Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens optiPoint 410 entry Bedienungsanleitung Seite 6

Hipath 2000; hipath 3000; hipath 5000
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für optiPoint 410 entry:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhaltsverzeichnis
Privatsphäre/Sicherheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .39
Anrufschutz ein-/ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Raum überwachen (Babyphone) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Telefon gegen Missbrauch sperren. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 41
Anderes Telefon gegen Missbrauch sperren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42
Persönlichen Schlosscode speichern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Weitere Funktionen/Dienste . . . . . . . . . . . . . . . . . . .44
Info (Nachricht) senden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
(übergreifendes Löschen für ein Telefon) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Funktionen für ein anderes Telefon aktivieren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
DISA (Direct Inward System Access) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 48
Telefondatendienst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 50
Schalter betätigen (nicht bei HiPath 2000) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52
Personen suchen (nicht für USA) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53
Teamfunktionen nutzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .54
Gruppenruf ein/ausschalten. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Anruf für Kollegin/Kollegen im Team übernehmen . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Ruf zuschalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Anrufe bei Anrufverteilung (UCD) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Anrufe für Leitungen umleiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57
(nur im Team Chef/Sekretariat) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 58
Telefon überprüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .59
Funktionalität prüfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59
6
Gesendete Info löschen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Infos entgegenehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis