Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Backen (Wenn Anwesend); Tellerwärmerfach; Wartung Und Pflege; Reinigung Des Schornsteins - LA NORDICA STEFANY Forno Anweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

12. BACKEN (wenn anwesend)

Geben Sie nach dem Abrütteln des Rostes Brennstoff auf. Mit Hilfe der Verbrennungsluftzuführung kann
die Backraumtemperatur beeinflußt werden. Ein ausreichender Schornsteinzug und gut gereinigte
Heizgaszüge um den Backraum herum sind für ein gutes Backergebnis wichtig.
Die Fettpfanne kann auf verschiedenen Ebenen eingeschoben werden. Hohe Kuchen und große Braten
werden auf der untersten Schiene eingeschoben. Flache Kuchen und Gebäck auf der mittleren Schiene.
Die obere Schiene kann zum Nach- bzw. Überbacken genutzt werden.
12.1. TELLERWÄRMERFACH
Geben Sie nach dem Abrütteln des Rostes Brennstoff auf. Mit Hilfe der Verbrennungsluftzuführung kann
die Tellerwärmefachtemperatur beeinflußt werden. Ein ausreichender Schornsteinzug und gut gereinigte
Heizgaszüge um den Tellerwärmefach herum sind wichtig.

13. WARTUNG UND PFLEGE

Lassen Sie die ordnungsgemäße Aufstellung Ihres Kaminofens, den Schornsteinanschluss und die Lüftung
von dem zuständigen Bezirkschornsteinfegermeister prüfen.
Für die Reinigung der Emailleteile Seifenwasser oder nicht scheuernde oder chemisch aggressive
Reinigungsmittel verwenden.
WICHTIG: Es dürfen nur Ersatzteile verwendet werden, die von LA NORDICA SpA ausdrücklich
zugelassen bzw. angeboten werden. Bitte wenden Sie sich bei Bedarf an Ihren Fachhändler.
DIE FEUERSTÄTTE DARF NICHT VERÄNDERT WERDEN.

13.1. REINIGUNG DES SCHORNSTEINS

Das richtige Anfeuern, die Verwendung der geeigneten Art und Menge von Brennstoff, die korrekte
Einstellung des Sekundärluftreglers, der ausreichende Kaminzug und das Vorhandensein von
Verbrennungsluft sind für eine optimale Funktionsweise des Geräts unerlässlich.
Der Kaminofen sollte mindestens einmal pro Jahr vollständig gereinigt werden (oder im Fall von
Betriebsproblemen). Die Reinigung darf nur bei kaltem Ofen erfolgen. Diese Arbeit sollte von einem
Schornsteinfeger ausgeführt werden, der gleichzeitig eine Inspektion vornehmen kann.
Während der Reinigung muss der Ofen mit dem Rauchgaskasten und das Rauchgasrohr einbezogen
werden. Der Rauchgaskasten kann vom Feuerraum aus und nach Abbau des Rauchgasrohres vom
Abgasstutzen mit Hilfe einer Bürste und eines Saugers gereinigt werden.
Nach der Reinigung sollen alle Teilen wieder hermetisch eingestellt werden.

13.2. REINIGUNG DES SICHTFENSTERS

Die Bildung von Schmutzablagerungen auf der Glasscheibe der Tür wird durch einen speziellen
Sekundärlufteinlass wirksam verzögert. Bei der Verwendungen von festen Brennstoffen (z. B. feuchtem
Holz) können Ablagerungen nie ganz vermieden werden. Dabei handelt es sich jedoch nicht um einen
Fehler des Ofens.
WICHTIG: Die Reinigung des Sichtfensters darf nur bei kaltem Ofen erfolgen, um eine Explosion
der Scheibe zu vermeiden. Keine Tücher und scheuernde oder chemisch aggressive Mittel verwenden.
BRECHEN VON GLÄSER: Die Gläser sind aus Keramikglas und deswegen bis 750° hitzebeständig.
Sie sind nicht für Thermischen Schocks anfällig. Das Brechen kann nur von mechanischen
Schocks (Stöße, starke Schließung der Tür etc) verursacht werden. Das Ersatzteil ist daher von der
Garantie ausgeschlossen.

13.3. REINIGUNG DES FEUERROSTES

Die Verwendung von nicht geeigneten Brennstoff, wie zum Beispiel Holz mit Sand, verhindert das
korrekte Gleiten und könnte die komplette Einklemmung des Gussrostes verursachen. In diesem
Fall darf man den Schmutz von den Gleitflächen des Rostes und der Auflagefläche beseitigen ABB.
13.
44
Kaminofen STEFANY Forno / SVEZIA New / NORVEGIA New
Aufstell- und Bedienungsanleitung – DE – Rev.02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Svezia newNorvegia new

Inhaltsverzeichnis