Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Wind Top AE1920
All-in-One (AIO) PC
MS-A923 (V1.X) System
G52-A9231XD

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSI Wind Top AE1920

  • Seite 1 Wind Top AE1920 All-in-One (AIO) PC MS-A923 (V1.X) System G52-A9231XD...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ▍ Vorwort Inhalt ▍ hinweis zum Urheberrecht �������������������������������������������������������������������������iii Marken��������������������������������������������������������������������������������������������������������iii Änderungsverlauf ���������������������������������������������������������������������������������������iii aufrüsten und Garantie ������������������������������������������������������������������������������iv Ersatzteilverfügbarkeit ��������������������������������������������������������������������������������iv technischer Kundendienst �������������������������������������������������������������������������iv “Grüne” Produkteigenschaften ��������������������������������������������������������������������v Umweltpolitik �����������������������������������������������������������������������������������������������v Sicherheitshinweise ������������������������������������������������������������������������������������vi CE-Konformität ����������������������������������������������������������������������������������������� viii WEEE-hinweis �������������������������������������������������������������������������������������������ix 1� Überblick���������������������������������������������������������������������������������������������� 1-1 lieferumfang ���������������������������������������������������������������������������������������������������� 1-2 Systemübersicht ����������������������������������������������������������������������������������������������� 1-3 Mainboardspezifikationen ��������������������������������������������������������������������������������...
  • Seite 3: Hinweis Zum Urheberrecht

    MS-A923 Hinweis zum Urheberrecht Der Inhalt dieses Dokuments ist das geistige Eigentum der MICRO-STAR INTER- NATIONAL. Die Erstellung dieses Dokumentes erfolgte sehr gewissenhaft, wir ga- rantieren jedoch nicht die Richtigkeit der Inhalte. Wir möchten unsere Produkte stets verbessern und behalten uns das Recht vor, ohne Benachrichtigung Änderungen vorzunehmen�...
  • Seite 4: Aufrüsten Und Garantie

    Sie das Gerät erworben haben, oder einen örtlichen händler. Alter- nativ erhalten Sie unter folgenden Quellen weitere Anleitungen. ◙ Auf den MSI-Webseiten finden Sie häufig gestellte Fragen (FAQ), techni- sche Unterstützung, BIOS-Aktualisierungen, treiberaktualisierungen und weitere Informationen http://www.msi.com/index.php?func=service ◙...
  • Seite 5: Grüne" Produkteigenschaften

    Recycling und Entsorgung des Produktes kontaktieren. ◙ Weitere Recycling-Informationen finden Sie auf den MSI-Internetseiten und einen Vertrieb in Ihrer Nähe: http://www.msi.com/index.php?func=ht ml&name=service_worldwide. ◙ Benutzer können uns an gpgreenteam@msi.com dazu auch unsere Informationen zum korrekten Entsorgung, die Rücknahme, Recycling, und Zerlegung der MSI Produkte finden.
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    ▍ Vorwort Sicherheitshinweise lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam und gründlich durch. halten Sie sich an sämtliche hinweise in der Bedienungsanleitung oder am Produkt selbst. Bewahren Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung gut auf, damit Sie spä- ter darin nachlesen können. halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit und hohen temperaturen fern. Platzieren Sie das Gerät vor dem Einrichten auf einem stabilen, flachen Un- tergrund.
  • Seite 7 MS-A923 Lassen Sie keinesfalls Flüssigkeiten in die Öffnungen des Gerätes gelan- gen; es besteht Stromschlaggefahr. Verlegen Sie das Netzkabel so, dass niemand versehentlich darauf treten kann. Stellen Sie nichts auf dem Netzkabel ab. Achten Sie beim Anschluss des Koaxkabels an den TV-Tuner unbedingt darauf, dass die Abschirmung guten Kontakt zur Gebäudeerdung erhält.
  • Seite 8: Ce-Konformität

    Hereby, Micro Star International CO., LTD declares that this device is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of the directives 2004/108/EC and 1999/5/EC. The respective Declaration of conformity can be found online: http://www.msi-computer.de/index.php?func=konformitaet Standards der Direktive 2004/108/EC/ Standards of the Directive 2004/108/EC:...
  • Seite 9: Weee-Hinweis

    MS-A923 WEEE-hinweis (English) Under the European Union (“EU”) Directive on Waste Electrical and Electronic Equip- ment, Directive 2002/96/EC, which takes effect on August 13, 2005, products of “electrical and electronic equipment” cannot be discarded as municipal waste anymore and manufacturers of covered electronic equipment will be obligated to take back such products at the end of their useful life.
  • Seite 10 ▍ Vorwort (Greek) (Ελληνικά) Σύμφωνα με την Οδηγία 2002/96/ΕΚ της Ευρωπαϊκής Ένωσης («ΕΕ») περί Απόρριψης Ηλεκτρικού και Ηλεκτρονικού Εξοπλισμού (WEEE), η οποία λαμβάνει ισχύ στις 13 Αυγούστου 2005, τα προϊόντα «ηλεκτρικού και ηλεκτρονικού εξοπλισμού» δεν είναι δυνατόν να απορριφθούν πλέον ως κοινά απορρίμματα και οι κατασκευαστές κεκαλυμμένου ηλεκτρονικού εξοπλισμού...
  • Seite 11 MS-A923 (Indonesia) (Bahasa Indonesia) Sesuai dengan Regulasi Uni Eropa (“UE”) perihal WEEE (lim- bah Peralatan listrik dan Elektronik), Directive 2002/96/EC, yang berlaku sejak 13, 2005, produk “peralatan listrik dan elektronik” tidak lagi dapat dibuang sebagai sampah umum dan pabrik peralatan elektronik diwajibkan untuk mengambil kembali produk tersebut pada saat masa pak- ainya habis.
  • Seite 12 ▍ Vorwort (Danish) (Dansk) I henhold til direktiv fra den europæiske union (EU) vedrørende elektrisk og elektronisk affald , Direktiv 2002/96/EC, som træder i kraft den 13. august 2005, må produkter som “elektrisk og elektronisk udstyr” ikke mere bortskaffes som kommunalt affald. Producenter af det pågældende, elektroniske udstyr vil være forpligtet til at tage disse produkter tilbage ved afslutningen på...
  • Seite 13: Überblick

    Kapitel 1 Überblick Das Wind top AE1920 ist mit einem attraktiven Metallgehäuse ausgestattet, dessen angenehme Schlichtheit Akzente in jedem Raum setzt und Ihre Individualität unterstreicht. Darüber hinaus brilliert das Gerät mit herausragender Funktionalität wie Instant Messaging, leisem Betrieb, geringem Energieverbrauch und drahtlosem Internetzugriff (802.11 b/g/n);...
  • Seite 14: Lieferumfang

    ▍ Überblick ieferumfang netzteil Wind top-Serie Bedienungsanleitung & Medium mit treibern- netzkabel Kurzanleitung /Dienstprogrammen tastatur (Optional) Maus (Optional) lCD-Reinigungstuch * Bitte wenden Sie sich umgehend an uns, falls etwas fehlen oder beschädigt sein sollte. * Die Abbildung dient nur der Veranschaulichung; Ihr Lieferumfang kann je nach gekauftem Modell ein wenig variieren.
  • Seite 15: Systemübersicht

    MS-A923 yStemüberSicht Vorderansicht Mikrofon - Das integrierte Mikrofon können Sie beispielsweise zur IP-Telefonie oder für Video Chatten verwenden. Webcam - Mit der integrierten Webcam mit Mikrofon können Sie Fotos und Vi- deos aufnehmen, an Videokonferenzen teilnehmen und andere inter- aktive Anwendungen nutzen. LCD-Bildschirm - Der 18,5-Zoll TFT-Bildschirm bietet eine optimale Auflösung von 1366 X 768 bei einem Standardbildformat von 16:9 (Breitbild).
  • Seite 16: Rückansicht

    ▍ Überblick Rückansicht Wichtig Wir empfehlen Ihnen aus Sicherheitsgründen, das Netzteil zuerst an Ihren Alles- könner-PC anzuschließen und erst dann das Netzkabel mit einer Steckdose zu verbinden.
  • Seite 17 MS-A923 lüfter - Der lüfter im Geräteinneren dient der luftzirkulation und bewahrt das Gerät vor Überhitzung. Blockieren Sie den lüfter nicht. Optisches laufwerk - Ein DVD-Super-Multi-laufwerk ist zu Unterhaltungszwecken integriert. (Blu-ray ist optional.) Kartenlesegerät - Der integrierte Kartenleser unterstützt verschiedene Speicherkartenty- pen, z.
  • Seite 18 ▍ Überblick RJ-45-LAN-Anschluss - Der Standard-RJ-45-LAN-Anschluss dient der Verbindung mit dem Local Area Network (LAN). Hier können Sie ein Netzwerkkabel an- schließen. Grün/ Orange Gelb Farbe LED-Status Zustand Links Gelb LAN-Verbindung besteht nicht. Ein (ständig leuchtend) LAN-Verbindung besteht. Ein (heller & pulsierend) Der Computer kommuniziert mit einem anderen Computer im LAN.
  • Seite 19: Seitenansicht

    MS-A923 Seitenansicht Optisches Laudwerk - Ein DVD-Super-Multi-Laufwerk ist zu Unterhaltungszwecken integriert. (Blu-ray ist optional.) Auswerftaste - Mit der Auswurftaste öffnen Sie das optische Laufwerk. Notauswurföffnung - Falls die Auswurftaste nicht funktioniert, können Sie das optische Lauf- werk manuell öffnen, indem Sie einen dünnen, geraden Gegenstand (z.
  • Seite 20 ▍ Überblick Kartenlesegerät - Der integrierte Kartenleser unterstützt verschiedene Speicherkartenty- pen, z. B.: XD (eXtreme Digital), SD (Secure Digital), SDHC (SD High Capacity), MS (Memory Stick), MS Pro (Memory Stick Pro) und MMC (Multi-Media Card), die gewöhnlich in Geräten wie Digitalkameras, MP3-Playern, Mobiltelefonen und PDAs eingesetzt werden.
  • Seite 21: Mainboardspezifikationen

    MS-A923 ainboardSpezifikationen Prozessor ■ Intel Atom™ Prozessor D525 (Pineview-D Dual-Core) ® ■ CPU Frequenz 1,8 Ghz Chipsatz ■ Intel nM10 Express Chipsatz ® Speicher ■ 2 DDR3 800Mhz SO-DIMM-Steckplätze Maximal 4GB werden unterstützt ■ ■ Gigabit Fast Ethernet über Realtek Rtl8111C GbE Kontroller ®...
  • Seite 22: Systemspezifikationen

    ▍ Überblick yStemSpezifikationen Anzeige ■ 18.5-Zoll-TFT-LCD-Display, optimale Auflösung 1366 X 768 ■ Standardabmessung eines 16:9-Breitbildes Rückseite, E/A ■ 1 Netzanschluss ■ 4 USB-Ports ■ 1 RJ-45-LAN-Anschluss ■ 1 Mikrofonanschluss ■ 1 Kopfhörer-/Lautsprecheranschluss Kommunikation ■ Kabelnetzwerk: Über Realtek RTL8111C GbE-Controller ® ■...
  • Seite 23: Komponententausch & Aufrüstung

    MS-A923 & a omponententauSch ufrüStung Bitte beachten Sie, dass bestimmte Komponenten im Produkt vorinstalliert sind; Sie können solche Komponenten jedoch je nach Modell aufrüsten oder austau- schen lassen. Speicher 1-11...
  • Seite 24 Optisches Laufwerk Falls die angegebene Komponente von einem MSI-Techniker oder vom Fachhandel als problematisch/defekt deklariert wurde und ausgetauscht werden muss, lassen Sie das Produkt bitte vom MSI-autorisierten Kunden- dienst in Ihrer Nähe reparieren; dazu müssen Garantiekarte und Kaufbeleg beigelegt werden.
  • Seite 25: Erste Schritte

    Kapitel 2 Erste Schritte In diesem Kapitel finden Sie Informationen zum Einrichten der hardware. Damit es nicht zu statischen Entladungen kommt, tragen Sie beim Anschluss von Peripheriegeräten ein geerdetes Armband.
  • Seite 26: Tipps Zur Sicheren Und Komfortablen Bedienung

    ▍ Erste Schritte ipps zur sicheren und komforTablen edienung Ihr Alleskönner-PC ist eine portable Plattform, mit der Sie nahezu überall arbeiten können. Allerdings ist es wichtig, für eine gute Arbeitsumgebung zu sorgen, wenn Sie längere Zeit mit Ihrem PC arbeiten möchten. Ihr Arbeitsplatz sollte ausreichend beleuchtet sein.
  • Seite 27: Die Richtige Arbeitsweise

    MS-A923 ie richtige rbeitSweiSe Wenn Sie längere Zeit mit Ihrem Alleskönner-PC arbeiten, sollten Sie dies auf die richtige Weise tun - andernfalls kann es zu Unwohlsein und sogar zu Verlet- zungen kommen. Bitte beachten Sie die folgenden hinweise bei der Arbeit. Ändern Sie Ihre haltung von Zeit zu Zeit.
  • Seite 28: Die Tastatur (Optional)

    ■ Sanfter Anschlag, spürbare Rückmeldung für komfortable Eingaben ■ neuartige, schlank-elegante tastatur in ansprechendem Design ■ Kompakte, platzsparende Ausführung ■ Besonders geeignet zum Anschluss an MSI-lC-Displays ■ Kompatibel mit Windows 2000/ ME/ XP / Vista/ 7 ■ ® Integrierte Schnelltasten ■...
  • Seite 29 MS-A923 ▶ Multimediatasten Fn + F7 Zurück zum vorherigen titel Fn + F8 Wiedergabe/Pause Fn + F9 Vorwärts zum nächsten titel Fn + F10 Stummschaltung Fn + F11 lautstärke vermindern Fn + F12 lautstärke erhöhen ▶ Schnelltasten Fn + F1 Startet die eMail-Standardanwendung Startet den Standard-Internetbrowser, ruft die Fn + F2...
  • Seite 30: System Aufstellen

    ▍ Erste Schritte yStem aufSteLLen Alleskönner-PC aufstellen Schritt 1. Stellen Sie Ihren Alleskönner-PC auf einer flachen und stabilen Unter- lage, wie einem tisch oder Schreibtisch, auf. Schritt 2. Ziehen Sie den Standfuß heraus, stellen Sie den lCD-Bildschirm nach Wunsch auf einen Winkel zwischen 14 und 24 Grad ein. Dadurch ent- lasten Sie Ihre Augen und verhindern eine Ermüdung Ihrer Muskeln.
  • Seite 31: Peripheriegeräte Anschließen

    MS-A923 eripheriegeräte anSchLieSSen An die I/O-Anschlüsse (Eingänge/Ausgänge) können Sie unterschiedliche Peripheriege- räte anschließen. Die hier aufgelisteten Geräte dienen lediglich zur Veranschaulichung. USB-Geräte anschließen Ihr Alleskönner-PC ist mit USB-Ports zum Anschluss verschiedener USB-Geräte ausge- stattet - zum Beispiel Mäuse, tastaturen, Digitalkameras, Webcams, Drucker, externe laufwerke, usw.
  • Seite 32: Kommunikationsgeräte Anschließen

    ▍ Erste Schritte Kommunikationsgeräte anschließen Kabelnetzwerk (lAn)  Über den RJ-45-Anschluss können Sie lAn-Geräte (lAn = lokales netzwerk) wie einen hub, Switch oder Gateway an Ihren Alleskönner-PC anschließen und einem netzwerk beitreten. Weitere hinweise und detaillierte Schritte zum Anschluss an ein lAn erhalten Sie von Ihrem It-Experten oder netzwerkadministrator.
  • Seite 33: Wireless Lan (Optional)

    MS-A923 Wireless lAn (Optional)  Der Alleskönner-PC ist mit einem WlAn-Modul ausgestattet, mit dem Sie schnel- le, kabellose Datenübertragungen über den IEEE 802.11-Standard realisieren können. Dadurch können Sie sich in einem weiten Bereich frei bewegen, ohne die Verbindung zum netzwerk zu verlieren. Durch 64- oder 128-Bit-WEP (Wired Equivalent Privacy) und WPA (Wi-Fi Protec- ted Access) Verschlüsselung erreichen Sie auch bei kabelloser netzwerkanbin- dung einen hohen Sicherheitsstandard zum Schutz Ihrer Daten.
  • Seite 34: Stromanschluss

    ▍ Erste Schritte tromanSchLuSS netzverbindung Schritt 1. Packen Sie sämtliche teile aus, legen Sie netzteil und netzkabel zur Seite. Schritt 2. Schließen Sie das netzkabel an das netzteil an. Schritt 3. Verbinden Sie den kleinen Stecker des netzteils mit dem netzteilan- schluss des Alleskönner-PCs, stecken Sie den Stecker des netzka- bels in eine geeignete Steckdose.
  • Seite 35: Betrieb

    Kapitel 3 Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Informationen zu spe- ziellen Bedienschritten wie Einrichten des Systemstarts, Erstel- len eines Wiederherstellungsmediums, netzwerkverbindungen, SRS-Klangverbeserung, und so weiter. Wichtig • Wir raten Ihnen dringend, ein Systemwiederherstellungsmedi- um anzulegen – Sie werden es brauchen, falls Ihre Festplatte ausfallen oder ein ähnliches Problem auftreten sollte.
  • Seite 36: Systemstarteinrichtung Bei Der Ersten Inbetriebnahme

    ▍ Betrieb yStemStarteinrichtung bei der erSten nbetriebnahme Bei der ersten nutzung müssen Sie zur Inbetriebnahme Ihres Alleskönner-PCs der Wind top Serie AIO PC die nachstehenden Schritte befolgen. Die gesamte Systemstarteinrichtung braucht etwa 30 Minuten. Schritt 1. Die Windows-Einrichtung beginnt. Bitte warten Sie ab, bis sämtliche erforderlichen Dateien geladen sind.
  • Seite 37: Systemwiederherstellungsmedium Erstellen

    MS-A923 yStemwiederherStellungSmedium erStellen Wir raten Ihnen dringend, ein Systemwiederherstellungsmedium bei der ersten Nutzung anzulegen – Sie werden es brauchen, falls Ihre Festplatte ausfallen oder ein ähnliches Problem auftreten sollte. Bitte stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass die Systemstarteinrichtung abgeschlossen ist; schließen Sie das fol- gende Verfahren ab.
  • Seite 38 ▍ Betrieb Schritt 3. Wählen Sie [Create and burn a recovery disk] (Wiederherstellungs- medium erstellen und brennen), klicken Sie zum Fortsetzen auf [next] (Weiter). Wenn Sie auf [Advanced] (Erweitert) klicken, können Sie wei- tere Optionen festlegen. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus, klicken Sie zum Fortset- zen auf [next] (Weiter).
  • Seite 39 MS-A923 Schritt 4. Der Fortschrittsbalken füllt sich, während das Wiederherstellungsmedi- um erstellt wird. Die Verarbeitung braucht etwas Zeit. Schritt 5. lesen Sie die Angaben auf dem Bildschirm, legen Sie eine ausreichen- de Anzahl leerer DVDs bereit. legen Sie eine leere DVD in das opti- sche laufwerk ein, klicken Sie zum Fortsetzen auf [next] (Weiter).
  • Seite 40 ▍ Betrieb Schritt 6. Der Windows-Disk-Image-Brenner erscheint. Klicken Sie auf [Burn] (Brennen) – die Daten werden auf das Medium gebrannt. Die Verarbei- tung kann etwas dauern.
  • Seite 41 MS-A923 Schritt 7. nachdem das Medium erstellt wurde, klicken Sie auf [Close] (Schlie- ßen) und nehmen das Medium aus dem laufwerk. Setzen Sie die Er- stellung weiterer Wiederherstellungsmedien mit hilfe der Anweisungen auf dem Bildschirm fort. Schritt 8. Sämtliche Wiederherstellungsmedien wurden nun erstellt. lagern Sie die Medien an einem sicheren Ort, klicken Sie zum Fortsetzen auf [next] (Weiter).
  • Seite 42 ▍ Betrieb Schritt 9. Markieren Sie das folgende Kontrollkästchen zum Entfernen temporä- rer Dateien. Schließen Sie die Erstellung der Wiederherstellungsmedi- en mit [Finish] (Fertigstellen) ab.
  • Seite 43 MS-A923 ouchScreen aLibrierung ur für inzeLberührung Der Alleskönner-PC der Wind top-Serie verfügt über eine touchscreen-Funktion. Wenn sich der Mauszeiger nicht wie gewünscht bewegt, kann der Benutzer das IdeaCom tSC-Werkzeug im System installieren und dadurch die Genauigkeit des touchscreens anpassen. Bitte befolgen Sie dazu die nachstehenden Schritte. Schritt 1.
  • Seite 44 ▍ Betrieb Schritt 3. Erweiterte Einstellungen finden Sie, wenn Sie zum Aufrufen des Einrich- tungsdienstprogramms [IdeaCom tSC] anklicken. Es stehen drei Kalibrie- rungsmodi zur Auswahl: 4 Punkte, 9 Punkte und 25 Punkte. Wir empfehlen Ihnen, zur Anpassung des touchscreens 9 Punkte auszuwählen. Falls Sie noch exakter arbeiten müssen, wählen Sie 25 Punkte.
  • Seite 45: Netzwerkverbindungen Unter Windows

    MS-A923 etzwerkverbindungen unter indowS Kabelnetzwerk (lAn)  Schritt 1. Klicken Sie auf [Start] > [Control Panel] (Systemsteuerung). Schritt 2. Unter [Connect to the Internet] (netzwerk und Internet) wählen Sie [network and Internet] (Mit dem Internet verbinden). 3-11...
  • Seite 46 ▍ Betrieb Schritt 3. Wählen Sie [Broadband (PPPoE)] (Breitband (PPPoE)), wenn Sie eine DSL- oder Kabelverbindung nutzen, bei der Benutzername und Kenn- wort abgefragt werden. Schritt 4. Geben Sie die von Ihrem Internetanbieter (ISP) erhaltenen Daten ein, klicken Sie zum Aufbau der Netzwerkverbindung auf [Connect] (Ver- binden).
  • Seite 47 MS-A923 WlAn  Schritt 1. Klicken Sie auf [Start]> [Control Panel] (Systemsteuerung). Schritt 2. Unter [Connect to the Internet] (netzwerk und Internet) wählen Sie [network and Internet] (Mit dem Internet verbinden). 3-13...
  • Seite 48: Betrieb

    ▍ Betrieb Schritt 3. Zur Verbindung über einen WlAn-Router oder andere WlAn-Geräte wählen Sie [Wireless] (WlAn). Schritt 4. Eine liste mit verfügbaren WlAn-netzen erscheint. Zum Aufbau einer neuen Verbindung wählen Sie ein netzwerk aus oder klicken auf [Open network and Sharing Center] (netzwerk- und Freigabecenter öffnen). Schritt 5.
  • Seite 49 MS-A923 Schritt 6. Anschließend wählen Sie [Manually connect to a wireless network] (Manuell mit einem drahtlosen netzwerk verbinden) und klicken zum Fortsetzen auf [next] (Weiter). Schritt 7. Geben Sie die Daten des hinzuzufügenden, drahtlosen (WlAn-) netz- werks ein, klicken Sie zum Fortsetzen auf [next] (Weiter). Schritt 8.
  • Seite 50: Ralink-Wlan-Verbindung (Optional)

    ▍ Betrieb raLink-wLan-v erbindung ptionaL Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ralink-WlAn-Symbol in der unteren rechten Ecke, klicken Sie dann auf launch Config Utility (Konfigurationsprogramm starten). Schritt 2. Erreichbare WlAn-netzwerke werden im Fenster angezeigt. Wählen Sie ein netzwerk aus, klicken Sie anschließend auf Connect (Verbin- den).
  • Seite 51 MS-A923 Schritt 3. Eventuell müssen Sie einen netzwerkschlüssel (ein Kennwort) einge- ben. Geben Sie den netzwerkschlüssel ein, klicken Sie anschließend auf [OK]. Schritt 4. nun können Sie kabellos im Internet surfen. 3-17...
  • Seite 52 ▍ Betrieb SrS p remium ound ptionaL SRS Premium Sound ist ein umfangreiches Paket mit modernsten Audiotechnologien, das deutliche Verbesserungen der Klangwiedergabe bei Musik, Videos und Spielen ermöglicht. Mit SRS Premium Sound klingt alles einfach besser - natürlicher und realistischer, mit tieferen Bässen, klaren Dialogen und über- ragendem Surroundklang.
  • Seite 53 MS-A923 Schritt 3. Wählen Sie den gewünschten Audiotyp. SRS Premium Sound verar- beitet die angegebenen Audiosignale automatisch, um bestmöglichen Klang zu schaffen. Schritt 4. Mit den folgenden Einstellungen können Sie SRS-Parameter zur Wie- dergabe über externe lautsprecher oder Kopfhörer fein abstimmen. ■...
  • Seite 54: Bildschirmmenü (Osd)

    ▍ Betrieb (oSd) iLdSchirmmenü Über das Bildschirmmenü (OSD) können Sie verschiedene Darstellungsoptionen des Bildschirms - wie helligkeit, Kontrast, Bildposition und Sprache - anpassen. Das OSD erreichen Sie über die tasten an der rechten Seite des Bildschirms. Schritt 1. Blenden Sie das OSD-hauptmenü mit der MEnU-taste ein. Wählen Sie das gewünschte Funktionsmenü...
  • Seite 55 MS-A923 Position und automatisches Signalquelle einstellen Ausblenden einstellen Sprache festlegen System zurücksetzen Systeminformationen anzeigen Breitbildmodus anpassen 3-21...
  • Seite 56 ▍ Betrieb Schritt 2. Mit den Links-/Rechts Pfeiltasten stellen Sie die Systemlautstärke ein. Schritt 3. Blenden Sie das Videomodusmenü mit der AUTO-Taste ein. Wählen Sie den gewünschten Modus mit den Links-/Rechtstasten, verlassen Sie das Menü anschließend mit der AUTO-Taste. 3-22...
  • Seite 57: Energieverwaltung

    MS-A923 nergieverwaLtung Eine intelligente Energieverwaltung bei Computern und Monitoren spart deutlich Energie und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor ab oder versetzen den PC in den Energiesparmodus (auch Schlafmodus oder Ruhezustand genannt), wenn Sie längere Zeit nicht mit dem Gerät arbeiten.
  • Seite 58: Tipps Zum Energiesparen

    ▍ Betrieb ■ Im Herunterfahren-Menü finden Sie verschiedene Optionen (wie Ener- giesparen, Herunterfahren, Neu starten), mit denen Sie den Energie- bedarf Ihres Systems schnell und einfach reduzieren können. System aufwecken Wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, können Sie ihn durch eine der folgenden Aktionen wieder aufwecken –...
  • Seite 59: Systemwiederherstellung

    MS-A923 yStemwiederherSteLLung Wichtig Die Systemwiederherstellungsfunktion ist nur bei Systemen, die standardmäßig mit Windows-Betriebssystem und MSI-Dienstprogrammen geliefert wurden ver- fügbar. Mit der Systemwiederherstellung können Sie unter anderem Folgendes unter- nehmen: ■ System auf den Auslieferungszustand zurücksetzen. ■ Wenn während des Betriebs Fehler im Betriebssystem aufgetreten sind.
  • Seite 60 Betrieb 3. Wählen Sie [Windows Setup] (Windows-Einrichtung) aus dem Windows- Bootmanager-Menü. 4. Starten Sie die Systemwiederherstellung über die Option [MSI Recovery Manager] (MSI-Wiederherstellungsmanager); alternativ wählen Sie [EXIt] (Beenden) zum neustart des Systems. 5. Die Systemwiederherstellung setzt das System auf die Standardeinstellun- gen zurück.
  • Seite 61 MS-A923 7. Die Systemwiederherstellung wird nun ausgeführt. 8. Die folgende Meldung zeigt, dass die Systemwiederherstellung erfolgreich ausgeführt wurde. Wählen Sie [OK] – das System startet neu, Sie können nun wieder wie gewohnt mit Windows arbeiten. System über die Wiederherstellungsdisks wiederherstellen Falls die Wiederherstellung über die F3-Schnelltaste nicht funktioniert, kön- nen Sie das System über die Wiederherstellungsdisks, die Sie zuvor erstellt haben, wiederherstellen.
  • Seite 62 ▍ Betrieb 3. Wählen Sie das [CD/DVD]-Gerät als Boot-Gerät; drücken Sie zur Bestäti- gung der Auswahl auf [Enter]. Drücken Sie zur erneuten Bestätigung der Auswahl eine beliebige taste, sobald die folgende Mitteilung erscheint. Press any key to boot from CD or DVD ... 4.
  • Seite 63 MS-A923 [System Partition Recovery] (Wiederherstellung der Systempartition) for- matiert nur die C-Partition. Somit wird nur die C-Partition auf die Werksein- stellungen zurückgesetzt. Andere Partitionen sind davon nicht betroffen. Wir empfehlen dringend, dass Sie zur Wiederherstellung des Systems die Option [System Partition Recovery] (Wiederherstellung der Systempartiion) wählen.
  • Seite 64 ▍ Betrieb 7. Schalten Sie das System während der Durchführung der Systemwiederher- stellung KEInESFAllS aus; andernfalls kann dies unbekannte Schäden am System verursachen. 8. Die folgende Meldung zeigt, dass die Systemwiederherstellung erfolgreich ausgeführt wurde. Wählen Sie [OK] – das System startet neu, Sie können nun wieder wie gewohnt mit Windows arbeiten.

Diese Anleitung auch für:

G52-a9231xd

Inhaltsverzeichnis