KaPItel 1 - Ihr neues smartphone Ihr neues smartphone Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieses Smartphones . Mit diesem Smartphone haben Sie ein leicht zu bedienendes Gerät erworben, das durch das brillante Display und das moderne Betriebssystem Android 2 .3 höchsten Ansprüchen an Komfort und Bedienbarkeit gerecht wird .
KaPItel 1 - Wichtige hinweise zu Beginn hInWeIse zur nutzung dIeser Verwendete Textmittel BedIenungsanleItung Großbuchstaben werden immer dann verwendet, GROSS- wenn es gilt Tasten, Anschluss- oder andere Produkt- BUCHSTABEN Beschriftungen kenntlich zu machen . Verwendete Symbole Fettschrift wird immer dann eingesetzt, wenn Fettschrift Menüpunkte oder genau so bezeichnete Ausdrücke Dieses Symbol steht für mögliche Gefahren und wichtige Infor-...
KaPItel 1 - Wichtige hinweise zu Beginn Gliederung Diese Anleitung ist untergliedert in sieben grundlegende Bestandteile: Seite Kapitel Inhalt Erläuterungen zur Nutzung dieser Anlei- Wichtige Informationen tung, Wichtige Hinweise zur Sicherheit und Inbetriebnahme im Umgang mit dem Produkt, Übersicht über das Produkt und Inbetriebnahme Erste Schritte mit Einführung in das Betriebssystem Andro- Android...
KaPItel 1 - Wichtige hinweise zu Beginn sIcherheIt und geWährleIstung • Dieses Produkt ist nur für die Stromversorgung durch den bezeichneten Akku und das angegebene Netzteil vorgesehen . Eine andere Art der Verwendung kann gefährlich sein und macht alle Genehmigungen bezüglich dieses Pro- •...
Seite 14
KaPItel 1 - Wichtige hinweise zu Beginn Akkus und deren Entsorgung HINWEIS: Auf Flugreisen wird empfohlen, das Smartphone sorgfältig im Gepäck Akkus gehören NICHT in den Hausmüll . Als Verbraucher sind Sie gesetzlich ver- zu verstauen, und möglichst nicht im Handgepäck der Durchleuch- pflichtet, gebrauchte Akkus zur fachgerechten Entsorgung zurückzugeben .
KaPItel 2 - erste schritte vorBereItung des smartphones für den ersten eInsatz SIM-Karten und Akku einlegen Legen Sie nun eine oder zwei SIM-Karten eines Mobilfunkbetreibers (z .B . T-Mobi- le) ein . Beachten Sie hierzu die untenstehende Zeichnung . Öffnen Sie das Akkufach an der Rückseite des Smartphones, indem Sie zuerst die Der Chip der SIM-Karte muss nach unten zeigen .
Seite 21
KaPItel 2 - erste schritte Aufladen Legen Sie anschließend den mitgelieferten Akku so ein, dass die blanken Kon- takte an der Kopfseite des Akkus mit den drei Kontaktstellen im Smartphone zu- sammenlaufen . Der Akku wurde richtig eingelegt, wenn er mühelos ins Akkufach Vor der ersten Verwendung des Smartphones muss der Akku vollständig aufge- gleitet und eben abschließt .
KaPItel 2 - erste schritte dIe tastensteuerung InBetrIeBnahme Die Steuerung Ihres Smartphones wird hauptsächlich durch Berührungen des Einschalten Touchdisplays vorgenommen . Beachten Sie hierzu den Abschnitt „Grundlagen von Android“ . Um das Smartphone einzuschalten, halten Sie die Ein/Aus-Taste solange gedrückt, bis der Willkommensbildschirm im Display erscheint .
KaPItel 2 - erste schritte dIe notruf-funktIon Funktionsübersicht Notruf-SMS einrichten Die Garantruf-Notruf-Funktion kann von Ihnen ausgelöst werden, wenn Sie sich Bevor Sie die Notruf-Funktion nutzen können, müssen Sie die Notruf-SMS einrich- in einer Notsituation befinden und Hilfe benötigen . Hierzu müssen Sie zunächst ten .
KaPItel 2 - erste schritte Notruf absenden Um einen Notruf abzusenden, drücken Sie die SOS-Taste an der Seite des Smart- phones . • Ein Druck löst eine eventuelle Bildschirmsperre . • Ein zweiter Druck ruft die Garantruf-App auf . • Ein dritter Druck sendet den Notruf ab .
KaPItel 3 - Grundlagen von android erste verWendung von androId Ihr Google-Konto Sie benötigen ein Google-Konto, um Google Mail, Google Talk, Google Kalender Um das Telefon in vollem Funktionsumfang nutzen zu können, wird ein Google- und weitere Google Apps zu nutzen . Ihr Google-Konto ermöglicht es Ihnen au- Konto benötigt .
Seite 28
KaPItel 3 - Grundlagen von android Falls Sie das Passwort Ihres Google-Kontos vergessen haben, müssen Sie es zurück- HINWEIS: setzen, bevor Sie sich anmelden können . Klicken Sie unter http://www . g oogle .de Sollten Sie mithilfe der Sicherungsfunktion (siehe „Google-Dienste“ auf „Anmelden“...
KaPItel 3 - Grundlagen von android google-dIenste der startBIldschIrm Bei der Anmeldung werden Sie gefragt, ob Sie die folgenden Google-Dienste Bei der Anmeldung wird der Startbildschirm geöffnet . nutzen möchten . Der Startbildschirm ist der Ausgangspunkt zum Zugriff auf alle Funktionen Ihres Telefons .
Seite 30
KaPItel 3 - Grundlagen von android So kehren Sie zum Startbildschirm zurück Am oberen Rand des Bildschirms befindet sich die Statusleiste, auf der die Uhrzeit, Informationen zum Status des Telefons sowie Symbole für empfangene Benach- Drücken Sie dazu die Taste für die Startseite . Dies funktioniert jederzeit von jeder richtigungen angezeigt werden .
KaPItel 3 - Grundlagen von android verWendung des touchscreens So zeigen Sie weitere Bereiche des Startbildschirms an Sie steuern die Android-Funktionen hauptsächlich mit Ihrem Finger, um auf dem Touchscreen Symbole und Schaltflächen auszuwählen oder die Bildschirmtastatur und andere Elemente zu verwenden . Sie können auch die Bildschirmausrichtung ändern .
KaPItel 3 - Grundlagen von android verWendung der telefontasten Schieben oder gleiten Beim Schieben oder Gleiten bewegen Sie Ihren Finger schnell über den Bildschirm, ohne nach dem ersten Berühren eine Pause zu machen, da Sie sonst ein Element Über die physischen Tasten des Telefons sowie die Bildschirmtasten stehen ziehen würden .
KaPItel 3 - Grundlagen von android verWendung der Taste Drücken Drücken & halten BIldschIrmtastatur Ein Menü mit Optionen für Ein Anruf wird aufgelegt . den Flugmodus, Lautlosmodus Ein Anruf wird abgewiesen . und für das Ausschalten des Telefons wird geöffnet . Über die Bildschirmtastatur können Sie Text eingeben .
Seite 34
KaPItel 3 - Grundlagen von android So geben Sie Text ein So geben Sie Zahlen, Symbole und andere Zeichen ein Berühren Sie ein Textfeld, in das Sie Text eingeben möchten . Die Bildschirmtasta- Drücken Sie die Taste „Symbole“, um zur Tastatur mit Zahlen und Symbolen zu tur wird geöffnet .
KaPItel 3 - Grundlagen von android textBearBeItung HINWEIS: Sie können auch eine Position in dem Textfeld berühren, um den Sie können den Text, den Sie in Textfelder eingeben, bearbeiten und Text mithilfe Textcursor zu verschieben. von Menübefehlen ausschneiden, kopieren und in derselben Anwendung oder in anderen Anwendungen wieder einfügen .
KaPItel 3 - Grundlagen von android Öffnen und Wechseln von So fügen Sie Text ein anWendungen Kopieren Sie den einzufügenden Text . Berühren Sie das Textfeld, in das Sie den Text einfügen möchten . In Übersicht, das Sie über den Startbildschirm aufrufen, befinden sich Symbole für HINWEIS: alle Anwendungen auf Ihrem Telefon, einschließlich der Anwendungen, die Sie Sie können Text von einer Anwendung in eine andere Anwendung...
Seite 37
KaPItel 3 - Grundlagen von android So öffnen Sie eine Anwendung Berühren Sie eine Anwendung , um sie zu öffnen . Berühren Sie das Symbol der Anwendung auf dem Startbildschirm oder berühren Sie das Symbol der Anwendung in der Übersicht . Verschieben Sie die Übersicht zur Anzeige von weiteren Symbolen nach oben oder...
KaPItel 3 - Grundlagen von android verWendung von menüs Optionsmenüs enthalten Elemente, die sich auf den aktuellen Bildschirm oder die aktuelle Anwendung insgesamt beziehen . Es gibt zwei verschiedene Menüs in Android: • Optionsmenüs • Kontextmenüs Optionsmenüs Öffnen Sie weitere Menüelemente durch Optionsmenüs enthalten Tools, die sich nicht auf ein spezifisches Element auf Berühren .
KaPItel 3 - Grundlagen von android üBerWachen Ihres Kontextmenüs telefonstatus Kontextmenüs enthalten Tools, die sich auf ein spezifisches Element auf dem Bildschirm beziehen . Kontextmenüs können durch Berühren und Halten eines Elements auf dem Bildschirm geöffnet werden . Nicht alle Elemente verfügen über Kontextmenüs .
Seite 40
KaPItel 3 - Grundlagen von android Benachrichtigungssymbole EDGE in Verwendung Vibrationsmodus Die folgenden Symbole zeigen an, dass Sie eine Benachrichtigung erhalten ha- ben . Unter „Verwalten von Benachrichtigungen“ auf Seite 39 erhalten Sie weitere Informationen zum Umgang mit Benachrichtigungen . Über diese Symbole hinaus Klingelton ist stummge- GPS ist aktiviert schaltet...
KaPItel 3 - Grundlagen von android verWalten von Problem bei der Anmel- dung oder Synchronisie- Download wird ausgeführt BenachrIchtIgungen rung microSD-Karte ist voll Download abgeschlossen Benachrichtigungssymbole informieren Sie über den Eingang neuer Nachrichten sowie über Termine, Alarme und aktuelle Ereignisse, etwa die Aktivierung der Rufweiterleitung oder den Anrufstatus .
Seite 42
KaPItel 3 - Grundlagen von android So öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld So reagieren Sie auf eine Benachrichtigung Ziehen Sie die Statusleiste nach unten . Öffnen Sie das Benachrichtigungsfeld . Dort werden Ihre aktuellen Benachrichtigungen zusammen mit einer kurzen Wenn Sie sich auf dem Startbildschirm befinden, können Sie auch die Menütaste Beschreibung aufgeführt .
KaPItel 3 - Grundlagen von android suche auf dem telefon und Im Sie können auf Ihrem Telefon und im Web nach Informationen suchen, indem Sie das Android-Schnellsuchfeld oder die Google-Sprachsuche verwenden . Verknüpfungen zu zuvor ausgewählten Einige Anwendungen wie etwa Kontakte, Google Mail und Google Maps verfü- Suchergebnissen .
Seite 44
KaPItel 3 - Grundlagen von android Die entsprechende Anwendung wird geöffnet . Berühren Sie das Symbol , um das Web zu durchsuchen . Sollte sich das von Ihnen Gesuchte nicht in der Liste befinden, berühren Sie im Schnellsuchfeld oder auf der Tastatur das Lupensymbol, um das Web zu durchsu- chen .
KaPItel 3 - Grundlagen von android sperren des BIldschIrms Zeichnen Sie Ihr Entsperrungsmuster Sie können Ihren Bildschirm sperren, damit niemand außer Ihnen telefonieren, auf Ihre Daten zugreifen, Anwendungen kaufen oder andere Aktionen durchführen kann . Unter „Einstellungen für Standort und Sicherheit“ auf Seite 76 sind weitere Möglichkeiten zum Schutz Ihres Telefons und Ihrer Daten erläutert .
KaPItel 3 - Grundlagen von android anpassen des startBIldschIrms Widgets Sie können Ihrem Startbildschirm eine Reihe von Minianwendungen (Widgets) hinzufügen, einschließlich einer Uhr, einem Bilderrahmen, der Google-Suchleiste, Sie können jedem Bereich des Startbildschirms Anwendungssymbole, Verknüp- einem Energiemanager, einem Kalender mit anstehenden Terminen und einem fungen, Widgets und andere Elemente hinzufügen .
KaPItel 3 - Grundlagen von android schnelle verBIndung zu Ihren So ändern Sie das Hintergrundbild des Startbildschirms kontakten Drücken Sie die Menütaste und berühren Sie Hintergrund . Sie können auch einen leeren Bereich des Startbildschirms berühren und halten, bis ein Menü angezeigt wird . Wählen Sie aus dem Menü dann Hinter- gründe aus .
KaPItel 3 - Grundlagen von android optImIerung der akkulaufzeIt über den Sie durch Berühren einen Schnellkontakt von Android für diesen Kon- takt öffnen können . Weitere Informationen über das Hinzufügen von Verknüp- fungen zum Startbildschirm finden Sie unter „Anpassen des Startbildschirms“ auf Seite 44 .
Seite 49
KaPItel 3 - Grundlagen von android So überprüfen Sie den Akkuladestatus Drücken Sie auf dem Startbildschirm die Menütaste und wählen Sie Einstellun- Über das Telefon Status . Der Akkustatus (wird geladen, Entladung) und die Akkuladung (in Prozent) wer- den oben angezeigt . So kontrollieren Sie den Akkuverbrauch Auf dem Bildschirm „Akkuverbrauch“...
KaPItel 3 - herstellen von verbindungen herstellen von verBIndungen Mit dem Telefon können Sie Verbindungen zu verschiedenen Netzwerken und Geräten herstellen, unter anderem zu mobilen Netzwerken für Sprach- und Da- zu moBIlen netzWerken tenübertragung, WLAN-Datennetzwerken und Bluetooth-Geräten wie Headsets . Sie können das Telefon auch an einen Computer anschließen, um Dateien von der microSD-Karte des Telefons auf den Computer zu übertragen .
Seite 52
KaPItel 3 - herstellen von verbindungen So ermitteln Sie das verwendete Netzwerk Öffnen Sie die Anwendung „Einstellungen“, indem Sie die Taste Startseite und dann Menü drücken und anschließend Einstellungen berühren . Berühren Sie Drahtlos & Netzwerke Mobilfunknetze Zugangspunk- Öffnen Sie die Anwendung „Einstellungen“, indem Sie die Taste Startseite und dann Menü...
KaPItel 3 - herstellen von verbindungen herstellen von verBIndungen Wenn Sie eine Verbindung zu einem WLAN herstellen, empfängt das Telefon über das DHCP-Protokoll eine Netzwerkadresse und andere erforderliche Informatio- zu Wlans nen vom Netzwerk . Drücken Sie die Taste Menü und berühren Sie Erweitert, um das Telefon mit einer festen IP-Adresse und anderen erweiterten Einstellungen zu konfigurieren .
Seite 54
KaPItel 3 - herstellen von verbindungen im Bildschirm „WLAN-Einstellungen“ den Namen des Netzwerks berühren . Falls die WLAN-Funktion noch nicht eingeschaltet ist, schalten Sie sie ein . Anschließend werden Details zur Geschwindigkeit, Sicherheit, zugewiesenen Wenn Sie bei der erstmaligen Konfiguration des Telefons ein WLAN hinzufügen, Adresse und zu verwandten Einstellungen angezeigt .
KaPItel 3 - herstellen von verbindungen herstellen von verBIndungen Bluetooth ist eingeschaltet . zu Bluetooth-geräten Es besteht eine Verbindung zu einem Bluetooth-Gerät . Bluetooth ist eine drahtlose Kommunikationstechnologie, mit der Geräte über Entfernungen von bis zu acht Metern Informationen austauschen können . Zu den am häufigsten verwendeten Bluetooth-Geräten gehören Kopfhörer zum Tele- fonieren oder Musikhören, Freisprecheinrichtungen in Fahrzeugen und andere tragbare Geräte wie Laptops und Mobiltelefone .
Seite 56
KaPItel 3 - herstellen von verbindungen So führen Sie das Pairing zwischen Telefon und Bluetooth-Gerät durch So stellen Sie Verbindungen zu Bluetooth-Geräten her Bevor Sie eine Bluetooth-Verbindung zwischen dem Telefon und einem ande- Sobald das Pairing einmal für zwei Geräte durchgeführt wurde, können Sie ein- ren Gerät herstellen können, müssen Sie die beiden Geräte „koppeln“...
KaPItel 3 - herstellen von verbindungen herstellen von usB- Ein Bildschirm mit einer Liste der Geräteprofile wird angezeigt . Aktivieren oder deaktivieren Sie ein Profil, das Sie verwenden oder nicht verBIndungen zu computern verwenden möchten . Drücken Sie anschließend die Taste Zurück . Sie können das Telefon über ein USB-Kabel mit dem Computer verbinden, um So trennen Sie die Verbindung zu Bluetooth-Geräten Musik, Bilder und andere Dateien zwischen der microSD-Karte des Telefons und...
Seite 58
KaPItel 3 - herstellen von verbindungen Die microSD-Karte des Telefons wird auf dem Computer als Laufwerk Öffnen Sie die Anwendung „Einstellungen“, indem Sie die Taste Startseite und bereitgestellt . Sie können nun Dateien auf die microSD-Karte oder von der dann Menü drücken und anschließend Einstellungen berühren . Berühren Sie Speicher .
KaPItel 3 - herstellen von verbindungen herstellen von verBIndungen So stellen Sie eine Verbindung zu einem VPN her zu vIrtuellen prIvaten Öffnen Sie die Anwendung „Einstellungen“ . netzWerken Berühren Sie Drahtlos & Netzwerke VPN-Einstellungen . Die von Ihnen hinzugefügten VPNs werden im Bildschirm „VPN-Einstellun- gen“...
KaPItel 3 - herstellen von verbindungen arBeIten mIt So löschen Sie VPNs sIcherheItszertIfIkaten Öffnen Sie die Anwendung „Einstellungen“ . Berühren Sie Drahtlos & Netzwerke VPN-Einstellungen . Die von Ihnen hinzugefügten VPNs werden im Bildschirm „VPN-Einstellun- gen“ in einer Liste aufgeführt . Falls in Ihrem Unternehmen Sicherheitszertifikate für VPN- oder WLAN-Verbin- Halten Sie das VPN gedrückt, das Sie löschen möchten .
Seite 61
KaPItel 3 - herstellen von verbindungen Geben Sie nach Aufforderung das Passwort des Zertifikats ein und berühren Sie OK . Geben Sie einen Namen für das Zertifikat ein und berühren Sie OK . Wenn Sie noch kein Passwort für den Anmeldeinformationsspeicher des Telefons festgelegt haben, werden Sie zweimal zur Eingabe eines Passworts aufgefordert .
KaPItel 3 - tätigen und empfangen von anrufen tätIgen und Beenden von Zum Tätigen von Anrufen wählen Sie die gewünschte Telefonnummer . Sie kön- nen auch eine Nummer in den Kontakten, auf Webseiten oder an anderen Stellen anrufen berühren . Während eines Anrufs können Sie eingehende Anrufe annehmen oder an die Mailbox weiterleiten .
Seite 64
KaPItel 3 - tätigen und empfangen von anrufen So wählen Sie eine Nummer Anrufdauer Öffnen Sie die Telefonanwendung . Informationen aus den Kontakten zu der Person , die Sie anrufen Halten Sie die Schaltfläche gedrückt, um „+“ einzugeben . Berühren Sie die Schaltfläche , um zusätz- liche Nummern während des Anrufs einzu- geben...
KaPItel 3 - tätigen und empfangen von anrufen annehmen oder aBlehnen von So beenden Sie Anrufe anrufen Drücken Sie die Beenden-Taste . So deaktivieren Sie Anrufe (Flugmodus) Wenn Sie einen Anruf erhalten, wird der Bildschirm für eingehende Anrufe geöff- net, auf dem die Anrufer-ID sowie zusätzliche Informationen zu dem Anrufer aus An manchen Orten ist es vorgeschrieben, die Drahtlosverbindungen von Telefo- Ihren Kontakten aufgeführt sind .
KaPItel 3 - tätigen und empfangen von anrufen verWendung der anruflIste So wählen Sie eine Nummer aus der Anrufliste Berühren Sie das grüne Telefonsymbol rechts neben dem Eintrag . In der Anrufliste werden alle Anrufe aufgeführt, die Sie getätigt, empfangen oder Sie können den Eintrag auch gedrückt halten, um ein Menü...
KaPItel 3 - tätigen und empfangen von anrufen anrufen von kontakten So löschen Sie die Anrufliste Drücken Sie in der Anrufliste die Taste Menü und wählen Sie Anrufliste löschen aus . Statt die Nummer in der Registerkarte „Telefon” einzugeben, können Sie die zu Falls Sie nur einen Eintrag aus der Liste löschen möchten, halten Sie den Eintrag wählende Telefonnummer auch einfach berühren .
KaPItel 3 - tätigen und empfangen von anrufen aBhÖren der maIlBox So rufen Sie Favoriten an Öffnen Sie die Liste Ihrer Favoriten . Berühren Sie dazu im Startbildschirm das Kontaktsymbol und anschließend Bei neuen Nachrichten in der Mailbox wird das Mailboxsymbol in der Statusleiste die Registerkarte Favoriten .
KaPItel 3 - tätigen und empfangen von anrufen optIonen Während eInes anrufs So schalten Sie den Lautsprecher ein bzw. aus Berühren Sie Lautsprecher . Während eines Anrufs können Sie den Anruf halten, eine Telefonkonferenz einrichten, das Mikrofon stummschalten und vieles mehr . Weitere Informationen Das Schaltfeld Lautsprecher wird grün dargestellt, um anzuzeigen, dass der Laut- finden Sie unter “Verwalten mehrerer Anrufe”...
KaPItel 3 - tätigen und empfangen von anrufen verWalten mehrerer anrufe Wenn Sie das Bluetooth-Headset bei einem Anruf verwenden, wird im Anrufbild- schirm ein blauer Rahmen angezeigt . Das Symbol für den aktuellen Anruf in der Statusleiste wird dann ebenfalls blau dargestellt . Wenn Sie während eines Anrufs einen neuen Anruf annehmen, können Sie zwi- Berühren Sie das Bluetooth-Symbol, um vom Headset zum Telefon zu wechseln schen den beiden Anrufen wechseln oder mit den beiden Anrufern eine Telefon-...
Seite 71
KaPItel 3 - tätigen und empfangen von anrufen So richten Sie Telefonkonferenzen ein Informieren Sie sich bei Ihrem Mobilfunkanbieter, ob Telefonkonferenzen un- terstützt werden und wie viele Personen an einer Telefonkonferenz teilnehmen können . Rufen Sie den ersten Teilnehmer an . Nachdem Sie mit dem ersten Teilnehmer verbunden sind, wählen Sie die Option Anruf hinzufügen aus .
KaPItel 3 - einstellungen Öffnen der eInstellungen In den Einstellungen legen Sie Aussehen, Sound, Kommunikationsmöglichkeiten und Funktionsweise des Telefons fest . Viele Anwendungen verfügen darüber hinaus über eigene Einstellungen . Diese sind in den Abschnitten der jeweiligen Anwendungen erläutert . In den Einstellungen finden Sie die meisten Tools zur Anpassung und Einrichtung des Telefons .
Seite 74
KaPItel 3 - einstellungen WLAN WLAN Aktivieren Sie diese Option, damit Sie eine Verbindung zu WLAN-Netzwerken Aktivieren Sie diese Option, damit Sie eine Verbindung zu WLAN-Netzwerken herstellen können . herstellen können . WLAN-Einstellungen Netzwerkhinweis Weitere Informationen finden Sie unter „Bildschirm „WLAN-Einstellungen“„ auf Aktivieren Sie diese Option, damit Sie benachrichtigt werden, sobald ein offenes Seite 72 .
Seite 75
KaPItel 3 - einstellungen IP-Einstellungen Bildschirm “VPN-Einstellungen” Wenn Sie die Option Statische IP verwenden aktivieren, können Sie mithilfe der IP-Einstellungen die IP-Adresse und weitere Netzwerkeinstellungen manuell Weitere Informationen zu diesen Einstellungen finden Sie unter “Herstellen von eingeben . Andernfalls werden die Netzwerkeinstellungen anhand des DHCP- Verbindungen zu virtuellen privaten Netzwerken”...
KaPItel 3 - einstellungen anrufeInstellungen Bildschirm “Anrufbegrenzung” Hier können Sie das Telefon so einrichten, dass nur die begrenzten Telefonnum- Hier können Sie Einstellungen wie Rufweiterleitung, Anklopfen und weitere spe- mern angerufen werden können, die auf der SIM-Karte gespeichert sind . zielle Funktionen konfigurieren .
KaPItel 3 - einstellungen eInstellungen für sound und Vibration Wenn Sie diese Option aktivieren, vibriert das Telefon bei eingehenden Anrufen, dIsplay unabhängig von den Klingelton- oder Lautstärkeeinstellungen . Mithilfe der Einstellungen für Sound und Display können Sie Klingeltöne und Benachrichtigungston Benachrichtigungstöne, Musik und andere Audioinhalte sowie die Helligkeit und Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie den Klingelton für eingehende Anrufe auswäh- weitere Bildschirmeinstellungen verwalten .
KaPItel 3 - einstellungen eInstellungen für standort Display-Timeout Hier können Sie festlegen, wie lange es dauern soll, bis der Bildschirm bei Inaktivi- tät abgedunkelt wird . Je kürzer der Timeout-Wert, desto höher die Akkuleistung . Die Einstellung Kein Timeout sollte nicht verwendet werden, da dadurch der Hier können Sie Einstellungen für die Nutzung und Weitergabe Ihrer Standortda- Akku schnell entleert wird und auf dem Display ein Bild “eingebrannt”...
KaPItel 3 - einstellungen eInstellungen zur sIcherheIt Sichere Anmeldeinformationen verwenden Aktivieren Sie diese Option, um Anwendungen den Zugriff auf den verschlüssel- Display-Sperre einrichten/ändern ten Speicher mit Sicherheitszertifikaten, dazugehörigen Passwörtern und ande- ren Anmeldeinformationen zu ermöglichen . Der Anmeldeinformationsspeicher Öffnet ein Menü, das Ihnen mehrere Möglichkeiten zum Einrichten einer Display- wird für bestimmte Arten von VPN- und WLAN-Verbindungen verwendet .
KaPItel 3 - einstellungen anWendungseInstellungen Aktive Dienste Öffnet eine Liste der Dienste, d . h . Anwendungen oder Teile von Anwendungen, von denen Dienste für andere Anwendungen bereitgestellt werden oder die auch In den Anwendungseinstellungen können Sie Details zu den auf dem Telefon ins- ohne die zugehörige Hauptanwendung ausgeführt werden .
Seite 81
KaPItel 3 - einstellungen Cache Aktiv lassen Falls durch die Anwendung Daten in einem temporären Speicherbereich des Tele- Ist diese Option aktiviert, wird der Bildschirm nicht abgedunkelt und gesperrt, fons abgelegt werden, werden hier die Menge der zwischengespeicherten Daten wenn das Telefon an ein Ladegerät oder ein USB-Gerät mit Stromzufuhr ange- und eine Schaltfläche zum Löschen des Cache angezeigt .
KaPItel 3 - einstellungen eInstellungen für konten und Konten verwalten Hier werden die Google-Konten und weitere Konten aufgelistet, die Sie dem Tele- synchronIsIerung fon hinzugefügt haben . Das Hinzufügen von Konten ist unter “Konten” auf Seite 103 erläutert . Mithilfe der Einstellungen für Konten und Synchronisierung können Sie Ihre Berühren Sie ein Konto, um den Kontobildschirm anzuzeigen .
KaPItel 3 - einstellungen datenschutzeInstellungen Auf Werkszustand zurück Hierdurch werden alle Ihre persönlichen Daten aus dem internen Telefonspeicher Mithilfe der Datenschutzeinstellungen können Sie Ihre persönlichen Informatio- gelöscht . Dazu zählen auch Informationen zu Ihrem Google-Konto, Ihren anderen nen verwalten . Konten, Ihren System- und Anwendungseinstellungen sowie Ihren herunter- geladenen Anwendungen .
KaPItel 3 - einstellungen eInstellungen für sd-karte Interner Telefonspeicher, verfügbarer Speicher Gibt an, wie viel internen Telefonspeicher das Betriebssystem, dessen Kompo- und telefonspeIcher nenten, die Anwendungen (einschließlich der heruntergeladenen Anwendungen) sowie deren permanente und temporäre Daten verbrauchen . Mithilfe der Einstellungen für SD-Karte und Telefonspeicher können Sie den belegten und verfügbaren Speicherplatz auf dem Telefon und der microSD-Karte überprüfen, die microSD-Karte verwalten sowie gegebenenfalls das Telefon zu- rücksetzen und dadurch alle Ihre persönlichen Daten löschen .
KaPItel 3 - einstellungen sucheInstellungen eInstellungen für sprache und tastatur Hier können Sie die Einstellungen für die Google-Suche und das Schnellsuchfeld auswählen und festlegen, welche Daten auf dem Telefon durchsucht werden sol- In diesen Einstellungen können Sie die Sprache für das Telefon auswählen und die len .
Seite 86
KaPItel 3 - einstellungen Bildschirm “Android-Tastatureinstellungen” Autom. Großschreibung Aktivieren Sie diese Option, damit der erste Buchstabe am Anfang eines Satzes Die Android-Tastatureinstellungen beziehen sich auf die in das Telefon integrierte großgeschrieben wird . Bildschirmtastatur . Die Optionen für Korrektur und Großschreibung betreffen nur die englische Version der Tastatur .
KaPItel 3 - einstellungen eInstellungen für eIngaBehIlfe eInstellungen für spracheIngaBe & -ausgaBe Hier können Sie alle Plugins für Eingabehilfen konfigurieren, die Sie auf dem Tele- fon installiert haben . Mithilfe dieser Einstellungen können Sie den Text-in-Sprache-Generator von And- roid einrichten, damit er von bestimmten Anwendungen wie TalkBack verwendet Eingabehilfen werden kann (siehe “Einstellungen für Eingabehilfe”...
KaPItel 3 - einstellungen eInstellungen für datum und Sprache Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie auswählen können, in welcher Sprache der Text uhrzeIt gesprochen werden soll . Diese Einstellung empfiehlt sich besonders in Verbin- dung mit der Option “Immer meine Einst . verwenden” . So können Sie sicherstel- len, dass Text in verschiedenen Anwendungen richtig gesprochen wird .
KaPItel 3 - einstellungen geplante eIn-/aBschaltung üBer das telefon Stellen Sie hier eine Zeit ein, zu der sich das Smartphone automatisch ein- bzw . Nach Auswahl dieser Option werden Informationen zum Telefon angezeigt . ausschalten soll . Bildschirm “Telefoninfo” Status Öffnet den Statusbildschirm, der Informationen zum Akku, der mobilen Netz- werkverbindung und viele weitere Informationen enthält .
KaPItel 4 - Kontakte Öffnen Ihrer kontakte Über die Anwendung „Kontakte“ erhalten Sie schnell und einfach Zugang zu den Menschen, die Sie erreichen möchten . Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal einschalten und sich in Ihrem Google-Konto anmelden, werden alle vorhandenen Google-Kontakte auf das Telefon heruntergeladen .
Seite 94
KaPItel 4 - Kontakte So zeigen Sie Informationen zu einem Kontakt an Berühren Sie einen Kontakt , um Details anzuzeigen Öffnen Sie Ihre Kontakte . Berühren Sie den Kontakt, dessen Detailinformationen Sie anzeigen möchten . Zuerst werden Informationen für die Kommunikation mit dieser Kontaktperson und dann die Details angezeigt .
KaPItel 4 - Kontakte hInzufügen von kontakten Berühren Sie das Symbol mit dem Bilderrahmen, um neben dem Namen des Kontakts in der Kontaktliste oder in anderen Anwendungen ein Bild anzuzei- gen . Sie können dem Telefon Kontakte hinzufügen und diese mit den Kontakten in 10 .
KaPItel 4 - Kontakte ImportIeren, exportIeren und So importieren Sie Kontakte von der microSD-Karte austauschen von kontakten Sie können einzelne Kontakte oder Kontaktgruppen im vCard-Format auf die microSD-Karte kopieren und diese dann in ein Konto auf dem Telefon impor- tieren . Weitere Informationen zum Kopieren von Dateien von einem Computer Falls Sie Kontakte im vCard-Format auf einer microSD-Karte oder einer SIM-Karte auf eine microSD-Karte finden Sie unter “Herstellen von USB-Verbindungen zu gespeichert haben, können Sie diese Kontakte in die Kontaktliste auf dem Telefon...
KaPItel 4 - Kontakte hInzufügen von kontakten zu Öffnen Sie Ihre Kontakte . Drücken Sie die Taste Menü und wählen Sie Importieren/Exportieren aus . Ihren favorIten Berühren Sie die Option An SD-Karte exportieren . Berühren Sie zur Bestätigung die Option OK . Mit der Anwendung “Kontakte”...
KaPItel 4 - Kontakte suchen nach kontakten BearBeIten der kontaktInformatIonen Sie können anhand des Namens nach einem Kontakt suchen . Sie können Informationen zu Ihren Kontakten ändern oder hinzufügen . Ferner So suchen Sie nach Kontakten können Sie den Klingelton für einen Kontakt festlegen oder Anrufe eines Kontakts an die Mailbox umleiten .
Seite 99
KaPItel 4 - Kontakte So bearbeiten Sie Kontaktinformationen So leiten Sie alle Anrufe eines Kontakts an Ihre Mailbox um Öffnen Sie Ihre Kontakte oder Favoriten . Öffnen Sie Ihre Kontakte oder Favoriten . Halten Sie den Kontakt gedrückt, dessen Details bearbeitet werden sollen . Berühren Sie den Namen eines Kontakts in der Liste, um die zugehörigen Wählen Sie dann in dem angezeigten Menü...
KaPItel 4 - Kontakte kommunIzIeren mIt kontakten Falls der Kontakt Informationen aus einem schreibgeschützten Konto enthält, kann er nicht gelöscht werden . Sie können dann nur die Synchronisierungs- einstellungen für dieses Konto oder das Konto selbst löschen . Falls der Kontakt Informationen enthält, die aus einem schreibgeschützten Sie können über die Registerkarte “Kontakte”...
Seite 101
KaPItel 4 - Kontakte So stellen Sie Verbindungen über die Schnellkontakte für Android her So kommunizieren Sie mit Kontakten Berühren Sie das Symbol eines Kontakts . Damit werden die Schnellkontakte Öffnen Sie Ihre Kontakte oder Favoriten . für Android geöffnet . Berühren Sie den gewünschten Kontakt .
KaPItel 4 - Kontakte ändern der angezeIgten So senden Sie Textnachrichten oder Multimedia-Nachrichten an die Stan- dardnummer eines Kontakts kontakte Öffnen Sie Ihre Kontakte oder Favoriten . Halten Sie den anzurufenden Kontakt gedrückt . Sie können Kontakte ohne Telefonnummer ausblenden . Darüber hinaus können Wählen Sie in dem angezeigten Menü...
KaPItel 4 - Kontakte zusammenfassen von HINWEIS: kontakten Diese Option wirkt sich nur auf die Anzeige der Gruppen mit Kontak- ten auf dem Bildschirm aus. Ihre Synchronisationseinstellungen sind davon nicht betroffen. Wenn Sie ein Konto hinzufügen oder Kontakte auf andere Art und Weise hinzu- gefügt werden, etwa über den Austausch von E-Mail-Nachrichten, werden neue Berühren Sie die Option Fertig .
KaPItel 4 - Kontakte trennen von kontaktInformatIonen Jeder Kontakt auf dem Telefon kann Informationen aus verschiedenen Quellen enthalten . So haben Sie selbst eventuell Daten hinzugefügt, Informationen wur- den automatisch mit einem neuen Konto hinzugefügt oder Sie haben Kontakte Berühren Sie den Kontakt , dessen Infor- zusammengeführt .
KaPItel 4 - Konten hInzufügen und entfernen von Sie können Kontakte, E-Mails und andere Informationen von mehreren Google- Konten und Microsoft Exchange ActiveSync-Konten mit dem Telefon synchroni- konten sieren . Je nach den auf Ihrem Telefon installierten Anwendungen ist die Synchro- nisierung auch für andere Konten möglich .
Seite 107
KaPItel 4 - Konten So entfernen Sie ein Konto Im Bildschirm „Einstellungen für Konten & Synchronisierung“ werden Ihre ak- tuellen Synchronisierungseinstellungen und eine Liste Ihrer aktuellen Konten angezeigt . Durch das Entfernen eines Kontos können Sie ein Konto und alle damit verknüpf- Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter „Konfigurieren von Optionen ten Informationen vom Telefon löschen, einschließlich von E-Mails, Kontakten, für die Kontensynchronisierung und die Anzeige“...
KaPItel 4 - Konten konfIgurIeren von optIonen für So konfigurieren Sie allgemeine Synchronisierungseinstellungen kontensynchronIsIerung und Öffnen Sie den Bildschirm „Einstellungen für Konten & Synchronisierung“ . anzeIge Drücken Sie dazu in der Anwendung „Kontakte“ auf Menü und berühren Sie Konten . Sie können den Bildschirm auch direkt in der Anwendung „Einstel- lungen“...
Seite 109
KaPItel 4 - Konten So ändern Sie die Synchronisierungseinstellungen eines Kontos zeigt an, dass keine Informationen des Kontos für die automatische Syn- chronisierung mit dem Telefon konfiguriert sind . Öffnen Sie den Bildschirm “Einstellungen für Konten & Synchronisierung” . Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Hintergrunddaten, um zu Berühren Sie das Konto, dessen Synchronisierungseinstellungen Sie ändern steuern, ob Anwendungen und Dienste Daten übertragen sollen, wenn Sie nicht möchten .
KaPItel 4 - sMs/MMs Öffnen von sms/mms Mit der Anwendung “SMS/MMS” können Sie über das Telefon Textnachrichten (SMS) oder Multimedianachrichten (MMS) mit Freunden austauschen . So öffnen Sie die Anwendung “SMS/MMS” Berühren Sie das Symbol “SMS/MMS” im Startbildschirm bzw . in der Über- sicht .
KaPItel 4 - sMs/MMs austauschen von nachrIchten Sie können einen vorhandenen Nachrichten-Thread öffnen, indem Sie ihn berüh- ren . Das Erstellen und Beantworten von Nachrichten ist unter “Austauschen von Nach- Textnachrichten (SMS), die Sie an ein anderes Mobiltelefon senden, dürfen bis zu richten”...
Seite 113
KaPItel 4 - sMs/MMs So erstellen und senden Sie Multimedia-Nachrichten Geben Sie eine Mobiltelefonnummer oder den Namen eines Kontaktes mit einer Berühren Sie im Bildschirm “SMS/MMS” die Option Neue Nachricht . Mobiltelefonnummer ein Geben Sie im Feld An eine Mobiltelefonnummer oder eine E-Mail-Adresse ein .
KaPItel 4 - sMs/MMs ändern der sms/mms- So antworten Sie auf empfangene Nachrichten eInstellungen Wenn Sie in einem Nachrichtenfenster arbeiten, werden die von Ihnen empfange- nen Nachrichten in diesem Fenster angezeigt . Andernfalls erhalten Sie eine Benachrichtigung über die neue Nachricht und ein Sie können verschiedene SMS/MMS-Einstellungen ändern .
KaPItel 4 - sMs/MMs Einstellungen für Textnachrichten (SMS) Autom. Roaming-Abruf Deaktivieren Sie diese Option, wenn bei einer Verbindung mit einem Datennetz- Zustellberichte werk eines anderen Anbieters nur die Kopfzeilen von Multimedia-Nachrichten he- Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie für die von Ihnen gesendeten Nachrichten runtergeladen werden sollen .
KaPItel 4 - e-Mail Öffnen der e-maIl-anWendung In der E-Mail-Anwendung lesen und senden Sie E-Mail-Nachrichten von anderen Diensten als Google Mail . Die E-Mail-Anwendung beinhaltet einen Assistenten, und des BIldschIrms „konten“ mit dem Sie sie schnell und einfach für verschiedene gängige E-Mail-Anbieter einrichten können .
Seite 118
KaPItel 4 - e-Mail So öffnen Sie den Bildschirm „Konten“ Sie können einen Kombinationsordner wie den Ordner für den kombinierten Posteingang berühren, damit die darin enthaltenen Nachrichten angezeigt wer- Im Bildschirm „Konten“ wird der kombinierte Posteingang zusammen mit Ihren den . E-Mail-Konten angezeigt .
KaPItel 4 - e-Mail lesen von nachrIchten Eine ungelesene Nachricht Bereits gelesene Nachricht Sie können Nachrichten im kombinierten Posteingang, im Posteingang oder in anderen Ordnern für einzelne Konten lesen . So lesen Sie Nachrichten Nachrichten werden dem Konto entspre- Öffnen Sie den kombinierten Posteingang, den Posteingang eines Kontos chend, an das sie gesendet wurden, farblich oder einen anderen Ordner mit Nachrichten .
KaPItel 4 - e-Mail BeantWorten von nachrIchten Neben dem Namen des Absenders einer Nachricht wird der jeweilige Google Talk-Onlinestatus angezeigt . Berühren Sie die Statusanzeige, um Ihre Schnellkon- takte zu öffnen (siehe „Schnelle Verbindung zu Ihren Kontakten“ auf Seite 45) . Sie können empfangene Nachrichten beantworten oder weiterleiten .
KaPItel 4 - e-Mail markIeren von nachrIchten So löschen Sie Nachrichten Sie können Nachrichten aus den zugehörigen Ordnern löschen . Sie können wichtige Nachrichten markieren, damit Sie sie stets im Blick haben . Berühren Sie beim Lesen einer Nachricht die Option Löschen oder drücken Sie die Wenn Sie eine Nachricht markieren, wird im Bildschirm „Konten“...
KaPItel 4 - e-Mail verfassen und senden von Sie die Taste Zurück drücken, bevor die Nachricht gesendet wurde . e-maIl-nachrIchten Möchten Sie eine Nachricht einschließlich aller Entwürfe verwerfen, wählen Sie die Option Verwerfen aus . Sie können E-Mail-Nachrichten an Ihre Kontakte oder an andere Personen bzw . Gruppen senden .
KaPItel 4 - e-Mail arBeIten mIt ordnern für Kontoname e-maIl-konten Ein grüner Kreis gibt die Anzahl der unge- lesenen Nachrichten im Ordner an Jedes Konto verfügt über die Ordner “Posteingang”, “Postausgang”, “Gesendet” und “Entwürfe” . Je nach den vom Internetdienstanbieter Ihres Kontos unterstütz- ten Funktionen können Sie über zusätzliche Ordner verfügen .
KaPItel 4 - e-Mail hInzufügen und BearBeIten von So fügen Sie E-Mail-Konten hinzu e-maIl-konten Öffnen Sie den Bildschirm “Konten” . Drücken Sie die Taste Menü und wählen Sie die Option Konto hinzufügen . Beim ersten Öffnen der E-Mail-Anwendung werden Sie aufgefordert, ein E-Mail- Geben Sie im angezeigten Setup-Bildschirm Ihre E-Mail-Adresse und das Konto einzurichten .
Seite 125
KaPItel 4 - e-Mail So löschen Sie E-Mail-Konten: Geben Sie einen Namen für das Konto ein, legen Sie fest, wie Ihr Name in ausge- henden Nachrichten angezeigt werden soll, und berühren Sie die Option Fertig . Öffnen Sie den Bildschirm “Konten” . Wenn Sie ein Exchange ActiveSync-Konto hinzufügen, können Sie auch festlegen, In bestimmten E-Mail-Bildschirmen können Sie die Taste Menü...
KaPItel 4 - e-Mail ändern der eInstellungen von Klingelton auswählen Legen Sie fest, welcher Klingelton ertönen soll, wenn Sie eine E-Mail-Benachrich- e-maIl-konten tigung für dieses Konto erhalten . Sie können die folgenden Einstellungen für E-Mail-Konten ändern . Diese Ände- Vibrieren rungen können Sie beim Erstellen des Kontos oder zu einem späteren Zeitpunkt Legen Sie fest, dass das Telefon Sie mittels Vibration auf eine E-Mail-Benachrichti- vornehmen .
Seite 127
KaPItel 4 - e-Mail Einstellungen für Microsoft Exchange ActiveSync-Konten Einstellungen für IMAP-Konten Falls für Ihren Exchange ActiveSync-Server die Angabe Je nach den Anforderungen Ihres E-Mail-Dienstanbieters einer Domain erforderlich ist, geben Sie sie vor dem um- Nutzername Ihre vollständige E-Mail-Adresse oder nur Ihr Nutzername gekehrten Schrägstrich ein .
Seite 128
KaPItel 4 - e-Mail Einstellungen für POP3-Konten Ausgehende Nachrichten Wenn Sie E-Mail-Nachrichten in einem IMAP- oder POP3-Konto empfangen, Je nach den Anforderungen Ihres E-Mail-Dienstanbieters verwenden Sie üblicherweise einen SMTP-Server zum Senden von E-Mail-Nach- Nutzername Ihre vollständige E-Mail-Adresse oder nur Ihr Nutzername richten aus diesem Konto .
Seite 129
KaPItel 4 - e-Mail Ihr Passwort für den SMTP-Server . Dieses muss nicht mit dem Nutzernamen für den POP3- oder IMAP-Server für Passwort eingehende E-Mail-Nachrichten identisch sein . Nur sicht- bar, wenn Anmeldung erforderlich aktiviert ist . - 129 -...
KaPItel 5 - Browser So öffnen Sie den Browser Mit dem Browser können Sie Webseiten anzeigen und im Web nach Informatio- nen suchen . Berühren Sie auf dem Startbildschirm oder unter das Browsersymbol Übersicht . Unter “Öffnen und Wechseln von Anwendungen” auf Seite 34 erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Anwendungen öffnen und zwischen ihnen wechseln .
Seite 133
KaPItel 5 - Browser So rufen Sie eine Webseite auf So halten Sie das Öffnen einer Seite an Berühren Sie im oberen Bereich des Browserbildschirms das Feld “URL” . Wenn das Öffnen einer Webseite sehr lange dauert oder Sie eine Webseite aus Sollte das URL-Feld nicht sichtbar sein, ziehen Sie die Seite herunter, bis das einem anderen Grund doch nicht anzeigen möchten, können Sie das Öffnen Feld angezeigt wird .
KaPItel 5 - Browser navIgIeren auf WeBseIten So zoomen Sie schnell einen Ausschnitt einer Webseite heran Für mobile Geräte optimierte Webseiten sind normalerweise in ihrer Größe auf HINWEIS: Telefone abgestimmt . Oftmals können die Inhalte solcher Seiten nicht gezoomt Für mobile Geräte optimierte Webseiten können möglicherweise nicht werden und selbst Scrollen ist nicht möglich .
KaPItel 5 - Browser navIgIeren zWIschen Während der Texteingabe wird das erste Wort, das eine passende Zeichenfolge enthält, auf dem Bildschirm markiert, und die nachfolgenden übereinstimmen- verschIedenen WeBseIten den Wörter werden mit Umrahmung dargestellt . Sie können auf einer Webseite Links öffnen, vorwärts und rückwärts blättern sowie den Browserverlauf anzeigen - genau wie bei einem normalen Webbrow- ser .
Seite 136
KaPItel 5 - Browser Berühren Sie oben rechts im Bildschirm das Lesezeichensymbol . Wenn Sie eine Telefonnummer berühren, wird die Anwendung “Telefon” geöffnet Berühren Sie die Option Verlauf . und die Nummer ist bereits eingegeben . Sie können beim Anzeigen einer Webseite zum Öffnen der Verlauf-Option Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter “Tätigen und Beenden von Anru- auch die Taste Zurück drücken und halten .
KaPItel 5 - Browser arBeIten mIt mehreren Berühren Sie diese Option , um ein neues BroWserfenstern Fenster zu öffnen Berühren Sie diese Option , um das beste- hende Fenster zu öffnen Sie können bis zu acht Browserfenster gleichzeitig öffnen und zwischen ihnen wechseln .
KaPItel 5 - Browser herunterladen von dateIen So laden Sie eine Datei herunter Auf den verschiedenen Webseiten können Sie Bilder, Dokumente, Anwendungen Sie können Dateien, Webseiten und sogar Anwendungen aus dem Web herunter- und andere Dateien mit unterschiedlichen Methoden herunterladen . laden .
KaPItel 5 - Browser arBeIten mIt lesezeIchen So bearbeiten Sie ein Lesezeichen Berühren Sie oben im Bildschirm das Lesezeichensymbol . Sie können Lesezeichen für Webseiten erstellen, sodass Sie schnell wieder dorthin Sie können auch die Taste Menü drücken und dann Lesezeichen berühren . zurückkehren können .
KaPItel 5 - Browser ändern der So löschen Sie ein Lesezeichen BroWsereInstellungen Berühren Sie oben im Bildschirm das Lesezeichensymbol . Sie können auch die Taste Menü drücken und dann Lesezeichen berühren . Berühren und halten Sie ein Lesezeichen, um dieses zu löschen . Sie können verschiedene Browsereinstellungen konfigurieren, darunter auch Berühren Sie im Menü...
Seite 141
KaPItel 5 - Browser Bilder laden Im Hintergrund öffnen Deaktivieren Sie diese Option, wenn Bilder bei der Anzeige von Webseiten im Aktivieren Sie diese Option, um neue Fenster im Hintergrund zu öffnen, wenn Sie einen Link gedrückt halten und In neuem Fenster öffnen berühren . Dies ist Browser weggelassen werden sollen .
KaPItel 5 - Browser Cookies akzeptieren diese Websites erneut die Berechtigung für den Zugriff auf Ihren Standort anfor- Viele Webseiten speichern, lesen und aktualisieren auf dem Telefon bestimmte dern, müssen Sie die Berechtigung erneut gewähren . Dateien, so genannte Cookies, die Ihnen bestimmte Aufgaben erleichtern . Wenn Sie Cookies verwenden brauchen Sie sich z .
KaPItel 5 - Google Mail google maIl Ist anders Google Mail ist der webbasierte E-Mail-Service von Google . Bei der ersten Einrichtung haben Sie Ihr Telefon so konfiguriert, dass ein bestehendes Google- Mail-Konto verwendet wird, oder Sie haben ein neues Konto erstellt . Beim ersten Öffnen von Google Mail auf Ihrem Telefon enthält der Posteingang die Nachrich- Google Mail ist webbasiert ten aus Ihrem Google Mail-Konto im Web .
KaPItel 5 - Google Mail Öffnen von google maIl und jede Nachricht nur in einem Ordner abgelegt werden . In Google Mail können Sie beispielsweise einer Konversation mit Ihrer Mutter über den Geburtstag Ihres des posteIngangs Bruders die beiden Labels “Mama” und “David” zuweisen . Später finden Sie die Nachrichten dann unter beiden Labels .
Seite 146
KaPItel 5 - Google Mail So wechseln Sie zwischen Konten Die Anzahl der ungelesenen Nachrichten im Posteingang Google Mail zeigt Konversationen und Nachrichten für jeweils ein Google-Konto an . Falls Sie über mehrere Konten verfügen, können Sie den Bildschirm „Konten“ Ihr Konto öffnen, um zu überprüfen, wie viele ungelesene Nachrichten sich in den einzel- nen Konten befinden, und um zwischen den Konten zu wechseln .
KaPItel 5 - Google Mail lesen von nachrIchten Neben dem Namen des Absenders einer Nachricht wird der jeweilige Google Talk-Onlinestatus angezeigt . Berühren Sie die Statusanzeige, um Ihre Schnellkon- takte zu öffnen . Weitere Informationen finden Sie unter „Schnelle Verbindung zu Sie können in einer Liste mit Konversationen in Ihrem Posteingang oder in einer Ihren Kontakten“...
KaPItel 5 - Google Mail verfassen und senden von mationen finden Sie unter „Anzeigen von Konversationen anhand der Labels“ auf Seite 150 . nachrIchten • Falls Sie eine Nachricht einschließlich aller Entwürfe verwerfen möchten, wählen Sie die Option Verwerfen aus . •...
KaPItel 5 - Google Mail BeantWorten und WeIterleIten Wenn Sie auf Nachrichten antworten oder Nachrichten weiterleiten, ohne den Be- treff zu ändern, wird die Antwort zur aktuellen Konversation hinzugefügt . Durch von nachrIchten eine Änderung des Betreffs wird eine neue Konversation begonnen . Die Nachricht wird in einem neuen Bildschirm geöffnet .
KaPItel 5 - Google Mail arBeIten mIt konversatIonen Im Berühren Sie die Option Archivieren, Labels oder Löschen . Drücken Sie alternativ die Taste Menü und wählen Sie die Option Markierung hinzufü- stapel gen, Spam melden, Stummschalten, Als gelesen markieren/Als ungelesen markieren oder Auswahl für alle aufheben aus .
KaPItel 5 - Google Mail kennzeIchnen von So ändern Sie die Labels einer Konversation konversatIonen mIt laBels Drücken Sie in einer geöffneten Nachricht einer Konversation die Taste Menü und wählen Sie die Option Labels ändern aus . Konversationen werden mit Labels verwaltet . In Google Mail sind mehrere Labels Sie können auch die Labels mehrerer Konversationen gleichzeitig ändern .
KaPItel 5 - Google Mail markIeren von nachrIchten anzeIgen von konversatIonen anhand der laBels Sie können wichtige Nachrichten markieren, damit Sie sie schnell auffinden können . Konversationen mit markierten Nachrichten werden im Posteingang und Sie können eine Liste mit Konversationen anzeigen, die über das gleiche Label anderen Konversationslisten mit einem Sternsymbol versehen .
KaPItel 5 - Google Mail melden von spam Berühren Sie ein Label, um eine Liste der Konversationen mit diesem Label aufzu- rufen . Die Liste der Konversationen gleicht Ihrem Posteingang, anstelle von „Postein- Der Webmail-Service von Google-Mail ist mit wirkungsvollen Funktionen ausge- gang“...
KaPItel 5 - Google Mail suchen nach nachrIchten archIvIeren von konversatIonen Sie können nach Nachrichten suchen, deren Text, Adressen, Betreff oder Labels Sie können Konversationen archivieren und so aus dem Posteingang entfernen, bestimmte Wörter enthalten . Wenn Sie nach Nachrichten suchen, werden nicht ohne sie zu löschen .
KaPItel 5 - Google Mail synchronIsIeren von 4 Tage synchronisieren Die Konversationen der letzten vier Tage bzw . der letzten von Ihnen festge- nachrIchten legten Anzahl von Tagen werden heruntergeladen . Der Webmail-Service von Google Mail verfügt über die erforderlichen Ressourcen Alle synchronisieren zum Speichern aller jemals von Ihnen gesendeten oder empfangenen Nachrich- Alle Konversationen mit diesem Label werden heruntergeladen .
KaPItel 5 - Google Mail anhängen eIner sIgnatur an ändern von google maIl- nachrIchten eInstellungen Sie können an alle von Ihnen gesendeten Nachrichten einige Zeilen Text anhän- Eine Reihe von Einstellungen sind in Google Mail konfigurierbar . Jedes Google- gen, etwa mit Ihrem Namen und Ihren Kontaktdaten oder der Zeile „Gesendet Mail-Konto hat eigene Einstellungen .
Seite 157
KaPItel 5 - Google Mail Suchverlauf löschen Berühren Sie diese Option, um den Verlauf oder die bei der Nachrichtensuche ausgewählten Ergebnisse zu löschen . Labels Mit dieser Option öffnen Sie den Bildschirm „Labels“, in dem Sie festlegen kön- nen, welche Konversationen synchronisiert werden . Weitere Informationen finden Sie unter „Synchronisieren von Nachrichten“...
KaPItel 5 - android Market Öffnen von androId Android Market bietet direkten Zugang zu Anwendungen und Spielen, die Sie herunterladen und auf dem Telefon installieren können . market und suchen nach anWendungen Sie können in Android Market nach kostenlosen und kostenpflichtigen Anwen- dungen suchen .
Seite 160
KaPItel 5 - android Market So rufen Sie Hilfe zu Android Market auf Berühren Sie das Display , um den Market zu durchsuchen Die Hilfewebseiten für Android Market sind auf allen Android-Market-Bildschir- men verfügbar . Berühren Sie eine Kategorie , um sie zu öffnen Drücken Sie die Taste Menü...
Seite 161
KaPItel 5 - android Market Blättern Sie zu den Unterkategorien und wählen Sie die gewünschte Katego- Berühren Sie auf der Startseite von Android Market eine Kategorie auf der rie aus . obersten Ebene, wie etwa Anwendungen oder Spiele . Blättern Sie zu den Unterkategorien und wählen Sie die gewünschte Katego- rie aus .
Seite 162
KaPItel 5 - android Market Der Infobildschirm bietet eine Beschreibung und Tasten zum Herunterladen der • Im Fall einer kostenlosen Anwendung oder nach Berühren der Option Anwendung sowie Optionen für weitere Aufgaben . Weitere Informationen finden Jetzt kaufen in Google Checkout erhalten Sie eine Reihe von Benach- Sie unter “Verwalten Ihrer Downloads”...
KaPItel 5 - android Market verWalten Ihrer doWnloads Achtung: haben Sie bereits einmal mit google checkout eine Anwendung in Android Market gekauft, ist Ihr Passwort auf dem telefon Nachdem Sie eine Anwendung heruntergeladen und installiert haben, können Sie bekannt, sodass Sie es nicht mehr eingeben müssen. Aus diesem sie beispielsweise bewerten und in einer Liste mit Ihren anderen heruntergelade- grund sollten Sie sicherstellen, dass keine anderen Personen Ihr nen Anwendungen anzeigen .
Seite 164
KaPItel 5 - android Market So beantragen Sie Rückerstattungen für Anwendungen So bewerten Sie Anwendungen Falls Sie mit einer Anwendung nicht zufrieden sind, können Sie innerhalb der ers- Sie können Anwendungen zwischen einem und fünf Sternen zuweisen und ande- ten 24 Stunden nach dem Kauf eine Rückerstattung beantragen . Ihre Kreditkarte ren Käufern mitteilen, was Sie von einer Anwendung halten .
KaPItel 5 - Google talk anmelden und Öffnen der Google Talk ist der Chat-Service von Google . Sie können mit Google Talk in Echtzeit mit anderen Google-Talk-Teilnehmern über das Telefon oder das Web kontaktlIste kommunizieren . Melden Sie sich in Google Talk an, wenn Sie mit Ihren Kontakten chatten möchten . Sie bleiben solange angemeldet, bis Sie sich selbst wieder abmelden, auch wenn Sie zwischenzeitlich andere Anwendungen nutzen .
Seite 167
KaPItel 5 - Google talk So melden Sie sich von Google Talk ab Ihr Onlinestatus Sie können sich von Google Talk abmelden, falls Sie beispielsweise Ihre Chats und Einladungen für Google Talk auf einem Computer fortsetzen möchten . Durch die Abmeldung verlängert sich gegebenenfalls auch die Laufzeit Ihres Akkus .
KaPItel 5 - Google talk chatten mIt freunden Neben den gesendeten und empfangenen Nachrichten werden auf dem Bildschirm auch Informationen zum Chat angezeigt . Dazu gehören etwa die Uhrzeit, zu der eine Nachricht gesendet wurde, falls keine unmittelbare Ant- So chatten Sie mit Freunden wort erfolgt, oder ob der Chat öffentlich ist, .d h .
Seite 169
KaPItel 5 - Google talk So wechseln Sie zwischen laufenden Chat-Gesprächen Drücken Sie in einem Chat-Bildschirm die Taste Menü und berühren Sie die Opti- on Chat vertraulich . Falls Sie mehrere Gespräche gleichzeitig führen, können Sie zwischen diesen Chats wechseln . Falls die Nachrichten im Chat später wieder gespeichert werden sollen, drücken Berühren Sie in der Kontaktliste den Namen der Person, mit der Sie chatten möch- Sie die Taste Menü...
KaPItel 5 - Google talk ändern und üBerWachen des So ändern Sie Ihren Onlinestatus onlInestatus Berühren Sie das Statussymbol oben rechts in der Kontaktliste . Berühren Sie in dem angezeigten Menü einen Status oder eine Status-Nach- Symbole in Google Talk, Google Mail, Google Maps und anderen Anwendungen richtenkombination .
KaPItel 5 - Google talk verWalten Ihrer kontaktlIste Wählen Sie die Einladung in der Kontaktliste aus . Berühren Sie in dem angezeigten Menü die Option Akzeptieren . Falls Sie nicht mit dem Sender der Einladung chatten und ihm nicht Ihren Ihre Google-Talk-Kontaktliste enthält die Freunde, die Sie eingeladen bzw .
KaPItel 5 - Google talk ändern der google-talk- Berühren Sie in dem angezeigten Menü die Option Freund immer anzeigen . Falls Sie einen Kontakt wieder aus dieser Liste entfernen möchten, halten Sie eInstellungen seinen Namen in der Kontaktliste gedrückt . Berühren Sie in dem angezeigten Menü...
Seite 173
KaPItel 5 - Google talk So blenden Sie die Mobilanzeige ein bzw. aus Drücken Sie in der Kontaktliste die Taste Menü und berühren Sie Mehr Ein- stellungen . Aktivieren bzw . deaktivieren Sie die Option Mobilanzeige . Bei aktivierter Mobilanzeige sehen Ihre Freunde in ihrer Kontaktliste neben Ihrem Namen den Umriss eines kleinen Androids, wenn Sie auf dem Telefon in Google Talk angemeldet sind .
KaPItel 5 - Google Maps Öffnen von maps und anzeIgen Mit der Anwendung „Maps“ können Sie Ihren aktuellen Standort ermitteln, die Verkehrsbedingungen in Echtzeit anzeigen und eine genaue Beschreibung für Ihres standorts den Weg zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Auto abrufen . Auch die Navigation mit Sprachanweisungen wird unterstützt .
Seite 176
KaPItel 5 - Google Maps So vergrößern bzw. verkleinern Sie Karten Die Karte wird mit einem blauen Punkt in der Mitte geöffnet . Dieser Punkt gibt Ihren Standort an . Ein blauer Kreis um den Punkt herum bedeutet, dass sich Ihr tatsächlicher Standort innerhalb des Kreises befindet .
KaPItel 5 - Google Maps aBrufen von InformatIonen zu markIeren von standorten eInem standort Sie können Standorte auf einer Karte markieren, damit Sie sie schnell lokalisieren Sie können die Adresse und weitere Informationen zu einem Bereich auf der Karte können, wenn Sie in Google Maps auf dem Telefon oder im Web angemeldet abrufen .
Seite 178
KaPItel 5 - Google Maps Berühren Sie einen Standort in der Liste, um ihn auf einer Karte anzuzeigen . Drücken Sie die Taste Menü und berühren Sie die Option Aktualisieren, um die Liste zu aktualisieren . Berühren Sie ein Sternsymbol, um weitere Informationen zum betreffenden Standort zu erhalten Das Sternsymbol wird goldfarben und der Karte wird an dieser Position ein gold-...
KaPItel 5 - Google Maps ändern der karteneBenen suchen nach standorten und Interessanten stätten Google Maps wird zunächst mit einer Straßenkarte geöffnet . Sie können auch ein Satellitenbild eines Standorts anzeigen, die Verkehrslage überprüfen und einen Sie können nach Standorten suchen und sie auf einer Karte anzeigen . Ferner Standort sogar so ansehen, als befänden Sie sich selbst in der Straße .
KaPItel 5 - Google Maps aBrufen von Berühren Sie das Infofenster , um einen WegBeschreIBungen Bildschirm mit weiteren Informationen zum Standort zu öffnen Maps bietet Beschreibungen für den Weg zu Fuß, mit öffentlichen Verkehrsmit- Berühren Sie die Markierung , um ein teln oder dem Auto .
KaPItel 5 - Google Maps navIgIeren mIt gesprochenen Drücken Sie zum Umkehren der Wegbeschreibung die Taste Menü und wäh- len Sie die Option Start und Ende umkehren aus . rIchtungsanWeIsungen Berühren Sie das Symbol für die Routenberechnung mit dem Auto, mit öf- fentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß...
Seite 182
KaPItel 5 - Google Maps So ändern Sie die Darstellung der Route Regeln Sie die Lautstärke der gesprochenen Anweisungen mit der Taste Laut- stärke (lauter / leiser) . Drücken Sie zum Deaktivieren der Sprachanweisungen die Taste Menü und wählen Sie die Option Unterdrücken aus . Sie können den Verlauf der Route in einer Kartendarstellung mit mehreren Informationsebenen anzeigen .
Seite 183
KaPItel 5 - Google Maps So erstellen Sie Alternativrouten zu Ihrem Ziel erste Ergebnis wird mit einem Label versehen . Wechseln Sie mit den Pfeiltasten zwischen den Ergebnissen, vergrößern oder verkleinern Sie die Darstellung oder berühren Sie ein Label, um weitere Informationen zur Markierung zu erhalten . Wenn der Verkehr auf der aktuellen Route nur langsam fließt oder wenn Sie einen anderen Weg ausprobieren möchten, können Sie beim Dienst von Google Maps Berühren Sie abschließend das Navigationssymbol, um zur Navigationsansicht...
KaPItel 5 - Google Maps suchen nach freunden mIt So laden Sie Ihre Freunde ein, Ihnen ihren Standort mitzuteilen google latItude Nachdem Sie Google Latitude beigetreten sind, können Sie Ihren Freunden Ihren Standort mitteilen . Ihr Standort wird nur den Freunden angezeigt, die Sie aus- drücklich dazu eingeladen bzw .
Seite 185
KaPItel 5 - Google Maps Akzeptieren, aber meinen Standort verbergen So nehmen Sie Verbindung mit Ihren Freunden auf und verwalten die Ver- Sie sehen den Standort Ihrer Freunde, Ihr Standort wird jedoch nicht angezeigt . bindungsinformationen Nicht akzeptieren Berühren Sie in der Kartenansicht das Infofenster mit den Kontaktinformationen Zwischen Ihnen und Ihren Freunden werden keine Standortinformationen ausge- Ihres Freundes bzw .
Seite 186
KaPItel 5 - Google Maps Eigenen Standort verbergen Falls Sie genauere Standortangaben freigeben möchten, berühren Sie die Option Bester verfügbarer Standort . Ihr Standort wird niemandem angezeigt . Entfernen Latitude deaktivieren Die ausgewählte Person wird aus Ihrer Liste entfernt und es werden keine Stand- Google Latitude wird beendet und Ihr Standort und Status werden nicht länger ortdaten mehr mit ihr ausgetauscht .
KaPItel 6 - Kamera Öffnen der kamera und Die Anwendung „Kamera“ besteht aus einer Kamera und einem Camcorder . Sie können damit Bilder und Videos aufnehmen und an andere Personen weiterleiten . aufnehmen von BIldern Bilder und Videos werden auf der microSD-Karte des Telefons gespeichert . Sie müssen also eine solche Karte installieren, um die Kamera verwenden zu können .
Seite 190
KaPItel 6 - Kamera Das gerade aufgenommene Bild wird eine kurze Zeit angezeigt . Danach können Berühren Sie die Miniaturan- Sie weitere Bilder aufnehmen oder die Bilder in der Vorschau anzeigen . Informati- sicht , um Ihre Bilder und onen hierzu finden Sie unter “Anzeigen Ihrer Bilder” auf Seite 198 . Videos anzuzeigen Ziehen Sie den Schieberegler zum Aufnehmen von Vi-...
KaPItel 6 - Kamera anzeIgen Ihrer BIlder Berühren Sie das Symbol Video beenden . Sie können dann ein weiteres Video aufnehmen oder Ihre Videos in der Vorschau anzeigen . Informationen hierzu finden Sie unter “Anzeigen von Videos” auf Seite Sie können die von Ihnen aufgenommenen Bilder in der Kameraanwendung 190 .
KaPItel 6 - Kamera anzeIgen von vIdeos Sie können auch die anderen Schaltflächen auf dem Bildschirm für die Bildanzei- ge verwenden oder über die Taste Menü auf verschiedene weitere Funktionen wie z . B zum Bearbeiten, Weiterleiten und Anzeigen von Bildern zugreifen . Weite- re Informationen hierzu erhalten Sie unter “Arbeiten mit Bildern”...
KaPItel 6 - Kamera ändern der Kameraeinstellungen kameraeInstellungen Bei einigen geänderten Kameraeinstellungen werden die aktuellen Einstellungen anhand von Symbolen am linken Bildschirmrand dargestellt . Weißabgleich Mit den automatischen Einstellungen der Kamera können Sie einfach und schnell Bilder und Videos aufnehmen . Die Kamera bietet aber auch eine Reihe von Mög- Berühren Sie diese Option, um auszuwählen, wie Farben in verschiedenen Licht- lichkeiten, Ihre Aufnahmen zu steuern, einschließlich der Scharfstellung, Ein- und situationen von der Kamera angepasst werden sollen, damit bei der Aufnahme...
Seite 194
KaPItel 6 - Kamera Videoqualität Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie eine geeignete Videoqualität festlegen können, damit Sie das Video in einer Nachricht an Freunde senden oder auf einem Com- puter anzeigen können . Videodauer Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie die maximale Länge von Videos festlegen können . - 194 -...
KaPItel 6 - Galerie Öffnen der galerIe und In der Galerieanwendung zeigen Sie Bilder an und spielen Sie Videos ab, die Sie mit der Kamera aufgenommen, heruntergeladen oder auf Ihre microSD-Karte anzeIgen Ihrer alBen kopiert haben . Sie können auch Bilder in einem Picasa-Webalbum anzeigen . Sie können grundlegende Bearbeitungsschritte für Bilder ausführen und diese als Hintergrundbilder oder Kontaktbilder festlegen .
KaPItel 6 - Galerie arBeIten mIt alBen Berühren Sie zum Öffnen der Kamera Berühren Sie es in einer beliebigen Alben sind Gruppen von Bildern und Videos in Ordnern auf der microSD-Karte Ansicht, um zum Hauptgaleriebildschirm oder in Picasa-Webalben . zurückzukehren Ein Album der mit der Kamera aufgenom- So öffnen Sie ein Album und zeigen seinen Inhalt an...
Seite 198
KaPItel 6 - Galerie Öffnen Sie die Galerie und berühren Sie das Album, dessen Inhalt Sie anzei- Die von Ihnen ausgewählte Anwendung wird mit den Bildern aus den ausgewähl- gen möchten . ten und an eine neue Nachricht angehängten Alben oder Links geöffnet . Wei- Zum Anzeigen können Sie ein Bild oder Video berühren .
KaPItel 6 - Galerie arBeIten mIt BIldern Drehen Sie das Telefon, um die Bilder im Hochformat bzw . Querformat an- zusehen . Das Bild wird in der neuen Ausrichtung angezeigt, allerdings nicht gespeichert . In der Galerie zeigen Sie Bilder an, die Sie mit der Kamera aufgenommen, herun- Berühren Sie das Bild, um die Tasten für die Navigation, den Zoom und ande- tergeladen oder auf die microSD-Karte kopiert haben oder die in Picasa-Webal- re Funktionen einzublenden .
Seite 200
KaPItel 6 - Galerie So verwenden Sie Bilder als Kontaktsymbol oder als Hintergrundbild für Ziehen Sie innen am Zuschneidewerkzeug den Startbildschirm , um den Rahmen zu verschieben . Berühren Sie das gewünschte Bild, um die Steuerelemente anzuzeigen . Be- Ziehen Sie eine Ecke oder Kante des Zu- rühren Sie anschließend die Option Menü...
Seite 201
KaPItel 6 - Galerie So zeigen Sie die Position von Bildern in Google Maps an So löschen Sie Bilder Falls Sie die Kamera so konfiguriert haben, dass mit Ihren Bildern Positionsdaten Sie können Bilder von der microSD-Karte löschen . gespeichert werden (siehe “Ändern der Kameraeinstellungen” auf Seite 191), kön- nen Sie in Google Maps anzeigen, wo ein Bild aufgenommen wurde .
KaPItel 6 - Galerie arBeIten mIt vIdeos Die gewählte Anwendung wird mit einer neuen Nachricht und dem Video als Anhang geöffnet . Falls Sie YouTube ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, Details zu dem hochzuladenden Video einzugeben . Weitere Informationen finden In der Galerie können Sie Videos wiedergeben, die Sie mit der Kamera aufgenom- Sie in dem Abschnitt zur betreffenden Anwendung .
KaPItel 6 - Musik üBertragen von musIkdateIen Mit der Anwendung „Musik“ können Sie Musiktitel und andere Audiodateien anhören und verwalten, die Sie von Ihrem Computer auf Ihre microSD-Karte auf das telefon übertragen haben . Mit der Anwendung „Musik“ werden auf der microSD-Karte des Telefons gespei- cherte Audiodateien wiedergegeben .
KaPItel 6 - Musik Öffnen der anWendung „musIk“ Falls Sie Playlists erstellt haben, legen Sie im Musikordner auf der microSD-Karte einen zugehörigen Unterordner an und kopieren Sie die Playlists in diesen Ord- und Ihrer BIBlIothek ner . Nehmen Sie die microSD-Karte aus dem Computer und trennen Sie die Verbin- dung mit dem Telefon .
Seite 206
KaPItel 6 - Musik So löschen Sie Titel von der microSD-Karte Berühren Sie eine Registerkarte , um die Bibliothek auf eine von vier Arten anzuzei- Sie können Musikdateien von der Speicherkarte löschen . Halten Sie einen Titel in der Bibliotheksliste gedrückt und berühren Sie in dem daraufhin angezeigten Menü...
KaPItel 6 - Musik WIedergeBen von musIkdateIen Berühren Sie dieses Symbol , um die aktu- elle Playlist zu öffnen Sie können Musiktitel mit den integrierten Lautsprechern des Telefons, mit ange- Berühren Sie dieses Symbol , um die schlossenen Kopfhörern oder mit Bluetooth-Stereofunkkopfhörern, von den das aktuelle Playlist nach dem Zufallsprinzip A2DP-Profil unterstützt wird, anhören .
Seite 208
KaPItel 6 - Musik So steuern Sie die Wiedergabe So steuern Sie die Wiedergabelautstärke Im Wiedergabebildschirm finden Sie verschiedene Symbole, mit denen Sie die Neben den unter “Einstellungen für Sound und Display” auf Seite 75 beschrie- Wiedergabe von Titeln, Alben und Playlists steuern können: benen Einstellungen für die Medienlautstärke können Sie in der Anwendung “Musik”...
KaPItel 6 - Musik arBeIten mIt playlIsts Playlist hinzufügen und Aktuelle Playlist . Der Track wird am Ende der Party- Shuffle-Playlist hinzugefügt . Drücken Sie zum Stoppen der Funktion “Party-Shuffle” die Taste Menü und berühren Sie die Option Party-Shuffle deaktivieren . Mit Playlists können Sie Ihre Musikdateien in Titelgruppen einordnen, um sie dann in der festgelegten Reihenfolge oder nach dem Zufallsprinzip wiederzugeben .
Seite 210
KaPItel 6 - Musik So ordnen Sie die Titel in einer Playlist neu an So erstellen Sie Playlists auf Ihrem Computer Berühren Sie eine zu öffnende Playlist in der Playlistbibliothek . Sie können auf Ihrem Computer Playlists für die Anwendung “Musik” erstellen . Öffnen Sie alternativ die aktuell wiedergegebene Playlist, indem Sie das Play- Folgende Dateiformate für Playlists werden unterstützt: M3U, WPL und PLS .
KaPItel 7 - Youtube YouTube ist der kostenlose Online-Streamingdienst von Google zum Ansehen, Berühren Sie dieses Symbol , um nach Suchen und Hochladen von Videos . einem Video zu suchen . Auch die Sprachsu- che ist möglich Berühren Sie dieses Symbol , um ein Vi- Öffnen von youtuBe und deo aufzuzeichnen und weiterzuleiten...
Seite 214
KaPItel 7 - Youtube So suchen Sie nach Videos Berühren Sie die Option OK . Der YouTube-Bildschirm mit den Uploaddetails wird geöffnet . Berühren Sie oben auf dem YouTube-Hauptbildschirm das Suchsymbol . Geben Sie einen Titel, eine Beschreibung und Tags für Ihr Video ein . Geben Sie Ihren Suchbegriff ein oder berühren Sie das Mikrofonsymbol, um Aktivieren Sie die Option Öffentlich, falls das Video für die Allgemeinheit die Sprachsuche zu aktivieren .
KaPItel 7 - Kalender anzeIgen des kalenders und Der Kalender auf dem Telefon ist in den Kalenderservice Google Kalender integ- riert und ermöglicht das Erstellen und Verwalten von Terminen . der termIne Beim ersten Einrichten haben Sie das Telefon entweder so konfiguriert, dass ein bestehendes Google-Konto verwendet wird, oder Sie haben ein neues Konto er- stellt .
KaPItel 7 - Kalender arBeIten In der termInüBersIcht Zum Anzeigen weiterer Informationen über einen Termin in der Terminübersicht berühren Sie den Termin . Wenn Sie in der Tagesansicht oder in der Wochenansicht weitere Informationen In der Terminübersicht werden die Termine in chronologischer Reihenfolge über einen Termin anzeigen möchten, berühren Sie den Termin .
KaPItel 7 - Kalender arBeIten In der tagesansIcht So erfahren Sie mehr über Termine in der Terminübersicht Berühren Sie einen Termin . Ein Bildschirm mit Details zu dem Termin wird ange- zeigt . Weitere Informationen finden Sie unter „Termindetails anzeigen“ auf Seite In der Tagesansicht werden die Termine eines Tages grafisch in einer Tabelle dar- 219 .
Seite 219
KaPItel 7 - Kalender So erfahren Sie mehr über die Termine in der Tagesansicht Berühren Sie einen Termin, um dessen Details anzuzeigen . Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter „Termindetails anzeigen“ auf Seite 219 . Wenn Sie einen Termin berühren und gedrückt halten, wird ein Menü mit Opti- onen zum Anzeigen, Bearbeiten oder Löschen des Termins sowie zum Erstellen eines neuen Termins zum ausgewählten Zeitpunkt angezeigt .
KaPItel 7 - Kalender arBeIten In der WochenansIcht So erfahren Sie mehr über die Termine in der Wochenansicht Berühren Sie einen Termin, um dessen Details anzuzeigen . In der Wochenansicht werden die Termine einer Woche grafisch dargestellt . Ganz- tägige und mehrtägige Termine werden im oberen Bereich angezeigt . Weitere Informationen hierzu erhalten Sie unter „Termindetails anzeigen“...
KaPItel 7 - Kalender arBeIten In der monatsansIcht So zeigen Sie in der Monatsansicht weitere Informationen über Termine an Berühren Sie einen Tag, um dessen Termine in der Tagesansicht anzuzeigen . In der Monatsansicht werden die Termine eines Monats grafisch dargestellt . In Weitere Informationen finden Sie unter „Arbeiten in der Tagesansicht“...
KaPItel 7 - Kalender termIndetaIls anzeIgen Sie können entscheiden, ob Sie an dem Termin teilnehmen möchten . Treffen Sie die entsprechende Wahl im Menü Teilnahme? . Es gibt verschiedene Möglichkeiten, weitere Informationen über einen Termin anzuzeigen . Diese hängen von der aktuellen Ansicht ab . Der Status der anderen Teilnehmer wird unterhalb Ihres eigenen Status ange- zeigt .
KaPItel 7 - Kalender erstellen von termInen BearBeIten oder lÖschen von termInen Sie können im Kalender auf Ihrem Telefon Termine erstellen, die auf dem Telefon und in Ihrem Google Kalender im Web angezeigt werden . Sie können Termine, die Sie auf dem Telefon oder im Web erstellt haben, be- arbeiten oder löschen .
KaPItel 7 - Kalender eIne termInerInnerung • In der zusammenfassenden Ansicht eines Termins drücken Sie Menü und berühren dann Löschen . eInrIchten • Während der Terminbearbeitung scrollen Sie im Bildschirm “Termindetails” nach unten und berühren Löschen . • Falls es sich um einen wiederholten Termin handelt, werden Sie gefragt, ob Sie können für einen Termin eine oder mehrere Erinnerungen festlegen .
KaPItel 7 - Kalender reagIeren auf eIne anzeIgen und synchronIsIeren termInerInnerung von kalendern Falls Sie eine Erinnerung für einen Termin festgelegt haben, wird im Benach- Anfangs werden alle Kalender, die Sie in Google Kalender im Web erstellen richtigungsbereich der Statusleiste das Symbol für einen anstehenden Termin oder abonnieren, ebenfalls im Kalender auf dem Telefon angezeigt .
KaPItel 7 - Kalender Benachrichtigung & Hinweis Kalender, die Sie aus der Liste “Meine Kalender” entfernen, werden nicht mehr mit dem Telefon synchronisiert . Sie behalten jedoch Ihr Abonnement für diese Kalen- der und können in Google Kalender im Web mit den Kalendern arbeiten . Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie Terminerinnerungen so konfigurieren können, dass eine Warnung geöffnet wird oder eine Benachrichtigung an Sie gesendet Wenn Sie Kalender mit dem Telefon synchronisieren möchten, drücken Sie die...
KaPItel 7 - Uhr eInstellung von alarmen Die Uhr-Anwendung zeigt nicht nur das Datum und die Uhrzeit an, Sie können die Uhr auch als Wecker verwenden . Sie können einen Alarm festlegen, indem Sie einen vorhandenen Alarm ändern oder einen neuen Alarm hinzufügen . anzeIge von datum, uhrzeIt So stellen Sie den Wecker So öffnen Sie die Uhr-Anwendung...
KaPItel 7 - Uhr änderung der Berühren Sie Uhrzeit, um die Uhrzeit des Weckers festzulegen . Berühren Sie in dem dann angezeigten Dialogfeld die Tasten + und - sowie WeckereInstellungen AM und PM, um die Zeit zu ändern . Sie können auch eine Uhrzeit berühren, um die gewünschte Uhrzeit einzugeben .
KaPItel 7 - news & Wetter aBfragen von nachrIchten und Mit dem Widget „News & Wetter“ können Sie das Wetter und die neuesten Nach- richten anzeigen . Hinter diesem Widget für Ihren Desktop steht eine umfangrei- Wetter che Anwendung . „News &...
KaPItel 7 - news & Wetter ändern der eInstellungen für So erhalten Sie Detailinformationen zu Nachrichten und zum Wetter “neWs & Wetter” Beim Öffnen von „News & Wetter“ wird eine Zusammenfassung des Wetters oder eine Kategorie von Schlagzeilen angezeigt . Berühren Sie eine Registerkarte in der durchblätterbaren Liste oben im Bild- Eine Reihe von Einstellungen sind im Widget “News &...
KaPItel 7 - news & Wetter Google Weather-Einstellungen Bilder vorabrufen Aktivieren Sie diese Option, damit beim Herunterladen von Nachrichten zusätz- Meinen Standort verwenden lich zum Text auch Bilder heruntergeladen werden . Die bessere Leistung wird Aktivieren Sie diese Option, damit Ihr Standort zum Anzeigen von Wetterinforma- durch den größeren Speicherplatzbedarf der Bilddaten und eine geringere Akku- tionen anhand des Standortservices ermittelt wird .
Seite 234
KaPItel 7 - news & Wetter Aktualisierungsintervall Öffnet ein Dialogfeld, in dem Sie festlegen können, wie oft Nachrichten und Wetter automatisch aktualisiert werden sollen, wenn die Option Automatisches Aktualisieren aktiviert ist . Häufigere Aktualisierungen tragen zu aktuelleren Informationen bei, allerdings zulasten des Speicherplatzes und der Akkulaufzeit zwischen Ladezyklen .
KaPItel 7 - car home Car Home stellt die Anwendungen mit der Berührung einer Taste bereit, die am nützlichsten sind, während Sie fahren . den automodus verWenden Berühren Sie das Symbol “Car Home” auf dem Startbildschirm bzw . unter Übersicht . Car Home wird mit fünf großen Tasten geöffnet, über die Sie durch eine Berührung Zugriff auf Google Maps, Navigation, Sprachsuche, Kontakte und Suche haben .
KaPItel 7 - rechner Mit dem Rechner können Sie einfache arithmetische Aufgaben lösen und mit den erweiterten Operatoren auch komplexere Gleichungen berechnen . verWenden des rechners Mit dem Rechner können Sie Mathematikaufgaben lösen . So öffnen und verwenden Sie den Rechner Berühren Sie auf dem Startbildschirm oder unter Übersicht das Rechnersym- bol .
KaPItel 8 - Wichtige hinweise konformItätserklärung reInIgung und pflege Hiermit erklärt PEARL . G mbH, dass sich das Produkt PX-3474 und PX-3478 in Über- Säubern Sie das Gerät regelmäßig mit einem leicht angefeuchteten Mikrofaser- einstimmung mit den grundlegenden Anforderungen der gängigen Richtlinien tuch .
KaPItel 8 - Wichtige hinweise kontakt und support technIsche daten Wenden Sie sich bei technischen Fragen, Produktmängeln oder Reklamationsfäl- LCD-Display 8,9 cm (3,5“) kapazitiv, 262 .000 Farben len an die Serviceabteilung Ihres Händlers . Auflösung 320 x 480 Pixel Telefonischer Kontakt Akku Li-Ion, 1750 mAh Montag bis Freitags von 8:00 bis 20:00 Uhr .
Seite 243
KaPItel 8 - superchapterüberschrift Video: MPEG4, H .263, H .264, WMV; Formate Audio: MP3, MIDI, AAC, eAAC+, WMA, PCM Vorinstalliertes Google App-Pack: Google Mail, Zubehör (integriert) Google Message, Google Maps und Google App- Market, Android Handschriften-Erkennung Maße 116 x 62 x 13 mm Gewicht 116 g - 243 -...
KaPItel 8 - Glossare glossar netzWerke Sie werden eingesetzt, um Computer mit Switches, Hubs oder Routern zu verbin- den . Crossover-Kabel werden dazu eingesetzt um zwei Computer direkt mitein- ander zu verbinden, ohne ein Netzwerk zu verwenden . Im Folgenden werden die grundlegenden Hardwarekomponenten eines her- Patchkabel sind der gängige Lieferumfang von Netzwerkprodukten .
KaPItel 8 - Glossare Grundlegende Netzwerkbegriffe OSI-Schichtenmodell (Aufbau von Netzwerken) Das OSI-Schichtenmodell dient zur Veranschaulichung der in Netzwerken ver- Adressbereich wendeten Protokolle . Jede Ebene dieser Modelle baut auf den darunter liegen- Ein Adressbereich ist eine festgelegte Gruppe von IP- oder MAC-Adressen und fast den Ebenen auf .
Seite 247
KaPItel 8 - Glossare Power over Ethernet bezeichnet ein Verfahren, mit dem netzwerkfähige Geräte Beispiel: ip-Adressen sind die bekanntesten Adressierungen im Netzwerk und über das Ethernet-Kabel mit Strom versorgt werden können . treten in folgender Form auf: z.B. 192.168.0.1 Protokoll Protokolle im Netzwerk sind Standards für Datenpakete, die Netzwerkgeräte un- tereinander austauschen, um eine eindeutige Kommunikation zu ermöglichen .
Seite 248
KaPItel 8 - Glossare Sichere Passwörter sollten generell eine bestimmte Mindestlänge aufweisen reichbaren Geräte zu senden und im Weiteren auf Rückmeldung dieser Geräte zu und mehrere Sonderzeichen beinhalten . Als Faustregel gilt hier: Je länger das warten . Das UDP-Protokoll wird meist dann von Anwendungen eingesetzt, wenn Passwort ist und je mehr Sonderzeichen es beinhaltet, desto sicherer ist es gegen unsicher ist ob eine entsprechende Gegenstelle im Netzwerk vorhanden ist .
Seite 249
KaPItel 8 - Glossare Dienste in Netzwerken FTP/NAS (File Transfer Protocol/ Network Access Storage) FTP ist ein Serverdienst, der hauptsächlich zum Transfer von Dateien verwendet DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) wird . Dieser Dienst ermöglicht es, Dateien von einem Computer auf einen ent- Mit DHCP wird die dynamische Verteilung von IP-Adressen in Netzwerken be- fernt stehenden anderen Computer ähnlich dem Windows Explorer zu übertra- zeichnet .
Seite 250
KaPItel 8 - Glossare PPPoE Server/Serverdienst PPPoE steht für PPP over Ethernet und bezeichnet die Verwendung des Netzwerk- Ein Server ist immer als Anbieter von Netzwerkdiensten zu sehen . Einzelne protokolls Point-to-Point Protocol (PPP) über eine Ethernet-Verbindung . PPPoE Anwendungen werden auch als Serverdienst bezeichnet . Die bekanntesten wird in Deutschland hauptsächlich in Verbindung mit ADSL-Anschlüssen verwen- Serverdienste sind unter anderem Webserver, DHCP oder E-Mail Server .
KaPItel 8 - Glossare sIcherheItsmassnahmen In WEP und WPA Wired Equivalent Privacy (WEP) ist der ehemalige Standard-Verschlüsselungsal- Wlan-netzWerken gorithmus für WLAN . Er soll sowohl den Zugang zum Netz regeln, als auch die Vertraulichkeit der Daten sicherstellen . Aufgrund verschiedener Schwachstellen wird das Verfahren als unsicher angesehen .
KaPItel 8 - Glossare checklIste für dIe • Führen Sie regelmäßige Firmware-Updates vom Access Point durch, um sicherheitsrelevante Aktualisierungen zu erhalten . konfIguratIon • Reichweite des WLANs durch Reduzierung der Sendeleistung bzw . Standort- wahl des WLAN Gerätes beeinflussen (Dies dient allerdings nicht der aktiven Sicherheit, sondern begrenzt lediglich den möglichen Angriffsbereich .
KaPItel 8 - Glossare audIo-und vIdeocodecs DHCP Range Subnetzmaske Damit Ihr Smartphone eine Datei wiedergeben kann, müssen die in ihr enthal- tenen komprimierten Daten dekodiert und als klare Audio- und Videosignale weitergeleitet werden . Es existieren standardisierte Codecs, die bei CDs, DVDs, IP –...
Seite 254
KaPItel 8 - Glossare Damit eine Datei fehlerfrei wiedergegeben werden kann, muss Ihr Smartphone alle im Container verwendeten Codecs lesen können . Da die Kombinationsmög- lichkeiten schier unbegrenzt sind, kann kein Mediaplayer jede mögliche Contain- erdatei abspielen . HINWEIS: Dies bedeutet, dass es niemals auszuschließen ist, dass Ihr Smartpho- ne eine bestimmte AVI-Datei nicht öffnen kann, da unbekannte Codecs bei deren Erstellung verwendet wurden.
KaPItel 8 - Problemlösung lÖsungen mÖglIcher proBleme Mein Handy hat einen Prüfen Sie, ob Ihr Headset das A2DP-Protokoll Mediaplayer, spielt aber unterstützt . Beachten Sie hierzu die Angaben die Musik nicht auf dem des Herstellers . Headset ab . Problem Lösung Es kommen Anrufe auf Stellen Sie sicher, dass Ihr Headset sich in Reich-...
KaPItel 8 - Problemlösung lÖsungen von proBlemen BeIm • Überprüfen Sie, ob die USB-Ports in den BIOS-Einstellungen Ihres Computers aktiviert sind . anschluss von usB-geräten • Sollten Ihre BIOS-Einstellungen die Legacy-USB Funktion haben, so deaktivie- ren Sie diese . • Windows schaltet angeschlossene USB-Geräte nach längerer Inaktivität auf Energiesparmodus .
Seite 258
KaPItel 8 - Problemlösung • Überprüfen Sie, ob Ihre USB-Ports USB 2 .0 unterstützen . Für USB 2 .0 - Geräte werden im Allgemeinen folgende Servicepacks für Ihr Betriebssystem emp- fohlen: Windows XP: Servicepack 2 (oder höher) Windows 2000: Servicepack 4 (oder höher) •...