Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GLP YPOC BASIC 250 Bedienungsanleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

1. Zünden Sie die Lampe (z.B. im Menü
2. Richten Sie den
Wandfläche (offen und weiß, kein Gobo, keine Effekte).
3. Nach dem die Lampe ihre volle Intensität entwickelt hat, sollte der hellste Teil
des Lichtstrahles, der sogenannte „Hot Spot" genau in der Mitte liegen.
4. Ist dieser zu einer der beiden Seiten verschoben kann die Lampe nun an der
Einstellschraube B mittig justiert werden, bis der „Hot Spot" genau in der Mitte
des Lichtstrahles liegt.
5. Sollte der „Hot Spot" zu hell erscheinen, können Sie dessen Intensität
abschwächen, indem Sie die Lampe näher zum Reflektor hinbewegen. Drehen
Sie dazu die Einstellschrauben A im Uhrzeigersinn bis das Licht gleichmäßiger
verteilt ist (Hinweis: eine vollkommen homogene Ausleuchtung kann durch die
Bauform der Lampe nie ganz erzielt werden).
6. Erscheint das Licht am äußeren Rand des Strahles heller, so vergrößern Sie
den Abstand zwischen der Lampe und dem Reflektor indem Sie die
Einstellschraube A gegen den Uhrzeigersinn drehen.
Achtung: Nie den Mindestabstand zwischen Lampenkolben und Linsen von
min. 1,0 mm unterschreiten. Im Zweifel das Gerät vom Stromnetz nehmen und
durch Öffnen des Gehäuses Abstand erneut kontrollieren.
GLP
German Light Production
Y
P
O
C
2
5
0
B
A
S
I
Y
P
O
C
2
5
0
B
A
S
I
(V1.15)
LAMP
).
C möglichst senkrecht auf eine helle
C
22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis