RL303
Zusätzliche Dienste
Dienst
Aktivierung
Deaktivierung
Status
Permanente Rufumleitung
*21*Telefonnummer#
#21#
*#21#
(CFU)
Rufumleitung bei Besetzt
*67*Telefonnummer#
#67#
*#67#
(CFB)
Rufumleitung, wenn keine
Gesprächsannahme
*61*Telefonnummer#
#61#
*#61#
(CFNR)
Rufumleitung, falls ID
*62*Telefonnummer#
#62#
*#62#
nicht erreichbar (CFNA)
Warteschleife für Anrufe
*43#
#43#
*#43#
Rufnummer unterdrücken
#31#
*31#
*#31#
(CLIR)
Beim Aktivieren / Deaktivieren / der Statusüberprüfung zusätzlicher Dienstleistungen werden die folgenden
akustischen Signale ausgegeben:
-
Befehl akzeptiert: 3x hoher Pfeifton.
-
Befehl nicht akzeptiert: 3x tiefer Pfeifton.
-
Aktivierter Dienst: 1x hoher Pfeifton.
-
Nicht aktivierter Dienst: 1x tiefer Pfeifton.
Mögliche Probleme
Problem
Zusätzliche Details
Mögliche Ursachen
Lösungsmöglichkeit
Überprüfen Sie, ob das Telefon richtig
Telefon ist fehlerhaft
mit dem RL303 verbunden ist.
Kein Ton im Hörer
angeschlossen
Überprüfen Sie, ob das Telefon richtig
eingeschaltet ist.
SIM-Karte ist nicht
Entfernen Sie die SIM-Karte und legen
richtig eingelegt / fehlt
Sie sie richtig ein.
3x
LED sind AUS
Starten Sie das Gerät neu.
und im Hörer wird eine
Verwenden Sie die richtige SIM-Karte,
schnelle Tonfolge
SIM-Sperre des Geräts
die Sie von Ihrem
abgespielt
ist aktiviert
Mobilfunknetzbetreiber erhalten haben.
Anrufe können
Bewegen Sie das Gerät an einen Ort mit
weder getätigt
besserem Empfang (in der Nähe eines
3x
LED sind AUS
noch
Fensters, weit entfernt von anderen
und im Hörer wird der
Schwaches Netzsignal
empfangen
Geräten oder metallischen Teilen).
Wählton richtig
werden
Anschließen einer kompatiblen externen
abgespielt
Antenne am Gerät (*).
Hörer nehmen und Ihren PIN-Code wie
SIM wird durch eine
folgt eingeben: PIN-Code#
3x
LEDs blinken
PIN geschützt
(nach 3 Fehlversuchen wird die SIM mit
zusammen
dem PUK-Code gesperrt).
Hörer nehmen und Ihren PUK-Code wie
folgt eingeben:
SIM ist durch PUK
3 x
LEDs blinken
PUK-Code*Neue PIN*Neue PIN#
gesperrt
nacheinander
(nach 10 Fehlversuchen wird die SIM
permanent gesperrt).
(*) Antenne nicht im Lieferumfang enthalten.
6
RL303
P P roblem
Zusätzliche Details
Mögliche Ursachen
Lösungsmöglichkeit
Es wird auf
Permanente
Anrufe nicht
Deaktivieren Sie die Rufumleitung:
Rufweiterleitung ist
aufmerksam
LED blinkt schnell
#21#
aktiviert
gemacht
Es kann kein
Warteschleife für
zweiter Anruf
Überprüfen, ob dieser Dienst Teil
Anrufe nicht
angenommen
Ihres Mobilfunkvertrags ist.
vorhanden
werden
Gerät kann nicht
Stromversorgung ist
SIM-Kartenfach ist
Sicherstellen, dass SIM-Kartenfach
eingeschaltet
nicht / fehlerhaft im
angeschlossen, LED
ist
richtig eingelegt ist
werden
Gerät eingelegt
aber AUS
Umwelt
Der Schutz der Umwelt ist eines der Hauptanliegen von Sagemcom. Der Wunsch von Sagemcom ist es,
Installationen zu verwenden, die den Umweltanforderungen gerecht werden; deshalb beziehen wir die
Einhaltung von Anforderungen an die Umweltbedingungen in den Lebenszyklus all unserer Produkte mit ein,
von der Herstellung bis zum Kauf, der Benutzung und der Entsorgung des Produktes beim Kunden.
Verpackung
Das Vorhandensein dieses Logos (Grüner Punkt) zeigt an, dass ein Beitrag an eine nationale
zertifizierte Organisation gezahlt wird, um die Infrastrukturen für die Rückgewinnung und
Wiederaufbereitung von Verpackungsmaterial zu verbessern.
Um diesen Wiederaufbereitungsprozess zu ermöglichen, halten Sie bitte die örtlichen
Vorschriften bezüglich der Sortierung dieser Art von Abfällen ein.
Das Produkt
Wenn der durchgestrichene Müllbehälter an dem Produkt oder seinem Zubehör zu sehen ist,
dann zeigt dies an, dass diese zu der Familie der elektrischen und elektronischen Geräte
gehören.
Zu diesem Zweck fordern die europäischen Vorschriften, dass Sie die zuständigen
Sammelvorschriften einhalten:
An den Verteilungsstellen, im Falle des Einkaufs, sowie bei Ersatzgeräten.
An den Sammelpunkten, die örtlich bereitgestellt sind (Abfallentsorgung, getrennte
Müllsammlung, usw.).
Auf diese Weise nehmen Sie teil an der Wiederaufbereitung von elektrischem und elektronischem Müll, der
negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit hat.
7
RL303
Gewährleistungen
und
Bestimmungen
Ausschließlich
für
Deutschland
Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das Sagemcom Helpdesk wenden. Es muss ein
Kaufbeleg vorgelegt werden.
Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen. Sagemcom übernimmt
keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden Folgen.
Bei jeglicher Fehlfunktion berät Sie Ihr Händler oder das Sagemcom Helpdesk.
A) Allgemeine Garantiebedingungen
Sagemcom übernimmt innerhalb eines Garantiezeitraums von 24 -vierundzwanzig- Monaten (6 -sechs- Monate für
Zubehör) ab dem Kaufdatum ohne Berechnung und nach eigenem Ermessen Reparaturarbeiten und Kosten für
Ersatzteile, wenn am Gerät Fehler auftreten, die auf eine fehlerhafte Verarbeitung zurückzuführen sind.
Außer in Fällen, wo der Kunde mit Sagemcom einen Wartungsvertrag über das Gerät abgeschlossen hat, gemäß
dem die Reparatur im Hause des Kunden erfolgt, werden keine Gerätereparaturen im Hause des Kunden
durchgeführt. Der Kunde muss das defekte Gerät an die Adresse zurückschicken, die er vom Händler oder vom
Sagemcom Helpdesk erhält.
Wenn ein Produkt zur Reparatur eingesandt werden muss, ist diesem in jedem Fall ein Kaufbeleg (ohne Änderungen,
Notizen oder unleserliche Stellen) beizulegen, der nachweist, dass für das Produkt noch ein Garantieanspruch
besteht. Wird kein Kaufbeleg beigelegt, legt die Sagemcom -Reparaturwerkstatt das Produktionsdatum als Referenz
für den Garantiestatus des Produkts zugrunde.
Abgesehen von gesetzlichen Verpflichtungen, gewährt Sagemcom keinerlei implizite oder explizite Garantien, die
nicht in diesem Abschnitt aufgeführt wurden und ist nicht haftbar für jegliche direkte oder indirekte bzw. materielle
oder immaterielle Beschädigungen außerhalb des vorliegenden Garantierahmens.
Sollte eine Bestimmung dieser Garantie ganz oder teilweise aufgrund eines Verstoßes gegen eine zwingende
Verbraucherschutzvorschrift des nationalen Rechts ungültig oder illegal sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen dieser Garantie hiervon unberührt.
Die gesetzliche Gewährleistung bleibt von der Herstellergarantie unberührt.
B) Garantieausschluss
Sagemcom übernimmt keine Haftung aus der Garantie in Bezug auf
Schäden, Defekte, Ausfälle oder Fehlfunktionen aus einem oder mehreren der folgenden Gründe:
-
Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen.
-
Äußere Einwirkungen auf das Gerät (einschließlich, aber ohne Einschränkung auf: Blitzschlag, Feuer,
Erschütterungen, Vandalismus, ungeeignetes / schlechtes Stromnetz oder Wasserschäden jeder Art).
-
Modifizierung der Geräte ohne schriftliche Genehmigung von Sagemcom.
-
Ungeeignete Betriebsbedingungen, insbesondere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit.
-
Reparatur oder Wartung des Geräts durch nicht von Sagemcom autorisierte Personen .
Abnutzung der Geräte und Zubehörteile aufgrund der normalen täglichen Nutzung.
Beschädigungen, die auf eine unzureichende oder schlechte Verpackung der an Sagemcom zurückgesendeten
Geräte zurückzuführen sind.
Verwendung neuer Software-Versionen ohne die vorherige Genehmigung von Sagemcom.
Änderungen oder Ergänzungen an Geräten oder an der Software ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von
Sagemcom.
Funktionsstörungen, die weder auf die Geräte noch auf zum Betrieb der Geräte im Computer installierte Software
zurückzuführen sind.
Verbindungsprobleme, die auf ein ungünstiges Umfeld zurückzuführen sind, insbesondere
-
Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang und/ oder der Verbindung zum Internet wie z. B.
Unterbrechungen des Netzzugangs oder Fehlfunktionen bei der Verbindung des Abonnenten oder seines
Gesprächspartners.
-
Übertragungsprobleme (zum Beispiel unzureichende geographische Abdeckung des Gebietes durch
Funksender, Interferenzen oder schlechte Verbindungen).
-
Fehler des örtlichen Netzwerks (Verkabelung, Server,
Computer-Arbeitsplätze) bzw. Fehler im
Übertragungsnetz (wie z.B. jedoch nicht beschränkt auf Interferrenz, Fehlfunktion oder schlechte
Netzqualität).
-
Änderung der Parameter des Funknetzes nach dem Verkauf des Produktes
Störungen aufgrund der normalen Instandhaltung (wie im mitgelieferten Benutzerhandbuch beschrieben) sowie
Fehlfunktionen, die auf eine Unterlassung der Generalüberholung zurückgehen. Die Kosten für die
Instandhaltungsarbeiten gehen in jedem Fall zu Lasten des Kunden.
Fehlfunktionen die auf die Verwendung von nicht kompatiblen Produkten, Verbrauchsmaterialien oder Zubehör
zurückzuführen sind.
C) Reparaturen außerhalb der Garantie
In den unter B) genannten Fällen und nach Ablauf der Garantielaufzeit, muss sich der Kunde von einem autorisierten
Sagemcom Reparaturcenter einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Die Reparatur- und Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden.
Die vorstehenden Bedingungen gelten sofern nicht mit dem Kunden anderweitig schriftlich vereinbart und nur in
Deutschland.
Die Nummer der Helpdesk-Hotline finden Sie unter w w ww.sagemcom.com
8
RL303
Gewährleistungen
und
bestimmungen
Ausschließlich
für
Österreich
Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das Sagemcom Helpdesk wenden. Es muss ein
Kaufbeleg vorgelegt werden.
Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen.
Sagemcom übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden Folgen.
Bei jeglicher Fehlfunktion berät Sie Ihr Händler oder das Sagemcom Helpdesk.
A) Allgemeine Garantiebedingungen
Sagemcom übernimmt innerhalb eines Garantiezeitraums von 24 - vierundzwanzig - Monaten (3 -drei- Monate für
Zubehör) ab dem Kaufdatum ohne Berechnung und nach eigenem Ermessen Reparaturarbeiten und Kosten für
Ersatzteile, wenn am Gerät Fehler auftreten, die auf eine fehlerhafte Verarbeitung zurückzuführen sind.
Außer in Fällen, wo der Kunde mit Sagemcom einen Wartungsvertrag über das Gerät abgeschlossen hat, gemäß
dem die Reparatur im Hause des Kunden erfolgt, werden keine Gerätereparaturen im Hause des Kunden
durchgeführt. Der Kunde muss das defekte Gerät an die Adresse zurückschicken, die er vom Händler oder vom
Sagemcom Helpdesk erhält.
Wenn ein Produkt zur Reparatur eingesandt werden muss, ist diesem in jedem Fall ein Kaufbeleg (ohne Änderungen,
Notizen oder unleserliche Stellen) beizulegen, der nachweist, dass für das Produkt noch ein Garantieanspruch
besteht. Wird kein Kaufbeleg beigelegt, legt die Sagemcom-Reparaturwerkstatt das Produktionsdatum als Referenz
für den Garantiestatus des Produkts zugrunde.
Abgesehen von gesetzlichen Verpflichtungen, gewährt Sagemcom keinerlei implizite oder explizite Garantien, die
nicht in diesem Abschnitt aufgeführt wurden und ist nicht haftbar für jegliche direkte oder indirekte bzw. materielle
oder immaterielle Beschädigungen außerhalb des vorliegenden Garantierahmens.
Sollte eine Bestimmung dieser Garantie ganz oder teilweise aufgrund eines Verstoßes gegen eine zwingende
Verbraucherschutzvorschrift des nationalen Rechts ungültig oder illegal sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen
Bestimmungen dieser Garantie hiervon unberührt.
Die gesetzliche Gewährleistung bleibt von der Herstellergarantie unberührt.
B) Garantieausschluss
Sagemcom übernimmt keine Haftung aus der Garantie in Bezug auf:
Schäden, Defekte, Ausfälle oder Fehlfunktionen aus einem oder mehreren der folgenden Gründe:
- Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen.
- Äußere Einwirkungen auf das Gerät (einschließlich, aber ohne Einschränkung auf: Blitzschlag, Feuer,
Erschütterungen, Vandalismus, ungeeignetes / schlechtes Stromnetz oder Wasserschäden jeder Art).
- Modifizierung der Geräte ohne schriftliche Genehmigung von Sagemcom.
- Ungeeignete Betriebsbedingungen, insbesondere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit.
- Reparatur oder Wartung des Geräts durch nicht von Sagemcom autorisierte Personen
Abnutzung der Geräte und Zubehörteile aufgrund der normalen täglichen Nutzung.
Beschädigungen, die auf eine unzureichende oder schlechte Verpackung der an Sagemcom
zurückgesendeten Geräte zurückzuführen sind.
Verwendung neuer Software-Versionen ohne die vorherige Genehmigung von Sagemcom.
Änderungen oder Ergänzungen an Geräten oder an der Software ohne die vorherige schriftliche Zustimmung von
Sagemcom.
Funktionsstörungen, die weder auf die Geräte noch auf zum Betrieb der Geräte im Computer installierte Software
zurückzuführen sind.
Verbindungsprobleme, die auf ein ungünstiges Umfeld zurückzuführen sind, insbesondere:
- Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang und/ oder der Verbindung zum Internet wie z. B.
Unterbrechungen des Netzzugangs oder Fehlfunktionen bei der Verbindung des Abonnenten
oder seines Gesprächspartners.
- Übertragungsprobleme (zum Beispiel unzureichende geographische Abdeckung des Gebietes durch
Funksender, Interferenzen oder schlechte Verbindungen).
- Fehler des örtlichen Netzwerks (Verkabelung, Server, Computer-Arbeitsplätze) bzw. Fehler im Übertragungsnetz
(wie z.B. jedoch nicht beschränkt auf Interferrenz, Fehlfunktion oder schlechte Netzqualität).
- Änderung der Parameter des Funknetzes nach dem Verkauf des Produktes.
Störungen aufgrund der normalen Instandhaltung (wie im mitgelieferten Benutzerhandbuch beschrieben) sowie
Fehlfunktionen, die auf eine Unterlassung der Generalüberholung zurückgehen. Die Kosten für die
Instandhaltungsarbeiten gehen in jedem Fall zu Lasten des Kunden.
Fehlfunktionen die auf die Verwendung von nicht kompatiblen Produkten, Verbrauchsmaterialien oder Zubehör
zurückzuführen sind.
C) Reparaturen außerhalb der Garantie
In den unter B) genannten Fällen und nach Ablauf der Garantielaufzeit, muss sich der Kunde von einem autorisierten
Sagemcom Reparaturcenter einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Die Reparatur- und Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden.
Die vorstehenden Bedingungen gelten sofern nicht mit dem Kunden anderweitig schriftlich vereinbart und nur in
Österreich.
Die Nummer der Helpdesk-Hotline finden Sie unter w w ww.sagemcom.com.
9
Bedienungsanleitung
RL303
DE