Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kvor Dem Ersten Gebrauch; Erste Inbetriebnahme; Garraum Und Zubehör Reinigen; Gerät Bedienen - Siemens HB676GB.1 Serie Gebrauchsanleitung

Einbaubackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HB676GB.1 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vor dem ersten Gebrauch
de
Auszugssystem 1-fach
Mit den Auszugsschienen in Höhe 2 können Sie
das Zubehör weiter herausziehen, ohne dass es
kippt.
Auszugssystem 2-fach
Mit den Auszugsschienen in Höhe 2 und 3 kön-
nen Sie das Zubehör weiter herausziehen, ohne
dass es kippt.
Auszugssystem 3-fach
Mit den Auszugsschienen in Höhe 1, 2 und 3 kön-
nen Sie das Zubehör weiter herausziehen, ohne
dass es kippt.
--------

KVor dem ersten Gebrauch

Bevor Sie Ihr neues Gerät benutzen können, müssen
b r a u c h
V o r d e m e r s t e n G e
Sie einige Einstellungen vornehmen. Reinigen Sie
außerdem den Garraum und das Zubehör.

Erste Inbetriebnahme

Nach dem Stromanschluss oder einem Stromausfall
erscheinen im Display die Einstellungen für die erste
Inbetriebnahme.
Sie können diese Einstellungen jederzeit in
Hinweis:
den Grundeinstellungen ändern.
~ "Grundeinstellungen" auf Seite 16
Sprache einstellen
Die Sprache "Deutsch" ist voreingestellt.
Mit dem Drehwähler die gewünschte Sprache ein-
1.
stellen.
Auf Pfeil
tippen.
¿
2.
Die nächste Einstellung erscheint.
Uhrzeit einstellen
Die Uhrzeit startet bei 12:00 Uhr.
Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit einstellen.
1.
Auf Pfeil
tippen
¿
2.
Datum einstellen
Das Datum "1.1.2014" ist voreingestellt.
Mit dem Drehwähler den aktuellen Tag, Monat und
1.
das Jahr einstellen.
Tippen Sie auf den Pfeil
2.
aktualisiert haben.
Im Display erscheint ein Hinweis, dass die erste
Inbetriebnahme abgeschlossen ist.
Garraum und Zubehör reinigen
Bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen zube-
reiten, reinigen Sie den Garraum und das Zubehör.
12
HZ638170
Selbstreinigungs-
fähig
HZ638270
Selbstreinigungs-
fähig
HZ638370
Selbstreinigungs-
fähig
bis Sie alle Einstellungen
¿
Garraum reinigen
Um den Neugeruch zu beseitigen, heizen Sie den lee-
ren, geschlossenen Garraum auf.
Achten Sie darauf, dass keine Verpackungsreste wie
Styroporkügelchen im Garraum sind. Wischen Sie vor
dem Aufheizen die glatten Flächen im Garraum mit
einem weichen, feuchten Tuch ab. Lüften Sie die Küche
solange das Gerät heizt.
Nehmen Sie die angegebenen Einstellungen vor.
Einstellungen
Heizart
Ober-/Unterhitze
Temperatur
240 °C
Dauer
1 Stunde
Wie Sie Heizart und Temperatur einstellen, erfahren Sie
im nächsten Kapitel.
Schalten Sie das Gerät nach der angegeben Dauer mit
on/off aus.
Wenn der Garraum abgekühlt ist, reinigen Sie die glat-
ten Flächen mit Spüllauge und einem Spültuch.
Zubehör reinigen
Reinigen Sie das Zubehör gründlich mit Spüllauge und
einem Spültuch oder einer weichen Bürste.
1Gerät bedienen
Die Bedienelemente und ihre Funktionsweise haben Sie
G e r ä t b e d i e n e n
bereits kennen gelernt. Nun erklären wir Ihnen, wie Sie
Ihr Gerät einstellen. Sie erfahren, was beim Ein- und
Ausschalten passiert und wie Sie die Betriebsarten ein-
stellen.
Gerät ein- und ausschalten
Bevor Sie an Ihrem Gerät etwas einstellen können, müs-
sen Sie es einschalten.
Ausnahme: Die Kindersicherung und der Wecker kön-
nen auch bei ausgeschaltetem Gerät eingestellt wer-
den.
Anzeigen im Display oder Hinweise, z. B. zur Restwär-
meanzeige im Garraum, bleiben auch bei ausgeschalte-
tem Gerät sichtbar.
Wenn Sie Ihr Gerät nicht brauchen, schalten Sie es aus.
Wenn längere Zeit nichts eingestellt ist, schaltet sich
das Gerät automatisch aus.
Gerät einschalten
Mit Taste on/off schalten Sie das Gerät ein.
on/off über der Taste wird blau beleuchtet.
Im Display erscheint das Siemens Logo und danach
eine Heizart und eine Temperatur.
Welche Betriebsart nach dem Einschalten
Hinweis:
erscheinen soll, können Sie in den Grundeinstellungen
festlegen.
%

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis