Deutsch Inhalt Installation ................1 Einlegen der SIM-Karte und des Akkus ........1 Laden..................2 Symbole ..................3 Hilfsfunktionen ..............3 Display-Statussymbole............3 Display-Hauptsymbole ............4 Betrieb ..................5 Einschalten des Telefons ............5 Anrufen................6 Wählen von Telefonnummern aus dem Telefonbuch....6 Annehmen eines Anrufs............
Seite 5
Deutsch Mitteilungen ................31 Notruf ................34 Bluetooth ................36 ® Sicherheit ................38 Weitere Funktionen..............41 Wecker................41 Organisator................42 Rechner ................43 UKW-Radio .................44 Anweisungen für FERNANWENDER........46 Fehlersuche ................51 Sicherheitshinweise ..............53 Netzdienste und Netzkosten..........53 Betriebsumgebung ...............53 Medizinische Geräte.............53 Explosionsgefährdete Bereiche ..........54 Li-Ion-Akku .................54 Schützen Sie Ihr Gehör ............55 Notruf .................55 Fahrzeuge ................55 Pflege und Wartung ..............56...
Deutsch Installation WICHTIG Schalten Sie das Telefon zuerst aus und trennen Sie es vom Ladegerät, bevor Sie die Akkufachabdeckung entfernen. Einlegen der SIM-Karte und des Akkus Die SIM-Karten-Halterung befindet sich hinter dem Akku. Entfernen Sie die Abdeckung des Akkufaches und den Akku, sofern dieser bereits eingelegt ist.
Deutsch Laden VORSICHT Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die für den Gebrauch mit diesem speziellen Modell zugelassen sind. Das Anschließen von anderem Zubehör ist gefährlich und kann zum Erlöschen der Zulassung des Gerätetyps und der Garantie führen. Bei niedriger Akkuleistung wird angezeigt und es ertönt ein Warnsignal.
Deutsch Symbole Hilfsfunktionen Die folgenden Symbole verweisen auf Informationen in der Bedienungsanleitung zu Hilfsfunktionen für: Sichtbarkeit Handhabung Hören Sicherheit Display-Statussymbole Signalstärke Keine Netzabdeckung Ungelesene Nachricht im Nur Klingelton Posteingang Klingelton + Vibration Wecker aktiviert Nur Vibration Akkuladestand Lautlos Headset angeschlossen Roaming (in anderem Anrufweiterleitung ist Netz)
Deutsch Display-Hauptsymbole Stummschaltung Ladegerät angeschlossen Nachricht erfolgreich Ladegerät entfernt gesendet Nachricht nicht gesendet Kopfhörer angeschl. Fehler Kopfhörer entfernt Lautsprecher ist Warnung eingeschaltet Lautsprecher ist Abfrage ausgeschaltet OK (bestätigt) Eingehender Anruf Neue Nachricht Ausgehender Anruf Niedriger Akkuladestand Anruf beendet Anruf in Abwesenheit. Drücken Sie Lesen, um Suchen die Anrufe in Abwesenheit...
Deutsch Betrieb Einschalten des Telefons Halten Sie die rote Taste am Telefon gedrückt, um es ein-/auszuschalten. Bestätigen Sie das Abschalten mit Ja. Ist die SIM-Karte gültig, aber mit einem PIN-Code (Personal Identification Number) gesperrt, wird im Display PIN angezeigt. Geben Sie den PIN-Code ein und drücken Sie OK ( oben links auf der Tastatur).
Deutsch Die linke Softtaste im Standby-Modus ist Menü. Die rechte Softtaste im Standby-Modus ist Name. Tipp: Sie können stets drücken, um in den Standby-Modus zurückzukehren. Ändern der Sprache, Uhrzeit und des Datums Die standardmäßig eingestellte Sprache wird durch die SIM-Karte bestimmt.
Deutsch Um einen eingehenden Anruf zu beantworten, wenn Sie die Einstellung Zum Antworten öffnen auf Aus gesetzt haben (siehe Beant.modus, S.29): Öffnen Sie die Klappe und drücken Sie , um den Anruf anzunehmen, oder drücken Sie Lautlos, um den Klingelton abzuschalten, und dann Abw., um den Anruf abzuweisen (Besetztzeichen).
Deutsch Drücken Sie jede Taste nur einmal, auch wenn das angezeigte Zeichen nicht das Gewünschte ist. Auf der Grundlage der Tastenfolge, die gedrückt wurde, schlägt Ihnen das Wörterbuch Wörter vor. Drücken Sie die Tasten 3 , 7 , 3 , 3 , um das Wort „Fred” zu schreiben.
Deutsch Halten/Ein- Aktuellen Anruf halten/weiterführen. z.anruf zu- rückh. Beenden Aktuellen Anruf beenden (wie mit 2.Anruf Weitere Nummer anrufen (Konferenz). Telefonbuch Telefonbuch durchsuchen. Mitteilungen SMS-Nachrichten lesen oder schreiben. Stumm Mikrofon ausschalten. LautEin (Rechte Softtaste) Aktiviert den Freisprechmodus, bei dem Sie das Telefon zum Sprechen nicht an den Kopf halten müssen.
Deutsch Lautlos Lautlos ist ein fertiges Profil, bei dem Tastenton, Nachrichtenton und Klingelton deaktiviert sind, während Vibration, Aufgaben und Wecker unverändert bleiben. Tipp: Halten Sie die Schnelltaste # gedrückt, zu aktivieren/deaktivieren. Headset Ist ein Headset angeschlossen, wird das ins Telefon integrierte Mikrofon automatisch abgeschaltet.
Deutsch Notruftaste WICHTIG Immer informiert Empfänger in Nummernliste, dass sie als Notfallkontakte aufgeführt sind. VORSICHT Wenn ein Notruf getätigt wird, wird automatisch die Freisprechfunktion aktiviert. Halten Sie das Telefon nicht ans Ohr, wenn der Freisprechmodus aktiviert ist, da die Lautstärke sehr hoch sein kann. Mit der Notruftaste können Sie im Notfall mühelos vorab festgelegte Nummern anrufen.
Seite 17
Deutsch Hinweis! Manche private Sicherheitsunternehmen akzeptieren automatische Anrufe von ihren Kunden. Wenden Sie sich an das Sicherheitsunternehmen, bevor Sie die entsprechende Nummer verwenden. WICHTIG Informationen für den Empfänger eines Notrufs, wenn Mit '0' bestätigen aktiviert ist: Nach Eingang der Notrufmitteilung werden nacheinander alle •...
Deutsch Telefonbuch Im Telefonbuch können 100 Einträge mit 3 Telefonnummern je Eintrag gespeichert werden. Erstellen eines Eintrags im Telefonbuch Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Neuer Eintrag und drücken Sie Hinzuf.. Name für den Kontakt ein, siehe Geben Sie einen Texteingabe , S.
Seite 19
Deutsch Ändern Verwenden Sie die , um den Cursor zu verschieben. Löschen können Sie mit Löschen. Drücken Sie Speich.. Hinzuf. Siehe Erstellen eines Eintrags im Telefonbuch, S.13. Wählen Drücken Sie OK, um den Kontakt anzurufen. SMS senden Drücken Sie OK, um eine SMS-Nachricht zu erstellen, siehe erstellen und versenden, S.16.
Deutsch Telefonnummer des Empfängers ein. Verwenden Sie alternativ die Pfeiltasten , um durch das Telefonbuch zu blättern oder führen Sie eine Schnellsuche aus, indem Sie die dem Anfangsbuchstaben des Eintrags entsprechende Taste drücken, siehe Texteingabe , S. 7 . Drücken Sie zum Versenden OK. Wählen Sie Per Bluetooth und drücken Sie OK, um den gewählten Eintrag im Telefonbuch als vCard über Bluetooth zu versenden.
Deutsch Krankheit: Geben Sie alle medizinischen Befunde/me- dizinischen Hilfsmittel (z. B. Diabetes, Herzschrittmacher) ein. Allergien: Geben Sie alle diagnostizierten Allergien (z. B. gegen Penicillin, Insektenstiche) ein. Blutgruppe: Geben Sie Ihre Blutgruppe ein. Impfungen: Geben Sie alle wichtigen Impfungen ein. Medikamente: Geben Sie alle Medikamente ein, die Sie einnehmen.
Deutsch Hinweis! Wenn Sie mehrere Empfänger hinzufügen, wird jede Nachricht einzeln berechnet. Es sind maximal 10 Empfänger möglich. Geben Sie bei internationalen Anrufen vor der Landesvorwahl immer + ein, um das Telefonbuch optimal in jedem Land nutzen zu können. Drücken Sie zweimal die Taste * , um die internationale Vorwahl + einzugeben.
Deutsch Weiterleiten Leiten Sie eine Nachricht weiter. Bearbeiten Sie die Nachricht (falls erwünscht) und drücken Sie anschließend Senden. Nummer verwenden Alle in der Nachricht enthaltenen Telefonnummern einschließlich der Telefonnummer des Absenders werden angezeigt. Wählen Sie eine der angezeigten Telefonnummern und drücken Sie für die folgenden Optionen Option: Wählen Gewählte Nummer anrufen.
Deutsch Anzeigen Details zum ausgewählten Eintrag anzeigen. Löschen Anruf löschen. Alles löschen Alle Anrufe aus der Anrufliste löschen. Speichern Telefonnummer im Telefonbuch speichern. Einstellungen Hinweis! Die in diesem Kapitel beschriebenen Einstellungen werden im Standby-Modus ausgeführt. Drücken Sie , um zum Standby-Modus zurückzukehren.
Seite 25
Deutsch Wählen Sie Zeit & Datum und drücken Sie OK. Wählen Sie Autom. Zeit und drücken Sie OK. Wählen Sie Ein/Aus und drücken Sie OK. Wählen Sie Ein, um die Funktion so einzustellen, dass auf dem Telefon das Datum und die Uhrzeit gemäß der aktuellen Zeitzone automatisch aktualisiert werden.
Seite 26
Deutsch Wählen Sie Eigene Nummer und drücken Sie OK. Siehe Telefonbuch, S.13 zum Hinzufügen von Namen/Telefonnum- mern. Wählen Sie zum Bearbeiten oder Löschen eines bestehenden Eintrags diesen aus und drücken Sie Option, wählen Sie dann Ändern oder Löschen und drücken Sie OK. Funktion sperren Um die Verwendung des Telefons zu vereinfachen, können Sie Funktionen abschalten.
Deutsch Netzbetreiber angezeigt. Wählen Sie den gewünschten Betreiber und drücken Sie OK. Netzwerkmodus Um ein anderes Netz auszuwählen, wählen Sie Netzwerkmodus und wählen eine der folgenden Optionen aus: Automatisch Das Netz wird automatisch gewählt. Manuell Das Netz wird manuell gewählt. Wählen Sie den gewünschten Betreiber mit Netzauswahl aus.
Seite 28
Deutsch Audioeinrichtung Wenn Sie eine Hörhilfe tragen oder Hörprobleme bei Telefonieren in lauten Umgebungen haben, können Sie die Audioeinstellungen des Telefons anpassen. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Ton und drücken Sie OK. Wählen Sie Audioeinrichtung und drücken Sie OK. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie OK: Normal Bei normalem Gehör und unter normalen Bedingungen.
Seite 29
Deutsch Wählen Sie Ein/Aus und drücken Sie OK. Tipp: Halten Sie die Schnelltaste # gedrückt, um die Einstellung Lautlos zu aktivieren/deaktivieren. Anrufsignal Eingehende Anrufe können durch Klingelton und/oder Vibration angezeigt werden. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Ton und drücken Sie OK.
Deutsch Anzeige Hintergrund Sie können zwischen verschiedenen Display-Hintergründen auswählen. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Anzeige und drücken Sie OK. Wählen Sie Hintergrund und drücken Sie OK. Verwenden Sie die , um die verfügbaren Hintergründe aufzurufen.
Deutsch Drücken Sie zur Bestätigung OK oder drücken Sie Zurück, um die Änderungen zu verwerfen. Beleuchtung Wählen Sie die zeitliche Verzögerung bis zum Ausschalten der Hintergrundbeleuchtung des Displays aus. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Anzeige und drücken Sie OK. Wählen Sie Beleuchtung und drücken Sie OK.
Seite 32
Deutsch Wählen Sie zum Bearbeiten oder Löschen eines bestehenden Eintrags diesen aus und drücken Sie Option, wählen Sie dann Ändern oder Löschen und drücken Sie OK. Voicemail anrufen Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Anrufe und drücken Sie OK. Wählen Sie Sprachmitteilung und drücken Sie OK.
Seite 33
Deutsch Drücken Sie die entsprechende Taste. Verwenden Sie die , um den Namen oder die Telefonnummer auszuwählen und drücken Sie dann Ändern. Drücken Sie zur Bestätigung OK. Löschen können Sie mit Löschen. Top 10 Geben Sie an, dass der Eintrag unter den ersten 10 Kontakten im Telefonbuch aufgeführt werden soll.
Seite 34
Deutsch Irgendeine Taste Wählen Sie Irgendeine Taste und drücken Sie OK, wählen Sie Ein und drücken Sie OK, um eingehende Anrufe durch Drücken einer beliebigen Taste anzunehmen (Ausnahme Beant.modus Wählen Sie Zum Antworten öffnen und drücken Sie OK, wählen Sie Ein und drücken Sie OK, um ankommende Anrufe durch Aufklappen des Telefons anzunehmen.
Seite 35
Deutsch Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Anrufe und drücken Sie OK. Wählen Sie Anrufeinstellungen und drücken Sie OK. Wählen Sie Anklopfen und drücken Sie OK. Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie OK: Aktivieren Aktiviert Anklopfen.
Deutsch Hinweis! Um Anrufsperre anwenden zu können, ist ein Kennwort erforderlich. Dieses Kennwort erhalten Sie von Ihrem Netzbetreiber. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Anrufe und drücken Sie OK. Wählen Sie Anrufeinstellungen und drücken Sie OK. Wählen Sie Anrufsperre und drücken Sie OK.
Seite 37
Deutsch Wählen Sie Schnell, Normal oder Langsam und drücken Sie OK. Speicherstatus Zeigt an, wie viel Prozent des Speicherplatzes auf der SIM-Karte und im Telefonspeicher belegt sind. Im Telefonspeicher können bis zu 200 Nachrichten gespeichert werden. Speicherort Wählen Sie SIM, (standardmäßig) um die Nachrichten auf der SIM-Karte zu speichern, oder Telefon zum Speichern der Nachrichten im Telefonspeicher.
Seite 38
Deutsch Sprachen Wählen Sie „Sprache“ Ein/Aus und drücken Sie OK. Einstellun- Wählen Sie aus, von welchen Kanälen Sie Nachrichten empfangen/abonnieren möchten. Verwenden Sie die Optionen Abonnieren, Abonnement kündigen, Hinzuf., Ändern und Löschen, um Ihre Kanäle zu bestimmen. Erinnerung Der SMS-Erinnerungsalarm macht Sie 10 Minuten nach Empfang einer Textnachricht darauf aufmerksam, dass Sie bisher noch nicht darauf reagiert haben.
Deutsch Löschen Wählen Sie Posteingang, um alle Nachrichten im Posteingang zu löschen. Drücken Sie zur Bestätigung Ja oder Nein, um die Änderungen zu verwerfen. Wählen Sie Postausgang, um alle Nachrichten im Postausgang zu löschen. Drücken Sie zur Bestätigung Ja oder Nein, um die Änderungen zu verwerfen.
Seite 40
Deutsch Drücken Sie zur Bestätigung OK. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie max. 5 Kontakte eingegeben haben. Wählen Sie zum Bearbeiten oder Löschen eines bestehenden Eintrags diesen aus und drücken Sie Option, wählen Sie dann Ändern oder Löschen und drücken Sie OK. Dies ist die Nachricht, die zu den Kontakten in der Liste der zu wählenden Nummern gesendet wird, wenn die Notruftaste gedrückt wird.
Deutsch Die Funktion entspricht der von oben PLUS: Wenn der Empfänger nach dem Annehmen des Anrufes nicht innerhalb von 60 Sekunden 0 drückt, wird der Anruf unterbrochen und die nächste Telefonnummer aus der Liste wird angerufen. Wenn der Empfänger innerhalb von 60 Sekunden 0 drückt, wird der Anruf bestätigt und es werden keine weiteren Anrufversuche unternommen (der Notrufvorgang wird abgebrochen).
Seite 42
Deutsch Sie können eine drahtlose Verbindung zur anderen Bluetooth-kompatiblen Geräten wie beispielsweise Headsets herstellen. Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Wählen Sie Bluetooth und drücken Sie OK, um die folgenden Einstellungen anzuzeigen: Aktivieren Wählen Sie Ein/Aus und drücken Sie OK, um Bluetooth zu aktivieren/deaktivieren.
Deutsch Verbin- Verbinden/Trennen Sie das ausgewählte Gerät. Wählen den/Trennen Sie das gewünschte Profil, üblicherweise ein Headset. Wählen Wählen Sie das gewünschte Gerät als Standard aus. Umbenennen Ändern Sie den Namen des Geräts. Löschen Das Gerät wird aus der Liste gelöscht. Alles löschen Alle Geräte werden aus der Liste gelöscht.
Seite 44
Sie OK. Aktivierte Fernkonfiguration. Deaktivierte Fernkonfiguration. Nummernliste Sie müssen den Namen und die Telefonnummer der Person hinzufügen, die Informationen von ihrem Telefon an Ihr Doro PhoneEasy 606 senden können. ® Wählen Sie Nummernliste und drücken Sie OK. Wählen Sie Leer und drücken Sie Hinzuf..
Seite 45
Deutsch Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis Sie max. 5 Kontakte eingegeben haben. Wählen Sie zum Bearbeiten oder Löschen eines bestehenden Eintrags diesen aus und drücken Sie Option, wählen Sie dann Anzeigen, Ändern oder Löschen und drücken Sie OK. Feste Nummernwahl (FDN) Sie können die Anzahl der Anrufe bestimmter auf der SIM-Karte gespeicherten Nummern begrenzen.
Deutsch Einst. zurücksetzen Wenn Sie Einst. zurücksetzen, wählen, werden die in den Telefoneinstellungen vorgenommenen Änderungen auf die Standardwerte zurückgesetzt. Geben Sie das Telefonkennwort ein und drücken Sie OK zum Zurücksetzen. Alles zurücksetzen Wenn Sie Alles zurücksetzen wählen, werden die Telefoneinstellungen und der Inhalt des Telefonspeichers, z.
Deutsch Hinweis! Die Alarmfunktion funktioniert auch, wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Drücken Sie nicht Ja, um das Telefon einzuschalten, wenn die Nutzung eines Mobiltelefons verboten ist oder wenn es dadurch zu Störungen oder Gefahren kommen kann. Bei Erreichen der eingestellten Weckzeit wird ein Signalton ausgegeben. Drücken Sie Stopp, um den Weckton auszuschalten, oder drücken Sie Snooze, damit der Weckton nach 9 Minuten wiederholt wird.
Deutsch Ausgewählte Aufgabe bearbeiten Ändern Löschen Ausgewählte Aufgabe löschen Alles löschen Alle Aufgaben löschen Hinweis! Der Kalender funktioniert auch, wenn das Telefon ausgeschaltet ist. Drücken Sie nicht Ja, um das Telefon einzuschalten, wenn die Nutzung eines Mobiltelefons verboten ist oder wenn es dadurch zu Störungen oder Gefahren kommen kann.
Deutsch UKW-Radio Das FM-Radio verfügt über einen Frequenzbereich von 87.5 bis 108.0 MHz und 9 voreingestellte Kanäle. Radio einschalten Schließen Sie das Headset an der Headset-Buchse an Drücken Sie Menü, gehen Sie zu und drücken Sie OK. Das Radio ist nun eingeschaltet. Die aktuell eingestellte Frequenz wird angezeigt.
Seite 50
Deutsch Wählen Sie eine der folgenden Optionen aus und drücken Sie Option: Spiel Gewählter Kanal wird gespielt. Löschen Kanal wird gelöscht. Drücken Sie zur Bestätigung Ja oder Nein, um zur Senderliste zurückzukehren. Bearbeiten Sie den Sendernamen und drücken Sie dann Ändern , um die Frequenz zu bearbeiten, und verwenden Sie # , um den Dezimalpunkt einzugeben.
Menü Sicherheit Fernkonfig.. Alle Kontakte, die per Fernkonfiguration an das Doro PhoneEasy ® 606 gesendet werden, werden im Telefon gespeichert, selbst wenn standardmäßig neue Einträge auf der SIM-Karte gespeichert werden. Es stehen 3 Telefonnummern für jeden Kontakt zur Verfügung:...
Seite 52
Handy-Nr. Festnetz-Nr. Büro-Nr. Max. Länge Max. Länge Beispiel: Sie möchten die Handy-Nr., Festnetz-Nr. und Büro-Nr. von Jeff Jackson an Doro PhoneEasy 606 senden. Die Handy-Nr. lautet: ® 0700-393939. Festnetz-Nr.: 046-280 50 11. Büro-Nr.: 046-280 50 11. *#phonebook#Jeff Jackson#0700393939#0462805011#046280 5083# Die Nummer wird im 606-Telefonbuch folgendermaßen gespeichert:...
Seite 53
Deutsch Einstellen der Notruffunktion Befehl alert 0/1/2 Aktivierung 0=Aus 1=Ein 2=Ein (3) alert 1–5 Name Zahl Zahl Max. Länge Max. Länge In Num- mernliste alert Text Nachricht 0=Aus Max. Länge 1=Ein = 70 alert mit „0” 0=Aus bestätigen 1=Ein alert 0/1/2 Signaltyp 0=Laut...
Seite 54
Taste C Max. Länge Max. Länge = 40 = 30 Beispiel: Sie möchten die Handy-Nr. von Jeff Jackson unter Taste A im Doro PhoneEasy 606 speichern. ® Sowie Martha Thomson unter Taste B und Steve Lewis unter Taste C. *#memorykey#a#Jeff Jackson#0700393939#...
Seite 55
Notiz Datum Uhrzeit Beschreibung der Aufgabe, max. Länge der Notiz = 35 Beispiel 1: Sie möchten eine neue Kalenderaufgabe an das Doro PhoneEasy ® senden. Es ist ein Zahnarzttermin am 1. Dezember 2011 um 10.30 Uhr. *#task#20101201#1030#Zahnarzttermin#...
Deutsch Fehlersuche Telefon lässt sich nicht einschalten Akkuladestand niedrig Schließen Sie den Netzadapter an und laden Sie den Akku 3 Stunden lang auf. Akku falsch eingelegt Kontrollieren Sie die Lage des Akkus. Akku wird nicht aufgeladen Akku oder Ladegerät Kontrollieren Sie Akku und Ladegerät. beschädigt Akkus sollten nur bei Stellen Sie zulässige Umgebungsbedingungen...
Seite 57
Deutsch SIM-Kartenfehler SIM-Karte beschädigt Prüfen Sie den Zustand der SIM-Karte. Falls sie beschädigt ist, wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber. SIM-Karte falsch Prüfen Sie die Lage der SIM-Karte. Entfernen eingelegt Sie die Karte und legen Sie diese erneut ein. SIM-Karte ist Wischen Sie die Kontaktflächen der SIM-Karte verschmutzt oder nass mit einem sauberen Tuch ab.
Deutsch Sicherheitshinweise VORSICHT Das Gerät und das Zubehör können Kleinteile enthalten. Bewahren Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von Kleinkindern auf. Das Netzteil dient als Trennvorrichtung zwischen Produkt und Netzanschluss. Die Anschlussdose muss sich in unmittelbarer Nähe des Geräts befinden und gut zugänglich sein. Netzdienste und Netzkosten Ihr Gerät ist für GSM 900/1800/1900 MHz-Netze zugelassen.
Deutsch Herzschrittmacher Die Hersteller von Herzschrittmachern empfehlen einen Abstand von mindestens 15 cm zwischen einem Mobiltelefon und dem Herzschrittmacher, um Störungen des Herzschrittmachers zu vermeiden. Personen mit Herzschrittmacher sollten Folgendes beachten: Sie sollten das Telefon immer in einem Abstand von 15 cm von ihrem •...
Deutsch WARNUNG Es besteht Explosionsionsgefahr, wenn ein falscher Akku eingesetzt wird. Um das Risiko von Feuer oder Verbrennungen zu vermeiden, sollten Sie den Akku nicht auseinandernehmen, zerstören, durchlöchern, kurzschließen, einer Hitze von mehr als 60°C (140°F) aussetzen oder in Feuer oder Wasser werfen. Verwenden Sie nur zugelassene Akkus.
Deutsch Fahrzeugen mit Airbags: Denken Sie daran, dass bei einem Aufprall die Airbags mit beträchtlicher Kraft mit Luft gefüllt werden. Legen Sie keine Gegenstände, auch keine stationären oder tragbaren Funkgeräte, direkt über dem Airbag oder in dem Bereich, in den er sich aufbläht, ab. Bei unsachgemäßem Einbau des Mobiltelefons kann es beim Entfalten des Airbags zu ernsthaften Verletzungen kommen.
Seite 62
Spannungsschwankungen verursacht werden. Zur Vorsicht empfehlen wir, das Ladegerät während eines Gewitters vom Telefon zu trennen. Akkus sind Verbrauchsteile und als solche nicht in der Garantie enthalten. Diese Garantie gilt nicht, wenn andere Akkus als die Originalakkus von DORO verwendet wurden.
® 10 g Gewebe. Die Obergrenze laut WHO beträgt 2,0 W/kg gemessen für 10 g Gewebe. Konformitätserklärung Doro erklärt hiermit, dass das Doro PhoneEasy 606 die wesentlichen Anforderungen ® und die sonstigen relevanten Bestimmungen der Richtlinien 1999/5/EU (R&TTE) und 2011/65/EU (ROHS) erfüllt. Eine Kopie der Konformitätserklärung finden Sie unter www.doro.com/dofc...