Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Der Specksteinverkleidung - ADURO 1-1 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aduro 1-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

_______________________________________________________________________________________________________________________________
1.4 Heimtransport
Wenn Sie Ihren Kaminofen nach Hause transportieren, sollte dieser senkrecht stehen. Wenn Sie den Ofen
trotzdem liegend transportieren möchten, ist es besonders wichtig die losen Teile in der Brennkammer
(Gusseisenrost und lose feuerfeste Steine) zu entfernen, und Aschkasten herauszunehmen. Alternativ können Sie
die feuerfesten Steine und den Gusseisenrost im Brennkammer liegen lassen und danach mit überschüssigem
Verpackungsmaterial auffüllen, so dass die losen Teile festgehalten werden.

2.0 Montage der Specksteinverkleidung

Aduro 1-1SK ist mit Speckstein verkleidet. Um Schäden zu vermeiden ist es sehr wichtig, folgenden Vorschriften zu
folgen. Bitte behandeln Sie die Specksteine sehr vorsichtig!
Die Topplatte liegt bei der Lieferung auf dem Ofen und wird
bevor weitere Hantierung entfernt. In der Schublade liegen
sechs Specksteinseiten, 12 Dübel und 6 Metallbeschläge, die
auch bevor weitere Hantierung entfernt werden.
Die Specksteinverkleidung soll dann montiert werden, wenn
der Ofen richtig platziert ist. Bei der Montage von den
Specksteinen werden die beigelegten 12 Dübel und die
Metallbeschläge benutzt.
1. Platzieren Sie vorsichtig den einen Seitenstein auf
die Dübel auf der Bodenplatte und platzieren Sie
Dübel in die zwei Löcher am oberen Rand des
Steins. Danach wird der Stein durch die Dübel an
dem Korpus des Kaminofens mit Hilfe vom
Metallbeschlag befestigt (sehen Sie die unten
stehende Illustration).
2. Wiederholen Sie Punkt 1 mit dem mittleren und
oberen Seitenstein.
3. Wiederholen Sie Punkt 1-2 auf der Gegenseite.
4. Legen Sie die Specksteintopplatte auf den Ofen.
2.1 Montage des Ofens mit Abgang hinten
Wenn Sie den Abgang hinten am Ofen benutzen möchten, ist
es wichtig, dass die Montage des Abgangs vorgenommen
wird, bevor die Specksteine montiert werden. Bitte die
Deckplatte richtig auflegen.Siehe Punkt 3.2.
3.0 Montage des Kaminofens
Die Montage des Ofens muss den geltenden Anforderungen der Behörden sowie den örtlichen Baubestimmungen
entsprechen. Wir empfehlen vor der Montage des Ofens, Kontakt mit dem örtlichen Schornsteinfeger
aufzunehmen. Fragen Sie evtl. Ihren Händler um Rat über die Montage.
Ihr zuständiger Bezirksschornsteinfeger ist vor Aufstellung des Kaminofens zu informieren. Er ist als Fachmann in
der Lage, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und wird nach der Aufstellung des Kaminofens den
ordnungsgemäßen Anschluß überprüfen. Nähere Angaben über gesetzliche Vorschriften zur Aufstellung
und zum Betrieb von Feuerstätten können der jeweiligen Landesbauordnung (LBO) sowie der
Feuerstättenverordnung (FeuVo) entnommen werden.
3.1 Abstand zu brennbarem Material
Nur wenn der Ofen gegen brennbares Material aufgestellt wird, gibt es Ansprüche zu
unten stehende Illustration und das Schema. Der Abstand kann durch die Aufstellung eines hinter lüfteten
Strahlungsschutzbleches reduziert werden. Fragen Sie auch dazu Ihren Schornsteinfeger. Das Einhalten von
Abständen ist nur dann erforderlich, wenn der Ofen neben brennbarem Material aufgestellt wird. Mit Rücksicht auf
die Konvektionsluft und die Reinigung empfehlen wir jedoch, dass der Abstand zum Mauerwerk 5-10 cm beträgt.
12
Abstand.
Sehen Sie die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1-1sk

Inhaltsverzeichnis