen, für die Internettelefonie und für die
Festnetztelefonie genutzt werden. Dafür müssen zunächst die Zugangsdaten, die Sie von Ihrem Inter-
net- und Ihrem Internettelefonieanbieter erhalten haben sowie Ihre Festnetznummern in der
Eumex 300 IP eingetragen werden. So baut die Eumex 300 IP dann die Internetverbindung für alle an-
geschlossenen Computer über den selben Internetzugang auf und über die angeschlossenen Telefone
können Internet- und Festnetztelefonverbindungen hergestellt werden. Zum Eintragen der Zugangsda-
ten und der Rufnummern stellt die Eumex 300 IP eine komfortable Benutzeroberfläche bereit, in der Ih-
nen ein Assistent Schritt für Schritt bei der Ersteinrichtung der Anlage hilft. Wie Sie die Eumex 300 IP
als DSL-Router einrichten, ist im Abschnitt „Eumex 300 IP mit dem Assistenten als DSL-Router einrich-
ten" auf Seite 26 beschrieben.
Eumex 300 IP als DSL-Modem nutzen
Als DSL-Modem kann die Eumex 300 IP für Internetverbindungen und für die Festnetztelefonie genutzt
werden. Um die Anlage für Internetverbindungen zu nutzen, muss auf den angeschlossenen Compu-
tern eine Internetzugangssoftware installiert werden und mit den Zugangsdaten eines Internetanbie-
24