Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens HB 33 L 140 Gebrauchsanleitung Seite 26

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Selbstreinigende Flächen
im Backofen
26
Den Grillheizkörper wieder nach oben klappen.
Haltebügel nach unten drücken und den
Grillheizkörper einrasten lassen.
Die Rückwand im Backofen ist mit einer hochporösen
Keramik beschichtet. Spritzer vom Backen und
Braten werden von dieser Schicht aufgesaugt und
abgebaut, während der Backofen in Betrieb ist. Je
höher die Temperatur und je länger der Backofen
betrieben wird, desto besser wird das Ergebnis.
Sind Verschmutzungen auch nach mehrmaligem
Betrieb noch sichtbar, gehen Sie wie folgt vor:
Reinigen Sie zuerst die Emailflächen im Backofen.
Stellen Sie dann 3D Heißluft T oder Ober und
Unterhitze t ein.
Heizen Sie den leeren Backofen für ca. 2 Stunden bei
maximaler Temperatur auf.
Die Keramikbeschichtung wird regeneriert.
Bräunliche oder weißliche Rückstände können Sie
dann mit Wasser und einem weichen Schwamm
entfernen.
Eine leichte Verfärbung der Beschichtung hat auf die
Selbstreinigung keinen Einfluss.
Wichtige Hinweise
Benutzen Sie nie scheuernde Reinigungsmittel. Sie
verkratzen bzw. zerstören die hochporöse Schicht.
Reinigen Sie die Rückwand nie mit Backofenreiniger.
Gelangt versehentlich Backofenreiniger auf die
Rückwand, entfernen Sie ihn sofort mit einem
Schwamm und ausreichend Wasser.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis