Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmeeinstellungen; Verwendung Des 3D-Modus - TechniSat TechniSmart 42 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufnahmeeinstellungen

Um die Aufnahmeeinstellungen festzulegen, wählen Sie die Option Aufnahmeeinstellungen
im Menü Einstellungen.
Festplatte formatieren: Mit dieser Funktion können Sie die angeschlossene Festplatte forma-
tieren. Ihre PIN wird benötigt, um die Funktion Disk Formatieren (Standard-PIN ist 0000) zu
verwenden.
WICHTIG:
Beachten Sie, dass beim Formatieren ALLE auf dem USB-Laufwerk gespeicherten Daten
verloren gehen und das Laufwerk neu mit FAT32 formatiert wird. Auch bei Störungen des
USB-Laufwerks können Sie versuchen, dieses neu zu formatieren. In den meisten Fällen
kann dadurch die normale Funktion der USB-Festplatte erreicht werden.
Allerdings gehen dabei ALLE auf der USB-Festplatte gespeicherten Daten verloren.
Hinweis:
Wird die Meldung „USB ist zu langsam" auf dem Bildschirm angezeigt, wenn Sie eine Auf-
nahme starten, versuchen Sie, die Aufnahme nochmals zu starten. Wenn Sie dieselbe Feh-
lermeldung erhalten, kann es sein, dass Ihre USB-Festplatte die Geschwindigkeitsanforde-
rungen nicht erfüllt. Versuchen Sie, eine andere USB-Festplatte anzuschließen.

Verwendung des 3D-Modus

Vorsichtsmaßnahmen
Zu Ihrer eigenen Sicherheit, lesen Sie diese Sicherheitshinweise sorgfältig, bevor Sie die
3D-Funktion benutzen.
• Beim Betrachten von 3D-Bildern können Unwohlsein, Kopfschmerzen oder Schwindel auf-
treten. Wenn Sie solche Symptome verspüren, sollten Sie die 3D-Brillen abnehmen und
nicht weiter im 3D-Modus fernsehen.
• Im 3D-Modus für längere Zeit nicht fernsehen. Machen Sie gelegentlich Pausen. Sollten
während des 3D Betriebes Beschwerden wie Augenermüdung, Kopfschmerzen oder Übel-
keit auftreten nehmen Sie unverzüglich die 3D Brille ab und beenden Sie die 3D Wiederga-
be. Konsultieren Sie einen Arzt, wenn die Beschwerden anhalten.
• Kinder sollten von Erwachsenen beaufsichtigt werden solang sie 3D Fernsehen nutzen.
Sollten Ihre Kinder über Beschwerden klagen müssen Sie die 3D Wiedergabe sofort been-
den und bei weiter anhaltenden Beschwerden Ihrer Kinder einen Arzt aufsuchen.
• Verwenden Sie die 3D-Brille nicht als Sonnen- oder Lesebrille.
• Um Verletzungen zu vermeiden dürfen Sie nicht mit der 3D Brille weggehen, da Ihr Wahr-
nehmungen durch die Brille beeinträchtigt wird und Sie sich unter Umständen verletzen
können.
• Verwenden Sie ausschließlich die mitgelieferten 3D-Brillen.
• Wenn Sie bei schlechten Lichtverhältnissen im 3D-Modus ein flimmerndes Bild sehen, soll-
ten Sie das Licht ausschalten oder die Beleuchtung herunterdimmen.
VORSICHT - 3D-Bilder
• Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig durch um Schäden zu vermeiden und Ihre
persönliche Sicherheit sicherzustellen.
• Sollten Sie bei der Nutzung von 3D Gesundheitliche Probleme bekommen konsultieren Sie
umgehen einen Augenarzt.
• Wenn Sie für eine längere Zeit 3D Fernsehen kann es zu Kopfschmerzen oder Ermüdun-
gen kommen.
• Sollten Sie Kopfschmerzen, Müdigkeit oder Schwindel verspüren müssen Sie eine Pause
machen.
28

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Technismart 47

Inhaltsverzeichnis