Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitus DN-70542 Benutzerhandbuch Seite 19

Wlan 300n usb 2.0 internet-adapter, rev 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die erforderlichen Parameter sind:
Profilname
Netzwerkname (SSID)
Dies ist ein
Computer-zu-Computer
(Ad-hoc) Netzwerk
Kanal
Netzwerk-
Authentifizierung
Datenverschlüsselung
ASCII / PASSPHRASE
Schlüsselindex
Netzwerkschlüssel /
Netzwerkschlüssel
bestätigen
EAP-TYP / Tunnel /
Provisionmodus
Benutzername /
Identität / Domäne /
Passwort
Zertifikat
PAC
Wenn alle erforderlichen Parameter eingestellt wurden, klicken Sie auf „OK", um das
neue Profil zu erstellen und zu speichern.
Sie können diesem Profil einen Namen geben, damit Sie sich an
seinen Zweck leicht erinnern können. Der Name kann eine
beliebige Phrase sein, die Ihnen hilft sich zu erinnern.
Die SSID (Service Set IDentifier, d.h. der Name des Access
Points). Diese muss mit der SSID des Access Points
übereinstimmen, mit dem Sie sich verbinden möchten.
Markierten Sie dieses Kästchen, wenn Sie sich mit einem
anderen Computer / Netzwerkgerät mit der Ad-hoc-Methode
verbinden möchten. Wenn Sie keinen Zugriff auf einen Access
Point haben, müssen Sie dieses Kästchen markieren.
Wählen Sie den Funkkanal für die Ad-hoc-Verbindung aus. Diese
Option wird nur angezeigt, wenn Sie die Ad-hoc-Verbindung
verwenden.
Wählen Sie im Dropdown-Menü den
Netzwerk-Authentifizierungstyp aus. Diese Einstellung muss mit
der Einstellung des WLAN Access Points übereinstimmen, mit
dem Sie sich verbinden möchten.
Wählen Sie im Dropdown-Menü den Datenverschlüsselungstyp
aus. Diese Einstellung muss mit der Einstellung des WLAN
Access Points übereinstimmen, mit dem Sie sich verbinden
möchten.
Wenn als Verschlüsselungstyp „WEP" eingestellt ist, muss eine
eingestellte „Passphrase" eingegeben werden, um sich mit
einem WLAN Access Point zu verbinden. Markieren Sie
„ASCII" oder „PASSPHRASE" abhängig von der
Sicherheitseinstellung des Access Points und geben Sie sie im
Feld ein. Wenn Sie „PASSPHRASE" wählen, müssen Sie auch
die Länge des Schlüssels auswählen.
Die Passphrase muss identisch mit der Einstellung des WLAN
Access Points sein, mit dem Sie sich verbinden möchten.
Wählen Sie den WEP-Schlüsselindex aus. Bei den meisten
Access Points können Sie „1" auswählen, aber bitte beachten
Sie die Einstellung des Access Points.
Wenn als Verschlüsselungstyp „WPA" oder
„WPA2-PSK" eingestellt wurde, muss eine
„Passphrase" eingegeben werden, um sich mit einem WLAN
Access Point zu verbinden. Geben Sie bitte die gleiche
Passphrase zur Bestätigung in die zwei Kästchen ein.
Wenn ein 802.1x-Authentifizierungstyp verwendet wird, müssen
Sie EAP-Typ, Tunnel und Provisionmodus aus dem
Dropdown-Menü auswählen. Diese Einstellung muss identisch
mit Ihrem 802.1x-Authentifizierungsserver sein.
Geben Sie hier die 802.1x-Authentifizierungsinformationen ein.
Wenn ein Zertifikat erforderlich ist, um sich am 802.1x
Authentifizierungsserver zu authentifizieren, wählen Sie bitte aus
der Dropdown-Liste ein lokales Zertifikat aus.
Markieren Sie dieses Kästchen und PAC (Privilege Access
Certificate) wird automatisch ausgewählt.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dn-70543

Inhaltsverzeichnis