Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anpassen Von Verzögerungs- Und Geschwindigkeitseinstellungen Auf Der Harmony-Fernbedienung; Einschaltverzögerung; Tastenverzögerung; Eingangsverzögerung - Logitech Harmony 600 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Harmony 600:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beginnen Sie den Namen mit der Hauptfunktion (z. B.
LautstärkeHinten- oder LautstärkeVorne+). Auf diese Weise können verwandte Befehle
gruppiert werden.
Infrarotbefehle, mit denen Eingänge gewählt werden (z. B. an einem Stereoempfänger),
sollten mit dem Präfix "Eingang" beginnen.
Benennen Sie den Eingang nicht nach dem angeschlossenen Gerät, sondern nach
der Bezeichnung des Eingangs auf dem Gerät bzw. der Fernbedienung (z. B. EingangAux,
EingangVideo1, EingangTape oder EingangDVD).
Anpassen von Verzögerungs- und Geschwindigkeitseinstellungen auf der Harmony-
Fernbedienung
Wenn ein Gerät nicht auf einen Befehl der Harmony 600 reagiert, müssen möglicherweise die
Verzögerungseinstellungen angepasst werden. Unterschiedliche Geräte benötigen unterschiedlich
lange, um auf den Befehl einer Fernbedienung zu reagieren. Um diese Geräteunterschiede
zu berücksichtigen, verwendet die Harmony 600 verschiedene Verzögerungsarten
(oder Geschwindigkeitseinstellungen) für die Steuerung Ihrer Geräte. Mit der Harmony-
Fernbedienungssoftware können Sie die ersten drei Verzögerungsarten ändern:
Einschaltverzögerung, Tastenverzögerung und Eingangsverzögerung. Über die Taste „Help" auf
Ihrer Harmony können Sie die Geräteverzögerung ändern.
Einschaltverzögerung
Die Einschaltverzögerung ist der Zeitraum, den ein Gerät benötigt, bis es einen weiteren Befehl
empfangen kann. Wenn Sie beispielsweise ein Gerät eingeschaltet haben, stellen Sie möglicherweise
fest, dass es erst nach einer kurzen Verzögerung weitere Befehle von der Fernbedienung annimmt.
Beispiel: Jedes Mal, wenn ich die Anlage mit einer Aktion einschalte, wird der Fernseher
eingeschaltet, wechselt jedoch nicht zum richtigen Eingang. Wenn ich aber zwischen Aktionen
umschalte und der Fernseher bereits eingeschaltet ist, wird der korrekte Eingang ausgewählt.
Es ist zwar möglich, dieses Problem mit der Taste Help zu beheben, aber ich möchte dies nicht
jedes Mal tun müssen.
Tastenverzögerung
Die Tastenverzögerung ist die Zeit, die zum Senden von Befehlen zwischen Tastenbetätigungen
verfügbar ist.
Beispiel:Jedes Mal, wenn ich die Taste zum Erhöhen der Lautstärke meines AV-Receivers mehrmals
drücke, dauert es eine ganze Weile, bis sich die Lautstärke erhöht. Ich möchte, dass die Geräte
schneller auf Tastenbetätigungen reagieren.
Eingangsverzögerung
Die Eingangsverzögerung ist der Zeitraum, den die Fernbedienung zum Umschalten zwischen
Eingängen benötigt. Viele Geräte benötigen eine bestimmte Zeit, bevor sie zum nächsten Eingang
in der Eingangsliste wechseln.
Beispiel: Mein Fernseher wählt nicht immer den korrekten Eingang, wenn ich zwischen Aktionen
umschalte. Ich habe die Eingangsliste bereits überprüft.
LautstärkeHinten+,
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis