Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Epg - Elektronischer Programmführer; Audio-Sprache Des Begleittons; Dolby Digital - Ac 3-Betrieb; Nutzung Der Usb Schnittstelle - Schwaiger DSR 5580 Bedienungsanleitung

Digitaler sat-receiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

EPG – Elektronischer Programmführer
DVB-konforme Sender bieten zu ihrem Programm Informationen wie den Titel, die Sendezeit und eine
Beschreibung der Sendungen an.
Durch Drücken der Taste i/EPG wird die Programmtabelle aufgerufen. Hier sehen Sie alle Sendungen
mit den Sendezeiten. Die aktuelle Sendung ist markiert.
Mit CH
und VOL ◀ ▶ wählen Sie die Sendung über die Sie sich informieren wollen. Durch
Drücken der Taste OK erhalten Sie ausführliche Informationen zu dieser Sendung. Mit EXIT oder mit
der Taste i/EPG werden die Einblendungen verlassen.

Audio-Sprache des Begleittons

Wird ein Programm in mehreren Sprachen gesendet, dann wird dies beim
Programmwechsel auf dem Bildschirm eingeblendet. Mit der roten und der
grünen Taste auf der Fernbedienung können Sie die gewünschte Sprache
auswählen und mit OK aktivieren. Mit OK können Sie die Einblendung
jederzeit aufrufen und die Sprache wechseln.
DOLBY DIGITAL – AC 3-Betrieb
Wird eine Sendung im DOLBY DIGITAL Format ausgestrahlt, dann wird dies
beim Programmwechsel eingeblendet (AC-3). Mit der roten und der grünen
Taste auf der Fernbedienung können Sie den AC-3 Betrieb auswählen und
mit OK aktivieren. Mit OK können Sie die Einblendung jederzeit aufrufen und
das Tonformat ändern.
Sollten Sie über einen DOLBY DIGITAL 5.1 Kanal-Verstärker verfügen, können Sie, falls gesendet,
entsprechende Filme in diesem Audio-Format hören. Dazu müssen Sie den DOLBY DIGITAL-
Ausgang Ihres Receivers mittels eines geeigneten Kabels mit dem entsprechenden Anschluss Ihres
HIFI-Verstärkers verbinden.

Nutzung der USB Schnittstelle

Die USB 2.0 Schnittstelle bietet die Möglichkeit zum Anschluss an einen PC. Dazu benötigen Sie
einen PC mit einem Betriebssystem mit USB-2.0-Unterstützung (z.B. Windows XP) sowie ein
USB-Kabel mit A-B Steckern. Um auf die Aufnahmen der Festplatte zuzugreifen, wird zusätzliche
herstellerspezifi sche Software benötigt. Diese befi ndet sich auf der beigepackten CD-ROM.
Nutzung der seriellen Schnittstelle (DATA
Die serielle Schnittstelle bietet die Möglichkeit zum Anschluss an einen PC. Dazu benötigen Sie einen
PC und ein serielles Kabel mit 1:1-Pin-Zuordnung. D. h. alle Pins sind direkt verbunden. Auf der PC-
Seite hat das Kabel eine 9- oder 25polige SUB-D-Buchse, je nachdem, welchen seriellen Anschluss
Ihr PC besitzt. Auf der Receiverseite ist ein 9poliger SUB-D-Stecker erforderlich.
Über diese Verbindung können Sie nun z. B. Software-Updates oder Senderlistenuploads bzw.
–downloads durchführen. Die Vorgehensweise hierfür entnehmen Sie der Beschreibung die Sie im
Zusammenhang mit dem ebenfalls benötigten Programm von der Homepage des Herstellers oder
Ihres Lieferanten beziehen können.
36
[1/2]
Deutsch
Englisch
[1/2]
Deutsch
AC-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis