Warten der Kühlanlage
Reinigen des Luftansauggit-
ters
Wartungsintervall: Bei jeder Verwendung oder täglich
Entfernen Sie vor jedem Einsatz alle Schmutz-,
Schnittgutrückstände vom Zylinder sowie von
den Zylinderkopfrippen, dem Ansauggitter an der
Schwungradseite sowie vom Vergaserhebel und
-gestänge. So gewährleisten Sie eine ausreichende
Kühlung sowie die korrekte Motordrehzahl und
reduzieren die Gefahr einer Überhitzung und
mechanischer Motorschäden.
Reinigen der Kühlanlage
Wartungsintervall: Alle 100 Betriebsstunden—Prüfen
und Reinigen Sie die Kühlrippen und
Hauben des Motors.
1. Kuppeln Sie den Zapfwellenantrieb (ZWA) aus und
aktivieren Sie die Feststellbremse.
2. Stellen Sie vor dem Verlassen des Fahrersitzes den
Motor ab, ziehen Sie den Schlüssel ab und warten
Sie, bis alle sich drehenden Teile zum Stillstand
gekommen sind.
3. Entfernen Sie das das Luftansauggitter und das
Lüftergehäuse (Bild 62).
4. Entfernen Sie Schmutz- und Grasrückstände von
den Motorteilen.
5. Setzen Sie das Luftansauggitter ein und bringen das
Lüftergehäuse an (Bild 62).
1. Schutzvorrichtung
2. Luftansauggitter des
Motors
3. Schraube
48
1
2
3
4
5
g017626
Bild 62
4. Lüftergehäuse
5. Schraube