Funktionsweise der Harmony 600 ..................4 Aktionen, Geräte und Eingänge ..................4 Die Tasten der Harmony 600 ....................5 Was auf dem Display der Harmony 600 zu sehen ist ............6 Einsatz der Harmony 600 ......................7 Verwenden der Display-Funktionen ..................7 Auswählen einer Aktion ......................7 Wechseln zwischen Aktionen ....................7...
Seite 3
Erweitern der Harmony 600 um zusätzliche Funktionen ..........20 Programmieren neuer Befehle auf der Harmony 600 mithilfe der Originalfernbedienung ..20 Benennen eines neuen Befehls, den die Fernbedienung erlernt hat ........20 Anpassen von Verzögerungs- und Geschwindigkeitseinstellungen auf der Harmony-Fernbedienung ..................21 Verwalten der Harmony 600 ....................23 Aktualisieren der Harmony 600-Firmware................23...
Fernbedienungssoftware können Sie Aktionen wie DVD-Wiedergabe, Radioempfang oder Spielen von Videogames für die Fernbedienung einrichten. Wenn Sie eine Aktion auswählen, sendet die Harmony 600 eine Reihe von Befehlen an die Anlage, um die erforderlichen Geräte einzuschalten und für die ausgewählte Aktion zu konfigurieren.
Die Tasten der Harmony 600 Die Tasten Die “All Off”-Taste schaltet alle Geräte der aktuellen Aktion aus. der Harmony 600 haben je nach aktueller Die Aktionstasten starten die jeweilige Aktion. die Taste More Activities Aktion unterschiedliche öffnet eine Liste sämtlicher Aktionen auf dem Fernbedienungs-LCD.
Wenn auf dem Display der Fernbedienung Aktionen angezeigt werden, wählen Sie die Geräte, indem Sie die mittlere Taste unter Devices drücken. Auf dem Display der Harmony 600 wird dann eine Liste mit Ihren Watch a DVD Geräten angezeigt. Von diesem Bildschirm aus können Sie einzelne Geräte...
Drücken Sie die “All Off”-Taste, um alle Geräte der Aktion auszuschalten. Wenn Sie zwischen Aktionen wechseln, ist es nicht erforderlich, die “Off”-Taste zu drücken. die Harmony 600 stellt sicher, dass die korrekten Geräte für die Aktion ein- bzw. ausgeschaltet sind.
Die Taste Help Da das Signal, das die Harmony 600 beim Starten einer Aktion sendet, aufgrund von Hindernissen oder großem Abstand gestört werden kann (beispielsweise weil eine Person zwischen der Harmony 600 und dem Fernseher steht, während Sie Fernsehen drücken, oder weil Sie beim Starten einer Aktion weit vom System entfernt sind), kann es vorkommen, dass keine Synchronisation mehr zwischen Fernbedienung und Geräten besteht.
Wenn Sie die Hilfefunktion zuvor schon mehrmals zum Beheben des Problems verwendet haben, werden Ihnen möglicherweise einige Fragen vorgelegt. Dies ist ein Versuch, das Problem ein für alle Mal zu beheben. Nach Abschluss des Vorgangs ist die Harmony 600 wieder mit den Geräten synchronisiert.
Festlegen der Dauer der Hintergrundbeleuchtung Die Harmony 600 erkennt, wenn Sie sie in die Hand nehmen und schaltet automatisch die Beleuchtung von LCD und Tasten ein. So legen Sie die Dauer der Hintergrundbeleuchtung fest: Gehen Sie in der Harmony-Fernbedienungssoftware wie folgt vor: Fernbedienungseinstellungen.
: die Einrichtung leitet Sie durch die Erstellung eines Benutzerkontos für die Harmony-Fernbedienungssoftware. Außerdem können Sie von hier aus auch ein Tutorial zum Einrichten der Harmony 600 aufrufen, indem Sie auf Tutorial anzeigen klicken. Verbinden der Harmony 600 mit dem Computer : die Software stellt sicher, dass Computer und c_Harmony 700 miteinander kommunizieren.
Befolgen Sie die Anweisungen des Einrichtungsassistenten. 2. Verbinden der Harmony 600 mit dem Computer Schließen Sie die Harmony 600 über das mitgelieferte USB-Kabel am Computer an. Stecken Sie das Kabelende mit dem kleineren Stecker in den USB-Anschluss der Fernbedienung ein.
3. Einrichten der zu steuernden Geräte Auf der Seite “Geräte hinzufügen” werden Sie zur Eingabe der Geräteinformationen aufgefordert. Geben Sie die Informationen für alle Entertainment-Komponenten ein, die Sie mit der Harmony 600 steuern wollen. Verwenden Sie die Geräteliste zum Erfassen der erforderlichen Informationen, bevor Sie mit der Einrichtung beginnen.
Wenn Sie die Geräte- und Aktionsinformationen eingegeben haben, speichert die Software die Informationen und zeigt die Seite “Setup fertig stellen” an. die Informationen werden dann an die Harmony 600 übermittelt. Sobald die Fernbedienung entsprechend aktualisiert ist, können Sie die Einrichtung testen. Details zum Testen der Einrichtung finden Sie im Kapitel Testen der Einrichtung.
Fehlerbehebung dieses Handbuchs Vorschläge und mögliche Lösungen. Das Testen der Harmony 600 ist ein einfacher Vorgang. Hierbei probieren Sie einfach die am häufigsten verwendeten Aktionen aus und beheben eventuelle Probleme mithilfe der Taste “Help”. In einigen Fällen müssen Sie möglicherweise mit der Harmony-Fernbedienungssoftware Änderungen an der Einrichtung der Fernbedienung vornehmen, um die ordnungsgemäße Funktionsweise...
Klicken Sie in der umzubenennenden Aktion auf Wählen Sie die Option zum Umbenennen der aktuellen Aktion. Hinzufügen und Ändern von Geräten Wenn Sie ein Gerät in der Einrichtung der Harmony 600 hinzufügen oder ändern möchten, wählen Sie in der Harmony-Fernbedienungssoftware die Registerkarte Geräte aus. Gerät hinzufügen.
Hinzufügen eines zusätzlichen (durchgeschleiften) Geräts zu einer Aktion Ein durchgeschleiftes Gerät wird von einem Signal durchlaufen, ohne dass dieses geändert wird. Wenn Sie beispielsweise mit Ihrem DVD-Rekorder (oder Videorekorder) Sendungen von Ihrem Satellitenempfänger aufzeichnen, müssen Sie Ihren DVD-Rekorder möglicherweise als durchgeschleiftes Gerät hinzufügen.
Folgen Sie den Online-Anweisungen. Ändern der Funktionsweise der Aktionstasten auf der Fernbedienung Wenn Sie möchten, dass eine Aktionstaste auf der Harmony 600 eine andere Aktion startet, können Sie die Befehle, die Ihren Tasten zugewiesen sind, ändern. Für die Anpassung der Aktionstasten auf Ihrer Fernbedienung verwenden Sie die Harmony-Fernbe-...
Steuern des Fernbedienungsassistenten Der Fernbedienungsassistent der Harmony 600 führt Sie durch das Starten von Aktionen. Er bietet Ihnen außerdem zusätzliche Informationen zum Status der Fernbedienung und der ausgewählten Aktion. Wenn Sie beispielsweise die Aktion “Fernsehen” wählen, fragt Sie der Fernbedienungsassistent, ob der Fernseher eingeschaltet ist und ob die anderen Geräte der Aktion korrekt konfiguriert sind.
Sie die Originalfernbedienung des Geräts verwenden, um die Harmony 600 entsprechend zu programmieren. Sie sollten diese Funktion nur dann verwenden, wenn das Gerät in der Geräteliste von Logitech noch nicht aufgeführt ist oder wenn Sie eine Taste benutzen möchten, die in der Gerätekonfiguration fehlt.
Anpassen von Verzögerungs- und Geschwindigkeitseinstellungen auf der Harmony- Fernbedienung Wenn ein Gerät nicht auf einen Befehl der Harmony 600 reagiert, müssen möglicherweise die Verzögerungseinstellungen angepasst werden. Unterschiedliche Geräte benötigen unterschiedlich lange, um auf den Befehl einer Fernbedienung zu reagieren. Um diese Geräteunterschiede zu berücksichtigen, verwendet die Harmony 600 verschiedene Verzögerungsarten...
So passen Sie die Einschalt-, Tasten- oder Eingangsverzögerung mit der Harmony- Fernbedienungssoftware an: Geräte. Klicken Sie auf die Registerkarte Wählen Sie das Gerät, dessen Einstellung Sie ändern möchten, und klicken Sie auf Einstellungen. Verzögerungen anpassen (Geschwindigkeitseinstellungen). Wählen Sie Klicken Sie auf Weiter.
Verwalten der Harmony 600 Aktualisieren der Harmony 600-Firmware Die Harmony 600 enthält eine interne Software, die man als Firmware bezeichnet. die Firmware der Fernbedienung kann mit dem Betriebssystem eines Computers verglichen werden. Logitech aktualisiert die Firmware seiner Fernbedienungen ständig, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Harmony 600 optimal nutzen können.
Eingang eingerichtet wurde, den Ihr Fernseher braucht, um ein Bild zu empfangen. Überprüfen Sie anschließend, ob die Eingänge in der richtigen Reihenfolge angeordnet sind, sodass die Harmony 600 sie korrekt nacheinander aufrufen kann. Falls das Problem weiter besteht, erhöhen Sie die Geräte- und...
Seite 25
Der Befehl “On Demand” steht auf der Harmony 600 nicht für die Aktion “Fernsehen” zur Verfügung. • Sie können den Befehl einer beliebigen freien Fernbedienungs- oder LCD- Taste zuweisen. der Befehl ist wahrscheinlich in unserer Datenbank enthalten und wurde der Aktivität nur noch nicht zugewiesen. Falls ein Befehl fehlt, kann die Harmony 600 ihn von der Originalfernbedienung lernen.
Bestimmen der Eingänge der Anlage Einer der wichtigsten Schritte beim Erstellen eigener Aktionen für die Harmony 600 ist das Bestimmen der von der Anlage für die einzelnen Geräte verwendeten Eingänge. Dieses Kapitel hilft Ihnen herauszufinden, welche Eingänge Ihre Anlage nutzt.
Möglichkeit 3 – Auswählen des Eingangs über ein Bildschirmmenü In diesem Fall nutzt das Gerät ein Bildschirmmenü, in dem Sie den gewünschten Eingang auswählen können. Wenn Sie die Taste zur Quellenwahl drücken, wird auf dem Fernsehbildschirm das Menü angezeigt. Anschließend drücken Sie eine andere Taste auf der Fernbedienung, um den gewünschten Eingang zu markieren, und eine dritte Taste, um ihn auszuwählen.
Schritt 2 – Fernseher In diesem Schritt müssen Sie mit der Originalfernbedienung Ihres Fernsehers zwischen den Eingängen wechseln. Wählen Sie mit der Originalfernbedienung des Fernsehers alle Eingänge nacheinander aus. Notieren Sie sich für jeden Eingang, welches Gerät daran angeschlossen ist. Wenn Sie beispielsweise zu VIDEO 1 wechseln und die DVD-Wiedergabe sehen, wissen Sie, dass Ihr DVD-Player am Eingang VIDEO 1 angeschlossen ist.
Klicken Sie auf der Startseite im Bereich Tipp-Center auf Weitere Hilfe. Hilfe zur Online-Einrichtung Sie haben Zugriff auf mehrere Online-Funktionen, die Sie durch die Online-Einrichtung und die Anpassung Ihrer Harmony 600 leiten: Harmony- Führt Sie durch eine Reihe von Fragen, um eine Aufgabe Fernbedienungssoftware durchzuführen.
Wenn eines oder mehrere Geräte nicht ein- oder ausgeschaltet werden oder wenn nicht die korrekten Eingänge angewählt werden, können Sie mit der Help-Taste auf der Fernbedienung eine einfache Fehlerbehebungsfunktion aufrufen. Beantworten Sie die Fragen, um Ihre Harmony 600 wieder mit Ihrer Anlage zu synchronisieren. Weitere Informationen finden Sie unter die Taste “Help”.
Fernsehers, wodurch ein schärferes und deutlicheres Bild entsteht. Fernsehen) Synchronisation Die Harmony 600 weiß, in welchem Zustand sich Ihre Geräte befinden, also ob sie ein- oder ausgeschaltet sind und welche Eingänge sie zuletzt verwendet haben. Wenn diese Informationen verloren gehen, ist die Harmony nicht mehr synchronisiert.
Seite 33
Ausgabegerät Ein Gerät, das Ton und/oder Bild erzeugt (z. B. ein Fernseher oder Lautsprecher). Das in Europa und Teilen von Asien übliche Farbformat für Video- (Phase Alternating und TV-Quellen. Line) Durchgeschleifter Ein Gerät mit durchgeschleiftem Anschluss kann Video- bzw. Anschluss Audiosignale von einem Gerät an ein anderes weiterleiten.
Stereoempfänger Wird auch als Tuner oder Empfänger bezeichnet. Diese Komponente nimmt Audio- oder Radiosignale an und leitet sie weiter. Diese Bezeichnung wird üblicherweise für ein Gerät verwendet, das einen Vorverstärker, Surround-Prozessor, Mehrkanalverstärker und einen UKW/MW-Tuner enthält. Tuner Wird auch als Empfänger oder Stereoempfänger bezeichnet. Diese Komponente nimmt Audio- oder Radiosignale an und leitet sie weiter.
Anhang C – Technische Daten LCD-Größe 3,8 cm (Diagonale) LCD-Auflösung 128 x 128 Monochrom Stromversorgung Batterien vom Typ AA Unterstützte Marken 5,000+ Unterstützte Geräte 200,000+ Maximale Anzahl von Geräten pro Konto Beleuchtetes Tastenfeld Farbe der Beleuchtung Weiß Infrarot-Lernfunktion Ja (bis 200 kHz) Unterstützte Geräte für Lernfunktion Beliebiges Infrarotgerät (bis 200 kHz) Infrarot-Sender...