Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachs Bikes ZX 125 Enduro Betriebsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

45
ZX/ZZ 125
Sicherung kontrollieren
ACHTUNG
Auf keinen Fall eine stärkere Sicherung
einsetzen oder die Sicherung aus-
bessern. Unsachgemäße Behandlung
kann die gesamte elektrische Anlage
zerstören!
HINWEIS
Für diese Wartungsarbeit muss die linke
Seitenverkleidung entfernt werden.
Im Sicherungsgehäuse befi ndet sich eine
Ersatzsicherung.
46
WARTUNGSHINWEISE
Batterie
WARNUNG
Augenschutz tragen.
Kinder von Säu re und Batterien
fernhalten.
EXPLOSIONSGEFAHR
Bei der Ladung von Batterien ent steht
ein hochexplosives Knallgas gemisch,
deshalb sind Feuer, Fun ken, offenes
Licht und Rauchen ver boten.
BRANDGEFAHR
Funkenbildung beim Umgang mit Ka beln
und elektrischen Geräten sowie durch elek-
trostatische Entladungen ver meiden.
Kurzschlüsse vermeiden.
VERÄTZUNGSGEFAHR
Batteriesäure ist stark ätzend, des halb
Schutzhandschuhe und Augen schutz
tragen.
Batterie nicht kippen, aus den Ent-
ga sungsöffnungen kann Säure aus-
lau fen.
46
1
Sicherung auswechseln
-
Zündung ausschalten.
-
Sicherungsgehäuse (1) öffnen und
Sicherung entfernen.
-
Eine defekte oder durchgebrannte
Sicherung durch eine neue Sicherung
mit 15 A ersetzen.
-
Beim Austausch der Sicherung auf
gu ten Sitz achten. Lose Sicherungen
bren nen durch.
-
Der Einbau erfl ogt in umgekehrter Rei-
henfolge.
ERSTE HILFE
Säurespritzer im Auge sofort einige Mi nu ten
mit klarem Wasser spülen! Da nach unver-
züglich einen Arzt auf suchen.
Säurespritzer auf der Haut oder Klei dung
sofort mit Säureumwandler oder Seifen-
lauge neutralisieren und mit viel Wasser
nachspülen.
Wurde Säure getrunken, sofort den Arzt
konsultieren.
ACHTUNG
Batterien nicht ungeschützt dem di-
rek ten Tageslicht aussetzen. Ent ladene
Batterien können einfrieren, deshalb
Batterien in einem Raum mit über 0°C
lagern.
Sach ge mä ße Wartung, Ladung und La-
gerung er hö hen die Lebensdauer der
Batterie und sind Voraussetzung für
even tu el le Gewährleistungen.
ENTSORGUNG
Altbatterien bei einer Sammelstelle ab-
ge ben, nie über den Hausmüll ent sor gen.
WARTUNGSHINWEISE
ZX/ZZ 125
Batterie laden
Bei längerer Stilllegung die Batterie alle 3-
4 Monate nachladen. Der Ladestrom (Am-
pere) soll max. 1/10 der Bat te rie ka pa zi tät
(Ah) betragen.
Die Batterie darf nicht schnellgeladen
werden. Zum Laden der Batterie darf nur
ein speziell für MF- Batterien zu gelassenes
Ladegerät verwendet wer den.
Wartung
Die Batterie ist wartungsfrei. Batterie nie in
entladenem Zu stand ste hen lassen. Batte-
rie sauber und tro cken halten und auf festen
Sitz der Anschlussklemmen achten.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Zz 125 supermoto

Inhaltsverzeichnis