Zwei Ladestationen miteinander
verbinden
Brücken-
element
1. Trennen Sie die beiden Ladesta-
tionen von der Stromversorgung.
2. Lösen Sie ein Brückenelement aus
dem Sockel einer Ladestation.
3. Entfernen Sie an der ersten Lade-
station eine der Kunststoffab-
deckungen am Steckplatz für das
Brückenelement.
Schieben Sie das Brückenelement
in den Steckplatz.
4. Fixieren Sie das Brückenelement
mit den mitgelieferten Befesti-
gungsschrauben durch die Unter-
seite des Gerätesockels hindurch.
5. Entfernen Sie die gegenüberliegende
Kunststoffabdeckung am zweiten
Ladegerät.
6. Setzen Sie das zweite Ladegerät auf
das Brückenelement auf, das aus
dem ersten Ladegerät herausragt.
7. Schieben Sie das zweite Lade-
gerät bündig bis an das erste
Ladegerät.
8. Fixieren Sie das zweite Ladegerät
mit den mitgelieferten Befesti-
4 Deutsch
gungsschrauben durch die Unter-
seite des Gerätesockels hindurch
am Brückenelement.
9. Verbinden Sie eines der beiden
Ladegeräte mit dem Netzteil,
indem Sie den runden Stecker des
Netzteils in die rückseitige DC-
Buchse einer Ladestation stecken.
Verwenden Sie bei zwei miteinan-
der verbundenen Ladestationen
stets nur ein Netzteil!
Wartung und Pflege
Alle lisa Geräte sind wartungsfrei. Bei
Verschmutzung sollten Sie das Gerät
gelegentlich mit einem weichen,
angefeuchteten
Verwenden Sie niemals Alkohol,
Verdünner oder andere organische
Lösungsmittel.
lisa Geräte bitte nicht über längere Zeit
direkter Sonneneinstrahlung aussetzen
und darüber hinaus vor großer Hitze,
Feuchtigkeit oder starker mechani-
scher Erschütterung schützen.
Achtung: Das Gerät ist nicht gegen
Spritzwasser geschützt. Stellen Sie
keine
mit
Flüssigkeit
Gegenstände, z.B. Vasen, auf das
Gerät. Ebenfalls dürfen keine offenen
Brandquellen, wie z.B. brennende
Kerzen, auf das Gerät gestellt
werden.
Tuch
reinigen.
gefüllten