Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Simvalley SPX-5 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KaPItel 1 - Wichtige hinweise zu Beginn
HINWEIS:
Auf Flugreisen wird empfohlen, das Smartphone sorgfältig im Gepäck
zu verstauen, und möglichst nicht im Handgepäck der Durchleuch-
tung bei Personenkontrollen auszusetzen. Für Schäden, die durch
solche Strahlungen verursacht werden, haftet der Hersteller nicht.
Hinweise bei Geräten mit Stromversorgung
Das Gerät wird mit elektrischem Strom betrieben, dabei besteht grundsätzlich
die Gefahr eines elektrischen Schlags . Deshalb:
Fassen Sie den Stecker nie mit nassen Händen an . Betreiben Sie das Gerät
nicht im Freien oder in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit .
Wenn Sie den Stecker aus der Steckdose herausziehen wollen, ziehen Sie
immer direkt am Stecker . Ziehen Sie niemals am Kabel, es könnte beschädigt
werden . Transportieren Sie das Gerät zudem niemals am Kabel .
Achten Sie darauf, dass das Stromkabel nicht geknickt, eingeklemmt, über-
fahren wird oder mit Hitzequellen oder scharfen Kanten in Berührung
kommt . Es darf außerdem nicht zur Stolperfalle werden .
Benutzen Sie nach Möglichkeit keine Verlängerungskabel . Falls dies unum-
gänglich ist, benutzen Sie nur GS-geprüfte, spritzwassergeschützte, einfache
Verlängerungskabel (keine Mehrfachsteckdosen), die für die Leistungsauf-
nahme des Geräts ausgelegt sind .
Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten und hal-
ten Sie es von Regen und Nässe fern .
Stellen Sie vor dem Anschließen an die Stromversorgung sicher, dass die auf
dem Typenschild angegebene elektrische Spannung mit der Spannung Ihrer
Steckdose übereinstimmt . Benutzen Sie nur Steckdosen mit Schutzkontakt .
Akkus und deren Entsorgung
Akkus gehören NICHT in den Hausmüll . Als Verbraucher sind Sie gesetzlich ver-
pflichtet, gebrauchte Akkus zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben .
Sie können Ihre Akkus bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde
abgeben oder überall dort, wo Akkus der gleichen Art verkauft werden .
Achten Sie unbedingt auf die richtige Polarität der Akkus . Falsch eingesetzte
Akkus können zur Zerstörung des Gerätes führen - Brandgefahr .
Versuchen Sie nicht, Akkus zu öffnen und werfen Sie Akkus nicht in Feuer .
Akkus, aus denen Flüssigkeit austritt, sind gefährlich . Berühren Sie diese nur
mit geeigneten Handschuhen .
Akkus gehören nicht in die Hände von Kindern .
Nehmen Sie den Akku aus dem Gerät, wenn Sie es für längere Zeit nicht
benutzen .
- 14 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis