Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Wind Top AP1920
All-in-One (AIO) PC
MS-A912 (V2.X) System
G52-A9121XJ

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für MSI Wind Top AP1920

  • Seite 1 Wind Top AP1920 All-in-One (AIO) PC MS-A912 (V2.X) System G52-A9121XJ...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    ▍ Vorwort InhAlt ▍ hinweis zum Urheberrecht .................iii Marken......................iii Änderungsverlauf ..................iii Aufrüsten und Garantie ................iv Ersatzteilverfügbarkeit ................iv technischer Kundendienst .................iv Sicherheitshinweise ..................vi WEEE-hinweis ..................viii 1. Überblick....................1-1 lieferumfang ....................1-2 Systemübersicht ....................1-3 Mainboardspezifikationen ................1-10 Systemspezifikationen ................... 1-11 Komponententausch &...
  • Seite 3: Hinweis Zum Urheberrecht

    Marken Alle Marken sind das Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. ■ MSI ist eine eingetragene Marke der Micro-Star Int’l Co., ltd. ■ AMD ist eine eingetragene Marke von Advanced Micro Devices, Inc. ■ Intel ist eine eingetragene Marke der Intel Corporation.
  • Seite 4: Aufrüsten Und Garantie

    Sie das Gerät erworben haben, oder einen örtlichen händler. Alter- nativ erhalten Sie unter folgenden Quellen weitere Anleitungen. ◙ Auf den MSI-Webseiten finden Sie häufig gestellte Fragen (FAQ), techni- sche Unterstützung, BIOS-Aktualisierungen, treiberaktualisierungen und weitere Informationen http://www.msi.com/index.php?func=service ◙...
  • Seite 5: Ce-Konformität

    Hereby, Micro Star International CO., LTD declares that this device is in compliance with the essential requirements and other relevant provisions of the directives 2004/108/EC and 1999/5/EC. The respective Declaration of conformity can be found online: http://www.msi-computer.de/index.php?func=konformitaet Standards der Direktive 2004/108/EC/ Standards of the Directive 2004/108/EC:...
  • Seite 6: Sicherheitshinweise

    ▍ Vorwort Sicherheitshinweise lesen Sie die Sicherheitshinweise aufmerksam und gründlich durch. halten Sie sich an sämtliche hinweise in der Bedienungsanleitung oder am Produkt selbst. Bewahren Sie die mitgelieferte Bedienungsanleitung gut auf, damit Sie spä- ter darin nachlesen können. halten Sie das Gerät von Feuchtigkeit und hohen temperaturen fern. Platzieren Sie das Gerät vor dem Einrichten auf einem stabilen, flachen Un- tergrund.
  • Seite 7 Recycling erhalten Sie bei Ihrem händler oder bei Ihrer Stadtverwaltung. ◙ Weitere Informationen finden Sie auf den MSI-Internetseiten: http://www.msi.com/index.php?func=html&name=service_worldwide. Die optischen Speichergeräte sind als laserprodukte der Klasse 1 klassifiziert. Eine nutzung anderer als der hier angegebenen Bedienelemente, Einstellungen oder Vorgehensweisen ist nicht gestattet.
  • Seite 8: Weee-Hinweis

    ▍ Vorwort WEEE-hinweis (English) Under the European Union (“EU”) Directive on Waste Electrical and Electronic Equip- ment, Directive 2002/96/EC, which takes effect on August 13, 2005, products of “electrical and electronic equipment” cannot be discarded as municipal waste anymore and manufacturers of covered electronic equipment will be obligated to take back such products at the end of their useful life.
  • Seite 9 MS-A912 (Greek) (Ελληνικά) Σύμφωνα με την Οδηγία 2002/96/ΕΚ της Ευρωπαϊκής Ένωσης («ΕΕ») περί Απόρριψης Ηλεκτρικού και Ηλεκτρονικού Εξοπλισμού (WEEE), η οποία λαμβάνει ισχύ στις 13 Αυγούστου 2005, τα προϊόντα «ηλεκτρικού και ηλεκτρονικού εξοπλισμού» δεν είναι δυνατόν να απορριφθούν πλέον ως κοινά απορρίμματα και οι κατασκευαστές κεκαλυμμένου ηλεκτρονικού εξοπλισμού...
  • Seite 10 ▍ Vorwort (thai) (ไทย) ภายใต้ ข ้ อ กำหนดของสหภาพยุ โ รป (“EU”) เกี ่ ย วกั บ ของเสี ย จากอุ ป กรณ์ ไ ฟฟ้ า และอิ เ ล็ ก ทรอนิ ก ส์ เลขที ่ 2002/96/EC ซึ ่ ง มี ผ ลบั ง คั บ ใช้ ต ั ้ ง แต่ ว ั น ที ่ 13 สิ ง หาคม 2005 ผู ้ ใ ช้ ไ ม่ ส ามารถทิ ้ ง ผลิ ตภั...
  • Seite 11 MS-A912 (Slovenian) (Slovenščina) Skladno z določili direktive Evropske unije (“EU”) o odpadni električni in elektronski opremi, Direktiva 2002/96/ES, ki je veljavna od 13. avgusta, izdelkov “električne in elektronske opreme” ni dovoljeno odstranjevati kot običajne komunalne odpadke, proizvajalci zadevne elektronske opreme pa so zavezani, da tovrstne izdelke na koncu njihove življenjske dobe sprejmejo nazaj.
  • Seite 13: Überblick

    Kapitel 1 Überblick Die Wind top AP1920 ist mit einem attraktiven Metallgehäuse ausgestattet, dessen angenehme Schlichtheit Akzente in jedem Raum setzt und Ihre Individualität unterstreicht. Darüber hinaus brilliert das Gerät mit herausragender Funktionalität wie Instant Messaging, leisem Betrieb, geringem Energieverbrauch; so kön- nen Sie an nahezu jedem beliebigen Ort in den Cyberspace ein- tauchen.
  • Seite 14: Lieferumfang

    ▍ Überblick ieferumfang netzteil netzkabel Wind top-Serie Bedienungsanleitung & Standfuß Medium mit treibern- Kurzanleitung /Dienstprogrammen LCD-Reinigungstuch tastatur (Optional) Maus (Optional) * Bitte wenden Sie sich umgehend an uns, falls etwas fehlen oder beschädigt sein sollte . * Die Abbildung dient nur der Veranschaulichung; Ihr Lieferumfang kann je nach ge- kauftem Modell ein wenig variieren .
  • Seite 15: Systemübersicht

    MS-A912 yStemüberSicht Vorderansicht Webcam (Optional) - Mit der eingebauten Webcam und dem Mikrofon können Sie Fotos und Videos aufnehmen, an Videokonferenzen teilnehmen und andere interaktive Anwendungen nutzen. Mikrofon (Optional) - Das eingebaute Mikrofon können Sie beispielsweise zur IP-telefonie verwenden.
  • Seite 16 ▍ Überblick Ein-/Austaste/lED - Mit der Ein-/Austaste schalten Sie das System ein und aus. Die Betriebsanzeige-lED leuchtet beim Einschalten auf und erlischt, wenn das System abgeschaltet wird. Im Energiesparmodus blinkt die lED (S3 - Daten werden im Speicher gehalten) oder erlischt (S4 - Daten werden auf die Festplatte ausgelagert).
  • Seite 17: Rückansicht

    MS-A912 Rückansicht Wichtig Wir empfehlen Ihnen aus Sicherheitsgründen, das netzteil zuerst an das AIO PC anzu- schließen und erst dann das netzkabel mit einer Steckdose zu verbinden.
  • Seite 18 ▍ Überblick Lüfter - Der Gehäuselüfter dient der luftkonvektion und schützt das Gerät vor Überhitzung. Blockieren Sie den lüfter nicht. Stromanschluss - Das netzteil wandelt Wechselspannung für diesen Anschluss in Gleichspannung um. Die über diesen Anschluss gelieferte Spannung versorgt den PC mit Strom. Vermeiden Sie Schäden am PC, indem Sie stets das mitgelieferte netzteil verwenden.
  • Seite 19: Lan-Anschluss

    MS-A912 USB-Port - Mit dem USB-Port (Universal Serial Bus) verbinden Sie USB-Geräte wie Mäuse, tastaturen, Drucker, Scanner, Kameras, PDAs und ande- re USB-kompatible Geräte. lAn-Anschluss - Der genormte RJ-45-lAn-Anschluss dient der Verbindung mit einem local Area network (lAn). hier können Sie ein netzwerkkabel an- schließen.
  • Seite 20: Seitenansicht

    ▍ Überblick Seitenansicht lüfter - Der lüfter im Geräteinneren dient der luftzirkulation und bewahrt das Gerät vor Überhitzung. Blockieren Sie den lüfter nicht. Auswurftaste/ Optische laufwerk -lED - Drücken Sie die Auswurftaste, um das optische laufwerk zu öffnen und schließen. das optische laufwerk-lED (ODD lED) leuchtet, wenn Daten von dem CD/ DVD zum optische laufwerk gelesen oder darauf geschrieben werden.
  • Seite 21 MS-A912 USB-Port - Mit dem USB-Port (Universal Serial Bus) verbinden Sie USB-Geräte wie Mäuse, tastaturen, Drucker, Scanner, Kameras, PDAs und ande- re USB-kompatible Geräte. Kartenlesegerät - Der integrierte Kartenleser unterstützt verschiedene Speicherkarten- typen, z. B.: XD (eXtreme Digital), SD (Secure Digital), SDhC (SD high Capacity), MS (Memory Stick), MS Pro (Memory Stick Pro) und MMC (Multi-Media Card), die gewöhnlich in Geräten wie Digitalka- meras, MP3-Playern, Mobiltelefonen und PDAs eingesetzt werden.
  • Seite 22: Mainboardspezifikationen

    ▍ Überblick ainboardSpezifikationen Prozessor ■ Intel Atom Dual-Core Prozessor D525 ® ™ Chipsatz ■ South-Bridge: Intel ® nM10 Express Chipsatz Speicher ■ 1 DDR3 800/667 SO-DIMM-Steckplätze Maximal 4GB werden unterstützt ■ ■ Gigabit Fast Ethernet über Realtek ® Rtl8111Dl GbE Kontroller Audio ■...
  • Seite 23: Systemspezifikationen

    MS-A912 yStemSpezifikationen lCD Anzeige ■ 18.5-Zoll-tFt-lCD, optimale Auflösung: 1366 X 768 ■ Standardbildformat: 16:9 (Breitbild, Full-hD) Eingang/Ausgang (I/O) ■ 1 lAn-Anschluss ■ 1 netzteilanschluss ■ 2 PS/2-Anschlüsse ■ 2 Audiobuchsen ■ 4 USB Anschlüsse Stromversorgung ■ 65-netzteil mit Aktiv-PFC ■ Delta/ ADP - 65hB BB ■...
  • Seite 24: Komponententausch & Aufrüstung

    ▍ Überblick & a omponententauSch ufrüStung Bitte beachten Sie, dass bestimmte Komponenten im Produkt vorinstalliert sind; Sie können solche Komponenten jedoch je nach Modell aufrüsten oder austauschen las- sen. Speicher Festplattenlaufwerk 1-12...
  • Seite 25 MS-A912 WlAn-Karte Optisches laufwerk Falls die angegebene Komponente von einem MSI-techniker oder vom Fach- handel als problematisch/defekt deklariert wurde und ausgetauscht werden muss, lassen Sie das Produkt bitte vom MSI-autorisierten Kundendienst in Ihrer nähe reparieren; dazu müssen Garantiekarte und Kaufbeleg beigelegt werden.
  • Seite 27: Erste Schritte

    Kapitel 2 Erste Schritte In diesem Kapitel finden Sie Informationen zum Einrichten der hardware. Damit es nicht zu statischen Entladungen kommt, tragen Sie beim Anschluss von Peripheriegeräten ein geerdetes Armband.
  • Seite 28: Tipps Zur Sicheren Und Komfortablen Bedienung

    ▍ Erste Schritte ippS zur Sicheren und komfortabLen edienung Das ist eine portable Plattform, mit der Sie nahezu überall arbeiten können. Allerdings ist es wichtig, für eine gute Arbeitsumgebung zu sorgen, wenn Sie längere Zeit mit Ihrem PC arbeiten möchten. ■...
  • Seite 29: Die Richtige Arbeitsweise

    Wenn Sie längere Zeit mit Ihrer Wind top AP1920 arbeiten, sollten Sie dies auf die richtige Weise tun - andernfalls kann es zu Unwohlsein und sogar zu Verletzungen kommen. Bitte beachten Sie die folgenden hinweise bei der Arbeit: ■...
  • Seite 30: Die Tastatur (Optional)

    ■ Sanfter Anschlag, spürbare Rückmeldung für komfortable Eingaben ■ neuartige, schlank-elegante tastatur in ansprechendem Design ■ Kompakte, platzsparende Ausführung ■ Besonders geeignet zum Anschluss an MSI-lC-Displays ■ Kompatibel mit Windows 2000/ ME/ XP/ Vista/ 7 ® ■ Integrierte Schnelltasten ■...
  • Seite 31 MS-A912 ▶ Multimediatasten Fn + F5 Vermindert die helligkeit Fn + F6 Steigert die helligkeit Fn + F7 Zurück zum vorherigen titel Fn + F8 Wiedergabe/Pause Fn + F9 Vorwärts zum nächsten titel Fn + F10 Stummschaltung Fn + F11 lautstärke vermindern Fn + F12 lautstärke vermindern...
  • Seite 32: Peripheriegeräte Anschließen

    ▍ Erste Schritte eripheriegeräte anSchLieSSen An die I/O-Anschlüsse (Eingänge/Ausgänge) können Sie unterschiedliche Pe- ripheriegeräte anschließen. Die hier aufgelisteten Geräte dienen lediglich zur Veranschaulichung. USB-Geräte anschließen Ihre AIO PC ist mit USB-Ports zum Anschluss verschiedener USB-Geräte aus- gestattet - zum Beispiel Mäuse, tastaturen, Digitalkameras, Webcams, Drucker, externe laufwerke, usw.
  • Seite 33: Kabelnetzwerk (Lan)

    MS-A912 Kommunikationsgeräten anschließen Kabelnetzwerk (lAn)  Über den RJ-45-Anschluss können Sie lAn-Geräte (lAn = lokales netzwerk) wie einen hub, Switch oder Gateway an die AIO PC anschließen und einem netzwerk beitreten. Weitere hinweise und detaillierte Schritte zum Anschluss an ein lAn erhalten Sie von Ihrem It-Experten oder netzwerkadministrator.
  • Seite 34 ▍ Erste Schritte WlAn (Optional)  Die AIO PC ist mit einem WlAn-Modul ausgestattet, mit dem Sie schnelle, ka- bellose Datenübertragungen über den IEEE 802.11-Standard realisieren kön- nen. Dadurch können Sie sich in einem weiten Bereich frei bewegen, ohne die Verbindung zum netzwerk zu verlieren.
  • Seite 35: Stromanschluss

    MS-A912 tromanSchLuSS netzverbindung Schritt 1. Packen Sie sämtliche teile aus, legen Sie netzteil und netzkabel zur Seite. Schritt 2. Schließen Sie das netzkabel an das netzteil an. Schritt 3. Verbinden Sie den kleinen Stecker vom netzteil mit dem netzteilan schluss der AIO PC, stecken Sie den Stecker des netzkabels in eine geeignete Steckdose.
  • Seite 37: Betrieb

    Kapitel 3 Betrieb In diesem Kapitel erhalten Sie wichtige Informationen zu spe- ziellen Bedienschritten wie Einrichten des Systemstarts, Erstel- len eines Wiederherstellungsmediums, netzwerkverbindungen, SRS Premium Sound und so weiter. Wichtig • Wir raten Ihnen dringend, ein Systemwiederherstellungsmedium anzulegen – Sie werden es brauchen, falls Ihre Festplatte ausfallen oder ein ähnliches Problem auftreten sollte.
  • Seite 38: Systemstarteinrichtung Bei Der Ersten Inbetriebnahme

    ▍ Betrieb yStemStarteinrichtung bei der erSten nbetriebnahme Bei der ersten nutzung müssen Sie zur Inbetriebnahme Ihres Alleskönner-PCs der Wind top Serie AIO PC die nachstehenden Schritte befolgen. Die gesamte Systemstarteinrichtung braucht etwa 30 Minuten. Schritt 1. Die Windows-Einrichtung beginnt. Bitte warten Sie ab, bis sämtliche erforderlichen Dateien geladen sind.
  • Seite 39: Systemwiederherstellungsmedium Erstellen

    MS-A912 yStemwiederherSteLLungSmedium erSteLLen Wir raten Ihnen dringend, ein Systemwiederherstellungsmedium bei der ersten nutzung anzulegen – Sie werden es brauchen, falls Ihre Festplatte ausfallen oder ein ähnliches Problem auftreten sollte. Bitte stellen Sie vor dem Fortfahren sicher, dass die Systemstarteinrichtung abgeschlossen ist; schließen Sie das fol- gende Verfahren ab.
  • Seite 40 ▍ Betrieb Schritt 3. Wählen Sie [Create and burn a recovery disk] (Wiederherstellungs- medium erstellen und brennen), klicken Sie zum Fortsetzen auf [next] (Weiter). Wenn Sie auf [Advanced] (Erweitert) klicken, können Sie wei- tere Optionen festlegen. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus, klicken Sie zum Fortset- zen auf [next] (Weiter).
  • Seite 41 MS-A912 Schritt 4. Der Fortschrittsbalken füllt sich, während das Wiederherstellungsmedi- um erstellt wird. Die Verarbeitung braucht etwas Zeit. Schritt 5. lesen Sie die Angaben auf dem Bildschirm, legen Sie eine ausreichen- de Anzahl leerer DVDs bereit. legen Sie eine leere DVD in das opti- sche laufwerk ein, klicken Sie zum Fortsetzen auf [next] (Weiter).
  • Seite 42 ▍ Betrieb Schritt 6. Der Windows-Disk-Image-Brenner erscheint. Klicken Sie auf [Burn] (Brennen) – die Daten werden auf das Medium gebrannt. Die Verarbei- tung kann etwas dauern.
  • Seite 43 MS-A912 Schritt 7. nachdem das Medium erstellt wurde, klicken Sie auf [Close] (Schlie- ßen) und nehmen das Medium aus dem laufwerk. Setzen Sie die Er- stellung weiterer Wiederherstellungsmedien mit hilfe der Anweisungen auf dem Bildschirm fort. Schritt 8. Sämtliche Wiederherstellungsmedien wurden nun erstellt. lagern Sie die Medien an einem sicheren Ort, klicken Sie zum Fortsetzen auf [next] (Weiter).
  • Seite 44 ▍ Betrieb Schritt 9. Markieren Sie das folgende Kontrollkästchen zum Entfernen temporä- rer Dateien. Schließen Sie die Erstellung der Wiederherstellungsmedi- en mit [Finish] (Fertigstellen) ab.
  • Seite 45: Netzwerkverbindungen Unter Windows 7

    MS-A912 etzwerkverbindungen unter indowS Kabelnetzwerk (lAn)  Schritt 1. Klicken Sie auf [Start] > [Control Panel] (Systemsteuerung). Schritt 2. Unter [Connect to the Internet] (netzwerk und Internet) wählen Sie [network and Internet] (Mit dem Internet verbinden).
  • Seite 46 ▍ Betrieb Schritt 3. Wählen Sie [Broadband (PPPoE)] (Breitband (PPPoE)), wenn Sie eine DlS- oder Kabelverbindung nutzen, bei der Benutzername und Kenn- wort abgefragt werden. Schritt 4. Geben Sie die von Ihrem Internetanbieter (ISP) erhaltenen Daten ein, klicken Sie zum Aufbau der netzwerkverbindung auf [Connect] (Verbin- den).
  • Seite 47 MS-A912 WlAn  Schritt 1. Klicken Sie auf [Start] > [Control Panel] (Systemsteuerung). Schritt 2. Unter [Connect to the Internet] (netzwerk und Internet) wählen Sie [net- work and Internet] (Mit dem Internet verbinden). 3-11...
  • Seite 48 ▍ Betrieb Schritt 3. Zur Verbindung über einen WlAn-Router oder andere WlAn-Geräte wählen Sie [Wireless] (WlAn). Schritt 4. Eine liste mit verfügbaren WlAn-netzen erscheint. Zum Aufbau einer neuen Verbindung wählen Sie ein netzwerk aus oder klicken auf [Open network and Sharing Center] (netzwerk- und Freigabecenter öffnen). Schritt 5.
  • Seite 49 MS-A912 Schritt 6. Anschließend wählen Sie [Manually connect to a wireless network] (Manuell mit einem drahtlosen netzwerk verbinden) und klicken zum Fortsetzen auf [next] (Weiter). Schritt 7. Geben Sie die Daten des hinzuzufügenden, drahtlosen (WlAn-) netz- werks ein, klicken Sie zum Fortsetzen auf [next] (Weiter). Schritt 8.
  • Seite 50: Ralink-Wlan-Verbindung (Optional)

    ▍ Betrieb raLink-wLan-v erbindung optionaL Schritt 1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ralink-WlAn-Symbol in der unteren rechten Ecke, klicken Sie dann auf launch Config Utility (Konfigurationsprogramm starten). Schritt 2. Erreichbare WlAn-netzwerke werden im Fenster angezeigt. Wählen Sie ein netzwerk aus, klicken Sie anschließend auf Connect (Verbin- den).
  • Seite 51 MS-A912 Schritt 3. Eventuell müssen Sie einen netzwerkschlüssel (ein Kennwort) eingeben. Geben Sie den netzwerkschlüssel ein, klicken Sie anschließend auf [OK]. Schritt 4. nun können Sie kabellos im Internet surfen. 3-15...
  • Seite 52: Srs-Klangverbesserung (Srs Premium Sound, Optional)

    ▍ Betrieb SrS-k (SrS p LangverbeSSerung remium ound optionaL SRS Premium Sound ist ein umfangreiches Paket mit modernsten Audiotechnologien, das deutliche Verbesserungen der Klangwiedergabe bei Musik, Videos und Spielen ermöglicht. Mit SRS Premium Sound klingt alles einfach besser - natürlicher und realistischer, mit tieferen Bässen, klaren Dialogen und überragendem Surroundklang.
  • Seite 53 MS-A912 Schritt 3. Wählen Sie den gewünschten Audiotyp. SRS Premium Sound verar- beitet die angegebenen Audiosignale automatisch, um bestmöglichen Klang zu schaffen. Schritt 4. Mit den folgenden Einstellungen können Sie SRS-Parameter zur Wie- dergabe über externe lautsprecher oder Kopfhörer fein abstimmen. ■...
  • Seite 54: Energieverwaltung

    ▍ Betrieb nergieverwaLtung Eine intelligente Energieverwaltung bei Computern und Monitoren spart deutlich Energie und leistet einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Um Energie zu sparen, schalten Sie den Monitor ab oder versetzen den PC in den Energiesparmodus (auch Schlafmodus oder Ruhezustand genannt), wenn Sie längere Zeit nicht mit dem Gerät arbeiten.
  • Seite 55 MS-A912 ■ Im herunterfahren-Menü finden Sie verschiedene Optionen (wie Ener- giesparen (S3/S4), herunterfahren (S5)), mit denen Sie den Energie- bedarf Ihres Systems schnell und einfach reduzieren können. System aufwecken Wenn sich der Computer im Energiesparmodus befindet, können Sie ihn durch eine der folgenden Aktionen wieder aufwecken – also in den normalbe- trieb zurückversetzen: ■...
  • Seite 56: Systemwiederherstellung (Optional)

    ▍ Betrieb yStemwiederherSteLLung ptionaL Wichtig Die Systemwiederherstellung ist auf dem System, die mit Windows OS und MSI Utilities standardmäßig gebündelt werden. Mit der Systemwiederherstellung können Sie unter anderem Folgendes unter- nehmen: ■ System auf den Auslieferungszustand zurücksetzen. ■ Wenn während des Betriebs Fehler im Betriebssystem aufgetreten sind.
  • Seite 57 MS-A912 3. Wählen Sie [Windows Setup] (Windows-Einrichtung) aus dem Windows- Bootmanager-Menü. 4. Starten Sie die Systemwiederherstellung über die Option [MSI Recovery Manager] (MSI-Wiederherstellungsmanager); alternativ wählen Sie [EXIt] (Beenden) zum neustart des Systems. 5. Die Systemwiederherstellung setzt das System auf die Standardeinstellun- gen zurück.
  • Seite 58 ▍ Betrieb 7. Die Systemwiederherstellung wird nun ausgeführt. 8. Die folgende Meldung zeigt, dass die Systemwiederherstellung erfolgreich ausgeführt wurde. Wählen Sie [OK] – das System startet neu, Sie können nun wieder wie gewohnt mit Windows arbeiten. System über die Wiederherstellungsdisk wiederherstellen Sofern Ihr System mit einem internen oder externen optischen laufwerk ausgestattet ist, können Sie das System mit der zuvor erstellen Wiederherstellungsdisk wieder in den Ursprungszustand versetzen.
  • Seite 59 MS-A912 3. Wählen Sie das [CD/DVD]-Gerät als Boot-Gerät; drücken Sie zur Bestäti- gung der Auswahl auf [Enter]. Drücken Sie zur erneuten Bestätigung der Auswahl eine beliebige taste, sobald die folgende Mitteilung erscheint. Press any key to boot from CD or DVD ... 4.
  • Seite 60 ▍ Betrieb [System Partition Recovery] (Wiederherstellung der Systempartition) for- matiert nur die C-Partition. Somit wird nur die C-Partition auf die Werksein- stellungen zurückgesetzt. Andere Partitionen sind davon nicht betroffen. Wir empfehlen dringend, dass Sie zur Wiederherstellung des Systems die Option [System Partition Recovery] (Wiederherstellung der Systempartiion) wählen.
  • Seite 61 MS-A912 7. Schalten Sie das System während der Durchführung der Systemwiederher- stellung KEInESFAllS aus; andernfalls kann dies unbekannte Schäden am System verursachen. 8. Die folgende Meldung zeigt, dass die Systemwiederherstellung erfolgreich ausgeführt wurde. Wählen Sie [OK] – das System startet neu, Sie können nun wieder wie gewohnt mit Windows arbeiten.

Inhaltsverzeichnis