Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftzufluss Am Aufstellort Während Der Verbrennung - LA NORDICA PLASMA 80:26 Installation, Betrieb Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Feuchtgehalt hat außerdem den Nachteil, dass sich das Wasser bei Absinken der Temperatur zuerst
im Feuerraum und dann im Schornstein niederschlägt. Frisches Holz enthält etwas 60% H
nicht zum Verbrennen geeignet.
Unzulässig ist unter anderem die Verbrennung von: Kohleresten, Schnitzeln, Rindenabfällen und
Spanplatten, feuchtem oder mit Lack behandeltem Holz, Kunststoffen; in diesem Fall verfällt die
Garantie für das Gerät.
Papier und Karton dürfen nur zum Anfeuern benutzt werden. Die Verbrennung von Abfällen ist verboten
und würde außerdem den Ofen und den Schornstein beschädigen, Gesundheitsschäden verursachen und
aufgrund der Geruchsbelästigung Beschwerden der Nachbarn hervorrufen.
Holz ist kein Dauerbrennstoff, sodass ein Durchheizen des Herdes über Nacht nicht möglich ist.
Buchen
Zerreichen
Ulme
Pappel
Lärche *
Rottanne *
Waldkiefer *
ACHTUNG
: Die ständige und dauernde Verwendung von Aromatischölreichen Holz (Eukalyptus, Myrte
etc.), wird eine schnelle Beschädigung (Abspaltung) der Gussteilen des Gerätes verursachen.
8.
LUFTZUFLUSS AM AUFSTELLORT WÄHREND DER VERBRENNUNG
Da Holzöfen von der Innenluft abhängen, d.h. die Verbrennungsluft aus dem Raum entnehmen, in dem sie
aufgestellt sind, ist es äußerst wichtig, dass diesem Raum eine ausreichende Luftmenge zugeführt wird.
Bei hermetisch dichten Fenstern und Türen (z.B. bei Häusern, die nach dem Kriterium der
Energieersparnis gebaut wurden) ist es möglich, dass die Frischluftzufuhr nicht mehr gewährleistet ist,
wodurch das Zugverhalten des Geräts und Ihr Wohlbefinden und Ihre Sicherheit beeinträchtigt sind. Daher
muss für eine zusätzliche Frischluftzufuhr durch den Einbau eines Außenluftanschlusses in der Nähe des
Gerätes oder durch Verlegen einer nach außen oder in einen benachbarten und belüfteten Raum -
ausgenommen Heizkesselraum und Garage (VERBOTEN) - führenden Leitung für die Verbrennungsluft
gesorgt werden.
Der Eintritt von Verbrennungsluft in den Aufstellort darf während des Betriebs des Ofens nicht
verschlossen werden. Es ist unbedingt notwendig, dass den Räumen, in denen Öfen mit natürlichem Zug
des Schornsteins betrieben werden, soviel Luft zugeführt wird, wie für die Verbrennung notwendig ist, d. h.
bis zu 20m³/h. Die natürliche Luftumwälzung muss durch einige feste Öffnungen nach außen gewährleistet
sein. Die Größe der erforderlichen Luftöffnungen ist durch die entsprechenden Vorschriften festgelegt.
Bitten Sie einen Schornsteinfeger Ihres Vertrauens um Informationen. Die Öffnungen sollten mit Gittern
geschützt werden und dürfen nie verstopft sein.
Eine im gleichen oder angrenzenden Raum installierte Dunstabzughaube (Abluft) kann bei ungenügender
Frischluftzuführung die Funktion Ihres Ofens erheblich beeinflussen (Tiefdruck und Rauchausgang aus
dem Gerät). Es ist daher nötig, dass eine größere Luftmenge gewährt wird.
Der Unterdruck einer Abzugshaube, kann im schlimmsten Falle, die Raumrauche verschlucken, mit
schweren Folgen für die Leute.
36
Typ
* Harzige Holz nicht geeignet für einen Ofen.
Kg/mc
750
900
640
470
660
450
550
O und ist daher
2
KWh/Kg
Feuchtigkeit 20%
4,0
4,2
4,1
4,1
4,4
4,5
4,4
7193601 Rev.04 – DE
PLASMA 80:26

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis