DE
V_01/05/2011
– Drehrichtungsumschalter (4) in Mittelstellung bringen.
– Werkzeugaufnahme (1) gegen den Uhrzeigersinn aufdrehen.
– Werkzeug herausnehmen.
Werkzeug einsetzen
Verletzungsgefahr!
Achten Sie beim Einsetzen des Werkzeugs darauf, dass es fest im Spannfutter sitzt und
Gefahr!
nicht verkantet ist.
– Werkzeug bis zum Anschlag in Werkzeugaufnahme (1) einstecken.
– Drehrichtungsumschalter (4) in Mittelstellung bringen.
– Werkzeugaufnahme (1) im Uhrzeigersinn fest zudrehen.
Drehrichtung ändern
Gefahr von Geräteschäden!
Drehrichtungsumschalter nur bei Stillstand betätigen.
Achtung!
– Zum Bohren und Eindrehen von Schrauben Drehrichtungsumschalter (4) nach links durchdrücken
(Drehrichtung im Uhrzeigersinn).
– Zum Herausdrehen von Schrauben Drehrichtungsumschalter (4) nach rechts durchdrücken (Dreh-
richtung gegen den Uhrzeigersinn).
Steht der Drehrichtungsumschalter in Mittelstellung, ist der Ein-Aus-Schalter (5) blockiert.
Drehmoment einstellen
Gefahr von Geräteschäden!
Drehmomentregler nur bei Stillstand betätigen.
Achtung!
Durch Drehen des Drehmomentreglers (2) kann das Drehmoment des Gerätes in 18 Stufen eingestellt
werden:
• Einstellung 1–8 = schwächere Einstellung für kleinere Schrauben und weichere Werkstoffe.
• Einstellung 9–17 = stärkere Einstellung für größere Schrauben und härtere Werkstoffe.
• Einstellung [
] = zum Bohren und Herausdrehen festsitzender Schrauben. In dieser Einstellung
ist die Ausrastkupplung außer Kraft; das Gerät arbeitet bei maximalem Drehmoment.
Drehzahl einstellen
Gefahr von Geräteschäden!
Drehzahlumschalter nur bei Stillstand betätigen.
Achtung!
– Wählen Sie für unterschiedliche Bohrdurchmesser einen passenden Drehzahlbereich aus:
• Drehzahlumschalter (3) in Position [HI] = Hohe Drehzahl zum Bohren mit kleinen Bohrerdurchmes-
sern.
12