Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitswarnungen Und -Warnungen - TomTom VIa Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIa:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

23.
Anhang

Wichtige Sicherheitswarnungen und -warnungen

Anhan
g
Global Positioning System
GPS (Global Positioning System) ist ein satellitenbasiertes System, das weltweit Orts- und
Zeitinformationen bereitstellt. GPS wird unter alleiniger Verantwortung der Regierung der
Vereinigten Staaten von Amerika (USA) betrieben und überwacht, die auch für dessen
Verfügbarkeit und Genauigkeit verantwortlich ist. Schwankungen bei der Verfügbarkeit
und Genauigkeit des GPS-Signals oder der Umgebungsbedingungen können sich auf den
Betrieb Ihres TomTom-Geräts auswirken. TomTom übernimmt keinerlei Haftung für die
GPS-Verfügbarkeit und -Genauigkeit.
Fahren Sie immer vorschriftgemäß
Auch wenn Sie sich beim Navigieren auf Ihr TomTom-Gerät verlassen, müssen Sie beim
Fahren die notwendige Vorsicht und Sorgfalt im Straßenverkehr walten lassen.
Flugzeuge und Krankenhäuser
Die Benutzung von Geräten mit Antennen ist in den meisten Flugzeugen, Krankenhäusern
und an vielen anderen Orten verboten. In solchen Umgebungen darf ein TomTom-Gerät
nicht verwendet werden.
Akku
Dieses Produkt verwendet einen Lithium-Polymer-Akku. Verwenden Sie Ihr Produkt nicht
in feuchten, nassen und/oder korrosionsfördernden Umgebungen. Betreiben, lagern oder
platzieren Sie Ihr Produkt nicht in oder neben Wärmequellen, an Orten mit hoher Tempe-
ratur, unter starker Sonneneinstrahlung, in einer Mikrowelle oder in einem Druckbehälter,
und setzen Sie es keinen Temperaturen über 60 C (140 F) aus. Eine Missachtung dieser
Anweisungen kann dazu führen, dass der Lithium-Polymer-Akku Batteriesäure freisetzt, zu
heiß wird, explodiert und/oder sich entzündet und dadurch Verletzungen und/oder Sach-
schäden verursacht. Sie dürfen den Akku nicht mit spitzen Gegenständen beschädigen,
öffnen oder auseinandernehmen. Falls Batteriesäure aus dem Akku ausläuft und Sie damit
in Kontakt geraten, spülen Sie die betroffene Körperstelle gründlich mit Wasser ab und
suchen danach sofort einen Arzt auf. Aus Sicherheitsgründen und mit dem Ziel einer mög-
lichst langen Lebensdauer des Akkus wird dieser bei niedrigen (unter 0 C/32 F) und hohen
(über 45 C/113 F) Temperaturen nicht aufgeladen.
Temperaturen: Normaler Betrieb: 0 C (32 F) bis 45 C (113 F); kurzfristige Lagerung: -20 C
(-4 F) bis 60 C (140 F); langfristige Lagerung: -20 C (-4 F) bis 25 C (77 F).
Achtung: Bei Ersatz des Akkus durch einen ungeeigneten Akkutyp besteht Explosions-
gefahr.
Der Akku kann nicht vom Benutzer ausgewechselt werden. Bitte versuchen Sie nicht, ihn
zu entfernen. Bei Problemen mit dem Akku wenden Sie sich bitte an den TomTom-Kun-
densupport.
87

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis