Herunterladen Diese Seite drucken

Master Fader - Mackie DL1608 Schnellstartanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DL1608:

Werbung

Master Fader: Einleitung
Der Master Fader ist wohl das
wichtigste Tool des Mischers. Umso
mehr als er in allen Ansichten ange-
zeigt wird.
Sehen Sie sich den rechts und
den auf der nächsten Seite abgebil-
deten Master Fader an. Sie sind zwar
sehr ähnlich, unterscheiden sich
aber doch in einigen Punkten.
Am wichtigsten ist die Ausgangs-
wahl, mit der wir auch gleich begin-
nen. Danach gehen wir zum oberen
Ende des Master Faders und arbei-
ten uns nach unten.
Master Fader: Ausgangswahl
Die Mixer-Ansicht zeigt einen
Fader pro Kanal, der anfänglich den
Pegel zum LR-Ausgang steuert.
Aber wie steuert man den Pegel
zu den Aux Sends? Oder den Aux
Master-Pegel? Nun, man schaltet
mit der Ausgangswahl zwischen den
Ausgängen um.
Man kann 9 Ausgänge wählen:
LR, A1 – A6, Reverb und Delay.
16

Master Fader

Balance
Ausgangs -
wahl
Anzeige
des
gewählten
Ausgangs
Abb. M
Master Fader:
LR
Der momentan gewählte Ausgang
[LR] leuchtet (Abb. M). Um den ge-
wähl ten Ausgang zu wechseln, be-
rührt man einfach die Ausgangswahl,
um sie hervorzuheben ("Grow &
Glow"). Bewegen Sie Ihren Finger
zum gewünschten Ausgang und
lassen Sie los.
Sobald ein anderer Ausgang ge-
wählt ist, zeigen die Kanalfader den
Pegel zum neu gewählten Ausgang
an. Entsprechend zeigt der Master
Fader die Regler des neu gewählten
Ausgangs an.
Hier fungiert die Mixer-Ansicht
wie ein Fenster, in dem Sie jeweils
die Mischung eines Ausgangs sehen
und ändern können. Die anderen
Ausgänge sind immer noch unverän-
dert vorhanden, gleichgültig welcher
Ausgang gewählt ist.
Sehen Sie das dünne leuchtende
Band unter der Master Fader-Kappe?
Auch daran erkennen Sie, welcher
Ausgangstyp momentan gewählt
ist. Die Farbe variiert entsprechend
dem gewählten Ausgang. Die gleiche
Anzeige finden Sie auch unter der
Fader-Kappe jedes Eingangsfaders.
DL1608

Werbung

loading