Position Ihrer Anhänger melden. Vorbereitung der Installation Lesen Sie sich vor der Installation Ihres TomTom LINK 340 die Sicherheits- und Warnhinweise sorgfältig durch und überprüfen Sie, ob Sie über Folgendes verfügen: Einen Computer oder ein Smartphone mit einer Internetverbindung.
(z. B. in Krankenhäusern oder Flugzeugen). Explosionsgefahr Teile des TomTom LINK 340 können Funken verursachen, die zu Explosionen führen können. Dies stellt eine Gefahr für Gesundheit und Leben dar. Verwenden Sie das Gerät nicht in Bereichen mit hoher Explosionsgefahr. Halten Sie bei Verwendung des TomTom LINK 340 in einem mit Flüssiggas angetriebenen Fahrzeug die...
Seite 7
Reparaturen müssen von autorisiertem und qualifiziertem Personal vorgenommen werden. Reparieren Sie beschädigte Teile niemals selbst. Senden Sie das defekte Gerät zur Reparatur an TomTom Telematics. Nur qualifiziertes TomTom Telematics- Personal ist zur Reparatur oder zum Austausch von Teilen berechtigt. Schäden am Gerät Durch Kontakt mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten können Kurzschlüsse innerhalb...
Vorbereitungen Aktivierung des TomTom LINK 340 Sie müssen das TomTom LINK 340 vor der Installation und dem Gebrauch aktivieren. Aktivieren Sie Ihren TomTom LINK 340 über die TomTom Telematics-Aktivierungs- Webseite Sie benötigen Folgendes, um Ihren TomTom LINK 340 über die Aktivierungs-Webseite zu aktivieren: Ein Computer oder ein Smartphone mit einer Internetverbindung.
Den TomTom LINK 340 mit Strom und Masse verbinden Wenn Sie den TomTom LINK 340 an die J560-Buchse des Anhängers anschließen möchten, gehen Sie wie folgt vor: 1. Entfernen Sie die Schrauben, mit denen die Abdeckung am Gehäuse des J560 befestigt ist, und ziehen Sie die Abdeckung sanft vom Gehäuse.
Befestigen Sie das Gerät mit den beiden selbstschneidenden Schrauben. WICHTIG: Vergewissern Sie sich, dass Sie die Sicherheitshinweise gelesen und verstanden haben. WICHTIG: Stellen Sie sicher, dass die Oberseite des TomTom LINK 340 eine klare und freie Sicht zum Himmel hat.
Fehlerdiagnose Ihren TomTom LINK 340 verstehen Sie können den Betrieb, den GPS-Empfang und die Mobilfunknetz-Verbindung des TomTom LINK 340 anhand der drei LEDs am Gerät und der nachfolgenden Tabelle überwachen. Wichtig: Stellen Sie sicher, dass das TomTom LINK 340-Gerät aktiviert wurde.
LED ist ca. 600 ms EIN, dann 600 ms AUS Problemsuche und -behebung Falls Ihr TomTom LINK 340 Daten nicht mehr ordnungsgemäß an WEBFLEET meldet, muss das Gerät möglicherweise zurückgesetzt werden. Kontaktieren Sie hierfür bitte den Kundensupport von TomTom Telematics.
Technische Daten Abmessungen 138 x 66 x 38 mm/5,43 x 2,60 x 1,50 Zoll Gewicht 189 g (6,67 oz) Material Kunststoff-Spritzguss PC/ABS Schutzart IP 67 Betriebsspannung 12 V/24 V (min. 8 V bis max. 32 V) Gleichstrom Strom-/ Durchschnittliche Werte im Modus „Eine Nachricht pro Tag“ Energieverbrauch Bei 3,8 V: 1,439 mA;...
Seite 15
Digitale Ein-/ 4 negative Triggereingänge zur normalen Verwendung oder 4 Ausgänge Open-Drain-Ausgänge, 150 mA max. Antriebsstrom Serielle Anschlüsse 1 TTL-Anschluss, 1 RS232-Anschluss...
Anhängers – konfigurieren und anzeigen lassen. I/O-Drähte sind in die 18-polige Schnittstelle integriert. Anschließen digitaler Eingänge Die digitalen Eingänge des TomTom LINK 340 funktionieren nach dem Prinzip der negativen Triggerung: Logischer Status Elektrische Eigenschaften Aktiv 0 V bis 0,8 V...
Mobiltelefonen oder anderen elektronischen Geräten einschränken oder verbieten. Halten Sie sich stets an geltende Gesetze und Straßenschilder, besonders jene in Bezug auf Abmessungen, Gewicht und Klasse Ihres Fahrzeugs. TomTom Telematics garantiert nicht den fehlerfreien Betrieb dieses Geräts und ist für keine Strafen haftbar, die durch die Nichteinhaltung von geltenden Gesetzen und Vorschriften entstehen.
GSM/GPRS: 2 W, 33 dBm für 850 und 900 MHz, 1 W, 30 dBm für 1800 und ▪ 1900 MHz Hiermit erklärt TomTom Telematics, dass der Funkgerätetyp TomTom LINK 340 die Richtlinie 2014/53/EU erfüllt. Der vollständige Text der EU-Konformitätserklärung ist im Internet unter folgender Adresse verfügbar: https://telematics.tomtom.com/...
Betriebstemperatur Dieses Gerät ist im folgenden Temperaturbereich vollständig funktionstüchtig: TomTom LINK 340: -20 °C bis +60 °C / -4 °F bis +160 °F Wenn das Gerät längere Zeit höheren oder niedrigeren Temperaturen ausgesetzt ist, kann dies Schäden am Gerät verursachen und ist daher nicht zu empfehlen.
dieses Produkt am Verkaufsort oder bei einer kommunalen Wertstoffsammelstelle in Ihrer Nähe und leisten Sie so Ihren Beitrag zum Umweltschutz. Belastungsgrenzen Dieses Gerät entspricht den Strahlenbelastungsgrenzen, die für eine unkontrollierte Umgebung festgelegt wurden. Um eine Überschreitung der Grenzwerte für Hochfrequenzstrahlung zu vermeiden, ist bei normalem Betrieb ein Mindestabstand von 20 cm zur Antenne einzuhalten.
Dieses Dokument darf ohne die vorherige schriftliche Genehmigung von TomTom Telematics B.V. nicht kopiert werden. TomTom Telematics Online Service- Plattform Sie benötigen ein gültiges und aktives Abonnement für die TomTom Telematics Online Service-Plattform, um den TomTom LINK 340 verwenden zu können. Für dieses Gerät mitgeliefertes Zubehör Kabel ▪...
Seite 23
Es ist generell zulässig, diese Software unter den nachstehenden Voraussetzungen zu jeglichen Zwecken, einschließlich für kommerzielle Anwendungen, zu nutzen, zu verändern und kostenlos weiterzugeben: Die Herkunft dieser Software darf nicht falsch dargestellt werden. Sie dürfen nicht angeben, Urheber der Original-Software zu sein. Wenn Sie diese Software in einem Produkt nutzen, wäre eine Erwähnung wünschenswert, sie ist aber nicht erforderlich.
GEWÄHRLEISTUNGSGEBER Käufe außerhalb der USA und Kanada: Wenn Sie Ihren Kauf außerhalb der USA/Kanada getätigt haben, wird Ihnen von TomTom Telematics B.V., De Ruijterkade 154, 1011 AC Amsterdam, Niederlande, diese beschränkte Gewährleistung eingeräumt und zu deren Gunsten diese Haftungsbeschränkung vereinbart.
Seite 25
(einschließlich, aber nicht beschränkt auf sämtliche Schäden, die hierin genannt sind, und alle direkten oder allgemeinen Schäden, die aus dem Vertrag oder einem anderen Grund entstehen), ist die gesamte Haftung von TomTom Telematics und all seinen Lieferanten auf den Betrag beschränkt, den Sie tatsächlich für die Hardware bezahlt haben.