Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Argus 4 PLUS V2 Handbuch Seite 83

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PLUS
ARGUS 4
v2
SIP Domäne
Konfiguration des Domäne-Namens für das „From"-
Feld in der SIP-Nachricht (bei Verwendung eines
Internet Telefonie Service Providers (ITSP)).
Listen Port
Verwendeter Port für die eingehende SIP-
Signalisierung.
Bereich: 0 bis 65535
Voreinstellung: 5060
Remote Port
Verwendeter Port der Gegenseite.
Bei verwendetem Registrar (s. Einstellung Registrar
Server auf Seite 82) Eingabe der Portnummer des
Registrar/Proxy Servers, sonst Eingabe der
Portnummer der Gegenstelle.
Bereich: 0 bis 65535
Voreinstellung: 5060
Authenti-
Zusätzliches xTU-R-Passwort zur rechtmäßigen
fizierung
Authentifizierung. Bedienung Softkeys s. Seite 18
Caller ID
Optionale Eingabe eines frei wählbaren Textes, der
dann beim Telefonat im Display des angerufenen
Teilnehmers anstelle der Originalrufnummer des
Anrufers angezeigt wird. Bedienung Softkeys s.
Seite 18
User Agent
ID-String/Endgerätetyp wird dem Angerufenen
übermittelt. Bedienung Softkeys s. Seite 18
Voreinstellung: Argus4plusv2
Qualify
Festlegung, ob die Erreichbarkeit des Proxy Servers
kontinuierlich überprüft werden soll.
Voreinstellung: nein
Reg. Expire
Festlegung der Zeitspanne, während der die
Registrierung beim Registrar gültig ist.
Bereich: 10 bis 6000 Sekunden
Voreinstellung: 3600 Sekunden
Vorhan.
Vorhandene Registrierung am Registrar entfernen.
Regist.entf.
Bei Einstellung „ja" exklusive Registrierung von
ARGUS am Registrar Server. Bei „nein" Einreihung in
die Liste bestehender Registrierungen.
Voreinstellung: ja
10 VoIP-Tests
83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis