Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Schornsteins; Reinigung Des Glases; Brechen Von Glaeser; Reinigung Des Aschkastens - LA NORDICA PLASMA 80:26 Installation, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PLASMA 80:26
12.1.

REINIGUNG DES SCHORNSTEINS

Das richtige Anfeuern, die Verwendung der geeigneten Art und Menge von Brennstoff, die korrekte
Einstellung des Sekundärluftreglers, der ausreichende Kaminzug und das Vorhandensein von
Verbrennungsluft sind für eine optimale Funktionsweise des Geräts unerlässlich.
Der Kaminofen sollte mindestens einmal pro Jahr vollständig gereinigt werden (oder im Fall von
Betriebsprobleme). Die Reinigung darf nur bei kaltem Ofen erfolgen. Diese Arbeit sollte von einem
Schornsteinfeger ausgeführt werden, der gleichzeitig eine Inspektion vornehmen kann.
In die Reinigung muß der Ofen mit dem Rauchgaskasten und das Rauchgasrohr einbezogen werden. Der
Rauchgaskasten kann vom Feuerraum aus und nach Abbau des Rauchgasrohres vom Abgasstutzen mit
Hilfe einer Bürste und eines Saugers gereinigt werden.
Nach der Reinigung sollen alle Teilen wieder hermetisch eingestellt werden.
12.2.

REINIGUNG DES GLASES

Die Bildung von Schmutzablagerungen auf der Glasscheibe der Tür wird durch einen speziellen
Sekundärlufteinlass wirksam verzögert. Bei der Verwendungen von festen Brennstoffen (z. B. feuchtem
Holz) können Ablagerungen nie ganz vermieden werden. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen
Fehler des Ofens.
WICHTIG: Die Reinigung des Sichtfensters darf nur bei kaltem Ofen erfolgen, um eine Explosion
der Scheibe zu vermieden. Keine Tücher und scheuernde oder chemisch aggressive Mittel verwenden.
Das richtige Anfeuern, die Verwendung der geeigneten Art und Menge an Brennstoff, die korrekte
Einstellung des Sekundärluftreglers, der ausreichende Kaminzug und das Vorhandensein von
Verbrennungsluft sind für eine optimale Funktionsweise des Geräts und für die Glassauberkeit
unerlässlich.
BRECHEN VON GLAESER: Die Gläser sind aus Keramikglas und deswegen bis 750°
wärmebeständig. Sie sind nicht für Thermischenschock anfällig. Das Brechen kann nur von
Mechanischenschock verursacht werden (Stöße, starke Schließung der Tür etc). Das Ersatzteil ist
daher nicht auf Garantie.
12.3.

REINIGUNG DES ASCHKASTENS

Alle Kaminöfen und Herde der Marke LA NORDICA besitzen
einen Feuerrost und eine Aschenlade (ABB. 9 - A). Wir raten
Ihnen, die Aschenlade regelmäßig zu entleeren und zu
vermeiden, dass sie vollständig befüllt wird, um den Rost nicht
zu überhitzen. Außerdem empfehlen wir, immer 3-4 cm Asche
im Feuerraum zu lassen.
ACHTUNG: Die aus dem Feuerraum entfernte Asche muss in
einen Behälter aus feuerfestem Material mit einem
dichten Deckel gefüllt werden. Der Behälter muss bis
zum vollständigen Erlöschen und Erkalten auf einen
feuerfesten Fußboden weit entfernt vom entflammbarem
Material gestellt werden.
12.4.

DIE MAJOLIKEN

Die LA NORDICA Majoliken sind feinste handwerkliche Erzeugnisse und können daher winzige
Nadelstiche, Haarrisse und Farbfehler aufweisen. Diese Merkmale sind ein Beweis für ihre hochwertige
Beschaffenheit.
Email und Majolika bilden auf Grund ihres unterschiedlichen Ausdehnungskoeffizienten winzige Risse
(Haarrisse), die ihre tatsächliche Echtheit beweisen.
Für die Reinigung der Majoliken empfehlen wir die Verwendung eines weichen und trockenen Tuchs; bei
Verwendung von Reinigungsmitteln oder Flüssigkeiten, könnten diese in die Risse eindringen und sie
hervorheben.
7193601 Rev.04 – DE
A
ABB. 9
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis