Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernbedienung - Schwaiger DSR 5580 Bedienungsanleitung

Digitaler sat-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernbedienung

Ein-/Aus-Taste
Tonstopp (MUTE)
0-9
Direkteingabe von Programmplatznummern.
Im Menü: Eingabe von Programmparametern.
i/EPG
Aufruf des elektronischen Programmführers (EPG).
LIST
Anzeige der Senderliste.
VOL◀▶ Lautstärke regeln.
Im Menü: In Listen blättern oder Eingabewerte ändern.
CH ▲▼
Programmwechsel.
Im Menü: Auswahl der Menüzeile.
OK
Kurzeinblendung der Programminformationen.
Im Menü: Öffnen, Bestätigen oder Bearbeiten
des gerade markierten Eintrags.
EXIT
Verlassen des gerade aktiven Menüs
oder der OSD-Einblendung.
Rote Aufnahmetaste,
startet die Aufnahme auf Festplatte.
MENU
Aktiviert das Hauptmenü. (Zurück mit EXIT).
SWAP
Schaltet zwischen den beiden zuletzt gewählten
Programmen um.
Im Menü: Programme verschieben und Listen wechseln.
Rote
Bewegt den Cursor in den Menüs Video- und
Taste
Ton-Option nach unten.
Bei Festplattenbetrieb: schneller Rücklauf.
Im Menü: Löschfunktion
Blaue
Zeigt den Videotext an.
Taste
Bei Festplattenbetrieb: schneller Vorlauf.
Grüne
Zeigt die Liste der Aufnahmen an,
Taste
startet die Wiedergabe.
Gelbe
Wechselt zwischen den Menüs Video- u. Ton-Option.
Taste
Öffnet das Informations-Menü. Bei Festplattenbetrieb: Pausentaste.
Graue Stopptaste, hält die aktuelle Aufnahme oder Wiedergabe an.
RADIO
Umschaltung zwischen TV- und RADIO-Modus.
TV
Umschaltung zwischen TV- und RADIO-Modus.
Bei Timeshiftbetrieb: Umschaltung zu normalem TV-Bild.
F1, F2
Im Festplattenbetrieb: Marken setzen und verwalten.
8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis