Seite 17
Gebrauchsanleitungen KÜHLSCHRANK, 2-TÜRIG Inhaltsverzeichnis Aufstellort und elektrischer Anschluss Wechsel des Türanschlags Italiano, 1 Français, 9 Deutsch, 17 Geräteansicht Nederlands, 25 Èesky, 33 Magyar, 41 Einschalten Ihres Gerätes Temperatureinstellung Optimaler Gebrauch des Kühlschranks Optimaler Gebrauch des Gefrierfachs Abschalten Ihres Gerätes vom Stromnetz Reinigung Ihres Gerätes Vermeidung von Schimmelpilz- und Geruchsbildung Abtauen Ihres Gerätes...
Seite 18
Installation ! Es ist äußerst wichtig, diese Bedienungsanleitung sorgfältig aufzubewahren, um sie jederzeit zu Rate ziehen zu können. Sorgen Sie dafür, dass sie im Falle eines Umzugs oder Übergabe an einen anderen Benutzer das Gerät stets begleitet, damit auch der Nachbesitzer die Möglichkeit hat, diese zu Rate zu ziehen.
Beschreibung Ihres Gerätes Die Gebrauchsanleitungen gelten für mehrere Gerätemodelle. Demnach ist es möglich, dass die Abbildung Details enthält, über die Ihr Gerät nicht verfügt. Die Beschreibung weiterer Komponenten ersehen Sie auf nachfolgender Seite. Gefrierfach Abnehmbare mit Abnehmbare Ablage für Schubfach Schale für Ablage für ...
Inbetriebsetzung und Gebrauch • Stellen Sie mittels des TEMPERATURSCHALTERS die Temperatur ein ( siehe Beschreibung ). die Installationshinweise ( siehe Installation ). • Legen Sie nur abgekühlte, höchstenfalls lauwarme, ! Bevor Sie das Gerät anschließen, müssen die Fächer niemals heiße Speisen ein ( siehe Vorsichtsmaßregeln und das Zubehör gründlich mit lauwarmem Wasser und und Hinweise ).
Wartung und Pflege Bei Reinigungs- und Wartungsmaßnahmen muss das Der Kühlschrank taut Gerät durch Herausziehen des Netzsteckers vom automatisch ab: Das Stromnetz getrennt werden. Tauwasser wird nach Es genügt nicht, den Temperaturschalter auf Position hinten durch eine kleine Ablauföffnung ( siehe (Gerät ausgeschaltet) zu drehen, um jeglichen Stromkontakt auszuschließen.
Vorsichtsmaßregeln und Hinweise ! Das Gerät wurde nach den strengsten internationalen Sicherheitsvorschriften entworfen und gebaut. Nachstehende Hinweise werden aus Sicherheitsgründen • Entsorgung des Verpackungsmaterials: Befolgen Sie geliefert und sollten aufmerksam gelesen werden. die lokalen Vorschriften, Verpackungsmaterial kann wiederverwertet werden. Dieses Gerät entspricht den folgenden EG- Richtlinien: •...
Störungen und Abhilfe Gerätestörung: Bevor Sie sich an den Technischen Kundendienst wenden ( siehe Kundendienst ), vergewissern Sie sich bitte zuerst, ob es sich um eine Kleinigkeit handelt, die Sie selbst beheben können. Ziehen Sie hierzu nachstehendes Verzeichnis zu Rate. •...
Kundendienst 195030343.02 05/2006 - Xerox Business Services • Prüfen Sie, ob die Störung selbst behoben werden kann ( siehe Störungen und Abhilfe ). • Ist dies nicht der Fall, dann kontaktieren Sie die Inlands-Sammelnummer 199.199.199. • die Art der Störung 93139180000 S/N 704211801 RG 2330...