Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eibPort Version 2 Benutzerhandbuch Seite 43

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zonenname
Der Zonenname ist je nach Gerät oder Anwendung fest
vergeben oder kann frei geändert werden. Die Zone der
Slimserver lautet „slimserver".
Endgeräte-"Broadcast" ?
Bei aktiviertem Eintrag werden alle xPL-Datagramme von
allen im LAN befinden Endgeräten weiter verarbeitet.
Bei deaktiviertem Eintrag werden ausschließlich die xPL-
Datagramme des Endgerätes beachtet, dessen Name
angegeben ist.
Endgerätename
Der Endgerätename kann bei den meisten Geräten frei
gewählt werden. Welche Namen vergeben sind und wo
diese einzustellen sind ist vom Gerät und der Anwendung
abhängig, lesen Sie dazu die Bedienungsanleitung des
Herstellers. Bei der SQUEEZE Box ist der Engerätename
gleich der xPL- Instanz.
Tipp xPL-Einstellungen:
Am einfachsten gelangen Sie mit dem Monitor des
xPLHal Managers an die xPL-Einstellungen. Dort
können Sie alle xPL-Datagramme im Netzwerk sehen
und die einzelnen Parameter ableiten (s. Anhang 9 xPL-
Vorraussetzungen).
Powerstatus
Hier kann unterschieden werden in welchem Status sich
das Gerät sich befinden soll, damit das xPL-Datagramm
weiter verarbeitet werden soll.
EIN
Das xPL-Datagramm wird nur verarbeitet,
wenn das Gerät eingeschaltet ist.
AUS
Das xPL-Datagramm wird nur verarbeitet,
wenn das Gerät ausgeschaltet ist.
Die SQUEEZE Box sendet bei Betätigen aller
Tasten der Fernbedienung im
ausgeschalteten Zustand nur den Key code
"dead"!
EGAL
Das xPL-Datagramm wird unabhängig
vom Status verarbeitet.
eibPort
eibPort
Überall Zuhause
Überall Zuhause
43
Dok. Rev. 09/2007

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für eibPort Version 2

Inhaltsverzeichnis