Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufnahmeeinstellungen; Teletext; Softwareaktualisierung - TechniSat Tareo 32 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufnahmeeinstellungen

Um die Aufnahmeeinstellungen festzulegen, wählen
Sie die Option Aufnahmeeinstellungen im Menü
Einstellungen.
Festplatte formatieren: Mit dieser Funktion können
Sie die angeschlossenen Festplatte formatieren.
WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass beim Formatieren
alle auf dem USB-Laufwerk gespeicherten Daten
verloren gehen und das Laufwerk mit FAT32 formatiert
wird. Auch bei Störungen des USB-Laufwerks können
Sie versuchen, dieses neu zu formatieren. In den
meisten Fällen kann dadurch die normale Funktion
der USB-Festplatte erreicht werden. Allerdings gehen
dabei ALLE auf der USB-Festplatte gespeicherten
Daten verloren.
HINWEIS: Wird die Meldung „USB ist zu langsam" auf dem
Bildschirm angezeigt, beim Start der Aufnahme, versuchen
Sie, die Aufnahme nochmals zu starten. Erhalten Sie dieselbe
Fehlermeldung noch einmal, kann es sein, dass Ihre USB-
Festplatte nicht die Geschwindigkeitsanforderungen erfüllt.
Versuchen Sie, eine andere USB-Festplatte anzuschließen.

Teletext

Taste Videotext / Mix: Aktiviert bei einmaligem
Drücken den Teletext. Drücken Sie nochmals
diese Taste, um den Teletext-Bildschirm über dem
Programm anzuzeigen (Mix). Durch erneutes Drücken
wird der Teletextmodus beendet.
"
" - Indexseite: Dient zur Auswahl der Teletext-
Indexseite.
"INFO" - Anzeigen: Zeigt verborgene Informationen
an (z. B. Lösungen von Rätseln oder Spielen).
"OK": Halten
" " / " " Unterseiten: Wählt Unterseiten aus (sofern
verfügbar), wenn der Teletext aktiv ist.
Programmtaste +/- und Zifferntaste (0-9): Drücken
Sie zum Auswählen einer Seite die Tasten Programm
+/- oder eine beliebige Zifferntaste.
HINWEIS: Die meisten TV-Sender verwenden die
Seitennummer 100 für die Indexseite.
Ihr TV-Gerät unterstützt die Systeme FASTEXT
und TOP text. Wenn diese Systeme verfügbar sind,
werden die Seiten in Gruppen oder Themen unterteilt.
Ist das FASTEXT-System verfügbar, werden die
Abschnitte einer Teletextseite farbcodiert und können
dann durch Drücken der entsprechenden Farbtaste
ausgewählt werden. Drücken Sie eine Farbtaste je
nach Wunsch. Wenn eine TOPText-Übertragung
vorhanden ist, werden farbige Textteile eingeblendet,
deren Farbe jeweils einer Farbtaste entsprechen.
Durch Drücken der Pfeiltasten auf/ab wird die jeweils
nächste oder vorhergehende Seite angefordert.
Digitaler Teletext (falls vorhanden)
• Drücken Sie die Videotext Taste um die Startseite des
digitalen Teletextes einzublenden. Die Informationen
können Sie über die Funktions- und Pfeiltasten sowie
über die Taste OK steuern.
Die Bedienfunktion kann je nach Inhalt des digitalen
Teletexts unterschiedlich sein. Folgen Sie den
Anweisungen auf dem Bildschirm.
Wenn Sie die Taste Videotext drücken, schaltet das
TV-Gerät auf normalen Fernsehbetrieb zurück.

Softwareaktualisierung

Ihr TV-Gerät kann neue Software-Upgrades über
das Internet oder über TV-Übertragungskanäle
finden und installieren. Bei der Suche über TV-
Übertragungskanäle durchsucht das TV-Gerät die
in den Einstellungen gespeicherten Kanäle. Vor der
Upgradesuche sollten daher alle verfügbaren Kanäle
eingestellt und aktualisiert werden.
1) Softwareupgrade-Suche über
Benutzerschnittstelle
• Sie können eine manuelle Suche nach neuen
Softwareupgrades für Ihr TV-Gerät durchführen.
• Navigieren Sie dazu im Hauptmenü. Wählen Sie
Einstellungen und dann Weitere Einstellungen.
Wählen Sie im Menü Weitere Einstellungen die
Option Softwareupgrade und drücken Sie die Taste
OK, um das Menü Upgradeoptionen zu wählen.
• Wählen Sie im Menü Upgradeoptionen die Option
Suche nach Upgrade und drücken Sie OK.
• Wird ein neues Upgrade gefunden, beginnt das
Gerät mit dem Herunterladen. Ein Fortschrittsbalken
zeigt die verbleibende Dauer an. Nach Abschluss
des Herunterladens wird eine Meldung angezeigt,
dass Sie zum Aktivieren der neuen Software das
Gerät neu booten müssen. Drücken Sie OK, um den
Bootvorgang fortzusetzen.
2) Hintergrundsuche und Aktualisierungsmodus
• Wenn das TV-Gerät mit dem Internet verbunden ist,
sucht es im Hintergrund nach wichtigen Software-
Aktualisierungen. Wird eine wichtige Software-
Aktualisierung gefunden, wird die Aktualisierung leise
heruntergeladen. Nach Abschluss des Herunterladens
wird eine Meldung angezeigt, dass Sie zum Aktivieren
der neuen Software das Gerät neu booten müssen.
Drücken Sie OK, um den Bootvorgang fortzusetzen.
3) Upgrademodus Suche um 3 Uhr früh
• Wenn die Option Automatische Suche im
Menü Upgradeoptionen aktiviert ist, schaltet sich
das Gerät um 3:00 früh ein und sucht auf den
Übertragungskanälen nach neuen Softwareupgrades.
Wird eine neue Software gefunden und erfolgreich
heruntergeladen, arbeitet das TV-Gerät ab
- 19 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis