Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

eibPort Version 2 Benutzerhandbuch Seite 76

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundinbetriebnahme
Die Grundinbetriebnahme beinhaltet die Parametrierung
von Physikalischer Adresse, Netzwerkadressen und ISDN-
Einstellungen.
Wechseln Sie in die Kategorie Allgemein:
eibPort Name:
Physical BCU Address: Geben Sie eine freie physikalische
Wechseln Sie in die Kategorie Netzwerkeinstellungen:
IP address:
Subnetmask:
Default Gateway:
DNS Server
Falls der eibPort vom Typ LAN/ISDN ist, wechseln Sie in die
Kategorie ISDN:
Euro ISDN Anschluss, d.h. Übermittlungsdienst mit
64 kBit/s. Euro-ISDN ist Standard in 20 europäischen
Ländern. eibPort wird über einen Mehrgeräteanschluß
angebunden,
d.h.
Mehrgeräteanschluß vorhanden
MSN ist bekannt (wird von der Telekom bzw. vom
jeweiligen Netzbetreiber mitgeteilt) und wird
76
dann ggf. via Konfigurationstool in den eibPort
programmiert
MONTAGEANLEITUNG eibPort Art.-Nr.: 10100 / Art. 10200
MONTAGEANLEITUNG eibPort Art.-Nr.: 10100 / Art. 10200
Geben Sie eine Bezeichnung für den
eibPort ein.
Adresse ein.
Geben Sie eine freie IP-Adresse ein,
unter der der eibPort im Netzwerk
erreichbar ist (die Voreinstellung ist
192.168.1.1).
Geben Sie die Netzwerkmaske
ein (Standard für Netzwerke ist
255.255.255.0).
Geben Sie die IP-Adresse des
Routers ein, unter dem sich in
der Netzwerkstruktur der eibPort
befindet.
Tragen Sie hier die IP des DNS
Servers Ihres E-Mail Providers ein.
Dieser Eintrag ist erforderlich, wenn
Sie den E-Mail Job nutzen wollen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für eibPort Version 2

Inhaltsverzeichnis