Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eibPort Version 2 Benutzerhandbuch Seite 77

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschluss erfolgt direkt an den NTBA·
es stehen 2 Kanäle zur Verfügung; damit wird
sichergestellt, dass der eibPort gleichzeitig senden
und empfangen kann.
Die ISDN-IP ist herstellerseitig auf 192.168.3.1 festgelegt
und kann nicht verändert werden. Auf der Seite des Client
muss die Kanalbündlung deaktiviert sein.
Dial-in password:
Dial-out prefix:
Incoming MSN:
Outgoing MSN:
Zum Übertragen der Konfiguration klicken sie auf „Save
data to eibPort".
Geben Sie ein Einwahlkennwort
ein. Dieses Kennwort muss bei der
Einwahl über eine DFÜ-Verbindung
angegeben werden.
Bei Telefonanlagen müssen Sie
ggf. Ziffern vorwählen für die
Amtsholung. Geben Sie hier die
Ziffern ein.
Bei „*" reagiert der eibPort auf
alle eingehenden Anrufe. Diese
Einstellung sollte beibehalten
werden.
Geben Sie die MSN an, unter der der
eibPort Verbindungen herstellen
kann. Bei „0" wird die Standard MSN
der Telefonanlage verwendet.
eibPort
eibPort
Überall Zuhause
Überall Zuhause
77
Dok. Rev. 09/2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für eibPort Version 2

Inhaltsverzeichnis