1. GERÄTEÜBERSICHT Bedienelemente SOURCE MENU VOL+ VOL- STAND-BY LCD Display Empfänger für Fernbedienungssignale aus, wenn das Gerät komplett ausgeschaltet ist leuchtet grün, während des Betriebs leuchtet rot, im Standby-Modus SOURCE Signalquelle wählen MENU OSD-Menü öffnen/schließen CH + / – Kanal wählen (nächster/vorheriger Programmplatz); im Menü eine Position nach oben / unten VOL +/–...
Fernbedienung MUTE schaltet den Ton aus und ein Favoritenliste aufrufen öffnet die Programminformationen INFO öffnet im DTV-Modus ein Fenster mit POWER MUTE Informationen zum laufenden Programm sowie Sender und Programmplatz zur Eingabe von z. B. Programmen, AUDIO Kapitel-, Seiten- oder Titelnummern AUDIO Sprache des Senders aufrufen und RECALL...
VERTRAUEN! • Schützen Sie das Gerät vor Feuchtigkeit, Tropf- oder Spritzwasser: es besteht die Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen AEG LCD Gefahr eines elektrischen Schlages. Stellen TV mit DVB-T-Tuner und sind überzeugt, dass Sie zum Beispiel keine mit Flüssigkeiten Sie mit diesem modernen Gerät zufrieden sein...
eingeklemmt oder gequetscht werden. • Die beiliegenden Batterien dürfen nicht geladen oder mit anderen Mitteln reaktiviert, • Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht auseinandergenommen, ins Feuer nicht zur Stolperfalle wird. geworfen oder kurzgeschlossen werden. • Ziehen Sie bei Gewitter den Netzstecker aus •...
• Achten Sie auf eine ausreichende 3.6 ERSTES EINSCHALTEN Belüftung des Gerätes von allen Seiten. Bei Nach dem ersten Einschalten erscheint ein Aufstellung in einer Schrankwand müssen Fenster, in dem Sie die Menüsprache wählen oben mindestens 20 cm und an den Seiten und den automatischen Sendersuchlauf starten.
4. EXTERNE GERÄTE • Verbinden Sie mit einem im Fachhandel erhältlichen Komponenten-Kabel (3x Cinch) ANSCHLIEßEN den Komponentenausgang des externen Gerätes mit den Eingängen Y Pb Pr am Das Fernsehgerät ist mit einer Reihe von Anschlüssen ausgestattet, an denen zahlreiche Fernseher. Geräte (z.B.
WICHTIG! Schalten Sie das Gerät ganz aus, wenn Sie es nicht nutzen, da das Gerät im Standby-Modus noch etwas Strom verbraucht. Das Gerät ist auch nach Ausschalten mit dem Ein-/Ausschalter nicht vollständig vom Netz getrennt. Um dies zu tun, ziehen Sie den Netzstecker.
6. SENDER SUCHEN UND 2. Drücken Sie die Taste TV MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen. BEARBEITEN 3. Wählen Sie mit der Taste ▼ den Menüpunkt Ihr Fernseher kann DVB-T-Signale und DTV Suche Manuell und drücken Sie OK. herkömmliche, analoge Signale (z.B. über Kabelanschluss) empfangen.
. Drücken Sie die Taste TV MENU, um das 3. Markieren Sie mit ▲/▼ den Sender, der OSD-Hauptmenü anzuzeigen. verschoben werden soll. 2. Wählen Sie mit der Taste ▼ ATV Suche Auto 4. Drücken Sie die gelbe Taste. Der und drücken OK. Programmplatz wird gelb markiert.
7. PROGRAMMINFORMATIONEN Über den EPG können Sie den Start von Sendungen speichern. Die Sendungen (EPG - NUR BEI DVB-T) werden in der Planungsliste angezeigt. Bei eingeschaltetem Fernseher erscheint 5 Der Electronic Program Guide (EPG) wird von vielen, aber nicht allen Programmanbietern Sekunden vor Sendebeginn eine Abfrage, ob auf die Sendung umgeschaltet werden soll.
Kontrast 8.3 BILDSCHIRMFORMAT ÄNDERN Helligkeit Ihr Fernseher verfügt über 5 Bildschirmformate: Farbe 16:9,4:3, AUTO und ZOOM 1 + 2. Sie können Bildschärfe diese Einstellungen durch Drücken der Taste Farbton (wird nur bei NTSC-Signalen ASPECT wählen. aktiviert) . Drücken Sie die Taste ASPECT einmal, und die aktuelle Einstellung wird angezeigt.
9. UHRZEIT UND TIMER Audio-Modus einstellen 9.1 UHRZEIT Die Uhrzeit wird bei DVB-T-Empfang automatisch vom Fernsehgerät erkannt. Bei dem Empfang von analogen Kanälen kann die Uhrzeit von Hand eingestellt werden. . Drücken Sie die Taste TV MENU, um das OSD-Hauptmenü anzuzeigen. Sie befinden sich im Menü...
Farbige Tasten Bei fast allen Teletextseiten befinden sich am unteren Bildschirmrand farbige Textfelder (rot, grün, gelb, blau). Mit den farbigen Tasten auf der Fernbedienung können Sie direkt zu den Themen/Seiten springen, die auf den farbigen Feldern angezeigt werden. Seiten über die Zifferntasten aufrufen Die aktuelle dreistellige Seitennummer finden Sie in der oberen linken Bildecke.
. Drücken Sie die Taste LIST. Anstelle der Programmsperre Farbmarkierungen werden Seitenzahlen Sie können einzelne Programme sperren. eingeblendet, anfangs die Seiten 100, 200, Diese können dann nur nach der Eingabe 300 und 400. des Kennwortes wiedergegeben werden. Die Programmsperre bleibt erhalten, bis Sie 2.
Sprachen für den Ton. 11.5 AUSSCHALT-AUTOMATIK Bei aktivierter Ausschaltautomatik schaltet der - Untertitel-Sprache: drücken Sie OK Fernseher automatisch in den Standby-Modus, und wählen Sie mit den Pfeiltasten die wenn 5 Minuten kein Signal empfangen Sprachen für die Untertitel. wurde. 4. Drücken Sie die Taste EXIT, um das Menü .
4. Garantieleistungen werden nicht für Mängel erbracht, die auf der Nichtbeachtung der Gebrauchsanweisung, unsachgemäßer Behandlung oder normaler Abnutzung des Geräts beruhen. Garantieansprüche sind ferner ausgeschlossen für leicht zerbrechliche Teile, wie zum Beispiel Glas oder Kunststoff. Schließlich sind Garantieansprüche ausgeschlossen, wenn nicht von uns autorisierte Stellen Arbeiten an dem Gerät vornehmen.
0 21 52 – 2006 666 Elektro-Technische Vertriebsgesellschaft mbH Industriering Ost 40 D-47906 Kempen 13. ENTSORGEN Die Verpackung bewahren Sie nach Möglichkeit bis zum Ablauf der Garantiezeit auf. Danach entsorgen Sie sie bitte umweltgerecht. Das Gerät muss - gemäß Gesetz - einer geordneten Entsorgung zugeführt werden.
Fehler Mögliche Ursache/Maßnahmen Ton stumm geschaltet? Drücken Sie die Taste MUTE. Bild OK, kein Ton Ist der Ton heruntergeregelt? Drücken Sie die Taste VOL +. Wurde auf dem aktivierten Programm kein Sender empfangen? Fernseher schaltet sich aus War der Timer aktiviert? Gerät reagiert nicht auf Tasten- Schalten Sie das Gerät mit dem Ein-/Ausschalter aus und wieder drücke Videotext rollt...