Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ist Das Gerät Einwandfrei Installiert - Mitsubishi SRRM25ZF-S Anwenderhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Während der Betriebssaison
Luftfilter reinigen
Lassen Sie den Filter von einem darauf spezialisierten Unternehmen reinigen.
* Die mit den Geräten mitgelieferten Luftfilter können nicht mit Wasser gereinigt werden.
Bei Betrieb mit einem stark verschmutzten Luftfilter verstärkt sich das Betriebsgeräusch und wird mehr Strom verbraucht.
ANMERKUNG
Luftfilter daher regelmäßig reinigen.
Bei Ende der Saison
1
Die Temperatureinstellung etwa einen halben Tag
lang auf 30°C einstellen und im Kühlbetrieb arbeiten
lassen.
Das Innere des Gerätes trocknen.
2
Gerät abschalten und zur Sicherheit und Ersparnis
den Stromstecker herausziehen.
Das Gerät verbraucht nämlich auch außer Betrieb etwa 5 W.
3
Filter reinigen und erneut einsetzen.
* Die mit den Geräten mitgelieferten Luftfilter können nicht mit Was-
ser gereinigt werden.
4
Innen- und Außengerät reinigen.
5
Batterien aus der Fernbedienung entfernen.
Ist das Gerät einwandfrei installiert?
Angemessene Installation
• Kann irgendeine Behinderung am Innengerät die einwandfreie Ventilation und Funktion stören?
• Das Gerät nicht an einer der folgenden Stellen installieren:
• Wo Gefahr von austretendem brennbaren Gas vorhanden ist.
• Wo erhebliche Ölspritzer auftreten.
• Eine Stelle, wo korrosives Gas gewonnen wird (Mineralquellen usw.) oder wo die Anlage salzhaltigen Seebrisen ausgesetzt ist (Küste usw.)
Wenden Sie sich an Ihren Lieferanten.
• Das Klimagerät und die Fernbedienung muss mindestens einen Meter vom Fernsehgerät oder Radio entfernt sein.
• Leiten Sie das Entfeuchtungswasser vom Innengerät zu einer gutem Abflußstelle.
Achten Sie auf das Betriebsgeräusch!
Bei Installation des Gerätes darauf achten, daß die Stelle das Gewicht des Gerätes gut tragen kann und das Betriebsgeräusch nicht durch
Schwingung der Anlage verstärkt wird. Wenn möglicherweise die Schwingung durch das Haus übertragen wird, sollte man zwischen dem
Gerät und der Halterung Schwingungsdämpfer anbringen.
Wählen Sie eine Stelle, an der die Kalt- oder Warmluft und Betriebsgeräusch der Innen- und Außenanlage der Nachbarschaft keine Unannehmlichkeiten bereiten.
Vermeiden Sie alle Behinderungen nahe dem Luftein- und -auslaß der Außenanlage. Hierdurch kann Fehlfunktion und Verstärkung des Betriebsgeräusches verursacht werden.
Bei irgendwelchen ungewöhnlichen Geräuschen während des Betriebes Ihren Lieferanten benachrichtigen.
Ja nach Wartung und Einsatzbedingungen kann das Innere des Klimagerätes nach längerer Einsatzzeit (3-5 Jahre) schmutziger werden, so daß die
Leistung vermindert wird. Wir empfehlen daher neben der üblichen Pflege eine Inspektion und Wartung. Hierdurch wird das fehlerlose Funktio-
nieren und die Lebensdauer das Gerätes verlängert.
Erkundigen Sie sich bei Ihrem Lieferanten nach einem Inspektions- und Wartungsvertrag.
Wir empfehlen eine Inspektion und Wartung außerhalb der Saison.
Wenn die Versorgungsleitung des Gerätes beschädigt ist, darf diese nur von einer vom Hersteller ausgestatteten Instandsetzungsfirma ausge-
tauscht werden, da zu diesem Zweck spezielle Werkzeuge erforderlich sind.
1
Kontrollieren, ob keine Hindernisse den Lufteinlaß
und -auslaß blockieren können.
2
Gerät auf Korrosion oder Rost kontrollieren.
3
Überprüfen, ob nichts beschädigt und die Erdung
nicht unterbrochen ist.
4
Sauberkeit der Luftfilter überprüfen.
* Die mit den Geräten mitgelieferten Luftfilter können nicht mit Was-
ser gereinigt werden.
5
Strom anschalten.
6
Batterien in die Fernbedienung einsetzen.
Inspektion und Wartung
– 55 –
Bei Saisonbeginn

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis