Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlersuchtabelle Für Stromquelle - Miller SubArc Gs 650/800 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SubArc Gs 650/800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9-4. Fehlersuchtabelle für Stromquelle
Fehler
Kein Schweißausgang; Gerät "tot";
EIN/AUS-Schalterlicht aus.
Kein Schweißausgang;
EIN/AUS-Schalterlicht an.
Kein Schweißausgang;
EIN/AUS-Schalterlicht an,
Lüfter läuft nicht.
Schweißausgang begrenzt
und niedrige Leerlaufspannung.
Gerät leistet nur maximalen
oder minimalen Schweißausgang.
Schweißausgang unregelmäßig
oder falsch.
Kein 24 V Ws an der
Fernsteuer-Steckbuchse RC1.
Gebläse arbeitet nicht. Hinweis:
Das Kühlgebläse läuft nur bei Bedarf.
.
Eine komplette Teileliste ist verfügbar unter www.MillerWelds.com
Leitungstrennschalter einschalten (siehe Abschnitt 4-7).
Prüfen, ob sich die Netzsicherung(en) geöffnet hat (haben). Wenn ja, Sicherung(en) auswechseln
(siehe Abschnitt 4-7).
Prüfen, ob alle Primäranschlüsse korrekt sind (siehe Abschnitt 4-7).
Auf richtige Steckbrückenverbindungen prüfen (siehe Abschnitt 4-6).
Sicherung F1 überprüfen und bei Bedarf auswechseln (siehe Abschnitt 9-3).
Gerät überhitzt. Gerät abkühlen lassen (siehe Abschnitt 3-5).
Bei Verwendung der Fernregelung den Ausgangsschalter (Schaltschütz) in die Stellung
Fernbedienung (Remote) 14 bringen und die Fernregelung anschließen (siehe die Abschnitte 5-1 und
7-1). Wird die Fernregelung nicht benutzt, den Schalter auf Ein (On) stellen (siehe Abschnitt 7-1).
Fernsteuergerät prüfen, reparieren oder auswechseln.
Prüfen, ob alle Primäranschlüsse korrekt sind (siehe Abschnitt 4-7).
Überprüfen, ob Netzsicherung(en) offen und gegebenenfalls auswechseln oder Sicherungsautomat
zurücksetzen (siehe Abschnitt 4-7).
Ein/Aus-Schalter aus- und wieder einschalten. Falls weiterhin keine Ausgangsleistung vorhanden ist,
die SCR's von autorisiertem Wartungspersonal prüfen lassen.
Stellung des Stromstärken-/ Spannungs-Fernreglers prüfen (siehe Abschnitt 7-1).
Prüfen, ob sich die Netzsicherung(en) geöffnet hat (haben). Wenn ja, Sicherung(en) auswechseln
(siehe Abschnitt 4-7).
Prüfen, ob alle Primäranschlüsse korrekt sind (siehe Abschnitt 4-7).
Auf richtige Steckbrückenverbindungen prüfen (siehe Abschnitt 4-6).
Alle Schweißausgangsverbindungen reinigen und anziehen.
Stellung des Stromstärken-/ Spannungs-Fernreglers prüfen (siehe Abschnitt 7-1).
Die Steuertafel PC1 und das Hallelement HD1 von autorisiertem Wartungspersonal prüfen lassen.
Schweißkabel richtiger Art und Querschnitt verwenden (siehe Abschnitt 6-1).
Alle Schweißverbindungen reinigen und anziehen.
Installation des Drahtvorschubgeräts gemäß Betriebsanleitung überprüfen.
Die Steuertafel PC1 und das Hallelement HD1 von autorisiertem Wartungspersonal prüfen lassen.
Den Geräteschutzschalter CB2 zurücksetzen.
Prüfen, ob Lüfter blockiert wird. Wenn ja, blockierenden Gegenstand entfernen.
Gebläsemotor vom autorisierten Fachhandel überprüfen lassen.
Abhilfe
OM−265 363 Seite 37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Subarc gs 1000/1250

Inhaltsverzeichnis