Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schritt 3: Installation Der Bedienstellen; Schritt 4: Einstellen Der Systemkommunikation - Lutron Electronics Grafik Eye 3102 Installationsanleitung

3000-er serie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHRITT 3: Installation der Bedienstellen

WICHTIGE VERDRAHTUNGSHINWEISE!
Lesen Sie Anhang A durch, BEVOR Sie die Verkabelung ausführen!
Siehe in den bei jeder Bedienstelle mitgelieferten Installationsanweisungen vor der Installation.
I
Die Bedienstellen müssen von einer Fachkraft installiert werden.
I
Die Bedienstellen werden unter Berücksichtigung der Richtlinien zur PELV-Kleinspannungsverkabelung angeschlossen,
I
die Ihren örtlichen Vorschriften entsprechen.
— Klasse 2 - Verkabelung: Die Bedienstellen müssen den Vorschriften "1996 National Electrical Code, Article 725-54(a),
(1) Exception No. 3" oder "the Canadian 1994 CE Code Handbook, Rule 16-212, Subrule (4)" entsprechend
angeschlossen werden. Die in Ihrem Land geltenden Verkabelungsvorschriften sind unbedingt einzuhalten.
— PELV-Verkabelung: Die an PELV-Klemmen 1—4 angeschlossenen Bedienstellen müssen grundsätzlich DIN VDE 0100
Teil 410 und IEC 60364-4-41 Vorschriften für PELV-Stromkreise genügen. Siehe "Was ist PELV" in Anhang A.
I
Sämtliche Bedienstellen müssen in UP- Dosen montiert werden. Zu den Anforderungen an die UP- Dosen lesen Sie die
ausführlichen Anweisungen, die mit jeder Bedienstelle geliefert werden.

SCHRITT 4: Einstellen der Systemkommunikation

In diesem Abschnitt wird das Einstellen der Kommunikation zwischen Steuerstellen beschrieben. Weitere ausführliche schrittweise
Anweisungen zur Einrichtung der Kommunikation für alle Arten von GRAFIK Eye-Bedienstellen finden Sie in den Anweisungen,
die mit jeder Bedienstelle mitgeliefert werden.
WICHTIG!
Prüfen Sie zuerst die PELV-Verkabelung.
Vor der Einrichtung der Kommunikation muss gewährleistet sein,
dass die PELV-Verkabelung vorschriftsmäßig ausgeführt wurde.
1. An einer der Steuerstellen Szene 1 wählen (die oberste Taste
drücken).
2. Ist Szene 1 an allen anderen Steuerstellen ausgewählt?
JA:
Die PELV- Verkabelung ist in Ordnung. Weiter zum
nächsten Schritt.
NEIN:
Die PELV-Verkabelung ist fehlerhaft verdrahtet. Prüfen
Sie lose Anschlüsse oder vertauschte Kabel. Siehe
"Anhang A" für Informationen zur PELV-Verkabelung.
ODER
Der GRAFIK Eye-Steuerstelle wurde eine andere
Adresse als A- (im Werk eingestellt) zugewiesen. Siehe
zusätzliche Informationen weiter unten über das
Zuweisen von Adressen zu Steuerstellen.
Zuweisen der Adressen der GRAFIK Eye-Steuerstellen
ZONE 5
ZONE 6
3
EINDEUTIGE
ADRESSE
ZUWEISEN
2
WÄHLEN SIE A-
FADE
TEMPORARY
A-
ZONES
M S
MASTER
PROGRAMMIER-
MODUS
AKTIVIEREN
(DEAKTIVIEREN)
Drücken Sie Szenen-Taste 1 . . .
. . . alle andern LEDs der Szene 1 leuchten!
Weisen Sie jeder GRAFIK Eye-Steuerstelle in Ihrem Projekt
eine eindeutige Systemadresse (A1 bis A8) zu.
Zur Zuweisung einer Adresse:
1. Programmiermodus aktivieren. Szenen-Taste 1
und die AUS-Taste etwa 3 Sekunden drücken, bis die
LEDs zyklisch blinken.
2. A- (das Adressen-Display) aktivieren. FADE-Taste
einmal drücken. Im FADE-Display wird A- angezeigt.
3. Eindeutige Adresse zuteilen. MASTER-Taste
einmal drücken. Im FADE-Display erscheint daraufhin
die nächste "freie" Adresse. Diese Adresse wird der
1
4
,
Steuerstelle zugewiesen. (Wenn es sich um die erste
Steuerstelle in Ihrem System handelt, wird AI
angezeigt.)
4. Programmiermodus deaktivieren. Szenen-Taste 1
und die AUS-Taste etwa 3 Sekunden drücken, bis die
LEDs nicht mehr zyklisch blinken.
5. Wiederholen Sie Schritte 1 bis 4 für jede
GRAFIK Eye-Steuerstelle.
Seite 9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis