8.
Überprüfen Sie, ob jeweils genügend Abstand vom AAT- Rollstuhlrad zum
Rollstuhlseitenteil vorhanden ist und die Feststellbremse mindestens mit der
Hälfte des AAT- Rollstuhlrades im Eingriff ist. Falls erforderlich korrigieren Sie den
Abstand durch Verdrehen der Adapterhülse.
9.
Sichern Sie die AAT- Multihalterung 1, indem Sie die AAT- Halterungsschellen mit
den Linsenkopfschrauben M8 mit einem vorgeschriebenen Drehmoment von 15
Nm fest ziehen.
10. Sichern Sie den AAT- Trommelbremskörper jeweils mit einer Linsenkopfschraube
M6 gegen Verdrehen und kontern Sie mit der Sechskantmutter M6.
11. Ziehen Sie jeweils die AAT- Adapterhülse mit der Mutter M16x1 fest.
12. Überprüfen Sie die Parallelität der beiden AAT- Rollstuhlräder, indem Sie den
Abstand der Räder vorne und hinten messen. Falls erforderlich korrigieren.
13. Sichern Sie die AAT- Multihalterung 1 gegen Verdrehen jeweils pro Seite mit
2 Gewindestiften M6 oder wenn im Vertikalrohr Bohrungen vorhanden: 1
Linsenkopfschraube M6 und ein Gewindestift M6.
14. Hängen Sie den Bremszug auf beiden Seiten ein und justieren sie die
Trommelbremsen.
15. Schrauben Sie jeweils die AAT- Platte für Rastbolzen und den AAT- Rastbolzen
an das AAT- Knotenblech. Bauen Sie diese Aufnahme für Kippstützen auch dann
an, wenn die Auslieferung ohne Kippstützen erfolgte, weil bei einer eventuellen
Nachbestellung von Kippstützen diese Aufnahmen benötigt werden.
3