Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zur Mehrfachklimaanlage; Gleichzeitiger Betrieb; Automatischer Betrieb; Kältemittelaufbereitung (Öl) - Mitsubishi SRRM25ZF-S Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Mehrfachklimaanlage

Gleichzeitiger Betrieb

Die Klimaanlagen können nicht gleichzeitig in verschiedenen Betriebsarten betrieben werden. Z.B. ist gleichzeitiger Betrieb von COOL des
einen Geräts und HEAT des anderen Geräts nicht möglich.
Bei verschiedenen Bedienungsschritten erhält die zuerst eingeschaltete Klimaanlage den Vorrang, so daß die danach eingeschaltete Klimaan-
lage auf Gebläsebetrieb schaltet.
Wenn Sie der später eingeschalteten Klimaanlage den Vorrang geben wollen, müssen Sie entweder die zuerst eingeschaltete Klimaanlage
abschalten oder aber die Betriebsart der zuerst eingeschalteten Klimaanlage der Betriebsart der danach eingeschalteten Klimaanlage anglei-
chen.

Automatischer Betrieb

Falls der Schalter der Fernbedienung auf Betriebsart AUTO steht, wählt die Klimaanlage automatisch entweder COOL, DRY oder HEAT,
wenn der jeweilige Betrieb durch die Zimmertemperatur aktiviert wird.
Während gleichzeitigen Betriebs der Klimaanlagengeräte wird eventuell die Betriebsart jedes Geräts je nach der jeweiligen Zimmertemperatur
automatisch gewechselt, was dazu führen kann, daß sich die Außenanlage abschaltet. In solchem Fall sollten Sie statt AUTO die Betriebsart
COOL oder HEAT wählen. (Gilt nur für den Fall, wo mehrere Klimaanlagengeräte eingesetzt werden.)
Kältemittelaufbereitung (Öl)
• Wenn die Innengeräte längere Zeit nicht betrieben werden, kann die Kühl- oder Heizleistung zeitweilig sinken. Das geschieht, um die Aufbe-
reitung des Kältemittels (Öl) in den angehaltenen Innengeräten zu regeln. Gleichzeitig ist möglicherweise das Fließen des Kältemittels aus den
angehaltenen Innengeräten zu hören.

Fehlersuche

Vor einem Service-Anruf folgende Kontrollen ausführen.
Das Klimagerät funktioniert überhaupt nicht.
Ist der Strom angeschaltet?
Ungenügende Kühl- oder Heizleistung
Haben Sie den Thermostat auf
die angemessene Temperatur
gestellt?
angemessene
Temperatur
Bekommt der Raum direkte
Sonneneinstrahlung?
Bei dieser Klimaanlage wird ein alternatives Kältemittel (R410A) verwendet. Wenn
Sie den Händler um Reparatur oder Inspektion und Wartung bitten, erklären Sie ihm
diesen Umstand.
Steht der TIMER in "ON" Posi-
tion?
Ist das Luftfilter sauber
(nicht verstopft) ?
Ungenügende Kühlleistung
Ist eine andere Wärmequelle im
Raum?
– 56 –
Ist der Strom abgeschaltet oder
eine Sicherung kaputt?
Haben Sie irgendwelche Türen
oder Fenster geöffnet?
Sind zu viele Personen im
Raum?
Wenn das Klimagerät nach Über-
prüfung der links genannten Punkte
nicht einwandfrei funktioniert, oder
wenn Sie nach dem Durchlesen von
Seite 57 irgendwelche Zweifel ha-
ben, oder wenn sich etwas von dem
ereignet, was auf Seite 58 beschrie-
ben ist, sollten Sie den Strom ab-
schalten und Ihren Lieferanten be-
nachrichtigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis