Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
JVC kd-dv6101 Bedienungsanleitung

JVC kd-dv6101 Bedienungsanleitung

Dvd/cd-receiver
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für kd-dv6101:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DVD/CD RECEIVER
DVD-/CD-RECEIVER
RECEPTEUR DVD/CD
DVD/CD-RECEIVER
KD-DV6102/KD-DV6101
For canceling the display demonstration, see page 11.
Zum Abbrechen der Displaydemonstration siehe Seite 11.
Pour annuler la démonstration des affichages, référez-vous à la page 11.
Zie bladzijde 11 voor het annuleren van de displaydemonstratie.
For installation and connections, refer to the separate manual.
Für den Einbau und die Anschlüsse siehe das eigenständige Handbuch.
Pour l'installation et les raccordements, se référer au manuel séparé.
Bijzonderheden over de installatie en aansluiting van het apparaat vindt u in de desbetreffende
handleiding.
GEBRUIKSAANWIJZING
INSTRUCTIONS
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'INSTRUCTIONS
GET0280-001C
[E]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC kd-dv6101

  • Seite 1 DVD/CD RECEIVER DVD-/CD-RECEIVER RECEPTEUR DVD/CD DVD/CD-RECEIVER KD-DV6102/KD-DV6101 For canceling the display demonstration, see page 11. Zum Abbrechen der Displaydemonstration siehe Seite 11. Pour annuler la démonstration des affichages, référez-vous à la page 11. Zie bladzijde 11 voor het annuleren van de displaydemonstratie.
  • Seite 62: Zurücksetzen Des Geräts

    Wir danken Ihnen für den Kauf eines JVC Produkts. Bitte lesen Sie die Anleitung vollständig durch, bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, um sicherzustellen, daß Sie alles vollständig verstehen und die bestmögliche Leistung des Geräts erhalten. WICHTIG FÜR LASER-PRODUKTE 1.
  • Seite 63 Dieses Produkt beinhält urheberrechtlich WARNHINWEISE: geschützte Technik mit dem Schutz von • Installieren Sie Geräte NICHT an U.S.-Patenten und anderen intellektuellen Orten; Eigentumsrechten. Der Gebrauch dieser – an denen sie die Bewegungen des urheberrechtlich geschützten Technik Lenkrads und des Ganghebels ist durch Macrovision genehmigen zu behindern könnten.
  • Seite 64: Wie Sie Die M Mode-Taste Verwenden

    Wie Sie diese Anleitung lesen Wie Sie die M MODE-Taste verwenden Die folgenden Methoden werden eingesetzt, um die Erklärungen einfach und leichtverständlich Wenn Sie M MODE drücken, schaltet der zu gestalten: Receiver auf Funktion-Modus, und die Zifferntasten sowie die 5/∞-Tasten arbeiten als •...
  • Seite 65 Inhalt DVD-Setup-Menü ......29 Zurücksetzen des Geräts ......Zwangsweises Ausschieben einer Grundlegendes Einstellverfahren ..29 Disk ............ Andere Disk-Bedienungen ....32 Wie Sie diese Anleitung lesen ....Wie Sie die M MODE-Taste Grundlegende Bedienung ...... 32 verwenden .......... Ändern der Display-Information ... 33 Auswählen von Wiedergabemodi ..
  • Seite 66: Einführung - Abspielbare Disks

    Einführung — Abspielbare Disks Disks, die sie abspielen können Achtung bei DualDisc-Wiedergabe Dieser Receiver eignet sich zur Wiedergabe der • Die Nicht-DVD-Seite einer „DualDisc“ folgenden Disks (12 cm und 8 cm): entspricht nicht dem „Compact Disc • DVD Video: Bespielt im PAL-Farbsystem Digital Audio“-Standard.
  • Seite 67: Bedienfeld

    Bedienfeld Beschreibung der Teile Displayfenster 1 5 (höher) / ∞ (niedriger)-Tasten Displayfenster • Fungieren als Wiedergabe / Stopp-Tasten s Disk-Information-Anzeigen— für DVD und VCDs. TAG (ID3- Tag), (Ordner), (Titel/ 2 T/P TP/PTY (Verkehrsprogramm/ Datei) Programmtyp)-Taste d Hauptdisplay 3 D DISP (Display)-Taste f Quellenanzeige / Lautstärkepegelanzeige 4 S SEL (Wählen)-Taste g EQ (Equalizer)-Anzeige...
  • Seite 68: Fernbedienung

    Fernbedienung — RM-RK230 Einsetzen der Lithiumknopfbatterie Hauptelemente und Merkmale (CR2025) MONITOR CONTROL MODE ASPECT MENU DVD / RECEIVER CONTROL ZOOM SOURCE –100 +100 PRESET / TITLE BAND –10 / TITLE DUAL DISC + TOP M MENU 2nd VOL ENTER DISC – Vor der Verwendung der Fernbedienung: SETUP RETURN...
  • Seite 69 • Fungieren auch als 2nd VOL +/– -Tasten, wenn zusammen mit der SHIFT-Taste gedrückt. Nur steuerbar, wenn Ihr Monitor einer der 8 SETUP (Einrichten)-Taste* JVC-Monitore ist — KV-MR9010 oder 9 SHIFT (Hochstellen)-Taste KV-MH6510. p Grundlegende Disk-Bedienungstasten* Diese Tasten fungieren auch als...
  • Seite 70: Erste Schritte

    Erste Schritte Grundlegende Bedienung ⁄ Stellen Sie die Lautstärke ein. Ÿ Hier erscheint der Lautstärkepegel. Sie können bestimmte Quellen nicht wählen, wenn diese nicht bereit sind. Lautstärkepegelanzeige Stellen Sie den Klang nach Nur für UKW/AM-Tuner Wunsch ein. (Siehe Seiten 36 bis 38).
  • Seite 71: Abbrechen Der Display-Demonstrationen

    Abbrechen der Display- Einstellung der Uhr Demonstrationen Wenn ca. 20 Sekunden lang keine Bedienung erfolgt, startet die Display-Demonstration. [Anfänglich: DEMO ON]—siehe Seite 39. Stellen Sie Stunde, Minute und Zeitformat ein. 1 Wählen Sie „CLOCK H“ (Stunde), und stellen Sie dann die Stunde ein.
  • Seite 72: Bedienung Des Tuners

    Bedienung des Tuners Rundfunkempfang So stellen Sie manuell Sender ein Im Schritt ! links... Ÿ Der gewählte Wellenbereich erscheint. 2 Wählen Sie die gewünschten Empfangsfrequenzen. Leuchtet auf, wenn eine UKW- Stereosendung mit ausreichender Signalstärke empfangen wird. Starten Sie den Sendersuchlauf. Wenn ein Sender empfangen wird, stoppt der Suchlauf.
  • Seite 73: Speichern Von Sendern

    Wenn Sie Schwierigkeiten haben, eine Speichern von Sendern UKW-Sendung in Stereo zu empfangen Sie können für jedes Frequenzband bis zu sechs Sender voreinstellen. Automatische Voreinstellung von UKW-Sendern—SSM (Sequentieller Speicher für starke Sender) Leuchtet auf, wenn Mono-Modus aktiviert Wählen Sie den UKW- ist.
  • Seite 74: Hören Eines Festsenders

    Manuelle Voreinstellung Hören eines Festsenders Beisp.: Speichern des UKW-Senders 92,5 MHz unter der Festsendernummer 4 des Frequenzbands FM1. Wählen Sie den gewünschten Festsender (1 – 6). Bei Verwendung der Fernbedienung..oder Die Festsendernummer blinkt eine Zeit lang. Zum Prüfen der aktuellen Uhrzeit beim Hören eines UKW-Senders (nicht RDS) oder AM-Senders •...
  • Seite 75: Ukw-Rds-Funktionen

    UKW-RDS-Funktionen Suche nach bevorzugten UKW-RDS-Sendungen Um eine bestimmte Sendung einzustellen, können Sie nach deren PTY-Code suchen. Beginnen Sie die Suche nach • Zum Speichern Ihres Lieblingsprogramms Ihrer bevorzugten Sendung. siehe Seite 16. Wenn ein Sender eine Sendung mit dem PTY-Code ausstrahlt, den Sie gewählt haben, wird dieser Sender eingestellt.
  • Seite 76: Speichern Ihrer Lieblingsprogramme

    Wiederholen Sie die Schritte Funktionen von RDS um weiteren PTY-Codes Das RDS-Verfahren (Radio Data System) Festsendernummern zuzuweisen. ermöglicht UKW-Sendern, außer dem Programmsignal weitere Informationen zu Beenden Sie den Vorgang. versenden. Beim Empfang von RDS-Daten sind auf dem Receiver folgende Funktionen verfügbar: •...
  • Seite 77: Verfolgen Des Gleichen Programms-Network-Tracking-Empfang

    PTY-Standbyempfang Verfolgen des gleichen Programms PTY-Standby erlaubt es dem Receiver, von der —Network-Tracking-Empfang aktuellen Signalquelle außer AM kurzzeitig auf Ihr bevorzugtes PTY-Programm umzuschalten. Wenn Sie in einem Bereich unterwegs sind, in dem kein guter UKW-Empfang möglich Zum Aktivieren und Wählen Ihres ist, sucht dieser Receiver automatisch nach bevorzugten PTY-Codes für PTY- anderen Frequenzen, auf denen das UKW-RDS-...
  • Seite 78: Bedienung Der Disk

    Bedienung der Disk Abspielen einer Disk im Receiver Der Disk-Typ wird automatisch erkannt, Vor Ausführen von Bedienvorgängen ist und die Wiedergabe startet automatisch (bei unbedingt Folgendes sicherzustellen..DVD: automatischer Start hängt vom internen • Schalten Sie den Monitor zur Wiedergabe Programm ab).
  • Seite 79: Cd-Text: Disk-Bezeichnung/Interpret

    • Beim Einsetzen einer DVD-Disk: • Beim Einsetzen einer VCD: Gesamt-Disktitelzahl Gesamte Spielzeit Gesamt-Disktitelzahl der eingesetzten der eingesetzten Disk Disk Verstrichene Spielzeit Verstrichene Spielzeit Aktuelle Kapitelnummer • Display-Anzeige beim Einlegen von MP3- oder WMA-Disks: • Beim Einsetzen einer CD Text/Audio CD: Gesamt-Ordnerzahl Gesamte Spielzeit Gesamt-Disktitelzahl...
  • Seite 80: Grundlegende Bedienung

    Grundlegende Bedienung Bedienung Displayanzeige und/oder nächste Bedienung Zum kurzzeitigen Stoppen „PAUSE“ leuchtet im Display auf. der Wiedergabe Ein Standbild erscheint. A Wiedergabe mit Einzelbildern B Zeitlupen-Wiedergabe • Kein Ton kommt bei Zeitlupen-Wiedergabe. • Bei der Wiedergabe einer VCD. ist Rückwärts- Zeitlupenwiedergabe nicht möglich.
  • Seite 81: Disktitel/Kapitel/Titel Direkt Auf

    So springen Sie zum nächsten oder So suchen Sie einen bestimmten vorherigen Kapitel/Titel Disktitel/Kapitel/Titel direkt auf • Bei DVD: Während Wiedergabe oder • Bei DVD: Während Wiedergabe oder Wiedergabepause Wiedergabepause—wählen Sie ein Kapitel. Im Stoppbetrieb—wählen Sie Zu den folgenden einen Titel. Kapiteln/Titeln.
  • Seite 82: Dvd/Vcd-Spezialfunktionen

    DVD/VCD-Spezialfunktionen Bei VCD: Wählen von Untertiteln Sie können den gewünschten Audiowiedergabekanal wählen. (Dies ist Sie können die Sprache der Untertitel zur bei Wiedergabe einer Karaoke-VCD praktisch). Anzeige im Monitor wählen. • Sie können die anfängliche Untertitelsprache mit dem Setup-Menü einstellen (siehe Seite 30). ENGLISH ST: Normale Stereo-Wiedergabe (linker/rechter ENGLISH...
  • Seite 83: Disk-Menübedienung

    Beenden der PBC-Wiedergabe Disk-Menübedienung Die menügesteuerte Wiedergabe ist möglich beim Abspielen von DVDs mit Menüsteuerung oder VCDs mit PBC (PlayBack Control). 2 Wählen Sie einen Titel zum Starten der Während der Wiedergabe einer normalen Wiedergabe mit den Zifferntasten (siehe Seite 9). So setzene Sie PBC-Funktion fort Eine Disktitelliste oder ein Diskmenü...
  • Seite 84: Bildschirm-Disk-Bedienung

    Bildschirm-Disk-Bedienung 1 Disk-Typ Über den Bildschirm-Balken 2 • Audiosignalformat-Typ (nur bei DVD Sie können die Disk-Information prüfen und und DTS Audio-CD) weitere Funktionen über den Bildschirm- • PBC (nur bei VCD) Balken verwenden. 3 Wiedergabe-Information • Bei Audio-CD, CD-Text und MP3/WMA- Aktueller Titel/Kapitel T02-C03 Disks können Sie auch das Steuerung-...
  • Seite 85: Grundlagen Der Bildschirm-Balken

    Zum Löschen des On-Screen-Balkens Grundlagen der Bildschirm-Balken -Bedienung Zur Anzeige des Bildschirm- Balkens. • Die wählbaren Optionen für Wiederhol-/ Anspiel-/Zufallswiedergabe: • Bei DVD/VCD: Wiederholungswiedergabe (zweimal) DVD: • Für andere Disks: CHAP TITLE T02-C03 TOTAL 1:25:58 DVD -V Wiederholungswiedergabe REPEAT TIME TITLE CHAP VCD (wenn PBC nicht aktiviert ist):...
  • Seite 86 Zum Suchen eines bestimmten Punkts nach Anspielfunktion INTRO Spielzeit VCD (wenn PBC nicht aktiviert ist): 1 Wählen Sie 2 Geben Sie die abgelaufene Spielzeit des aktuellen Titels oder der Disk ein. MP3/WMA: CD Text/audio CD: Beisp.: • Zur Eingabe von 1 (Stunden): 02 (Minuten): 00 (Sekunden) drücken Sie 1, 0, 2, 0 und dann 0.
  • Seite 87: Grundlegende Steuerbildschirm-Bedienvorgänge

    Zum Wählen eines Ordners oder Titels Grundlegende Steuerbildschirm- 1 Wählen Sie die Spalte „Folder“ oder die Bedienvorgänge Spalte „Track“ im Steuerbildschirm. Sie können die gewünschten Gegenstände im Steuerbildschirm suchen und abspielen. • Der Steuerbildschirm erscheint automatisch 2 Wählen Sie einen Ordner oder Titel. im Monitor, wenn Sie eine Disk einsetzen.
  • Seite 88: Listen-Bildschirm-Bedienungen

    Bei MP3/WMA: Listen-Bildschirm-Bedienungen Im Stoppbetrieb... Sie können die Ordnerliste/Titelliste vor dem Zeigen Sie die Ordnerliste an. Wiedergabebeginn anzeigen. In dieser Liste Bei jedem Drücken der Taste können Sie die Inhalte bestätigen und die erscheint der Listenbildschirm Wiedergabe einer Disk beginnen. und wird wieder ausgeschaltet.
  • Seite 89: Dvd-Setup-Menü

    DVD-Setup-Menü Sie können die Anfangsbedingungen für die Disk-Wiedergabe speichern. • Während der Wiedergabe sind keine Änderungen im Setup-Menü möglich. AUDIO DIGITAL-AUDIO-AUSGANG BITSTROM/PCM ABWÄRTSMISCHUNG 2-KANAL-STEREO Grundlegendes Einstellverfahren DOLBY-RAUMKLANG DYNAMIKBEREICH-KOMP. 2-KANAL-STEREO Im Stoppbetrieb... Wählen Sie eine Option. SPRACHE MENÜSPRACHE DEUTSCH AUDIO AUDIO SPRACHE DEUTSCH DIGITAL-AUDIO-AUSGANG BITSTROM/PCM...
  • Seite 90: Sprache-Menü

    SPRACHE-Menü Gegenstand Inhalt MENÜSPRACHE Wählen Sie die anfängliche Disk-Menüsprache aus. AUDIO SPRACHE Wählen Sie die anfängliche Audio-Sprache aus. UNTERTITEL Wählen Sie die anfängliche Untertitelsprache oder löschen Sie Untertitel (AUS). BILDSCHIRMMENÜ- Sie können die Sprache für dieses Setup-Menü und einige der SPRACHE Monitoranzeigen wählen.
  • Seite 91 AUDIO-Menü Gegenstand Inhalt DIGITAL-AUDIO-AUSGANG Wählen Sie das Signalformat zur Ausgabe über die Buchse DIGITAL OUT (Optical) an der Rückseite. Einzelheiten siehe Seite 57. • NUR PCM : Wählen Sie dies beim Anschluss eines Verstärkers oder Decoders, der nicht mit Dolby Digital, DTS, MPEG Audio, kompatibel ist oder bei Anschluss an ein Aufnahmegerät.
  • Seite 92: Andere Disk-Bedienungen

    Andere Disk-Bedienungen So gehen Sie zum nächsten oder In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie die Tasten am Bedienfeld verwenden, um den vorherigen Ordnern DVD/CD-Player zu steuern. Grundlegende Bedienung Zu den nächsten Ordnern. So stoppen Sie die Wiedergabe Zu den vorherigen Ordnern. So suchen Sie einen bestimmten So starten Sie die Wiedergabe neu Disktitel/Kapitel/Ordner/Titel direkt auf...
  • Seite 93: Auswurfsperre

    So gehen Sie schnell zu einem Auswurfsperre bestimmten Kapitel/Titel Sie können für die eingelegte Disk eine Auswurfsperre aktivieren. • Bei DVD: Während Wiedergabe oder Wiedergabepause. • Bei VCD: Wenn PBC (siehe Seite 23) nicht aktiviert ist. • Bei MP3/WMA: Wählen Sie einen Titel innerhalb des gleichen Ordners.
  • Seite 94: Auswählen Von Wiedergabemodi

    Auswählen von Wiedergabemodi Sie können jeweils einen der folgenden Wiedergabe-Modi verwenden. Wählen Sie Ihren gewünschten Wiedergabemodus. Modus Wiederholt die Wiedergabe Wiederholungswiedergabe CHP RPT* : Das aktuelle Kapitel. • RPT leuchtet auf. • Bei DVD: Während Wiedergabe oder TIT RPT* : Der aktuelle Disktitel. Wiedergabepause •...
  • Seite 95: Dual-Zonen-Betrieb

    Dual-Zonen-Betrieb Bedienen Sie den DVD/CD-Player Hören mit Kopfhörer mit der Fernbedienung unter Beachtung des Monitorbildschirms. Durch Anschließen von Kopfhörer an den Anschluss 2nd AUDIO OUT an der Rückseite können Sie Wiedergabeton über Zum Aufheben des Doppelzonenbetriebs den DVD/CD-Player hören, während Sie eie wiederholen Sie Schritt 1.
  • Seite 96: Klangeinstellungen

    Klangeinstellungen Wählen der vorgegebenen Klangmodi Sie können eine Vorwahl-Klangmodus wählen, Anzeigemuster für jeden Klangmodus: der dem Musikgenre entspricht. USER ROCK JAZZ CLASSIC Ÿ HIP HOP POPS Beisp.: Wenn „ROCK“ gewählt ist...
  • Seite 97: Speichern Ihrer Eigenen Klangeinstellungen

    Wählen Sie die einzustellen Speichern Ihrer eigenen gewünschte Frequenz. Klangeinstellungen Sie können die Klangmodi nach Wunsch einstellen und die Änderungen dann abspeichern. Stellen Sie den Pegel ein (von –05 bis +05). Wiederholen Sie die Schritte Rufen Sie den Klangeinstellmodus zur Einstellung der anderen auf.
  • Seite 98: Einstellen Des Klangs

    Anzeige Funktion: Bereich Einstellen des Klangs FAD* Stellen Sie die Sie können die Klangeigenschaften nach (Fader) Balance zwischen (nur hinten) Wunsch einstellen. vorderen und hinteren Lautsprechern (nur vorne) ein. Stellen Sie (Balance) die Balance (nur links) zwischen linken und rechten Lautsprechern (nur rechts) ein.
  • Seite 99: Allgemeine Einstellungen - Psm

    Allgemeine Einstellungen — PSM Stellen Sie den gewählten PSM- Grundlegendes Verfahren Gegenstand ein. Sie können die PSM (Präferenzeinstellungs- modus)-Gegenstände in der nachstehenden Tabelle anpassen. Wiederholen Sie die Schritte zur Einstellung der anderen PSM- Gegenstände, wenn erforderlich. Wählen Sie einen PSM-Gegenstand. Beenden Sie den Vorgang.
  • Seite 100 Anzeigen Wählbare Einstellungen, [Bezugsseite] AF-REG Wenn die vom aktuellen Sender empfangenen Signale schwach werden... : [Anfänglich]; Schaltet zu einem anderen Sender um Alternativ- Frequenzen/ (dabei handelt es sich möglicherweise nicht um die aktuell Regionalisierung empfangene Sendung), [17]. -Empfang • Die AF-Anzeige leuchtet auf. AF REG : Schaltet auf eine andere Frequenz mit demselben Programm um.
  • Seite 101 Anzeigen Wählbare Einstellungen, [Bezugsseite] MUTING 1/MUTING 2: Eine Einstellung wählen, bei der der Ton bei Telefon stummschalten Verwendung des Mobiltelefons stummgeschaltet ist. : [Anfänglich]; Hebt auf. SCROLL* ONCE : [Anfänglich]; Blättert einmal durch die Disk- Blättern Information. AUTO : Wiederholt das Blättern (mit 5-Sekunden-Intervallen dazwischen).
  • Seite 102: Weitere Hauptfunktionen

    Weitere Hauptfunktionen 2 Gehen Sie zur nächsten (oder Zuweisung von Betitelungen zu vorherigen) Zeichenposition. den Quellen Sie können CDs Betitelungen zuweisen (in diesem Receiver und im CD-Wechsler). 3 Wiederholen Sie Schritt 1 und 2, bis die Betitelungseingabe Quelle Maximale Zeichenzahl beendet ist.
  • Seite 103: Abnehmen Des Bedienfelds

    Anbringen des Bedienfelds Abnehmen des Bedienfelds Beim Abnehmen oder Anbringen des Bedienfelds achten Sie darauf, nicht die Steckverbinder an der Rückseite des Bedienfelds und am Bedienfeldhalter zu beschädigen. Abnehmen des Bedienfelds Vor dem Abnehmen des Bedienfeld immer die Stromversorgung ausschalten.
  • Seite 104: Betrieb Des Cd-Wechslers

    Betrieb des CD-Wechslers Abspielen von Disks im CD-Wechsler Über den CD-Wechsler Es wird empfohlen, einen MP3-kompatiblen CD-Wechsler von JVC mit Ihrem Receiver zu verwenden. • Sie können auch andere CD-Wechsler der CH-X-Serie anschließen (ausgenommen CH-X99 und CH-X100). Allerdings sind diese nicht kompatibel mit MP3-Disks, sodass die Wiedergabe solcher Disks nicht möglich ist.
  • Seite 105 So spulen Sie Titel vor oder zurück • Wenn die aktuelle Disk eine MP3-Disk ist: Aktuelle Disk-Nummer Vorspulen. Rückspulen. Ordnername So springen Sie zum nächsten oder zum vorherigen Titel Aktuelle Ordnernummer Die Disk-Information erscheint automatisch (siehe Seite 46). Zu den folgenden Titeln. Aktuelle Verstrichene Zum Springen zum Anfang des aktuellen Titels,...
  • Seite 106: Beim Abspielen Einer Mp3-Disk

    Beim Abspielen einer MP3-Disk • Wenn „TAG DISP“ auf „TAG ON“ gestellt ist (siehe Seite 41) Beim ersten Drücken der Taste 5 oder ∞ springt der Titel zum nächsthöheren oder - niedrigeren Titel mit einer Titelnumer eines Mehrfachens von Zehn (Bsp. 10., 20., 30.). Bei jedem weiteren Drücken der Taste können Sie anschließend 10 Titel überspringen.
  • Seite 107: Auswählen Von Wiedergabemodi

    Auswählen von Wiedergabemodi Sie können jeweils einen der folgenden Wiedergabe-Modi verwenden. Wählen Sie Ihren gewünschten Wiedergabemodus. Modus Wiederholt die Wiedergabe Wiederholungswiedergabe TRK RPT : Aktueller Titel. • RPT leuchtet auf. FLDR RPT* : Alle Titel des aktuellen Ordners. • und RPT leuchten auf. DISC RPT : Alle Titel aller eingesetzten Disks.
  • Seite 108: Bedienung Von Externen Komponenten

    Bedienung von externen Komponenten Abspielen einer externen Tonquelle Ÿ Sie können eine externe Komponente an den Schalten Sie die angeschlossene Anschluss LINE IN an der Rückseite und AUX Komponente ein und starten Sie (Auxiliary) am Bedienfeld anschließen. die Wiedergabe der Quelle. •...
  • Seite 109: Dab-Tuner-Funktionen

    Audio Broadcasting) Tuner KT-DB1000 mit Ihrem Receiver zu verwenden. Wenn Sie einen anderen DAB-Tuner haben, Zum manuellen Abstimmen eines Ensembles lassen Sie sich von Ihrem Fachhändler für In obigen Schritt !... JVC Autostereo-Fachhändler beraten. • Siehe auch mit Ihrem DAB-Tuner mitgelieferte Bedienungsanleitung.
  • Seite 110: Speichern Von Dab-Diensten

    Speichern von DAB-Diensten Dynamische Programmverfolgung —Alternativempfang Sie können sechs DAB-Dienste (Primärdienste) für jedes Frequenzband vorwählen. Durch Aktivierung des Alternativempfangs können Sie ständig dasselbe Programm Führen Sie die Schritte ⁄ empfangen. Seite 49 aus, um einen gewünschten • Beim Empfang eines DAB-Dienstes: Dienst zu wählen.
  • Seite 111: Wartung

    Wartung Reinigen der Anschlüsse Sauberhalten der Disks Durch häufiges Einstecken und Abtrennen Eine verschmutzte Disk lässt werden die Anschlüsse verschlissen. sich möglicherweise nicht richtig Um diese Gefahr zu minimieren, sollten Sie die abspielen. Anschlüsse mit einem mit Alkohol befeuchteten Wenn eine Disk verschmutzt wird, Wattetupfer oder Lappen reinigen, wobei darauf wischen Sie diese mit einem weichen Lappen geachtet werden muss, die Anschlusskontakte...
  • Seite 112: Tabelle Der Sprachencodes

    Tabelle Der Sprachencodes Code Sprache Code Sprache Code Sprache Inupiak Kirundisch Afar Abchasisch Indonesisch Rumänisch Afrikaans Isländisch Kijarwanda Amharisch Hebräisch Sanskrit Arabisch Jiddisch Zinti Assamesisch Javanisch Sango Serbokroatisch Aymara Georgisch Aserbaidschanisch Kasachisch Singhalesisch Baschkirisch Grönländisch Slowakisch Belorussisch Kambodschanisch Slowenisch Bulgarisch Kannada Samoanisch Biharisch...
  • Seite 113: Weitere Informationen Zu Ihrem Receiver

    Weitere Informationen zu Ihrem Receiver Grundlegende Bedienung • Wenn eine Verkehrsansage empfangen wird, wird die Lautstärke (TA VOL) automatisch Einschalten auf den voreingestellten Lautstärkepegel • Sie können auch durch Drücken von umgeschaltet. SOURCE am Receiver einschalten. • Wenn ein DAB-Tuner angeschlossen ist und Alternativempfang für DAB-Dienste (DAB Auswählen der Quellen AF) aktiviert ist, wird Netzwerk-Tracking-...
  • Seite 114: Wiedergabe Einer Mp3/Wma-Disk

    Wiedergabe einer DVD-R/DVD-RW oder Wiedergabe einer MP3/WMA-Disk CD-R/CD-RW • Dieser Receiver kann MP3/WMA- Dateien mit der Erweiterung <.mp3> oder • Verwenden Sie nur „finalisierte“ Disks. <.wma> abspielen (ungeachtet der Groß- • Dieser Receiver kann nur die Dateien des /Kleinschreibung) aufgenommen entweder als gleichen Typs wie zuerst erkannt abspielen, CD-R/CD-RW oder DVD-R/DVD-RW.
  • Seite 115 Ändern der Quelle • Dieser Receiver kann insgesamt 1100 Dateien, 250 Ordner (maximal 999 Dateien • Wenn Sie die Quelle ändern, stoppt die pro Ordner) erkennen. Wiedergabe ebenfalls (ohne dass die CD • Dieser Receiver kann die mit VBR (variabler ausgeworfen wird).
  • Seite 116 Allgemeine Einstellungen—PSM Auf dem Schirm eingeblendete • Wenn Sie die Einstellung von „AMP Hinweissymbole GAIN“ von „HIGH PWR“ auf „LOW Während der Wiedergabe erscheinen ggf. die PWR“ umstellen, während Sie mit einem folgenden Hinweissymbole kurze Zeit auf Lautstärkepegel von mehr als „VOL 30“ dem Monitor.
  • Seite 117 Über von den Rückseitenbuchsen ausgegebenen Ton • Über die Analogbuchsen (Lautsprecherausgang/LINE OUT/2nd AUDIO OUT): 2-Kanal-Signal wird ausgegeben. Beim Abspielen einer mehrkanalig codierten Disk werden Mehrkanalsignale abgemischt. (AUDIO—ABWÄRTSMISCHUNG: siehe Seite 31.) • Über DIGITAL-AUDIO-AUSGANG (optisch): Digitalsignale (Linear PCM, Dolby Digital, DTS, MPEG Audio) werden über diese Buchse ausgegeben.
  • Seite 118: Störungssuche

    Störungssuche Was wie eine Betriebsstörung erscheint, muss nicht immer ein ernstes Problem darstellen. Gehen Sie die folgenden Prüfpunkte durch, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Symptome Ursachen Abhilfen • Es kommt kein Ton von Die Lautstärke ist auf Stellen Sie auf optimalen den Lautsprechern.
  • Seite 119 Symptome Ursachen Abhilfen • Ton und -Bild werden Sie fahren auf einer Stoppen Sie die Wiedergabe manchmal unterbrochen holperigen Straße. beim Fahren auf einer oder verzerrt. holperigen Straße. Disk ist zerkratzt. Wechseln Sie die Disk. Verbindungen sind falsch. Prüfen Sie die Kabel und Verbindungen.
  • Seite 120 Symptome Ursachen Abhilfen • Rauschen wird erzeugt. Der abgespielte Titel ist kein Springen Sie zu einem MP3/WMA-Titel (obwohl anderen Titel weiter oder er die Erweiterung <.mp3> wechseln Sie die Disk. oder <.wma> hat). (Fügen Sie nicht den Erweiterungscode <.mp3> oder <.wma> zu Nicht-MP3 oder WMA-Titeln hinzu).
  • Seite 121: Technische Daten

    Technische Daten [MW-Tuner] AUDIO-VERSTÄRKERSEKTION Empfindlichkeit: 20 µV Max. Ausgangsleistung: Trennschärfe: 35 dB Vorne: 50 W pro Kanal Hinten: 50 W pro Kanal [LW-Tuner] Sinus-Ausgangsleistung (eff.): Empfindlichkeit: 50 µV Vorne: 19 W pro Kanal an 4 Ω, 40 Hz bis 20 000 Hz bei nicht mehr als DVD/CD-SPIELER-SEKTION 0,8% Klirrfaktor.
  • Seite 242 Having TROUBLE with operation? Please reset your unit Refer to page of How to reset your unit Haben Sie PROBLEME mit dem Betrieb? Bitte setzen Sie Ihr Gerät zurück Siehe Seite Zurücksetzen des Geräts Vous avez des PROBLÈMES de fonctionnement? Réinitialisez votre appareil Référez-vous à...

Diese Anleitung auch für:

Kd-dv6102

Inhaltsverzeichnis