Die NavGear-Navigationssoftware Inhaltsverzeichnis (Point of interest; POI) ............34 Die NavGear-Navigations-software 2.1.2.1 Das Ziel über die Schnellsuche aus den interessanten/wichtigen Orten Installation .
Nach der Installation taucht in der Übersicht die Anwendung NavGear auf. Even- tuell müssen Sie das SP-80 neustarten, bevor Sie die Anwendung nutzen können. Berühren Sie die Anwendung, um sie zu starten. Installieren Sie die Datei Navgear .apk mit Hilfe eines App-Installers (über Google Market erhältlich) direkt von der microSD-Karte.
Seite 6
Die NavGear-Navigationssoftware - Installation Der Konfigurationsassistent wird gestartet. Berühren Sie Weiter. Der Endnutzer-Lizenzvertrag wird angezeigt. Lesen Sie ihn sorgfältig durch und berühren Sie anschließend OK, wenn Sie ein- verstanden sind, oder Ablehnen, wenn Sie nicht einverstanden sind. Die Installa- tion kann nur fortgesetzt werden, wenn Sie den Vertrag bestätigen. - 6 -...
Seite 7
Die NavGear-Navigationssoftware - Installation Berühren Sie die gewünschte Ansagensprache und -Stimme und anschließend Wählen Sie das gewünschte Zeitformat und die Maßeinheiten durch berühren Weiter. und berühren Sie anschließend Weiter. - 7 -...
Seite 8
Die NavGear-Navigationssoftware - Installation •. Registrierung Wählen Sie die gewünschten Einstellungen. Sie können die Liste durch berühren und halten mit dem Finger nach oben oder unten bewegen, um zusätzliche Ein- stellungen anzuzeigen. Berühren Sie anschließend Weiter. Sie müssen die Navigationssoftware registrieren, bevor Sie sie nutzen können. Hierzu benötigen Sie den Prepaid-Code, der auf der mitgelieferten DVD aufgedruckt ist.
Seite 9
Die NavGear-Navigationssoftware - Installation Berühren Sie Prepaid.Codes und halten Sie den Code von der DVD bereit. Geben Sie den Code durch Berühren der Tasten ein. Berühren Sie anschließend - 9 -...
Seite 10
Die NavGear-Navigationssoftware - Installation 10. Warten Sie, bis die Aktivierung der Software abgeschlossen ist. Fertig! Wenn Sie die Navigationssoftware neu starten, können Sie sie uneinge- schränkt verwenden. - 10 -...
Seite 11
Die NavGear-Navigationssoftware Grundlagen - 11 -...
Die NavGear-Navigationssoftware - Grundlagen 1 . Grundlagen Die Navigationssoftware wurde für den Gebrauch im Fahrzeug bzw. als Fußgänger Sie haben folgende Optionen: optimiert. Sie können die Software ganz leicht mit Ihren Fingern steuern, indem Sie die Schaltflächen und die Karte auf dem Display antippen. •...
Die NavGear-Navigationssoftware - Grundlagen 1.2 Schaltflächen und andere Steuerelemente auf dem Bildschirm Beispiel Beschreibung Verwendung Wenn Sie die Software verwenden, tippen Sie normalerweise auf Schaltflächen auf Blättern Sie mit den Schaltflächen dem Touchscreen. Sie müssen Ihre Auswahl bzw. Änderungen nur bestätigen, wenn die Anwendung neu um und tippen Sie auf gestartet oder eine umfangreiche Neukonfiguration durchgeführt werden muss.
Die NavGear-Navigationssoftware - Grundlagen 1.2.1 Die Tastaturen verwenden 1.2.2 Mehrmaliges Antippen des Bildschirms Sie müssen Buchstaben und Zahlen nur eingeben, wenn es unbedingt erforderlich Normalerweise müssen Sie den Touchscreen immer nur einmal berühren. Einige ist. Sie können mit Ihren Fingern auf den Vollbild-Tastaturen tippen und zwischen ver- nützliche Funktionen können allerdings nur mit einer Kombination von Fingerbewe- schiedenen Tastatur-Layouts umschalten;...
Die NavGear-Navigationssoftware - Grundlagen 1.3 Kartenanzeige 1.3.1 Auf der Karte navigieren Auf dieser Karte sind die aktuelle Position (der Pkw-Zeiger, standardmäßig ein blauer Die Kartenanzeige ist die am häufigsten verwendete Programmseite der Software. Pfeil), die empfohlene Route (eine orangefarbene Linie) und der umliegende Karten- Auf dem Startbildschirm –...
Die NavGear-Navigationssoftware - Grundlagen Feld Beschreibung 1.3.2 Positionsanzeiger Zeigt die aktuelle Uhrzeit unter Berücksichtigung der jeweiligen Zeitzone an. Die exakte Zeitangabe kommt von den GPS-Satelliten und die Zeit- •. 1 .3 .2 . 1 .Pkw-Zeiger.und.„Lock-on-Road“.(auf.der.Straße.fixieren) zonendaten sind in der Karte gespeichert. Die Zeitzone kann auch in den Wenn Ihre GPS-Position bekannt ist, markiert die Software Ihren aktuellen Stand- regionalen Einstellungen manuell festgelegt werden.
Die NavGear-Navigationssoftware - Grundlagen 1.3.3 Objekte auf der Karte Wenn nicht, ist nur das nächste Fahrmanöver zu sehen. •. 1 .3 .3 . 1 .Straßen Die von der Navigationssoftware angezeigten Straßen sehen ähnlich wie auf gedruckten Straßenkarten aus. Aus ihrer Farbe und Breite können Sie schließen, wie wichtig die Straße ist.
Seite 18
Die NavGear-Navigationssoftware - Grundlagen Symbol Beschreibung Auf die Autobahn auffahren Die Autobahn verlassen Auf die Fähre auffahren Von der Fähre abfahren •. 1 .3 .3 .4.Arten.von.3D-Objekten Ihr Ziel naht Ihre Navigationssoftware unterstützt folgende Arten von 3D-Objekten: Beschreibung Die 3D-Geländedaten zeigen Ihnen beim Betrachten der Karte in 2D •.
Die NavGear-Navigationssoftware - Grundlagen Symbol Name Beschreibung Aktion Schaltfläche(n) Beschreibung Sie können die Karte in eine beliebige Richtung Die Karte durch Keine Schaltflä- verschieben: Tippen Sie in die Karte und halten Halten & Ziehen Ziel (Endpunkt) Der letzte Punkt der Route chen Sie sie gedrückt, um sie mit Ihrem Finger in die verschieben...
Die NavGear-Navigationssoftware - Grundlagen Aktion Schaltfläche(n) Beschreibung Der Kompass zeigt immer Norden an. Tippen Sie Kompass im 2D-Kar- auf die Schaltfläche, um zur Nordausrichtung zu tenmodus wechseln, und tippen Sie dann erneut darauf, um die Karte wieder in die vorige Richtung zu drehen. Der Kompass zeigt immer Norden an.
Seite 21
Die NavGear-Navigationssoftware - Grundlagen Schaltfläche Funktion Schaltfläche Funktion Die Karte kann in verschiedenen Blickwinkeln (3D) oder von oben (2D) Wechselt zwischen den Farbdesigns für Tag und Nacht. Folgende Werte dargestellt werden. Im 3D-Modus können Gebäude auf der Karte ange- können ausgewählt werden: zeigt werden.
Die NavGear-Navigationssoftware - Grundlagen 1.3.6 Details zur aktuellen Position abrufen (Wo bin ich?) Abgesehen von diesen Informationen können Sie in der Nähe Ihres aktuellen Stand- Diese Seite kann über das Menü aufgerufen werden und enthält Informati- Schnellzugriff onen zu Ihrer aktuellen Position (bzw. zur letzten bekannten Position, wenn es keinen orts nach Hilfe suchen.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2. Navigation • Mittelpunkt einer Straße • eine der obigen Angaben (egal welche), wenn Sie zuerst nach der Postleitzahl suchen 2.1.1.1 Eine Adresse eingeben Sie können Ihre Route auf verschiedene Arten erstellen: • Wenn Sie eine Route sofort navigieren wollen, können Sie das Ziel festlegen und Gehen Sie wie folgt vor, um eine Adresse als Ihr Ziel einzugeben: gleich mit der Navigation beginnen (normale Navigation).
Seite 25
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Wählen Sie gegebenenfalls eine neue Stadt bzw. einen neuen Ort: Geben Sie den Straßennamen ein: Tippen Sie auf die Schaltfläche mit dem Namen der Stadt bzw. des Ortes. Falls Sie das Land/den Bundesstaat geändert haben, tippen Sie bitte auf Tippen Sie auf b.
Seite 26
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Geben Sie die Hausnummer ein: Nach einer Kurzübersicht über die Routenparameter erscheint die Karte mit dem ausgewählten Ziel im Mittelpunkt. Die Route wird automatisch berechnet. Tippen Tippen Sie auf b. Geben Sie die Hausnummer über die Tastatur ein. (Zur Eingabe von Buchsta- Sie auf oder ben tippen Sie bitte auf...
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.1.1.2 Den Mittelpunkt einer Straße als Ziel wählen Wenn es sich dabei nicht um den gewünschten Namen handelt, werden Wenn keine Hausnummer verfügbar ist, können Sie zum Mittelpunkt einer Straße die auf die Zeichenfolge zutreffenden Namen in einer Liste angezeigt, navigieren: nachdem Sie einige Buchstaben eingegeben haben (tippen Sie auf Tippen Sie in der Kartenanzeige auf...
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.1.1.3 Eine Kreuzung als Ziel wählen Tippen Sie auf , anstatt die Hausnummer einzugeben. Der Mittel- punkt der Straße wird als Ziel ausgewählt. Gehen Sie wie folgt vor, um eine Kreuzung als Ihr Ziel einzugeben: Tippen Sie in der Kartenanzeige auf , um zum Navigationsmenü...
Seite 29
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Wählen Sie gegebenenfalls eine neue Stadt bzw. einen neuen Ort: Wenn es sich dabei nicht um den gewünschten Namen handelt, werden Tippen Sie auf die Schaltfläche mit dem Namen der Stadt bzw. des Ortes. die auf die Zeichenfolge zutreffenden Namen in einer Liste angezeigt, Falls Sie das Land/den Bundesstaat geändert haben, tippen Sie bitte auf nachdem Sie einige Buchstaben eingegeben haben (tippen Sie auf oder geben Sie die PLZ ein.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.1.1.4 Das Zentrum einer Stadt/eines Ortes als Ziel wählen b. Nach einer Kurzübersicht über die Routenparameter erscheint die Karte mit dem ausgewählten Ziel im Mittelpunkt. Die Route wird automatisch berech- Das Stadt-/Ortszentrum ist nicht der geographische Mittelpunkt eines Ortes, sondern ein von den Entwicklern der Karte ausgewählter Punkt.
Seite 31
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation So finden Sie die gesuchte Stadt bzw. den gesuchten Ort: Nach einer Kurzübersicht über die Routenparameter erscheint die Karte mit dem Der am ehesten zutreffende Städte-/Ortsname wird immer im Eingabe- ausgewählten Ziel im Mittelpunkt. Die Route wird automatisch berechnet. Tippen feld angezeigt.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.1.1.5 Eine Adresse über eine Postleitzahl eingeben d. So finden Sie die gesuchte Stadt bzw. den gesuchten Ort: Sie können alle der oben angeführten Adresssuchen über die Eingabe der Postleitzahl Die am ehesten zutreffende Postleitzahl wird immer im Eingabefeld anstelle des Ortsnamens durchführen.
Seite 33
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Routenparameter zu ändern, oder starten Sie die Navigation mit Geben Sie die Hausnummer ein: Tippen Sie auf b. Geben Sie die Hausnummer über die Tastatur ein. (Zur Eingabe von Buchsta- ben tippen Sie bitte auf Tippen Sie auf , um die Eingabe der Adresse abzuschließen.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.1.1.6 Tipps für die schnelle Eingabe von Adressen 2.1.2 Das Ziel aus den interessanten/wichtigen Orten wählen Wenn Sie den Namen einer Stadt/eines Ortes oder einer Straße eingeben: (Point of interest; POI) • Während der Eingabe wird immer das am ehesten zutreffende Suchergebnis im Sie können Ihr Ziel aus den in Ihrer Navigationssoftware gespeicherten interessanten/ Eingabefeld angezeigt.
Seite 35
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Die Kategorien der Schnellsuche werden angezeigt: • Wenn es eine aktive Route gibt, wird rund um das Ziel Ihrer Route nach Über- nachtungsmöglichkeiten gesucht. • Wenn es eine aktive Route gibt, wird entlang der Route nach Tankstellen •...
Seite 36
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Die Orte in der Liste sind nach ihrer Entfernung von Ihrer aktuellen Position, vom Ziel oder je nach notwendiger Abweichung von der Route geordnet. Normale Tippen Sie auf , um den angezeigten interessanten/wichtigen Ort als Ziel Ihrer Route zu wählen. Orte werden nur mit ihrem blauen Kategoriesymbol angezeigt, während Orte Nach einer Kurzübersicht über die Routenparameter erscheint die Karte mit dem...
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.1.2.2 Das Ziel aus anderen interessanten/wichtigen Orten (POI) anhand seines Namens wählen Sie können nach dem Namen eines interessanten/wichtigen Ortes suchen. Tippen Sie in der Kartenanzeige auf , um zum Navigationsmenü zurückzukehren. Tippen Sie im Navigationsmenü auf folgende Schaltflächen: Tippen Sie auf Die Kategorien der Schnellsuche werden angezeigt.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Tippen Sie nach der Eingabe einiger Buchstaben auf das Display, um die Liste der Orte zu öffnen, deren Name der eingegebenen Zeichenfolge entspricht. Tippen Sie auf , um den angezeigten interessanten/wichtigen Ort als Ziel Ihrer Route zu wählen. 10.
Seite 39
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Wählen Sie das Gebiet, in dem nach dem Ort gesucht werden soll: Tippen Sie auf • führen Sie eine Suche rund um Ihre aktuelle Position durch. Wenn diese nicht verfügbar ist, wird in der Nähe Ihrer letzten bekannten Position gesucht.
Seite 40
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Wählen Sie eine der Unterkategorien mit interessanten/wichtigen Orten (z. Tippen Sie gegebenenfalls auf , um die Liste durchzusehen. Tippen Sie auf B. Hotel/Motel) oder tippen Sie auf , um alle Orte in der gewähl- einen beliebigen Listeneintrag, um die wichtigsten Details zu erfahren. ten Hauptkategorie rund um den markierten Punkt oder entlang der Route anzuzeigen.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.1.2.4 Auf der Seite „Wo bin ich?“ nach Hilfe in Ihrer Nähe suchen Die Kategorien der Schnellsuche werden angezeigt. Hierbei wird immer rund Über die Seite „Wo bin ich?“ können Sie schnell Hilfe in Ihrer Nähe finden. um Ihren aktuellen Standort gesucht (bzw.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Die Orte in der Liste sind nach ihrer Entfernung von Ihrer aktuellen Position, vom Ziel oder nach notwendiger Abweichung von der Route geordnet. Normale Orte werden nur mit ihrem blauen Kategoriesymbol angezeigt, während Orte mit zusätzlichen Detailangaben (Bonus-info) auch das Logo ihrer Datenquelle enthalten.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.1.4 Das Ziel aus den Favoriten wählen Tippen Sie auf , um den Cursor als Ihr Ziel zu wählen. Sie können einen Ort als Ziel wählen, den Sie bereits in Ihren Favoriten gespeichert Nach einer Kurzübersicht über die Routenparameter erscheint die Karte mit dem haben.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.1.5 Das wahrscheinlichste Ziel wählen (Intelligenter Verlauf) Nach einer Kurzübersicht über die Routenparameter erscheint die Karte mit dem ausgewählten Ziel im Mittelpunkt. Die Route wird automatisch berechnet. Tippen Die Orte, die Sie früher einmal als Ziel eingegeben haben, werden in der Liste der letz- ten Ziele gespeichert.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Die Liste der letzten Ziele erscheint. Anhand Ihrer früheren Routen zeigt der intel- ligente Verlauf drei Ziele auf der ersten Seite an (die wahrscheinlichsten Ziele). Die restlichen Ziele sind nach dem Zeitpunkt, zu dem sie das letzte Mal ausgewählt wurden, gereiht.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.2 Die gesamte Route auf der Karte anzeigen 2.3 Die Routenparameter überprüfen Sie können sich ganz leicht auf der Karte einen Überblick über die aktive Route ver- Sie können sich die einzelnen Parameter der von der Software empfohlenen Route schaffen.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.4 Die Route ändern Auf dieser Seite haben Sie folgende Optionen: • Tippen Sie auf , um alternative Routen zu sehen, eine Simulation Wenn Sie die Navigation bereits gestartet haben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, der Route abzuspielen oder das Ziel in Ihren Favoriten zu speichern. wie Sie die aktive Route ändern können.
Seite 48
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Tippen Sie auf , um umzublättern, und dann auf Die Karte wird wieder geöffnet und erscheint in Graustufen (dies zeigt an, dass es keinen GPS-Empfang gibt). Wenn Sie zuvor bereits eine aktive Route einge- geben haben, wird nun eine Neuberechnung ausgehend vom gewählten Ort Tippen Sie auf die große Schaltfläche in der Bildschirmmitte.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.4.3 Die aktive Route anhalten 2.4.5 Die Routenplanungsmethode ändern Sie müssen Ihre aktive Route nicht anhalten: Sobald Sie wieder losfahren, gibt die Gehen Sie wie folgt vor, um die aktive Route mit einer anderen Routenplanungsme- Software die Sprachanweisungen für Ihren aktuellen Standort wieder aus. thode neu zu berechnen.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.4.6 Alternative Routen anzeigen Tippen Sie auf und dann auf eine der folgenden Optionen: Eine andere Methode, um die aktive Route mit einer anderen Routenplanungsme- thode neu zu berechnen, besteht darin, die Routenalternativen zu vergleichen. Gehen Sie wie folgt vor: Ergibt eine schnelle Route, wenn Sie auf allen Straßen (fast) die erlaubte Höchst- Tippen Sie in der Kartenanzeige auf...
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Tippen Sie auf . Die Karte wird geöffnet und die Route in voller Länge Ergibt eine Route mit weniger Abzweigungen und keinen schwierigen Fahrmanö- angezeigt. Sie sehen die einzelnen Routenplanungsmethoden die gesamte vern. Mit dieser Option bringen Sie Ihre Navigationssoftware beispielsweise dazu, Routenlänge inklusive der geschätzten Dauer.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Die Software berechnet die Route für den neuen Fahrzeugtyp optimiert neu. Die Tippen Sie auf orangefarbene Linie zeigt nun die empfohlene neue Route Hinweis: Wenn Sie wählen und vergessen, die Einstellung später wieder auf Fahrzeug zu ändern, werden Sie von der Software gewarnt, wenn Sie sich für einen Fußgänger zu schnell bewegen.
Seite 53
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation Tippen Sie auf Die Software schließt Fähren bei der Routenplanung standardmäßig mit ein. Eine Landkarte enthält allerdings nicht unbedingt Informationen über die Verfügbarkeit von saisonalen Fähren. Darüber hinaus sind Fähren eventuell gebührenpflichtig. Mautstraßen (gebührenpflichtige Straßen, für die bei jeder Benutzung eine Gebühr zu entrichten ist) werden von der Software standardmäßig in die Routen- planung mit einbezogen.
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.5 Das Ziel der Route in den Favoriten speichern Sie können das Ziel der aktiven Route in Ihren Favoriten – der Liste mit den häufig Tippen Sie auf . Geben Sie über die Tastatur einen Namen für den verwendeten Zielen –...
Die NavGear-Navigationssoftware - Navigation 2.6 Eine Simulation der Route ansehen Sie können eine simulierte Navigation der aktiven Route abspielen. Gehen Sie wie Tippen Sie auf . Die Simulation beginnt beim Ausgangspunkt der Route folgt vor: und führt Sie mit einer wirklichkeitsnahen Geschwindigkeit durch die gesamte empfohlene Route.
Seite 56
Die NavGear-Navigationssoftware Referenzteil - 56 -...
Die NavGear-Navigationssoftware - Referenzteil 3. Referenzteil 3.1.3 Farbdesign in Tunnel Auf den nächsten Seiten finden Sie eine Beschreibung der verschiedenen Konzepte und Menüseiten der Software. Wenn Sie in einen Tunnel hineinfahren, ändern sich die Kartenfarben. Alle Gebäude verschwinden und große Objekte (wie Gewässer oder Wälder) und leere Flächen zwi- 3.
Die NavGear-Navigationssoftware - Referenzteil Symbol Beschreibung 3.1.5 Verkehrsüberwachungskameras Diese Radargeräte sind paarweise zusammengeschaltet und messen Die Standorte von Verkehrsüberwachungskameras stellen eine spezielle Kategorie nicht Ihre aktuelle Geschwindigkeit, sondern Ihre Durchschnittsge- der interessanten/wichtigen Orte (POI) dar. Im Gegensatz zu den anderen Orten kön- schwindigkeit zwischen zwei Kontrollpunkten.
Die NavGear-Navigationssoftware - Referenzteil 3.1.6 Warnung vor Geschwindigkeitsbeschränkungen Rechts oben zeigt das Symbol für die Qualität des GPS-Empfangs an, wie genau die Manche Karten enthalten Informationen über die auf den jeweiligen Straßenabschnit- Standortdaten gerade sind. ten erlaubte Höchstgeschwindigkeit. Diese Informationen könnten für Ihre Region nicht verfügbar sein (fragen Sie Ihren Händler) oder nicht immer für alle Straßen auf Symbol Beschreibung...
Die NavGear-Navigationssoftware - Referenzteil 3.2 Menü „Mehr“ 3.3 Einstellungsmenü Im Menü Mehr finden Sie verschiedene Optionen und zusätzliche Anwendungen. Sie können die Programmeinstellungen konfigurieren und das Verhalten der Software Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen: ändern. Tippen Sie auf die folgenden Schaltflächen: Im Einstellungsmenü...
Die NavGear-Navigationssoftware - Referenzteil Schaltfläche Beschreibung Schaltfläche Beschreibung Um die Route auf Ihre persönlichen Bedürfnisse abzustimmen, können Hier können Sie den GPS-Empfänger vorübergehen ausschalten und Sie auch einstellen, welche Straßenarten bei der Routenplanung wenn einen anderen Ausgangspunkt für Ihre Route wählen. möglich berücksichtigt oder ignoriert werden sollen.
Die NavGear-Navigationssoftware - Referenzteil Schaltfläche Beschreibung Verfügbare Routenplanungsmethoden: Die Karten können Informationen über die auf den jeweiligen Stra- ßenabschnitten erlaubten Höchstgeschwindigkeiten enthalten. Die Schaltfläche Beschreibung Software kann Sie warnen, falls Sie die aktuelle Geschwindigkeits- Ergibt eine schnelle Route, wenn Sie auf allen Straßen (fast) die beschränkung überschreiten.
Die NavGear-Navigationssoftware - Referenzteil 3.3.3 3D-Fahrzeuggalerie 3.3.4 Farbdesigns Standardmäßig wird Ihre aktuelle Position auf der Karte als blauer Pfeil angezeigt. Auf Sie können das Aussehen der Kartenanzeige und der Menüs auf Ihre Zwecke abstim- dieser Seite können Sie ein anderes 3D-Modell wählen, das den standardmäßigen men.
Die NavGear-Navigationssoftware - Referenzteil 3.3.5 Ausgangspunkt festlegen Zeitformate und Einheiten: Bei der normalen Navigation werden alle Routen von Ihrer aktuellen Position aus geplant. Um zukünftige Routen zu überprüfen, können Sie den GPS-Empfänger Schaltfläche Beschreibung ausschalten und einen anderen Ausgangspunkt für die Route als die aktuelle GPS- Verwenden Sie diese Funktion, um die Zeitzone Ihrer Geräteuhr mit Position wählen.
Die NavGear-Navigationssoftware - Referenzteil 3.3.7 Inhalte Hier können Sie alle auf Ihrem Navigationsgerät installierten Inhalte (Karten, interes- sante/wichtige Orte (POI), Orientierungspunkte usw.) auflisten. Zuerst wird die Liste mit den Inhaltskategorien angezeigt. Sie können in der Liste bei Bedarf umblättern. Tippen Sie auf eine der Kategorien, um ihren Inhalt zu sehen.