Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Black & Decker KA900E Anweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KA900E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
DEUTSCH
Ein- und Ausschalten (Abb. C)
Drücken Sie zum Einschalten des Gerätes den Ein-/
Ausschalter (2).
Lassen Sie zum Ausschalten des Gerätes den Ein-/
Ausschalter (4) los.
Für Dauerbetrieb:
- Drücken Sie den Ein-/Ausschalter (2).
- Drücken Sie die Feststelltaste (3).
- Lassen Sie den Ein-/Ausschalter (2) los.
Drücken Sie zum Ausschalten des Gerätes im
Dauerbetrieb den Ein-/Ausschalter (2), und lassen Sie
diesen dann los.
Entleeren der Staubfangkassette (Abb. F)
Die Staubfangkassette (14) muss während des Betriebs alle
10 Minuten entleert werden.
Ziehen Sie die Staubfangkassette (14) nach hinten und
vom Gerät ab.
Entfernen Sie die Abdeckung (19) durch Drehen gegen
den Uhrzeigersinn.
Halten Sie die Staubfangkassette (14) mit dem Filter (18)
nach unten. Schütteln Sie die Kassette (14), um sie zu
entleeren.
Schütteln Sie die Abdeckung (19), um sie zu entleeren.
Bringen Sie die Abdeckung (19) wieder an der
Staubfangkassette (14) an. Drehen Sie sie dazu im
Uhrzeigersinn, bis sie einrastet.
Bringen Sie die Staubfangkassette (14) wieder am Gerät
an.
Reinigen des Staubfangkassettenfilters (Abb. F) (wo geliefert)
Achtung! Reinigen Sie den Filter nicht mit einer Bürste, einem
scharfen Gegenstand oder mit Druckluft. Verwenden Sie zur
Reinigung keine Flüssigkeiten.
Der Staubfangkassettenfilter (18) ist wiederverwendbar
und muss regelmäßig gereinigt werden.
Leeren Sie die Staubfangkassette (14) wie oben
beschrieben.
Ziehen Sie den Filter (18) von der Staubfangkassette (14)
ab.
Entfernen Sie anhaftenden Staub, indem Sie den Filter (18)
gegen die Innenseite eines Abfalleimers klopfen.
Bringen Sie den Filter (18) wieder an.
Bringen Sie die Abdeckung (19) wieder an.
Schieben Sie die Staubfangkassette (14) auf das Gerät,
und vergewissern Sie sich, dass sie sicher befestigt ist.
Leeren des Staubbeutels (Abb. E)
Der Staubbeutel (13) muss während des Betriebs alle
10 Minuten entleert werden.
Ziehen Sie den Staubbeutel (13) nach hinten und vom
Gerät ab.
16
Halten Sie die Öffnung des Staubbeutels nach unten, und
schütteln Sie ihn aus, um ihn zu entleeren.
Schieben Sie den Staubbeutel (13) auf das Gerät, und
prüfen Sie, ob er sicher befestigt ist.
Bei Bedarf kann der Staubbeutel (13) aus seinem Rahmen
entnommen und gewaschen werden. Lassen Sie den
Staubbeutel trocknen, bevor Sie ihn wieder einsetzen.
Spezielle Arbeiten (Abb. H, I und J)
Gekrümmter Schleifarm (Abb. H) (wo geliefert)
Verwenden Sie den Bereich A für Kehl- und Schleifarbeiten
in der Mitte von Werkstücken und schwer zugängliche
Arbeitsbereiche Verwenden Sie Bereich B für gewölbte
Oberflächen.
Normaler Schleifarm (Abb. I)
Verwenden Sie den normalen oder den schmalen
Schleifarm zum Schleifen, Schlitzen und Fugen.
Schmaler Schleifarm (Abb. J) (wo geliefert)
Verwenden Sie den schmalen Schleifarm für feinere
Arbeiten, zum Schneiden und zum Schnitzen.
Hinweise für optimale Funktion
Halten Sie das Gerät immer mit beiden Händen.
Üben Sie keinen zu großen Druck auf das Gerät aus.
Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand des
Schleifbandes (12). Tauschen Sie es bei Bedarf aus.
Schleifen Sie immer in Richtung der Holzmaserung.
Zum Schleifen frischer Farbschichten vor dem Auftragen
weiterer Schichten verwenden Sie sehr feines
Schleifpapier.
Auf sehr unebenen Oberflächen sowie zum Entfernen alter
Farbschichten verwenden Sie zunächst grobes
Schleifpapier. Auf anderen Oberflächen verwenden Sie
zunächst mittelgrobes Schleifpapier. In beiden Fällen
wechseln Sie nach einiger Zeit auf feines Schleifpapier,
damit Sie eine sehr glatte Oberfläche erhalten.
Sollten Sie weitere Informationen über das für Ihr Gerät
erhältliche Zubehör wünschen, wenden Sie sich bitte an
Ihren Händler.

Wartung

Ihr Black & Decker Gerät wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter, einwandfreier
Betrieb setzt eine regelmäßige Pflege und Reinigung
voraus.
Achtung! Schalten Sie das Gerät vor der Durchführung von
Pflege-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten aus, und ziehen Sie
den Netzstecker.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis