Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung - Black & Decker KR50RE Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KR50RE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
Restrisiken
Für den Gebrauch dieses Geräts verbleiben zusätzliche
Restrisiken, die möglicherweise nicht in den
Sicherheitswarnungen genannt werden. Diese Risiken
bestehen beispielsweise bei Missbrauch oder längerem
Gebrauch.
Auch bei der Einhaltung der entsprechenden
Sicherheitsvorschriften und der Verwendung aller
Sicherheitsgeräte bestehen weiterhin bestimmte
Restrisiken. Diese werden im Folgenden aufgeführt:
Verletzungen, die durch das Berühren von sich
drehenden/bewegenden Teilen verursacht werden.
Verletzungen, die durch das Austauschen von Teilen,
Messern oder Zubehör verursacht werden.
Verletzungen, die durch längeren Gebrauch eines
Geräts verursacht werden. Legen Sie bei längerem
Gebrauch regelmäßige Pausen ein.
Beeinträchtigung des Gehörs.
Gesundheitsrisiken durch das Einatmen von Staub
beim Gebrauch des Geräts (Beispielsweise bei
Holzarbeiten, insbesondere Eiche, Buche und
Pressspan).
Gebrauch
Achtung! Beschleunigen Sie den Arbeitsvorgang nicht mit
Gewalt. Vermeiden Sie eine Überlastung des Geräts.
Achtung! Prüfen Sie vor dem Bohren in Wände, Fußböden
oder Decken diese Stellen auf dahinter liegende Kabel oder
Rohre.
Auswählen der Drehrichtung (Abb. E)
Verwenden Sie zum Bohren und Anziehen von Schrauben
die Vorwärtsdrehung (im Uhrzeigersinn). Verwenden Sie
zum Entfernen von Schrauben und verklemmten
Bohreinsätzen die Rückwärtsdrehung (gegen den
Uhrzeigersinn).
Drücken Sie den Vor-/Zurückschaltknopf (3) nach links,
um die Vorwärtsdrehung einzustellen.
Drücken Sie den Vor-/Zurückschaltknopf (3) nach
rechts, um die Rückwärtsdrehung einzustellen.
Achtung! Wechseln Sie auf keinen Fall die Drehrichtung,
während der Motor läuft.
Auswählen des Bohrmodus
Stellen Sie zum Bohren in Mauerwerk den
Bohrmodusschalter (4) auf die Position
Stellen Sie den Bohrmodusschalter zum Bohren in
andere Materialien auf die Position
Festlegen der Bohrtiefe (Abb. F)
Lösen Sie den seitlichen Haltegriff (7), indem Sie den
Griff gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Bringen Sie die Tiefenbegrenzung (6) in die
gewünschte Position. Die maximale Bohrtiefe entspricht
der Entfernung zwischen der Spitze des Bohreinsatzes
und den vorderen Ende der Tiefenbegrenzung.
Befestigen Sie den seitlichen Haltegriff, indem Sie den
Griff im Uhrzeigersinn drehen.
Ein- und Ausschalten
Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie den Ein-/
Ausschalter mit Geschwindigkeitsregler (1). Die
Geschwindigkeit des Werkzeugs hängt davon ab,
wie weit Sie den Schalter eindrücken. Im Allgemeinen
sollten Sie langsamere Geschwindigkeiten für
Bohreinsätze mit großem Durchmesser und hohe
Geschwindigkeiten für Bohreinsätze mit geringeren
Durchmesser verwenden.
Für das Arbeiten im Dauerbetrieb drücken Sie
den Feststellknopf (2) , und lassen Sie den
Geschwindigkeitsregler los. Diese Option steht nur
bei voller Geschwindigkeit im Vorwärts- und
Rückwärtsmodus zur Verfügung.
Um das Gerät auszuschalten, lassen Sie den
Geschwindigkeitsregler los. Wenn sich das Gerät im
Dauerbetrieb befindet, müssen Sie zum Ausschalten
den Geschwindigkeitsregler erneut drücken und
loslassen.
Zubehör
Das verwendete Zubehör hat wesentlichen Einfluss auf die
Leistung des Geräts. Zubehörteile von Black & Decker und
Piranha erfüllen höchste Qualitätsstandards und wurden
speziell für die Verwendung mit Ihrem Gerät entwickelt.
Bei Verwendung dieses Zubehörs erhalten Sie stets
optimale Ergebnisse.

Wartung

Ihr Black & Decker Gerät wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen
Wartungsaufwand entwickelt. Ein dauerhafter,
einwandfreier Betrieb setzt eine regelmäßige Pflege und
Reinigung voraus.
Achtung! Schalten Sie das Gerät vor der Durchführung von
Pflege-, Reinigungs- und Wartungsarbeiten aus, und ziehen
Sie den Netzstecker.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des
.
Geräts mit Hilfe einer weichen Bürste oder eines
trockenen Tuchs.
.
DEUTSCH
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ast1xcKr50creKr55creKr52creKr53cre

Inhaltsverzeichnis