Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen, Was Tun; Störungstabelle - Siemens HB676GB.1 Serie Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB676GB.1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungen, was tun?
de
Zwischenscheibe unten in die Halterung einsetzen
1.
(Bild
) und oben andrücken.
!
Beide Halterungen nach unten drücken (Bild
2.
Frontscheibe unten in die Halterungen einführen
3.
(Bild
).
#
Frontscheibe schließen bis die beiden oberen Haken
4.
gegenüber der Öffnung sind (Bild
3Störungen, was tun?
Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer Klei-
S t ö r u n g e n , w a s t u
n ?
nigkeit. Bevor Sie den Kundendienst rufen, versuchen
Sie bitte, mit Hilfe der Tabelle, die Störung selbst zu
beheben.
Wenn einmal ein Gericht nicht optimal gelingt,
Hinweis:
sehen Sie am Ende der Gebrauchsanleitung im Tabel-
lenteil nach. Dort finden Sie viele Tipps und Hinweise.
~ "Für Sie in unserem Kochstudio getestet"
auf Seite 25
Störungstabelle
Bei Fehlermeldungen mit E, z. B. E0111, Gerät aus- und
einschalten. Wenn die Meldung wieder erscheint, Kun-
dendienst rufen.
Störung
Das Gerät funktioniert nicht
Die Gerätetür lässt sich nicht öffnen,
im Display wird das Symbol
5
zeigt
Das eingeschaltete Gerät kann nicht
bedient werden, im Display wird das
Symbol
1
angezeigt
22
).
$
Mögliche Ursache
Sicherung defekt
Stromausfall
Die Gerätetür ist verriegelt, bis der Garraum abge-
kühlt ist
ange-
Kindersicherung ist aktiviert
Frontscheibe unten andrücken bis sie hörbar einras-
5.
tet (Bild
).
Gerätetür wieder etwas öffnen und Küchentuch ent-
6.
"
fernen.
Die beiden Schrauben links und rechts wieder ein-
7.
drehen.
Abdeckung aufsetzen und andrücken bis sie hörbar
8.
einrastet (Bild
Gerätetür schließen.
9.
Achtung!
Benutzen Sie den Garraum erst wieder, wenn die Schei-
ben ordnungsgemäß eingebaut sind.
:
Warnung
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein
von uns geschulter Kundendienst-Techniker darf Repa-
raturen durchführen und beschädigte Anschlussleitun-
gen austauschen. Ist das Gerät defekt, Netzstecker
ziehen oder Sicherung im Sicherungskasten ausschal-
ten. Kundendienst rufen.
).
%
).
&
Hinweise/Abhilfe
Im Sicherungskasten prüfen, ob die Sicherung für das
Gerät in Ordnung ist
Prüfen, ob andere Küchengeräte funktionieren
Warten, bis das Symbol
5
erlischt
Taste
1
so lange drücken, bis das Symbol
erlischt
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis