Erste.Einrichtung.der.Harmony.One..................... 12 Überblick über die Einrichtung .......................1 1. Erstellen eines Benutzerkontos ....................13 . Verbinden der Harmony One mit dem Computer ..............13 3. Einrichten der zu steuernden Geräte ..................14 4. Einrichten von Aktionen für die Harmony One ...............14 5. Aktualisieren der Fernbedienung ....................15 Testen.der.Einrichtung.
Seite 3
Anpassen.der.Harmony.One........................21 Ändern der Reihenfolge von Aktionen im Harmony One-LCD ..........1 Auswählen oder Ändern eines Themas auf der Harmony One ..........1 Hinzufügen benutzerdefinierter Tasten zu einer Aktion ............1 Hinzufügen einer Diashow zum Harmony One-LCD .............. Anzeigen einer Diashow im Harmony One-LCD ................. Erweitern.der.Harmony.One.um.zusätzliche.Funktionen...............
Es ist nicht mehr erforderlich Codes einzugeben, um Ihre Fernbedienung mit Ihrer Heimanlage zu verwenden. Die geführte Online-Einrichtung leitet Sie Schritt für Schritt durch die Konfiguration der Harmony One für Ihre Anlage – Sie können sich zurücklehnen und genießen! Dieses Handbuch enthält nützliche Informationen, die sowohl erfahrenen Harmony-...
Tasten der Harmony One Die Tasten der Harmony Die „Off“-Taste schaltet alle Geräte der aktuellen Aktion aus. One haben je nach aktueller Aktion Mit den Pfeiltasten können Sie zwischen Objekten auf unterschiedliche dem Berührungsbildschirm wechseln. Funktionen oder steuern unterschiedliche Geräte.
Anzeige im Harmony One-LCD Befehle.für.die.aktuelle.Aktion Wenn Sie eine Aktion auswählen, werden im LCD der Harmony One alle zu dieser Aktion gehörigen Befehle Watch a DVD 1/2 pages Tue 4:51 angezeigt, und nicht nur diejenigen für das primäre Chptr+ Aspect Gerät dieser Aktion. Während der Wiedergabe einer DVD...
Statusanzeigen Diese Statusanzeige blinkt, wenn die Harmony One einen Infrarotbefehl sendet. Die Batterieanzeige zeigt den Status der Batterie an. Informationen zum Laden My Activities der Harmony finden Sie unter Laden 1/2 pages Tue 4:51 Fernbedienung. Anzeige des aktuellen Datums und der aktuellen Uhrzeit im Fernbedienungs- LCD.
Wechseln zwischen Aktionen Wenn Sie eine neue Aktion auswählen möchten, drücken Sie die Taste Activities und wählen Sie die gewünschte Aktion aus. Die Harmony One schaltet die erforderlichen Geräte automatisch ein und die nicht mehr benötigten automatisch aus. Ausschalten von Geräten Drücken Sie die „Off“-Taste, um alle Geräte der Aktion auszuschalten.
Verwenden der Taste „Help“ Da das Signal, das die Harmony One beim Starten einer Aktion sendet, aufgrund von Hindernissen oder großem Abstand gestört werden kann (beispielsweise weil eine Person zwischen dem Harmony One und dem Fernseher steht, während Sie Fernsehen drücken, oder weil Sie beim Starten einer Aktion weit vom System entfernt sind), kann es...
In einigen Fällen müssen Sie ein Gerät getrennt steuern. Mithilfe der Devices-Funktion der Harmony One können Sie einzelne Geräte steuern. Wenn Sie die Taste Devices drücken, wird im LCD der Harmony One eine Liste Ihrer Geräte angezeigt. Wählen Sie das zu steuernde Gerät. Wenn Sie ein Gerät ausgewählt haben, steuert die Harmony One ausschließlich dieses Gerät.
Einrichten von Datum und Uhrzeit Sie können das Datum und die Uhrzeit, die im LCD der Harmony One angezeigt werden, ändern. So stellen Sie Datum und Uhrzeit ein: Legen Sie Datum und Uhrzeit der Harmony-Fernbedienung wie folgt fest: Wählen Sie im LCD der Harmony One Optionen.
Benutzerkontos für die Harmony-Fernbedienungssoftware. Guided online setup Verbindungsprüfung: Die Software stellt sicher, dass zwischen Ihrem Computer und der Harmony One eine Verbindung besteht. Geräte einrichten: Die Software leitet Sie durch die Eingabe der Herstellernamen und der Modellnummern Ihres Entertainment-Systems, die Sie mithilfe der Geräteliste gesammelt haben.
Fernbedienung. . Verbinden der Harmony One mit dem Computer Schließen Sie die Harmony One über das mitgelieferte USB-Kabel am Computer an. Entnehmen Sie die Harmony One aus der Ladestation. Verbinden Sie das Kabelende mit dem kleineren Stecker mit dem USB-Anschluss der Fernbedienung.
3. Einrichten der zu steuernden Geräte Die geführte Online-Einrichtung fordert Sie zur Eingabe der Geräte-Informationen auf. Geben Sie die Informationen für alle Entertainment-Komponenten, die Sie mit der Harmony One steuern möchten, ein. Es wird empfohlen, vor Beginn der Einrichtung mit der Geräteliste alle Geräte-Informationen zu sammeln.
5. Aktualisieren der Fernbedienung Wenn Sie die Geräte- und Aktionsinformationen eingegeben haben, speichert die Software die Informationen und überträgt sie an die Harmony One. Nachdem die Software Ihre Fernbedienung aktualisiert hat, können Sie die Einrichtung testen. Details zum Testen der Einrichtung finden Sie im Kapitel Testen der Einrichtung.
Wenn Sie beim Testen der Fernbedienung auf Probleme stoßen, finden Sie im Abschnitt Fehlerbehebung dieses Handbuchs Vorschläge und mögliche Lösungen für Ihre Probleme. Das Testen der Harmony One ist ein einfacher Vorgang. Hierbei probieren Sie einfach die am häufigsten verwendeten Aktionen aus und beheben eventuelle Probleme mithilfe der Hilfe auf der Fernbedienung.
• Wählen Sie die Option zum Umbenennen der aktuellen Aktion. Hinzufügen und Ändern von Geräten Wenn Sie ein Gerät in der Einrichtung der Harmony One hinzufügen oder ändern möchten, wählen Sie in der Harmony-Fernbedienungssoftware die Registerkarte Geräte aus. • Wenn Sie ein Gerät hinzufügen möchten, klicken Sie auf Gerät.hinzufügen.
Hinzufügen eines zusätzlichen Geräts zu einer Aktion (Durchgang) Ein Durchgangsgerät ist ein Gerät in Ihrem System, das das Signal durchläuft, ohne geändert zu werden. Wenn Sie beispielsweise mit Ihrem DVD-Rekorder (oder Videorekorder) Sendungen von Ihrem Satellitenempfänger aufzeichnen, müssen Sie Ihren DVD-Rekorder möglicherweise als Durchgangsgerät hinzufügen.
Ändern der Funktionsweise von Tasten in Aktionen Wenn Sie eine Aktion auswählen, schaltet die Harmony One alle erforderlichen Geräte ein, wählt die korrekten Geräteeingänge aus und richtet die Tasten der Fernbedienung zur Steuerung der Geräte in der Aktion ein. Wenn Sie beispielsweise die Aktion „DVD wiedergeben“...
Steuern des Fernbedienungsassistenten Der Fernbedienungsassistent der Harmony One leitet Sie durch das Starten von Aktionen. Er bietet Ihnen außerdem zusätzliche Informationen zum Status der Fernbedienung und der ausgewählten Aktion. Wenn Sie beispielsweise die Aktion „Fernsehen“ wählen, fragt der Fernbedienungsassistent Sie, ob der Fernseher eingeschaltet ist und ob die anderen Geräte der Aktion korrekt konfiguriert sind.
Anpassen der Harmony One Sie können die Harmony One so anpassen, dass ihre Anzeige und ihr Verhalten Ihren Vorstellungen entspricht. Ändern der Reihenfolge von Aktionen im Harmony One-LCD Sie können die Reihenfolge der Aktionen im Fernbedienungs-LCD auf einfache Weise ändern. Sie können die Reihenfolge der Aktionen so anpassen, dass die von Ihnen am häufigsten verwendeten Aktionen oben in der Liste angezeigt werden.
Nicht verwendete Tasten im Fernbedienungs-LCD können Sie mit der Harmony- Fernbedienungssoftware entfernen. So passen Sie die Tasten, die im Harmony One-LCD angezeigt werden, mit der Harmony- Fernbedienungssoftware an: Klicken Sie in der Aktion, in der Sie eine Taste anpassen möchten, auf Tasten.anpassen.
Diese Funktion sollte nur erforderlich sein, wenn Ihr Gerät nicht in der Geräteliste von Logitech aufgeführt ist oder eine erforderliche Taste in der Gerätekonfiguration fehlt. The Harmony one is always learning new tricks! Wenn Sie die Lernfunktion der Harmony One verwenden möchten, starten Sie die Harmony- Fernbedienungssoftware. Wählen Sie die Registerkarte Geräte.
Verzögerungsarten oder Geschwindigkeitseinstellungen Wenn ein Gerät nicht auf einen Befehl der Harmony One reagiert, müssen möglicherweise die Verzögerungseinstellungen angepasst werden. Unterschiedliche Geräte benötigen unterschiedlich lange, um auf einen Befehl von einer Fernbedienung zu reagieren. Um diese Geräteunterschiede zu berücksichtigen, verwendet die Harmony One verschiedene Verzögerungsarten (oder Geschwindigkeitseinstellungen) für die Steuerung...
Wenn die Verzögerung zwischen Infrarotbefehlen zu lang ist (insbesondere beim Senderwechsel auf dem Fernseher), können Sie die Verzögerungszeit für ein zu langsam reagierendes Gerät ändern. Die Harmony One verwendet unterschiedliche Verzögerungen zur Steuerung Ihrer Geräte. Informationen dazu, welche Verzögerung Sie anpassen müssen, finden Sie unter Verzögerungsarten oder Geschwindigkeitseinstellungen.
Wenn Sie Änderungen an der Konfiguration der Harmony One vorgenommen haben, sollten Sie die neue Einrichtung testen, um die korrekte Funktionsweise sicherzustellen. Dieser Test ist der gleiche Vorgang wie bei der ersten Einrichtung der Harmony One. Detaillierte Informationen finden Sie unter Testen der Einrichtung.
In diesem Abschnitt finden Sie einige häufig beschriebene Probleme und die entsprechenden Lösungsvorschläge. Diese Vorschläge werden Ihnen eine Hilfe bei der Lösung auftretender Probleme sein. Falls ein Problem so nicht gelöst werden kann, schlagen Sie in der Hilfe zur Harmony One nach. Beim.Starten.einer.Aktion.wird.der.Fernseher.nicht.eingeschaltet... Mit.der.Help-Taste.der.Fernbedienung.lässt.sich.das.Problem.
Seite 28
• Sie können den Befehl irgendeiner freien Taste oder dem LCD der Harmony One zuweisen. Sicher ist der Befehl in Ihrer Datenbank und wurde der Aktivität nur noch nicht zugewiesen. Falls ein Befehl fehlt, kann die Harmony One ihn von der Originalfernbedienung lernen.
Bestimmen der Eingänge Ihres Systems Einer der wichtigsten Schritte beim Erstellen eigener Aktionen für die Harmony One ist das Bestimmen der vom System für jedes Gerät verwendeten Eingänge. Dieses Kapitel hilft Ihnen herauszufinden, welche Eingänge Ihr Entertainment-System verwendet. Eingänge sind die Art, wie die Geräte im Entertainment-System angeschlossen sind.
Sie müssen nicht durch alle Eingänge wechseln, um den gewünschten auszuwählen (Option 1). Schritt 1 – Einschalten aller Geräte Um festzustellen, welche Geräte welche Eingänge verwenden, empfiehlt Logitech das Einschalten aller Geräte des Entertainment-Systems. Nach Möglichkeit sollten Sie Medien im DVD-Player, CD-Player, Videorekorder usw.
Schritt – Fernseher In diesem Schritt müssen Sie mit der Originalfernbedienung Ihres Fernsehers zwischen den Eingängen wechseln. Wählen Sie mit der Originalfernbedienung Ihres Fernsehers alle Eingänge nacheinander aus. Notieren Sie sich für jeden Eingang, welches Gerät daran angeschlossen ist. Wenn Sie beispielsweise zu VIDEO 1 wechseln und die DVD-Wiedergabe sehen, wissen Sie, dass Ihr DVD-Player an den Eingang VIDEO 1 angeschlossen ist.
Klicken Sie auf der Startseite im Bereich Tipp-Center auf die Taste Weitere.Hilfe. Hilfe zur Online-Einrichtung Sie haben Zugriff auf mehrere Online-Funktionen, die Sie durch die Online-Einrichtung und die Anpassung der Harmony One leiten: Harmony- Führt Sie durch eine Reihe von Fragen, um eine Aufgabe Fernbedienungs- durchzuführen.
Wenn eines oder mehrere Geräte nicht ein- oder ausgeschaltet werden, oder wenn nicht die korrekten Eingänge angewählt werden, können Sie mit der Help-Taste auf der Fernbedienung eine einfache Fehlerbehebungsfunktion aufrufen. Beantworten Sie die Fragen, um die Harmony One wieder auf die Anlage einzurichten. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden der Taste Help.
Anhang B - Glossar Verstärker Eine Stereokomponente, die den Pegel eines Audiosignals verstärkt und dann an Lautsprecher ausgibt. Ein Verstärker enthält i. d. R. keinen Tuner. Anamorphische.Ansicht Auch als „Enhanced for Widescreen“ (Erweitert für Breitwand) oder „Enhanced for 16:9“ bezeichnet. Bei diesem Vorgang, der auf vielen DVDs zum Einsatz kommt, wird ein 16:9-Bild horizontal auf das Seitenverhältnis 4:3 (das Standardformat für Fernsehgeräte) verkleinert.
Seite 36
Ein Gerät mit durchgeschleiftem Anschluss kann Video- bzw. Durchgeschleifter.Anschluss Audiosignale von einem Gerät an ein anderes weiterleiten. Passthrough Ein Gerät zum Aufzeichnen von Video auf Festplatte. Personal.Video.Recorder. Üblicherweise können PVR das aktuelle oder aufgezeichnete (PVR) Fernsehbild anhalten und zurücklaufen lassen und verfügen über Instant Replay- und Zeitlupenfunktionen.
Seite 37
Wird auch als Empfänger oder Stereoempfänger bezeichnet. Tuner Diese Komponente nimmt Audio- oder Radiosignale an und leitet sie weiter. Diese Bezeichnung wird üblicherweise für ein Gerät verwendet, das einen Vorverstärker, Surround-Prozessor, Mehrkanalverstärker und einen UKW/MW-Tuner enthält. Ein Verlängerungskabel mit zusätzlichen Steckdosen. Mehrfachsteckdose...
Anhang C - Technische Daten LCD-Größe 5,5 cm (Diagonale) LCD-Auflösung 0 x 176 (QCIF+) 64.000 Farben Berührungsbildschirm-Technologie Kapazitiv Batterien Aufladbar Batterieart Lithium-Ionen Unterstützte Marken Mehr als 5000 Unterstützte Geräte Mehr als 00.000 Maximale Anzahl von Geräten pro Konto Hintergrundbeleuchtung Farbe der Hintergrundbeleuchtung Weiß...