Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Serviceführer "Elektrik - Miller SubArc Gs 650/800 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SubArc Gs 650/800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4-5. Serviceführer "Elektrik"
A. Serviceführer "Elektrik" für DC 650/800 Digital Modelle
Achtung: Die Nichtbeachtung dieses Serviceführers für die Elektrik kann zu einem Stromschlag oder Brandgefahr führen.
Diese Empfehlungen beziehen sich auf einen speziellen Bereich des Stromkreises, der allein für die Nennleistung und Einschaltdauer
der Schweißstromquelle gilt.
In entsprechenden Installationen von Stromkreisen erlaubt der National Electrical Code (NEC), dass die Einstufung für den Anschluss
oder den Leiter geringer ausfallen kann als für die Einstufung der Sicherheitseinrichtung. Alle Komponenten im Stromkreis müssen
physikalisch kompatibel sein. Siehe NEC Artikel 210.21, 630.11, und 630.12.
Eingangsspannung (V)
Eingangsstromstärke (A) bei Nennlast
Max. empfohlene Nennleistung der Standardsicherung
Zeitverzögerungssicherungen
Normalbetrieb der Sicherungen
Mindestquerschnitt für Eingangsleitung in AWG
Max. empfohlene Länge für Primärleiter in Fuß (Meter)
Mindestquerschnitt für Erdleitung in AWG
Referenz: 2014 National Electrical Code (NEC) (einschließlich Artikel 630)
1 Wird ein Sicherungsautomat anstelle einer Sicherung verwendet, so ist ein Sicherungsautomat zu wählen, dessen Zeit-/Strom-Diagramm dem
der empfohlenen Sicherung entspricht.
2 "Zeitverzögerungssicherungen" entsprechen der UL-Klasse "RK5". Siehe UL 248.
3 "Sicherungen für den Normalbetrieb" (allgemeine Anwendung - keine Verzögerung geplant) entsprechen der UL-Klasse "K5" (bis einschließlich
60 A) und der UL-Klasse "H" (65 A und darüber).
4 Die in diesem Abschnitt aufgeführten Leitungsinformationen geben den Leitungsquerschnitt (ohne flexible Leitungen oder Kabel) zwischen
der Schalttafel und dem Gerät, entsprechend NEC Tabelle 310.15(B)(16) an. Bei Verwendung von flexiblen Leitungen oder Kabeln kann sich
der Querschnitt des Leiters erhöhen. Siehe NEC Tabelle 400.5(A) für die Anforderungen bei flexiblen Leitungen und Kabeln.
B. Serviceführer "Elektrik" für DC 1000/1250 Digital Modelle
Achtung: Die Nichtbeachtung dieses Serviceführers für die Elektrik kann zu einem Stromschlag oder Brandgefahr führen.
Diese Empfehlungen beziehen sich auf einen speziellen Bereich des Stromkreises, der allein für die Nennleistung und Einschaltdauer
der Schweißstromquelle gilt.
In entsprechenden Installationen von Stromkreisen erlaubt der National Electrical Code (NEC), dass die Einstufung für den Anschluss
oder den Leiter geringer ausfallen kann als für die Einstufung der Sicherheitseinrichtung. Alle Komponenten im Stromkreis müssen
physikalisch kompatibel sein. Siehe NEC Artikel 210.21, 630.11, und 630.12.
Eingangsspannung (V)
Eingangsstromstärke (A) bei Nennlast
Max. empfohlene Nennleistung der Standardsicherung
Zeitverzögerungssicherungen
Normalbetrieb der Sicherungen
Mindestquerschnitt für Eingangsleitung in AWG
Max. empfohlene Länge für Primärleiter in Fuß (Meter)
Mindestquerschnitt für Erdleitung in AWG
Referenz: 2014 National Electrical Code (NEC) (einschließlich Artikel 630)
1 Wird ein Sicherungsautomat anstelle einer Sicherung verwendet, so ist ein Sicherungsautomat zu wählen, dessen Zeit-/Strom-Diagramm dem
der empfohlenen Sicherung entspricht.
2 "Zeitverzögerungssicherungen" entsprechen der UL-Klasse "RK5". Siehe UL 248.
3 "Sicherungen für den Normalbetrieb" (allgemeine Anwendung - keine Verzögerung geplant) entsprechen der UL-Klasse "K5" (bis einschließlich
60 A) und der UL-Klasse "H" (65 A und darüber).
4 Die in diesem Abschnitt aufgeführten Leitungsinformationen geben den Leitungsquerschnitt (ohne flexible Leitungen oder Kabel) zwischen
der Schalttafel und dem Gerät, entsprechend NEC Tabelle 310.15(B)(16) an. Bei Verwendung von flexiblen Leitungen oder Kabeln kann sich
der Querschnitt des Leiters erhöhen. Siehe NEC Tabelle 400.5(A) für die Anforderungen bei flexiblen Leitungen und Kabeln.
.
Eine komplette Teileliste ist verfügbar unter www.MillerWelds.com
60 Hz Modelle (DC 650 Digital)
230
126
1
in Ampere
2
150
3
200
2
4
1 (50)
(mm
)
208
(64)
2
4
6 (16)
(mm
)
60 Hz Modelle (DC 1000 Digital)
230
180
1
in Ampere
2
225
3
250
2
4
3/0 (95)
(mm
)
204
(62)
2
4
4 (25)
(mm
)
50 Hz Modelle (DC 800 Digital)
460
575
380
63
50.4
77
70
60
90
90
80
125
6 (16)
6 (16)
4 (25)
328
335
513 (156)
(100)
(102)
8 (10)
8 (10)
6 (16)
50 Hz Modelle (DC 1250 Digital)
460
575
380
90
72
111
110
90
125
125
110
175
3 (35)
4 (25)
2 (35)
337
322
438 (134)
(103)
(98)
6 (16)
6 (16)
6 (16)
Elec Serv 2011−08
400
440
73
66
90
80
110
100
4 (25)
4 (25)
371
449 (137)
(113)
6 (16)
8 (10)
400
440
105
96
125
110
150
150
2 (35)
3 (35)
357
358 (109)
(109)
6 (16)
6 (16)
OM−265 363 Seite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Subarc gs 1000/1250

Inhaltsverzeichnis